• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Schadensberechnung und "Cooldown"

Martin696

Ist öfter hier
Registriert
16 Januar 2008
Beiträge
545
Sehr schön beschrieben auf dieser Seite: Diablo-3.net » Allgemein » Schadensberechnung

Habe mir eine Excel-Tabelle angefertigt und ich komme genau auf die Werte, die in der Schadensanzeige angezeigt wird. Hurra, das hab ich verstanden, mit allen +Dmg und + Attackspeed und + kritischem Schaden. Super

Aber da ich ja nicht mit der Waffe kämpfe, sondern mit Fertigkeiten, ist dieser Wert für mich völlig uninteressant, da bei Fertigkeiten ja nur der "Waffenschaden" zählt.

"Für den DPS einer Fähigkeit gibt es also zwei verschiedene Formeln, je nach dem, ob sie mit dem Attackspeed skaliert, oder Cooldown basiert ist."

1) DPS mit Attackspeed skalierend:

DPS = WaffenDPS * FähigkeitsMultiplikator * (CritChance*CritBonus + 1) * (1 + Primärattribut/100)

...ist unter "WaffenDPS" wirklich nur die Waffe gemeint? Oder ist es GENAU der gleiche Schaden, wie in der Schadensanzeige, inkl allen +Dmg und + Attackspeed und + kritischem Schaden?

2) DPS mit Cooldown:

DPS = [maxWaffenschaden + minWaffenschaden] / 2 * FähigkeitsMultiplikator * (CritChance*CritBonus + 1) * (1 + Primärattribut/100) / Cooldown

...hab noch nicht verstanden, woher dieses "Cooldown" kommt, wie sich das auswirkt und wo ich nachlesen kann, welche Fertigkeiten nun welcher der beiden Berechungen zugrundeliegt.

PS: keine Ahnung, ob das was ich so darüber im Internet finde auch für den aktuellen Patch gilt, bitte um Aufklärung

PPS: "Um genau zu sehen, wie viel Schaden eine Fähigkeit macht, könnt ihr einfach mit gedrückter Strg-Taste mit der Maus darüber fahren"... wie soll das gehen, bei mir zeigt die Strg-Taste nichts an
 
Hallo!

Meine Antworten in grün:

Sehr schön beschrieben auf dieser Seite: Diablo-3.net » Allgemein » Schadensberechnung

Habe mir eine Excel-Tabelle angefertigt und ich komme genau auf die Werte, die in der Schadensanzeige angezeigt wird. Hurra, das hab ich verstanden, mit allen +Dmg und + Attackspeed und + kritischem Schaden. Super

Das ist schonmal super; es gibt auch eine ganze Menge sehr guter Dmg-Calcs im Internet :)
Insbesondere, wenn so Dinge wie +%Elementar Dmg dazukommen, wird es recht komplex selbst in Excel umzusetzen.


Aber da ich ja nicht mit der Waffe kämpfe, sondern mit Fertigkeiten, ist dieser Wert für mich völlig uninteressant, da bei Fertigkeiten ja nur der "Waffenschaden" zählt.

"Für den DPS einer Fähigkeit gibt es also zwei verschiedene Formeln, je nach dem, ob sie mit dem Attackspeed skaliert, oder Cooldown basiert ist."

1) DPS mit Attackspeed skalierend:

DPS = WaffenDPS * FähigkeitsMultiplikator * (CritChance*CritBonus + 1) * (1 + Primärattribut/100)

...ist unter "WaffenDPS" wirklich nur die Waffe gemeint? Oder ist es GENAU der gleiche Schaden, wie in der Schadensanzeige, inkl allen +Dmg und + Attackspeed und + kritischem Schaden?

Mit dem "Waffenschaden" in Skillbeschreibungen ist jeglicher +Min/Max-Dmg auf allen Items, sowie alle Dmg-Modifikatoren wie Main-Attribut, CC/CD und +%(Ele)Dmg gemeint; das ganze dann natürlich multipliziert mit den APS um auf DPS zu kommen, also der Dmg aus der Schadensanzeige.

2) DPS mit Cooldown:

DPS = [maxWaffenschaden + minWaffenschaden] / 2 * FähigkeitsMultiplikator * (CritChance*CritBonus + 1) * (1 + Primärattribut/100) / Cooldown

...hab noch nicht verstanden, woher dieses "Cooldown" kommt, wie sich das auswirkt und wo ich nachlesen kann, welche Fertigkeiten nun welcher der beiden Berechungen zugrundeliegt.

Naja, ganz einfach: Wenn du einen Skill nicht spammen kannst, sind die APS irelevant, müssen also herausgerechnet bzw. angepasst werden. Das kann daran liegen, dass der Skill entweder einen Cooldown hat, oder du nicht genügend ressourcen hast.
Wenn da so ist und deinen effektiven DPS mit einem Skill ausrechnen möchtest, nimmst du deine DPS (ausm Charscreen), dividierst diese mit deinen APS (=Waffenschaden) und multiplizierst mit der tatsächlichen Frequenz des Skills.


PS: keine Ahnung, ob das was ich so darüber im Internet finde auch für den aktuellen Patch gilt, bitte um Aufklärung

Gilt seit 1.00 und wohl auch weiterhin.

PPS: "Um genau zu sehen, wie viel Schaden eine Fähigkeit macht, könnt ihr einfach mit gedrückter Strg-Taste mit der Maus darüber fahren"... wie soll das gehen, bei mir zeigt die Strg-Taste nichts an

In den Optionen gibt es ein Häkchen "Advanced Tooltips". Wenn dieses nicht aktiviert ist, fehlen standardmäßig die ganzen %Waffenschaden-Angaben bei allen skills. Die kann man sich dann mit Strg anzeigen lassen.

Edit:
Dazu muss man allerdings noch sagen, dass eine derartige Rechnung bei Wizzard in der Regel keinen Sinn macht, bzw. nur sehr ungenau ist.
Es gibt keine CD-Skills, bei denen das wirklich relevant wäre. Die einzigen Dmg-CD-Skill sind imho Wave of Force und Explosion. Dazu hat ein Wiz normalerweise dann eh Critical Mass, sodass man nicht genau sagen kann, wann der Skill wieder parat ist, bzw. es einen dann eh nicht interessiert, wie viel dmg der auf'm Papier macht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank HK183, für deine Antwort.

Da heißt also, daß die Primärfertigkeiten wie: Magisches Geschoss, Schockimpuls, Spektralklinge und Stromschlag, bei gedrückter Maustaste die Angriffsgeschwindigkeit von Waffe und sonstigen Attributen mitnimmt und auch in dieser Frequenz Schaden austeilt, hier kann ich also genau die Zahl nehmen, die auch im Spiel angezeigt wird.

Also versteht man unter "Cooldown" eben die Wartezeit, bis man eine Fertigkeit wieder ausösen kann. Dies gilt dann für alle anderen Fertigkeiten. Stimmt das so?

Ich kenne bis jetzt nur die Zauberin, gehe ich richtig in der Annahme, daß dies auch bei den anderen Chars zutrifft? Primärfertigkeiten zählt dann DPS und für die anderen Fertigkeiten zählt DPH (damage per hit).

Wenn dem so ist, dann ist die Angriffsgeschwindigkeit doch für alle Chars recht unerheblich, da die Primärfertigkeiten sowieso viel weniger Schaden machen und der wesentliche Schaden durch die anderen Fertigkeiten erzeugt wird, die man sowieso nicht mehrmals in der Sekunde ausführen kann. Wozu sollte ich dann eine schnellere Waffe nehmen oder mich über +Attackspeed auf Items freuen?
 
Eigentlich kann man mit den meisten Skills mehrmals pro Sekunde angreifen :confused: nur die welche auch einen Cooldown haben ned. Sekundärfertigkeiten z.B. haben ja keine Cooldowns.
 
Im Endeffekt sind ja alle Ressourcen-Systeme ähnlich. Wenn ein Char einen Angriff nutzt, der Ressourcen verbraucht, kann er diesen (i.d.R.) nur begrenzt nutzen.

Die Schlussfolgerung, dass APS also unwichtig seien, ist allerding etwas voreilig getroffen!
Es ist ja schonmal definitiv nicht so, dass man diese Skills (z.B. Arcane Orb) dann immer nur ein einziges mal castet, sondern normalerweise gleich zwei, drei mal - eben bis die AP leer sind.
Wenn du jetzt 1,5 APS hast, brauchst du für drei Casts zwei Sekunden und richtest innerhalb dieser zwei Sekunden 2*Char-DPS an.
Wenn du nur 1,0 APS hättest, würdest du in der selben Zeit immer noch 2*Char-DPS anrichten, dieser wär dann aber 33,3% niedriger (zwei Casts, statt drei)!

Schnelleres Casten bedeutet außerdem, dass die Animation kürzer wird und man schneller wieder mobil ist - was sich deutlich angenehmer spielt.
Außerdem gibt es diverse Skills, die "damage over time" anrichten (wichtig: nur diese ohne feste Zeitangabe!) und direkt vom APS profitieren (z.B. Disintegrate, Archon-Laser, Psn-Hydra).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, verstehe. Wenn ich "Dauerfeuer" einsetzen will und es die Arkankugel auch zuläßt, dann schau ich auf DPS. Bei Einzelfeuer gehe ich auf DPH.

Kann mir jemand sagen, warum die Schadensanzeige hier: Kata - Community - Diablo III

275,77 DPS ergibt

und auf "eurem" Schadensrechner: Diablo 3 Schadensrechner / Damage Calculator | Diablo 3 – PlanetDiablo.eu

270,36 DPS ergibt?

Ich weiß, das ist nicht viel Unterschied, aber meine Excel-Tabelle liefert mir exakt das gleiche Ergebnis wie euer Schadensrechner. Das freut mich, denn das bedeutet, ich hab die Rechnung 100% verstanden. Mich wurmt aber, daß das Spiel was anderes anzeigt. Außerdem scheint es noch einen Faktor zu geben, den ich ev. puschen könnte. Wo liegt der Unterschied?
 
Ich komme der Sache schon näher:

Alles stimmt auf Punkt und Beistrich, nur wenn ich dieses Item draufgebe, gehen die Ergebnisse auseinander:

Magierfaust - Spielguide - Diablo III

+2% Bonus auf Feuerschaden
Feuerfertigkeiten verursachen 12% mehr schaden

...das wird wohl der Faktor sein, den euer Schadensrechner und ich nicht berücksichtigen.

Nun stellen sich die Fragen:

1) Worin liegt der Unterschied der beiden Bonis und wie berechnet man sie? 2%+12%=14%?

2) Was für Schadensarten gibt es und welche Fertigkeit macht welchen Schaden?

Ich habe mir jetzt alle Fertigkeiten durchgeschaut und sie folgendermaßen laut ihren Beschreibungen zusammengefasst:

physischer Schaden: Spektralklinge, Explosion, Druckwelle

Feuerschaden: Hydra, Meteor
Kälte- oder Eisschaden: Froststrahl, Frostnova, Blizzard
Blitzschaden: Schockimpuls, Stromschlag, Sturmrüstung

Arkanschaden: Arkanflut, Vertrauter, Magisches Geschoß, Arkane Kugel, Energiewirbel, Desintegration

magische Energie: magische Waffe

....hmmmm

physischer, Feuer-, Kälte- und Blitzschaden sind soweit klar (wie auch in Diablo 2)

Stimmt meine Zusammenfassung? Was soll eigentlich "Arkanschaden" sein? Ist das eine eigene "Schadensgruppe"?

Völlig verwirrend sind die Bezeichnungen: Arkanschaden, reine Energie, elektrische Energie und magische Energie....kann man die alle zusammenfassen und als "Energieschaden" werten?

PS: hoffe ist ok, daß ich ein neues Posting gemacht habe, fand das sinnvoller, als noch was in den alten zu schreiben, den sich keiner mehr durchliest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben