levlumen
Mitglied
- Registriert
- 21 September 2004
- Beiträge
- 157
Hallo zusammen, danke für die Aufmerksamkeit!
Hier also die Beschreibung des Problems:
Hab meinen alten Rechner frisch aufsetzen wollen. Dabei gab es beim Versuch per Installations-CD zu formatieren und Neu zu installieren immer wieder Aussetzer, so das ich dann einfach die Festplatte als Slave gejumpert hab und sie in 'nem anderen Rechner formatiert hab. Hab da dann auch das OS neu aufgespielt und getestet. Lief alles problemfrei.
Hab dann die Festplatte wieder in den ersten Rechner eingebaut und dachte schon alles wäre ok... Läuft aber nicht.
Wenn ich den Rechner jetzt Starte, kommt zunächst der "Überblick"-Bildschirm wo angezeigt wird, welche Hardware er findet. Die Festplatte wird richtig und in voller Größe angezeigt, Genauso wie der Ram richtig angezeigt wird, auch alle anderen Laufwerke.
Danach kommt dann der "Windows wurde beim letzten mal nicht ordnungsgemäß..."-Bildschirm, der einem die Auswahl zwischen "Normal starten" "Abgesichertermodus" oder "Abgesicherter mit Netzwerk/Konsole" gibt.
Unabhängig von meiner Wahl fängt der Rechner an, Dateien zu laden, nur um dann irgendwann oben links auf dem Bildschirm einen grauen, blickenden Cursor auf schwarzem Grund zu präsentieren und nichts mehr zu machen...
Von da kann man dann nur noch 'nen Restart per power/reset-Button machen.
Dinge die ich schon getestet hab:
- Ram mit memtest getestet, scheint ok zu sein.
- Festplatte in nem anderen Rechner getestet, ist ok, genauso wie das OS darauf.
- Prozessor mit BartPE live CD und Linux liveCD zumindest mal angetestet (kein richtiges Testprogramm, aber der Rechner lief zumindest..)
- Jumper mehrfach getestet (optische überprüfung
)
- An allen Kabeln gewackelt
Infos zum System:
- Pentium 3 900mhz
- 512 Mb Ram (letztes Jahr neu)
- Windows XP prof.
- Wenn weitere Infos gebraucht werden, werd ich sie besorgen.
Bin mir fast sicher, das es irgendeine dumme kleine Sache ist, die ich hier übersehe, komme aber einfach nicht drauf, deshalb nehm ich hier mal die Weisheit der Massen in Anspruch.
Vielen Dank für jede Mitarbeit,
der Lev
Hier also die Beschreibung des Problems:
Hab meinen alten Rechner frisch aufsetzen wollen. Dabei gab es beim Versuch per Installations-CD zu formatieren und Neu zu installieren immer wieder Aussetzer, so das ich dann einfach die Festplatte als Slave gejumpert hab und sie in 'nem anderen Rechner formatiert hab. Hab da dann auch das OS neu aufgespielt und getestet. Lief alles problemfrei.
Hab dann die Festplatte wieder in den ersten Rechner eingebaut und dachte schon alles wäre ok... Läuft aber nicht.
Wenn ich den Rechner jetzt Starte, kommt zunächst der "Überblick"-Bildschirm wo angezeigt wird, welche Hardware er findet. Die Festplatte wird richtig und in voller Größe angezeigt, Genauso wie der Ram richtig angezeigt wird, auch alle anderen Laufwerke.
Danach kommt dann der "Windows wurde beim letzten mal nicht ordnungsgemäß..."-Bildschirm, der einem die Auswahl zwischen "Normal starten" "Abgesichertermodus" oder "Abgesicherter mit Netzwerk/Konsole" gibt.
Unabhängig von meiner Wahl fängt der Rechner an, Dateien zu laden, nur um dann irgendwann oben links auf dem Bildschirm einen grauen, blickenden Cursor auf schwarzem Grund zu präsentieren und nichts mehr zu machen...
Von da kann man dann nur noch 'nen Restart per power/reset-Button machen.
Dinge die ich schon getestet hab:
- Ram mit memtest getestet, scheint ok zu sein.
- Festplatte in nem anderen Rechner getestet, ist ok, genauso wie das OS darauf.
- Prozessor mit BartPE live CD und Linux liveCD zumindest mal angetestet (kein richtiges Testprogramm, aber der Rechner lief zumindest..)
- Jumper mehrfach getestet (optische überprüfung

- An allen Kabeln gewackelt
Infos zum System:
- Pentium 3 900mhz
- 512 Mb Ram (letztes Jahr neu)
- Windows XP prof.
- Wenn weitere Infos gebraucht werden, werd ich sie besorgen.
Bin mir fast sicher, das es irgendeine dumme kleine Sache ist, die ich hier übersehe, komme aber einfach nicht drauf, deshalb nehm ich hier mal die Weisheit der Massen in Anspruch.
Vielen Dank für jede Mitarbeit,
der Lev