• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Pulsmesser gesucht

koeby

Diablo-Veteran
Registriert
2 Februar 2003
Beiträge
1.806
Grüezi :hy:

Ich bin auf der Suche nach einem gescheiten Pulsmesser. Weder die Internet-Recherche bei Polar/Suuno noch ein Besuch im Fachgeschäft haben mich wirklich schlauer werden lassen.

Ich möchte gerne meine sportlichen Aktivitäten etwas protokollieren, diese beschränken sich derzeit auf Schwimmen, Radfahren (auf Hometrainer) und zügige Berggänge.

Daraus ergeben sich die folgenden Kriterien:
  • Uhr und Gurt sollen wasserdicht und für die Benützung im Hallenbad geeignet sein
  • Gurt sollte mit dem Hometrainer (Marke Lifefitness) verknüpft werden können (USB Adapter oder Funk?)
  • Wäre toll, wenn man dann noch mit dem PC verbinden könnte, um die Daten tabellarisch zu erfassen

Preis ist sekundär, ich möchte einfach nicht für mehr Funktionalität bezahlen wie ich brauche. D.h. ein Gerät mit dem ich Gelherzen löschen, Riesensalamis halbieren oder 400m tief tauchen kann brauch ich nicht ;)

Hat jemand Erfahrung mit solchen Geräten und kann ne Empfehlung abgeben?

Muchas gracias
koeby
 
Garmin forerunner 305. Kann alles was du verlangst, nur die Verknüpfung mit dem Hometrainer weiss ich jetzt nicht, lässt sich aber bestimmt auf deren HP herausfinden.

Dazu gibts ein simples aber gutes programm wo du die Daten auf den Rechner überspielen kannst wo du dir dann alle möglichen Statistiken & Diagramme anzeigen kannst sowie ein Trainingstagebuch führen kannst. Zeigt nach dem Laufen sogar auf ner Karte deinen gelaufenen Weg an.

Ich habs seit 3 Jahren 4 mal die Woch im Einsatz auf dem Rad und beim LAufen und bin immer noch voll zufrieden. Nicht ganz billig aber den Preis wert.
 
Zu Pulsmessern selber kann ich leider nix beitragen, nutze aber seit Jahren Suunto-Tauchcomputer. Die Finnen sind mMn in puncto Qualität zumindest in diesem Bereich weit vorne.
 
Also immer wenn ich runden in meinem Sternenzerstoerer drehe (die Dinger sind echt gross), dann nutze ich dafuer meine Uhr/Gurt Kombi von Polar. Bin damit persoenlich sehr zufrieden und ist auch zu sehr guten Preisen anschaffbar. In 14 Jahren habe ich zwar 3-4 Uhren verschlissen, aber das habe ich als Leistungssportler auch nie anders erwartet. Fürs Rudern und in den letzten Jahren das Laufen hat sich die RS Serie von Polar als ideal herausgestellt.

Zu deinen Punkten:
- Wasserdicht sind alle Gurte/Uhren, die ueber Aldi Niveau sind. Meine letzte Polar hat leider nach 3 Jahren Dauernutzung einen Rafting Trip nicht überstanden. Passiert halt irgendwann, dass was undicht wird.
- Kompatibilitaet zu Fitnessgeräten sind vom Gerät/Hersteller abhängig. Die meisten gehen mit den Polar Gurten problemlos. Je billiger/unbekannter die Marke, desto hoeher ist die chance, dass da was nicht gehen wird. Guck einfach mal im Handbuch an welche Frequenzen unterstuetzt werden.
- Bei gehobenen Modellen haben die Bluetooth eingebaut oder es geht ueber ne docking station fuer Auswertung am PC

Ein paar Fragen:
- Brauchst du eine Uhr mit GPS
- Werden grosse oder kleine Uhren bevorzugt
- Was darf die Uhr kosten?
 
Guten Morgen miteinander

Danke für die bisherigen Inputs. Die Forerunner ist eigentlich weit über meinem Anforderungsprofil, da sie vieles kann, was ich nicht benötige.

Ein paar Fragen:
- Brauchst du eine Uhr mit GPS
- Werden grosse oder kleine Uhren bevorzugt
- Was darf die Uhr kosten?

- GPS brauch ich definitiv nicht
- Grösse spielt mir keine Rolle, hab die nur zum Sport an. Daher ist kleiner = besser
- Preislimit wäre so bei 600€, wobei ich eben ungern für Funktionen zahle, die ich sowieso nie brauche.


Was mir Google jetzt noch erzählt hat ist, dass es offenbar zum Schwimmen nur die Polar RCX5 gibt, die zuverlässig funktioniert. Wäre theoretisch eine Möglichkeit, enthält aber auch wieder superviele Funktionalitäten, die ich nie benötigen werde.
 
Was mir Google jetzt noch erzählt hat ist, dass es offenbar zum Schwimmen nur die Polar RCX5 gibt, die zuverlässig funktioniert. Wäre theoretisch eine Möglichkeit, enthält aber auch wieder superviele Funktionalitäten, die ich nie benötigen werde.

Wobei das ja ein Problem ist, dass man mittlerweile bei sehr vielen Technik-Einkäufen hat. :motz:
 
Guten Morgen miteinander

Danke für die bisherigen Inputs. Die Forerunner ist eigentlich weit über meinem Anforderungsprofil, da sie vieles kann, was ich nicht benötige.



- GPS brauch ich definitiv nicht
- Grösse spielt mir keine Rolle, hab die nur zum Sport an. Daher ist kleiner = besser
- Preislimit wäre so bei 600€, wobei ich eben ungern für Funktionen zahle, die ich sowieso nie brauche.


Was mir Google jetzt noch erzählt hat ist, dass es offenbar zum Schwimmen nur die Polar RCX5 gibt, die zuverlässig funktioniert. Wäre theoretisch eine Möglichkeit, enthält aber auch wieder superviele Funktionalitäten, die ich nie benötigen werde.

Jede Pulsuhr, die deine Erwartungen erfuellt wird 80% funktionen haben, die du niemals benutzen wirst. Ist aber bei deinem Handy bestimmt auch nicht anders.

Und 600Euro? :eek: Dafuer bekommst das Model, das alles inklusive Kartoffeln schaelen kann. Geh bei deinen Anforderungen eher von 150-250Euro aus.
Was wirklich gut zum schwimmen taugt kann ich nicht sagen. Eventuell mal in nem Schwimmerforum fragen oder den DSV anmailen (versuch isses wert) und anfragen was die Kaderschwimmer fuer sowas nutzen.
 
Dafuer bekommst das Model, das alles inklusive Kartoffeln schaelen kann.

Genau die Funktion brauch ich! :lol:

Ist mir schon klar, dass es immer was hat das ich nicht brauch, aber wenns dann eben gerade die Sachen sind wie GPS oder superduperverschlüsselte Signale die das Ding teurer machen... Ich will ja nur Basic-Funktionen, Hallenbadtauglichkeit und die Daten bei mir aufm Rechner protokollieren können, ohne Optimierungsvorschläge von Dr. Professor von und zu....und so, ich krieg das alleine hin ;)

Aber Du hast recht, mal beim Schwimmverband nachschauen, evt. gibts da mehr Infos. Lustigerweise hab ich bei Triathleten gesehen, dass die im Wasser nicht nach Frequenzen trainieren.... Ok, Triathleten können ja auch gar nicht schwimmen :D
 
Habe gestern mal mit ner befreundeten Schwimmtrainerin gesprochen. In ihrer Mannschaft hat kein Schwimmer nen Pulsgurt im Training up. Ist wohl einfach zu viel zusaetzlicher Wiederstand.
 
Zurück
Oben