• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Seltsame Abstürze / BIOS Töne

HeLiXRazoR

Neues Mitglied
Registriert
7 August 2003
Beiträge
15
Moin!
Jetzt wollte ich auch mal euren Rat hier einholen, da ich mit meinen Latein langsam echt am Ende bin.
Könnte nen bissl länger werden aber vllt hat ja jemand langeweile :D

Folgendes Problem habe ich seit grob 3 Wochen:
Es fing damit an, dass mein Rechner mitten beim Spielen von WC3 einfach einen neustart machte. Gut dachte ich mir, war warm hier vllt liegts an nem Hitzeproblem. Also Rechnerseite aufgemacht um etwas mehr Luft hinein zu bekommen. Konnte dann ohne Probleme noch den ganzen Abend 4-5 Spiele machen.
Am nächsten Tag, ich komm aus der Kaserne und will den Rechner wieder anwerfen.
Er bootet und das BIOS spuckt direkt mal nen Fehlerton aus und kein Bild kommt. Der Fehlercode wäre in diesem Fall: Lang-Kurz-Kurz-Kurz
Da ich keine schimmer hatte was des heißt einfach 5-6 mal versucht und irgendwann startete die Kiste dann wieder mit Bild.
Nach kurzer Google-Befragung fand ich herraus, dass der Fehlercode zu bedeuten hat, dass etwas mit der GrafikKarte nicht stimmt.
War mir erstmal Latte, da die Kiste ja an war. Konnte auch ohne Probleme spielen und alles lief sauber auf den gewohnten Auflösungen/Qualitätseinstellungen.

Nunja das Problem besteht allerding nun immernoch. Jedesmal wenn ich den Rechner starten will brauch ich so zwischen 5 und 20 Versuche, bis dann mal nen Bild mit nem Normalen kurzen BIOS-Ton kommt und das geht einem schon gewalltig aufn Sack. Ist wohl auch nicht sooo gut fürs Netzteil wenn ich andauernd aus und einschalte :ugly:

Mitlerweile ist es nun soweit, dass ich Spiele die mehr Preformance brauchen garnicht mehr spielen kann ( Wc3, Stalker, Fear etc.) Spiele die sogar auf nem Gameboy laufen (D2, Rollercoaster etc. :ugly:) Laufen ohne Probleme 24/7.
Wenn ich WC3 beispielsweise starten will, wird direkt der Bildschirm schwarz und zeigt an: Kein Input.
Musik läuft noch ne grobe Minute weiter, bis sie auch erlischt. Abhilfe schafft da nur nen Neustart.
-> Seltsam dabei ist, dass wenn der Rechner erstmal an war, ich sooft neustarten kann wie ich will ohne den BIOS-Fehlerton zu bekommen.
Alles andere läuft wirklich Rund, surfen, Filmeschaun etc. sind auf ner 1600er Auflösung kein Problem.

Was ich bis dato versucht habe um das Problem los zu werden:
-Windows neu aufgesetzt
-Andere Grakatreiber versucht: (Catalyst 9,3 9,4 9,5 - Aktuellen Omegatreiber) -> Jeweils natürlich vorher fachmännisch den alten Treiber deinstaliert
-Grafikkarte nen leistungsfähigeren Lüfter und der GPU ne frische Ladung Wärmeleitpaste gegönnt
-Grafikkarten Leistung gedrosselt
-Versucht die spiele in opengl zu starten

Was ich leider nicht versucht habe:
-Andere Grafikkarte testen
-Anderes Board Testen
Die möglichkeiten wären zwar am naheliegensten allerdings habe ich einfach niemaden in meinem Bekanntenkreis gefunden der mit ner PCIe Graka rumrennt :/
Einfach mal auf verdacht ne neue zu kaufen ist mir als noch Grundwehrdienstleistender einfach zu stumpf. Die Kohle habe ich nicht. Sollte die Karte wirklich hin sein, okay dann muss es halt sein, will aber erstmal alles versuchen, sodass ich keine Kohle ausgeben muss :ugly:

System sieht aktuell wie folgt aus und läuft bis auf bei Spielen stabil:
Win Xp Pro SP2
Direct X 9c
Catalyst 9.4
CPU Intel(R) Core(TM)2 CPU 6300 @ 1.86GHz
2GB Ram
PowerColor Radeon X1950 Pro
250GB HDD
AMI BIOS (Ca. 1,5 Jahre alte Version)

Gut war jetzt wirklich einiges zu lesen, ich hoffe einer tut sich das an und hat vllt nen Tipp für mich.
Wenn noch fragen sind, gerne Posten.

Danke schonmal im vorraus :hy:
 
Hört sich für mich so an, als liege ein Problem mit der Stromversorgung vor.
Warum ich darauf komme:
1. Bei einschalten gibt es typischerweise eine Verbrauchsspitze und die Grafikkarte schaltet sich nicht korrekt ein, weil der Strom knapp wird. Per Zufall kann es dennoch einmal klappen und der Rechner startet korrekt.
2. Sobald die Leistungsaufnahme steigt (3D-Spiele) schaltet sich das Teil ebenfalls ab.

Die genauere Ursache und die Abhilfe sind im solchen Fall schwierig eindeutig zu lokalisieren.
Mal ein paar Möglichkeiten:
1. Verkabelung. Die 12V-Schiene am Kabelbaum des Netzteils ist zu schwach oder es hängen zu viele Geräte dran. Eine Umverteilung der Stromstecker zu den Laufwerken, so dass mehr für die Grafikkarte bleibt kann helfen, muss aber nicht.
2. Alterserscheinungen: Wenn du schon davon sprichst, dass du den Takt reduziert hast, vermute ich du hast ihn vorher raufgesetzt. Gut möglich, dass die Spannungswandler und Kondensatoren der Grafikkarte mit der Zeit auf Grund von zu hoher Last dicke Backen bekommen haben und ihr Leben in Form von Elekrolyt aushauchen. Dann bleiben die Spannungen nicht konstant und die GPU wird instabil. In diesem Fall ist die Grafikkarte nur noch Schrott wert.
3. Das Netzteil kann prinzipell auch auf ähnliche Weise altern. Hatte ich einmal vor Jahren, dass ein Netzteil die Leistung verlor.

Kommen ansonsten noch irgendwelche Umbaumaßnahmen (neue Laufwerke...) in letzter Zeit als Ursache in Frage? Ein (temporärer) Austausch der Grafikkarte sollte zumindest eine Anwort darauf liefern, ob die Graka, oder das Netzteil das Problem verursachen.

PS:
Wie schafft man es heutzutage eingentlich immer noch mit WinXP-SP2 zu arbeiten, wenn das SP3 seit Jahren draussen ist und einem sofort per Auto-Update untergeschoben wird. Und warum sind die Auto-Aupdates immer bei den Personen abgeschaltet, die hier im Forum ihre Probleme mit dem Rechner posten. Kausalität oder Korrelation?? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn, fangen wir erst mal gaaaanz simpel an ;)

- Grafikkarte ausbauen und den Lüfter der Grafikkarte reinigen... vorsichtig mit einem Pinsel und die seitlichen Lüfterschlitze nicht vergessen [Edit: Damned, da haste ja den Lüfter getauscht, wird also sauber sein... oki, könnte jetzt wiederum am "falsch" montierten Lüfter liegen]]
- Lüfter der CPU bei der Gelegenheit auch mal angucken und ggf. säubern
- Netzteillüfter innen und aussen reinigen (ACHTUNG: Stecker abziehen und NICHT drin rumstochern)

Abgesehen von diesen einfachen Dingen sehe ich noch die schwache Möglichkeit einer nicht mehr ganz taufrischen CMOS-Batterie (Knopfzelle auf dem Board). Ist die "schwach auf der Brust", dann gibt es auch Anschaltprobleme und das "wenn er mal an war, geht es auch immer" hört sich hier so an... meist verstelllt sich dann auch das Datum/Zeit im BIOS, muss aber nicht zwingend. Kosten tun die ja nix.

Netzteil tauschen..

Danach gehe ich mit Hoppelhase überein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir bei zum Beispiel www.alternate.de ne neue Grafikkarte und teste die. Du hast bei Alternate die möglichkeit sie glaube ich nach 2 wochen zurückzuschicken und kannst als grund angeben, dass dir die ware nicht gefallen hat. du hast halt versandkosten. aber falls alles dann funktioniert, kannst sie ja schließlich auch behalten. Falls es nicht geht, kannst Grafikkarte zumindest mal ausschließen. So ne normale Grafikkarte kostet auch nichts mehr. Da du WinXP hast, lohnt ne DirectX10 Karte eh fast nicht, also tuts die 7er oder 8er Serie von Nvidia noch und da kosten die Karten gerade mal 30-40 Euro.
Selbst wenn es nicht die Grafik ist, ist das Geld damit nicht wirklich rausgeschmissen.

Ich persönlich hatte mal ein ähnliches Problem, bei mir lag es aber am Mainboard. Hatte allerdings noch Garantie und somit hab ich es eingeschickt. Ich nehme an, du hast nur einen PCIe Slot in deinem Board oder? Ansonsten versuche einfach mal nur den zweiten Slot zu nutzen.
 
Moin Leute!
Danke für die Tipps soweit. Auf das Netzteil z.B. wär ich never gekommen :D
Nichts desto trotz. Hab alles mal versucht:
-Netzteil ausgetauscht 400w -> 550w: Selbes Problem
-CPU Lüfter gereinigt, obwohl der eigl stets sauber ist: Selbes Problem
-Neue Batterie ins MB: Selbes Problem

Und nein, ich hab in letzter Zeit keine Umbaumassnahmen getroffen.

Somit bleibt also in meinen Augen nurnoch GraKa und Mainboard :/
Hab leider nur einen PCIe Steckplatz sodass ich nicht testen kann ob der Steckplatz vllt hinüber ist...
Naja ich werd morgen mal ne Grafikkarte bestellen und hoffen, dass das Problem damit aus der Welt ist.

Ich werde berichten!

Danke euch :kiss:
 
:hy:

...schau auch mal ins BIOS Kompendium. Dort sind die Pieptöne aufgeführt. Möglicherweise kannst du dann deine Suche etwas eingrenzen.

Seele
 
Sooo!
Nachdem heute überhaupt kein Bild mehr aus der Kiste rauszukitzeln war, hab ich mir nun doch ne neue GraKa kaufen müssen :/
Naja war wohl die schwachstelle. Mit der neuen rennt wieder alles fabelhaft!
Danke nochmal für die Hilfe :kiss:
 
Zurück
Oben