Troyford
Neues Mitglied
- Registriert
- 14 Juni 2009
- Beiträge
- 1
Gude,
Also in D2 war es ja so, dass bestimmte mobs standartmäßig mit Elementarangriffen arbeiteten. Brennende Seelen zum Beispiel, oder Guhle oder die Magier aus Akt 4.
Mir scheint es, als wäre das in D3 nicht mehr so oft der fall, so dass Elementarschäden fast ausschließlich von Mobs mit entsprechender Verzauberung ausgeteilt werden. Lediglich Feuer und Gift kommen bei normalen Monstern gelegentlich vor, wobei ich nicht weiß, mit welcher art Schaden die Kugeln der stygischen Huren in Akt 4 wirken. Denen ist aber auch leicht auszuweichen und gift ebenso. Daraus würde ich schließen, dass die Resistenzen eine unterschiedliche Wichtigkeit haben.
Ich würde sagen, dass Feuerwiederstand am wichtigsten ist, dann vielleicht gift und Eis-, Blitz-, sowie Arkanwiderstände können fast vernachlässigt werden.
Mache ich Denkfehler? Was meint ihr dazu?
LG, Troy
Also in D2 war es ja so, dass bestimmte mobs standartmäßig mit Elementarangriffen arbeiteten. Brennende Seelen zum Beispiel, oder Guhle oder die Magier aus Akt 4.
Mir scheint es, als wäre das in D3 nicht mehr so oft der fall, so dass Elementarschäden fast ausschließlich von Mobs mit entsprechender Verzauberung ausgeteilt werden. Lediglich Feuer und Gift kommen bei normalen Monstern gelegentlich vor, wobei ich nicht weiß, mit welcher art Schaden die Kugeln der stygischen Huren in Akt 4 wirken. Denen ist aber auch leicht auszuweichen und gift ebenso. Daraus würde ich schließen, dass die Resistenzen eine unterschiedliche Wichtigkeit haben.
Ich würde sagen, dass Feuerwiederstand am wichtigsten ist, dann vielleicht gift und Eis-, Blitz-, sowie Arkanwiderstände können fast vernachlässigt werden.
Mache ich Denkfehler? Was meint ihr dazu?
LG, Troy