• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Schadenskalkulation

SkoDo

Ist öfter hier
Registriert
9 August 2007
Beiträge
575
:hy:

Ich bin auf der Suche nach einem aktuellen Charakterplaner. Da ich aber auch nach mehrminütiger Suche nichts finden konnte, habe ich ein paar Fragen zur Schadensberechnung.

Ich würde gerne Wissen ob in einem Physischen Build eine Ancient Waffe mit hohem Schaden oder ein Heart Slaughter mit 29%phys Dmg mehr Schaden macht


(DPS Formel aus einem anderen Thread.)
(Waffenschaden pro Sekunde * ((100 + Hauptattribut)%)) * (1 + (Krit. Trefferchance * Krit. Trefferschaden))

Da mich aber eher der durchschnittliche Schaden pro Treffer intressiert, werde ich etwas wie:

[avg. Waffenschaden]*[Crit]*[Hauptattribut in Prozent]*[Physischer Schaden]*[10%mehr von Toxin Gem]

für Elite nochmal Eliteschaden hintendran.

Sieht die Schadensberechnung so aus, oder ist da etwas falsch/vergessen?

Edit: *[Skillschaden]*[skillschadrnerhohung]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist prinzipiell richtig - allerdings wird es bei Skills irgendwann komplizierter. Es gibt z.B. die große Kategorie "Dibs" (Damage increased by Skill). Da zählen dann auch viele Buffs mit rein (Wolf, Ruhige Hand, Harrington, Raufbolde) usw - die intern zunächst addiert werden. Dadurch ist der Schadenszuwachs nicht so hoch wie im jeweiligen Skill steht. Vollstrecker wird z.B. in Eliteschaden (oder war elementarschaden?) gerechnet, Zeis und Verderben der Gefangenen sind eigene Kategorien. In jeder Kategorie wird erst mal intern addiert.
 
Tendenziell bringt dir die Ancient Waffe mehr, wenn sie ähnlich gut gerollt ist.

Die Schadensberechnung ist in der Tat etwas komplizierter. Allerdings leibt bei dir ja vieles identisch (etwa Krit., Boni durch Skills), sodass du das Ganze auch relativ betrachten kannst.

Ausrechen müsstest du:

Code:
 (1 + Phys%(Restgear) + Phys%(Heartslaughter)) / (1 + Phys%(Restgear))
Dann weißt du, wieviel dir das %Phys des heartslaughters bringt.

z.B. 19% auf Bracers, 17% auf SoJ, 18% auf Amulett:
Code:
(1 + 0.19 + 0.17 + 0.18 + 0.29) / (1 + 0.19 + 0.17 + 0.18) = 18.8%

z.B. nur 19% auf Bracers (kein Soj, Amulett ohne %Phys):
Code:
(1 + 0.19 + 0.29) / (1 + 0.19) = 24.4%

Es fällt also auf, dass dir der heartslaugter umso mehr bringt, umso weniger %Phys du schon hast.

Eventueller %Pet-Schaden würde in die Formel aber auch noch eingerechnet (v.a. relevant, wenn man über einen Enforcer nachdenkt).


Beim Waffenschaden und Mainstat ist es relativ simpel - entweder das zeigt dir ja das Spiel an, wenn die Waffe schon fertig ist, oder du kannst

Code:
Schaden_1/Schaden_2 * Mainstat_gesamt1/Mainstat_gesamt2
rechnen.

z.b.

Code:
4500dps/3600dps * 10000main/9600main = 30,2%


Etwas schwieriger wird es, wenn auch die waffengeschwindigkeit eine Rolle spielt und man etwa von mehr Angriffsgeschwindigkeit aus Ressourcengründen nicht wirklich profitieren kann oder öfter einen Generator nutzen muss. Gerade bei Zwischenfällen, wo man nicht wirklich den Waffenschaden/Schlag nehmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Danke für diese Antworten. Hatte bereits etwas in der Art wie der erste relative Rechnung von Herrn Questenberg gemacht. Nur Mainstat, Phys und WeaponDmg verglichen, da der Rest gleich bleibt.

Habe jetzt auch eine kleine Excel Tabelle angelegt in der man: Mainstast, Crit, Crit Dmg, Waffenschaden, Waffengeschwindigkeit, GearIas, GearFlatDmg, und einige Muliplier wie Elitedmg, Eledmg, Skilldmg, dips ... eintragen kann (sind noch paar mehr Multiplier ohne Namen ...)

Damit lasse ich mir den Dmg/Hit & Dmg/Hit bei Elite anzeigen. Aber auch den dmg/hit mit einer frei wählbare Gewichtung zwischen Normalen & Elitegegnern.

Diese 3 Werte werden auch als DPS ausgegeben, sind aber in der Tats ziemlich aussagelos, da Resssourcenkosten ignoriert werden.



Zu dem was Rotzundwasser sagt: Bei Eliteschaden, Eleschaden ist die Addition ziemlich klar ersichtlich. Bei vielen anderen sehe ich jedoch nicht zu welcher Kategorie sie denn zählen. Gibt es da eine Übersicht oder Möglichkeit herauszufinden was womit addiert wird?
Besonders intressant wären für mich die Passiva des Barbarenvolks. (Berserker Rage, Ruthless, Battle Rage, Wrath of the Berserker mit der Insanity Rune)
Vile Ward & 2er Raekor Set Bonus
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Eliteschaden, Eleschaden ist die Addition ziemlich klar ersichtlich. Bei vielen anderen sehe ich jedoch nicht zu welcher Kategorie sie denn zählen.
Im Prinzip ist da eigentlich nichts ersichtlich oder logisch - das ist schlicht so wie es ist. :D
Das man Petschaden/Petskillschaden zum Elemental% rechnet oder Bane of the trapped oder Zei's da sie vom jeweiligen Ziel abhängen eigene Kategorien haben (und nicht zuletzt deshalb supergut sind) ist zum Beispiel absolut unlogisch.

Das hier wird z.b. addiert, nicht multipliziert:

Hier ein Berechnungsguide für die Sentries des DHs mit allgemeinen Bezeichnungen:
http://planetdiablo.eu/forum/threads/1784087-Basics-Sentry-Schaden
(ist wohl einer der komplexeren Fälle, denke daraus lässt sich eine Menge ableiten)

Hier z.b. noch eine Auflistung für den (Stampede)Crusader:
http://www.reddit.com/r/Diablo3Crusaders/comments/2gjn8q/stampede_the_compendium_bis_setup_inside/
(im unteren Teil des Guides)

Eine komplexere Berechnung macht etwa dann sinn, wenn man sich zwischen verschiedenen Gems entscheiden möchte, etwa Bane of the Powerful gegen Enforcer beim Demonhunter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben