- Registriert
- 24 November 2005
- Beiträge
- 3.121
Ich könnte heulen, aber nach rund 25 Jahren hats wohl meine geliebte IBM/PS2 zerrissen 
r.i.p.
Schon vor einiger Zeit merkte ich, dass ich den Rechner nicht mehr über STRG+ESC einschalten konnte. Clipboard über STRG+C/V/X sowie Taskmanager über STRG+SHIFT+ESC ging auch nicht mehr ... der versierte Techniker bemerkt vielleicht die überall vorhandene STRG-Taste ...
Für das Aufschrauben benötige ich einen Steckschlüssel mit laaaangem Hals, werde einen Satz kaufen, braucht man ja immer mal, aber mittelfristig muß was neues her! Seit Win7 fehlt mir auch etwas die Windows-Taste, die auf der alten IBM ja gar nicht vorhanden war.
Da ihr mir schon bei der Maussuche so super geholfen habt, frage ich nun also nach einer Tastatur:
- Kabelgebunden!
- Mechanische Tasten (black, brown oder blue-keys)
- PS/2 kriegt man wohl kaum noch, also USB zur Not
- Deutsches Layout! Keine QWERTY - muss schon QWERTZ sein
- Sehr wertige, solide Bauweise
- Windows-only reicht völlig
- Gerne ein paar Zusatztasten, auch frei belegbare
- Wenn Makros möglich sind, wie ist das üblicherweise bei Spielen? Nicht das ich dann als Botuser gesperrt werde ...
- Design ist toll. Aber ich bevorzuge eine Tastenbeschriftung
- Beleuchtung ist so eine Sache ... denke, das blendet nur. Also im Zweifelsfall lieber ohne und auf gar keinen Fall nur blaues Licht.
- Preisrahmen so bis max. 150€
Angesehen (im Netz) habe ich mir bisher:
- Logitech G710
- Das Keyboard
- Topre Realforce
- Roccat Valo
- Roccat Ryos
- Corsair Vengeance K90
Scheinen alle jeweils Vor- und Nachteile zu besitzen, wobei mir die Topre mit rund 250€ doch etwas zu teuer ist. Besonders interessant und lehrreich ist übrigens dieser Test, der auch sehr gut die verschiedenen Fachbegriffe (Anti-Ghosting, nkey, Tasterarten) erklärt.
Aber nun zur Sache: Hat jemand Erfahrungen mit einer der genannten Tastaturen oder weitere Vorschläge?

r.i.p.

Schon vor einiger Zeit merkte ich, dass ich den Rechner nicht mehr über STRG+ESC einschalten konnte. Clipboard über STRG+C/V/X sowie Taskmanager über STRG+SHIFT+ESC ging auch nicht mehr ... der versierte Techniker bemerkt vielleicht die überall vorhandene STRG-Taste ...

Für das Aufschrauben benötige ich einen Steckschlüssel mit laaaangem Hals, werde einen Satz kaufen, braucht man ja immer mal, aber mittelfristig muß was neues her! Seit Win7 fehlt mir auch etwas die Windows-Taste, die auf der alten IBM ja gar nicht vorhanden war.
Da ihr mir schon bei der Maussuche so super geholfen habt, frage ich nun also nach einer Tastatur:
- Kabelgebunden!
- Mechanische Tasten (black, brown oder blue-keys)
- PS/2 kriegt man wohl kaum noch, also USB zur Not
- Deutsches Layout! Keine QWERTY - muss schon QWERTZ sein
- Sehr wertige, solide Bauweise
- Windows-only reicht völlig
- Gerne ein paar Zusatztasten, auch frei belegbare
- Wenn Makros möglich sind, wie ist das üblicherweise bei Spielen? Nicht das ich dann als Botuser gesperrt werde ...
- Design ist toll. Aber ich bevorzuge eine Tastenbeschriftung
- Beleuchtung ist so eine Sache ... denke, das blendet nur. Also im Zweifelsfall lieber ohne und auf gar keinen Fall nur blaues Licht.
- Preisrahmen so bis max. 150€
Angesehen (im Netz) habe ich mir bisher:
- Logitech G710
- Das Keyboard
- Topre Realforce
- Roccat Valo
- Roccat Ryos
- Corsair Vengeance K90
Scheinen alle jeweils Vor- und Nachteile zu besitzen, wobei mir die Topre mit rund 250€ doch etwas zu teuer ist. Besonders interessant und lehrreich ist übrigens dieser Test, der auch sehr gut die verschiedenen Fachbegriffe (Anti-Ghosting, nkey, Tasterarten) erklärt.
Aber nun zur Sache: Hat jemand Erfahrungen mit einer der genannten Tastaturen oder weitere Vorschläge?