• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Sicherung fliegt gerne mal raus, hat jemand eine Idee?

xXSowiloXx

Mitglied
Registriert
22 Juli 2007
Beiträge
441
Mo-Moin!

Ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem:

In meinem Wohnzimmer scheint sich die Sicherung zu verabschieden, wenn "zu viel" Strom gebraucht wird. Wenn ich alleine bin passiert eigentlich nichts. Wenn ich aber meinen PC an habe und mein Weibchen z.B. auch kann es dazu kommen, dass die Sicherung fliegt. Aber wenn ich z.B. den Schalter an der Mehrfachdose umlege kann es auch dazu kommen, dass die Sicherung rausfliegt, obwohl kein wirklicher Stromverbrauch anliegt.
Gerade eben hatte ich meinen PC an und wollte nur eine Kabeltrommel anschließen und schon war die Sicherung wieder draußen....

Wollte nur erfragen ob von euch jemand meint zu wissen an was es liegen kann. Elektriker kann man dann immer noch holen ;)

Grüsse!
 
Ich glaube nicht daß eine neue Sicherung hilft.
Kannst es ja mal probieren sie zu wechseln.
Klingt eher danach als ob auf irgendeiner Leitung
was faul ist.
Dosen ok? Mehrfachleiste ok? Kabeltrommel ok?
Igendwas in letzter Zeit am Netz geändert?

Manchmal sind auch die Leitungen im Haus uralt
und nicht mehr für die zu bringende Leistung vom
Querschnitt her ausgelegt.
Bezgl. der Sicherung hast Du wahrscheinlich mindestens
12 Ampere. Das reicht für den Haushalt.
 
Danke dir!

Ja, Mehrfachstecker usw. schon gewechselt. Denke auch nicht, dass es an einem Verbraucher liegt. Sicherung wechseln wohl erster Schritt...

Sonst noch Tipps? ;)


Grüsse!
 
Der Elektriker ist dein Freund ;)
Wenn es Eigentum ist, ruf nen Fachmann an, der soll die Leitungen mal messen, ob da nicht irgendwo der Frosch drin ist.
Wenn es Mietsache ist, dann setz deinen Vermieter davon in Kenntnis, der muss sich kümmern. 12 A werden glaub ich nicht mehr verbaut, 16 A sollte heute Standard sein.

Gruss Silencer23
 
Danke dir!

Ja, laut Aufschrift sind es 16er ;)
Ja werde mich in jedem Fall an den Elektriker wenden, wollte nur ein paar Infos einholen, ist immer besser ;)


Grüsse!
 
Zurück
Oben