• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Proxifier Software gesucht

Aetra

Ist öfter hier
Registriert
30 November 2001
Beiträge
939
Ich möchte ne andere Proxifier Software damit D2 einen SOCKS Proxy nimmt.
Genauer: ich will 4 D2 mit meiner eigenen IP im Bnet haben und 4 mit der Proxy IP.
Alle D2 Versionen will ich mit je einer einfachen Verknüpfung starten

Bis jetzt hab ich folgendes probiert:
SocksCap: man muß erst das Hauptprogramm starten und in diesem die D2 Versionen
Proxifier: ALLE Windowsprogramme benutzen den SOCKS Proxy: all 8 D2, Browser, Email-Programm, etc.


Gibt es außer obengenannten noch andere Alternativen.
 
Hmm, so spontan würde mir noch dante einfallen. Steht iirc unter einer BSD-artigen Lizenz, sollte also problemlos nach Windows zu portieren sein, müstest halt mal googeln, ob das schon mal jemand gemacht hat.
 
Dante IST ein Proxy. Genaugenommen ist es der Proxy den ich benutze.

Ich will aber keinen Proxy sondern einen Proxifier. D2 sellbst ist alleine nicht fähig SOCKS zu nutzen. Also brauch ich Software die Netzwerkverbindungen von D2 in Windows so umbiegt das sie zum Proxy statt direkt ins Bnet geleitet werden. Das ist was der Proxifier macht. Eine Verbindungsstellle D2 zu Proxy. Das "zu" im vorhergehenden Satz.

Wenn ich D2 unter Linux nutzen würde könnte ich ggf mittels netfilter trickery was deichseln, aber unter Windows gibts solche fortgeschrittenen Sachen eben nicht.
 
Jein. Dante ist sowohl SOCKS-Proxy als auch -Client (man socksify)

Du benötigst latürnich nur den Client-Part. Hab allerdings keinen Windows-Port gefunden auf die Schnelle...
 
Zurück
Oben