• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

RoS Ladder & neues Tradesystem

Strichel

Ist öfter hier
Registriert
4 Juni 2002
Beiträge
799
Moinsen,

zwei kurze Fragen zu denen ich hier leider noch keine Antworten finden konnte:

Ist schon bekannt, ob mit dem Release von RoS direkt eine Ladder starten wird?
Und gibt es schon Infos zu dem kommenden Trade-System?


Strichel
 
Hallo,

da können wir jetzt nur drüber spekulieren. Laut dem geleakten Datamaining könnte eine Ladder kommen.
Das Tradesystem wird wohl wahrscheinlich das Account gebundene System sein.

Die Infos sind aber mit Vorsicht zu genießen, Blizzard ist allgemein bekannt dafür alles nochmal im letzten Moment umzukrempeln. Für weitere Infos musst du ein bisschen abwarten, ich denke Blizzard wird erstmal die ganzen Daten der Beta auswerten und dann weiterschauen.
 
Ladder? fangen doch eh alle wieder von vorne an :D

und Trade gehen nur noch Rares und bei Unis nur, wenn man beim Drop im gleichen Spiel war
 
Das gesamte Internet redet momentan doch von nix anderem... Sollte eigentlich Quelle genug sein.
 
hast du dafür eine quelle?
würd ich sehr dämlich finden.

Ist leider so nach aktuellem Stand der Dinge will Blizzard jegliche Crafting Mats, Sets, Legendaries, Gold usw. vollkommen vom Traden ausschliesen. Sprich Account Bound.

Das heißt nur Rares ist noch tradebar, bzw. wie bereits erwähnt Legendaries und Sets nur mit denen tradebar die mit dir im Game waren zur Zeit des droppens, damit erreicht Blizzard mehrere Dinge.

Item Shopper sind für gewöhnlich Legendary geil, diese Leute sind nach dem AH Ende, am 18. März dann direkt bei Ebay oder Item Shops und bezahlen mit Real Money schön ihren Stuff. Das geht dann erst mal nicht mehr.

Blizzard erzwingt bzw versucht es zu erzwingen, das die Leute mehr gemeinsam zocken, Aufgrund der Reglung das man nur Legs n Sets traden kann mit denen die im Game waren zur Zeit des droppens.

Gold vs Real Money ist auch nicht mehr, damit kannste dir bei Ebay nicht mal eben 10 Milliarden gebottetes Gold kaufen und dann vercraften oder mit der Mystikerin andauernt Affixe rerollen.


Natürlich wird es immer noch Rares geben, die sehr viel Geld bringen werden bei Ebay, aber das wird wahrscheinlich eher die Ausnahme sein.


Im Prinzip will Blizzard sogesehen einen totalen Neuanfang erzwingen. Alte Items werden total entwertet da die gegen die LV 70er bzw. überarbeiteten Varianten nicht mal im Ansatz konkurieren kann. Wie auch, 1h Waffen mit 4k Damage kann man mit im durchschnitt 1,1 - 1,3 K Waffen nicht schlagen.

Alte Crafting Mats aus Norm/Alp/Hell werden automatisch zu Inferno Mats umgewandelt. Aktuelle Mats sind nur für aktuell mögliche Items, für die neuen Crafts gibts neue Mats, alte kannst du natürlich NICHT upgraden. Gems droppen wohl Marquise und nächst höhere und neue Stufe Imperial, direkt von den Monstern.



Kann natürlich noch anders kommen aber so isses zur Zeit.

So aber genug des Off-Topics.




@ Topic


Ladder naja, kann von mir aus kommen, sofern dort keine bessere Items etc. vorkommen als in Non Ladder, reines ranking System, sollte hier am fairsten sein wenn die Leute noch inne Ladder gelockt werden müssen mit Items usw. dann brauchen wir das eher nicht, spaltet die Com nur unnötig.

MfG

Kongo
 
ich danke dir für die ausführliche erklärung!

oh man ...ging es in diablo nicht im ursprung um itemjagd und traden? dass das AH rauskommt, empfand ich anfangs als großartig. jetzt, wo ich höre, dass die restriktionen derart weit gehen, find ichs nur noch scheisse.

ich hoffe, daran wird noch etwas geändert.
 
Bei Diablo geht es darum einen einzigartigen Charakter zu haben mit epischer Ausrüstung. Das Antauschen dieser Ausrüstung mit anderen Spielern ist eine Möglichkeit um daran zu kommen, aber es sollte nicht im Vordergrund stehen. Genau das tut es aber aktuell, darum wird Handeln restriktiert. Der Sinn des Spiels, ist das Spiel zu spielen und dabei seine geile Ausrüstung zu finden. Dieser Sinn wird ja komplett pervertiert, wenn es durch eine Wirtschaftssimulation wesentlich einfacher ist an seine Ausrüstung zu kommen, als tatsächlich das Spiel zu spielen.

Hatte mal was von einer gewissen Zeit gehört, in der man die Unis traden darf, die ist also auch weg?
Hatte bisher 1h im Hinterkopf...
Hat Blivogh doch geschrieben. Wenn das Legendry fällt, kann man es 2h lang mit allen tauschen, die zum Zeitpunkt des Drops im selben Game waren.

Dadurch, dass nur seltene und Items niedrigerer Qualität gehandelt werden können, bleibt der Handel als eine Möglichkeit unter vielen, um an seine Wunschausrüstung zu kommen, ohnedass dieser Weg die Überhand nimmt.


Aber genug dazu. Was hat Blizzard jetzt eigentlich überhaupt über eine Ladder verlauten lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
das ganze würde doch mit dieser regelun ad absurdum geführt.
um das ganze mal in einem 4-5-6-zeiler zusammenzufassen: man findet in 3/4 aller fälle ein item, das NICHT zu seiner eigenen charakterklasse passt.
es wäre im folglich also nicht möglich, dieses an einen freund weiterzugeben, der gerade in der uni hockt, bei der arbeit oder sonstwie verhindert ist.
selbst, wenn sich im spiel ein freund (oder sonstwer) mit passendem charakter befindet, müsste man ein sehr wertvolles item in 99,9% aller fälle verschenken, da man keinen gegenwert dafür bekommen könnte. (vorausgesetzt alles bleibt so, wie beschrieben)

gegen botter vorgehen schön und gut ...aber bitte nicht auf kosten aller anderen :/
 
leider :( zZ sieht es eher so aus, als ob 1/5 der Uniqs nicht zur Klasse passen - könnten ruhig mehr sein
 
Ja, in RoS ist es eher schwer ein Item zu finden, was nicht den eigenen Mainstat hat. Nun kann man natürlich den Mainstat auch umschmieden, aber das ist schon irgendwo eine Verschwendung der Verzauberung
 
Bei Diablo geht es darum einen einzigartigen Charakter zu haben mit epischer Ausrüstung. Das Antauschen dieser Ausrüstung mit anderen Spielern ist eine Möglichkeit um daran zu kommen, aber es sollte nicht im Vordergrund stehen. Genau das tut es aber aktuell, darum wird Handeln restriktiert. Der Sinn des Spiels, ist das Spiel zu spielen und dabei seine geile Ausrüstung zu finden. Dieser Sinn wird ja komplett pervertiert, wenn es durch eine Wirtschaftssimulation wesentlich einfacher ist an seine Ausrüstung zu kommen, als tatsächlich das Spiel zu spielen.
....
magst du es bevormundet zu werden?es sollte doch jdm selbst überlassen sein, wie man man gz-items kommt.ob nun durch geschicktes handeln oder spielen ist dabei unerheblich, so lange man sich ofc an die regeln hält:read:
 
Und wer gibt die Regeln vor? Blizzard! Und die sehen das genauso wie Fenix!
 
mir ist es echt schleierhaft, wie man so retarded sein kann, dieses behinderte system für gut zu befinden.blizz merkt:oh, der markt funktioniert so nicht, aber nichts leichter als das, schaffen wir einfach den ganzen markt ab:irre:.
die auswirkungen werden dabei ausgeblendet, ob jetzt aus ignoranz oder unfähigkeit ist , zumindest vom ergebnis her, egal
 
Netter Rundumschlag! Beschimpfst du immer einfach so dir fremde Personen weil das Internet dich beschützt?
 
Ob das System in der geplanten Form irgendeinen Sinn macht darf man aber anzweifeln...
 
Zurück
Oben