maax
Ist öfter hier
- Registriert
- 12 Februar 2004
- Beiträge
- 939

mich rief gestern abend ein feund an, der besitzer eines MacBook Pro ist.
das aktuelle bertiebssystem ist das neue OSX 10.5 Leopard.
seit gestern kann er dieses aber nicht mehr nutzen, da der rechner sofort nach dem starten staendig den finder oeffnet und wieder schliesst. Somit kann er auf dem rechner nichts mehr machen :/
ich hab daraufhin mal ein wenig auf google gesucht und berichte ueber den neuen (?) virus "OSX.RSPlug.a" gefunden.
das er sich diesen virus eingefangen hat ist durchaus moeglich, da er nicht ganz sicher ist, ob er in Safari die Voreinstellung "Sichere Inhalte automatisch öffnen" aktiviert hat. sollte das so sein, wuerde sich der virus angeblich automatisch installieren. jedoch wird in den ganzen berichten nur davon gesprochen, das der virus sich auf internet aktivitaeten bezieht.. ein aehnliches verhalten wie beim rechner meines freundes konnte ich bisher nirgends finden

ein erster versuch den rechner einfach zu formatieren & von neuem zu bespielen lies sich leider auch nicht durchfuehren, da man keinerlei zugriff bekommt :/
somit stellt sich die frage, ob jemand diese symptome schonmal gehabt hat
bzw tips geben kann, wie man weiter vorgehen kann. gibt es bei osx sowas wie nen abgesicherten modus in windows?
interessant fand ich auch die aussage die ihm im apple store gegeben wurde:
ein virenschutz benoetigen sie nicht, der verschlechtert nur die performance des rechners..

gruss
maax