• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[S] Gute(!) Tastatur

RAT

Diablo-Veteran
Ex-Staffmember
Registriert
24 November 2005
Beiträge
3.121
Ich könnte heulen, aber nach rund 25 Jahren hats wohl meine geliebte IBM/PS2 zerrissen :cry:

r.i.p.

Schon vor einiger Zeit merkte ich, dass ich den Rechner nicht mehr über STRG+ESC einschalten konnte. Clipboard über STRG+C/V/X sowie Taskmanager über STRG+SHIFT+ESC ging auch nicht mehr ... der versierte Techniker bemerkt vielleicht die überall vorhandene STRG-Taste ... :(

Für das Aufschrauben benötige ich einen Steckschlüssel mit laaaangem Hals, werde einen Satz kaufen, braucht man ja immer mal, aber mittelfristig muß was neues her! Seit Win7 fehlt mir auch etwas die Windows-Taste, die auf der alten IBM ja gar nicht vorhanden war.

Da ihr mir schon bei der Maussuche so super geholfen habt, frage ich nun also nach einer Tastatur:

- Kabelgebunden!
- Mechanische Tasten (black, brown oder blue-keys)
- PS/2 kriegt man wohl kaum noch, also USB zur Not
- Deutsches Layout! Keine QWERTY - muss schon QWERTZ sein
- Sehr wertige, solide Bauweise
- Windows-only reicht völlig
- Gerne ein paar Zusatztasten, auch frei belegbare
- Wenn Makros möglich sind, wie ist das üblicherweise bei Spielen? Nicht das ich dann als Botuser gesperrt werde ...
- Design ist toll. Aber ich bevorzuge eine Tastenbeschriftung
- Beleuchtung ist so eine Sache ... denke, das blendet nur. Also im Zweifelsfall lieber ohne und auf gar keinen Fall nur blaues Licht.
- Preisrahmen so bis max. 150€

Angesehen (im Netz) habe ich mir bisher:
- Logitech G710
- Das Keyboard
- Topre Realforce
- Roccat Valo
- Roccat Ryos
- Corsair Vengeance K90

Scheinen alle jeweils Vor- und Nachteile zu besitzen, wobei mir die Topre mit rund 250€ doch etwas zu teuer ist. Besonders interessant und lehrreich ist übrigens dieser Test, der auch sehr gut die verschiedenen Fachbegriffe (Anti-Ghosting, nkey, Tasterarten) erklärt.

Aber nun zur Sache: Hat jemand Erfahrungen mit einer der genannten Tastaturen oder weitere Vorschläge?
 
Ällo miffta RAT!!

Na die Tastatur ansich scheint ja noch zu funzen, ich denke mal eher, du suchst nach nem neuen Hammer, um eben diese "junge" IBM Konsole da zu bedienen :D

Kurz und knapp: Logitech DE - Logitech Illuminated Keyboard Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung

Die hab ich, ist einfach super. Mit Licht, in Stufen dimmbar bis zum Ausschalten des selbigen.
Flache Tasten, Sondertasten vorhanden und auch mit anderen Funktionen belegbar.
Preislich hab ich sie für 59,90 €urodollar bekommen, aber das über nen guten Freund.
 
hm... du hast dich ja für "meine" Maus entschieden, also werf ich auch einfach mal die von mir verwendete Tastatur in die Runde :hy:

Razer Lycosa Gaming Tastaturen: Non-slip Rubber Finish - Razer DE
(ich hab eine QWERTZ, auch wenn da bei den Bildern eine QWERTY sieht)

Kannst dir ja auch mal anschauen. Ich hab mich für die entschieden, weil sie im Laden den besten Eindruck gemacht hat. Ich bin kein Fan von riesen Tastaturen mit X Zusatztasten...

Leider beleuchtete Tasten, und nur Blau :p
Aber die kann man abschalten^^
 
Ihr seids Klasse, mal wieder Spitzenreaktionszeiten hier :D

Kommen aber beide nicht in Betracht - mechanisch muß es schon sein. Ich hab die gute alte IBM seit Ewigkeiten und mag diese schwammigen Tasten ohne Druckpunkt einfach nicht. Mittlerweile habe ich noch weiter gelesen und denke, ich möchte auf jeden Fall MX-brown oder MX-blue Tasten haben. Im Moment tendiere ich zur Logitech-Tastatur ...
 
hmm naja da du ja unbedingt mx-brown - blue haben willst brauchste dir auch nicht die neuen vollmechanischen von corsair anzuschauen weil die haben alle nur die red... k70-k95 sind demnächst erhältlich neu auflage deshalb weil wenn mechanisch dann doch bitte alles...

Hmm somit ums dir einfacher zumachen schauste hier: geizhals steht ja unten in der erklärung welche tasten verwendet wurden...


MfG.

Wolverine
 
Wenn du Cherry Technik willst wieso nicht gleich eine von Cherry?

Gute Verarbeitung, sehr Stabil, dagegen ist Logitech für mich Platik Müll.

Cherry direkt gibt es als Firma nicht mehr die ist von ZF Electronics gekauft worden aber der Markenname an sich exisitiert weiter.


MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Corsair hatte ich gesehen Wolverine, aber die gibt es eben nur mit mx-red. Wenn man bisher nur die Gummimatten-Tastaturen kennt, sind die sicher toll. Ich möchte aber eine Tastatur mit spürbarem Druckpunkt: Ich schreibe nicht blind 10-Finger, aber doch recht schnell und es geht einfach besser und fehlerfreier wenn man _spürt_ das die Taste richtig und ausreichend stark betätigt wurde.

Über Geizhals kann man suchen, joa. Ich hatte mir aber erhofft, dass hier vielleicht schon jemand Erfahrung mit einer der genannten oder einer ähnlichen Tastatur gesammelt hat und darüber etwas schreiben kann.

Cherry ist neben Alps der größte und bekannteste Hersteller der Mikroschalter KingKongo. Die Schalter sind sicherlich gut, aber gegen eine Cherry-Tastatur sprechen für mich 3 Dinge:
- Ich habe eine alte Cherry (auf der ich gerade schreibe) und sie gefällt mir nicht.
- Cherry verkauft Tastaturen, sie schreiben aber nicht, welche Schalter sie einbauen.
- Cherry stellt vorwiegend Büro-Tastaturen her. Eine programmierbare Gamer-Tastatur ist mir lieber.
 
Danke EarlGrey[T], die Razer hatte ich auch ins Auge gefasst. Die grüne Beleuchtung ist toll, ich dachte aber die mx-blue wären vielleicht zu "hart". Leider gab es bei Media Markt keine zum Testen und da ich wie ein kleines Kind die Sachen auch immer gleich haben möchte ... seht selbst:



Hat sich dann damit erledigt :D
Vielen Dank noch für eure Hilfe!
 
wären vielleicht zu "hart"

naja wie hart muste den jetzt drücken um zuschreiben ? und komm mir nicht mit ner tabelle an... sondern mit nem vergleich z.b. wie beim frischen apfel ne druckstelle zuhinterlassen ? würd mich einfach interessieren weil meine g15 von logitech auch mal erneuert werden sollte 25 jahre ist sie zwar nicht alt aber 6+ hinterlassen ja auch schon ihre spuren.


MfG.

Wolverine
 
Ein Vergleich ist schwierig.
Meine alte IBM war schon ziemlich "hart". Etwas schnelleres Schreiben hörte sich ein bißchen wie ein Maschinengewehr an und der aufzuwendende Druck ansich war zwar nicht besonders kräftig, aber verglichen mit einer Gummitastatur schon spürbarer. Nicht wesentlich kräftiger, als bei einer Wald- und Wiesentastatur - der Unterschied ist mehr das Feedback: Bei einer "normalen Tastatur" ist man nie sicher, ob die Taste wirklich durchgeschaltet hat, daher drückt man per Standard schon um sicher zu gehen etwas heftiger als vielleicht notwendig und vor allem bis zum Anschlag.
Eine mechanische Tastatur mit mx-blue oder brown hat dagegen ein haptisches feedback. Man spürt genau wenn die Taste nicht nur angetippt wurde, sondern wenn sie schaltet und das ist bereits ein gutes Stück bevor sie unten anschlägt (etwa nach der Hälfte des Weges). Die blauen haben dazu auch noch das Klickgeräusch, so dass man sowohl eine haptische als auch eine akustische Rückmeldung bekommt.

Die Logitech ist eher ein Mittelding. Man muß die Taste schon richtig betätigen, spürt aber auch wenn der Schalter verbindet. Die Geräuschentwicklung ist dabei sehr moderat: Wesentlich leiser als die alte IBM, aber deutlich lauter als eine Gummitastatur. Der Klang ist aber angenehm metallisch, man hört und fühlt "Material" und kein schwammiges Gummi.

Schwierig den Kraftaufwand zu veranschaulichen, er ist wirklich sehr gering. Laut Datenblatt liegen die Cherry-Schalter zwischen 35 und 75 g. Eine gute Gummitastatur wird vermutlich bei 50-60 g anfangen und bei steigender Lebensdauer nach allen Richtungen schwanken. Das ist ja ein weiterer wichtiger Vorteil der mechanischen: Die Schaltcharakteristik ändert sich bei steigendem Alter nicht. Die G710+ mit den mx-browns erfordert einen Tastendruck von 45g, meine alte IBM hatte etwas mehr, ich schätze 60-70g. Die mx-black benötigen ebenfalls rund 60g - das ist ein spürbarer, aber kein gravierender Unterschied.

Damit macht man auf jeden Fall noch keine Druckstellen in einen frischen Apfel, das reicht vielleicht gerade einmal um eine sehr reife Tomate etwas einzudellen. Als Umsteiger von Gummi auf mechanisch fühlt es sich etwas ungewohnt an, aber erstmal daran gewöhnt und man möchte nie mehr etwas anderes^^
 
Vorab herzliches Beileid zum Verlust eines treuen Weggefährten!
Im Alter von 25 Lenzen darf eine Tastatur aber schon mal den Weg ins Licht beschreiten.

Schade, dass du dich schon entschieden hast. Ich hätte dir vor allem des Preises wegen die Microsoft Sidewinder X4 empfehlen können - die benutze ich schon seit ca. 2 Jahren, mein Bruder seit ca. 1 Jahr.

Man hat u.a. 6 Makro-Tasten und 3 Reiter (also 6x3 Makros zur Verfügung) - noch dazu kann man für jede Anwendung (vor allem Spiele) weitere 6x3 Makros programmieren und dazu braucht man keinerlei Programmierungskenntnisse und dergleichen. Das startet sich alles von selber :)

Auch die Umprogrammierung/Deaktivierung einzelner Tasten, Einstellen der Beleuchtungsstärke uvm ist ein Klacks.

Für den Preis absolut perfekt geeignet.

LG Flux
 
Würde von Corsair abraten - meine K60 hatte probleme mit Sticky keys - ist nicht sehr witzig dass beim coden/Texte schreiben return hängen bleibt für eine Zeit.

Gibt m.W. auch keinen Fix seitens corsair - habe meine daher abgegeben und tippe wieder auf ner rubberdome cherry :D
 
Schade, dass du dich schon entschieden hast. Ich hätte dir vor allem des Preises wegen die Microsoft Sidewinder X4 empfehlen können

hmm es ging hier mehr um mechanische tastaturen und die microsoft hat soweit ich das sehe keine mx-brown / blue tasten... somit fällt sie deswegen schon mal raus

@ FaustVIII

die k60 ist keine wirkliche mechanische tastatur... da sie sowohl als auch besitzt... zudem hat sie auch nur mx-red...


MfG.

Wolverine
 
Zuletzt bearbeitet:
die war nur davor schon im Gespräch, deswegen habe ich da mit Erfahrungen nicht so toller Art helfen wollen ;)
 
Zurück
Oben