• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Problem mit Hardware/ Windows Installation

pupubh

Mitglied
Registriert
2 April 2004
Beiträge
146
Also, ich als Laie versuche nun seit geschlagenen 8 Stunden Windoof auf einem alten Rechner zu instalieren. Hier bei ist nicht gegeben, dass alle Teile funktionstüchtig sind. Nur kann ich mir selbst keinen Reim darauf machen was noch geht und was nicht.
Die Festplatte sollte OK sein, hab sie an meinen funktionierenden Rechner angehängt und da kann ich dann auch das Betriebssystem installieren, Bildschirm an Grafikkarte angeschlossen bekommt auch Signale und manchmal komme ich auch ins BIOS um da an der Botreinfolge zu Pfuschen. Wäre es möglich, dass lediglich das CD Laufwerk nen Knack hat und deshalb auch das booten über dieses mit Windows CD nicht funktioniert?
Edit:


Hab jetzt nochmal aufgeschrieben was da alles so steht wenn ich boote:

Boot from ATAPI CD-ROM:
No Emulation


Drücken sie eine beliebige Taste um von der CD zu starten....

Wenn ich nicht drücke kommt dann:
NTLDR fehlt
Neustart mit Strg+Alt+Entf

Wenn ich drücke:
[1]
Windows Setup

Setup lädt Dateien
Hierbei startet der Rechner dann leider neu, wenn auch nach unterschiedlich langer Zeit

oder wenn ich ne andere CD benutze kommt
[2]
Die INF-Datei txtsetup.inf ist fehlerhaft oder fehlt ganz
Drücken sie eine beliebige Taste um die Instalation zu beenden.

Könnte es sein, das meine CD's (hab 2 hier) das Problem darstellen? wobei ich mit einer der beiden die Festplatte ja schon an meinem anderen Rechner nutzen konnte.


Hoffentlich kann mir jemand weiter helfen.
 
Häng doch die Platte in Deinen andern PC, installiere über diesen Windows und bau sie wieder um. Nun nur noch die richtigen Treiber installieren und feddich.
Sollte zumindest theoretisch funzen.

Gruss Silencer23
 
Das funktioniert so nicht Silencer (besser: dürfte nicht), weil die Hardware-Komponenten komplett andere sind und XP (war es XP?) das (den Umbau) nicht akzeptiert.

Diese Probleme/Meldungen hatte ich bisher nur wenn

- die HDD defekt ist -> bei einer Konsistentüberprüfung oder zu vielen Schreib-/Lesefehlern verwirft XP die Installation und bricht ab/bootet neu
--> da es auf dem alten Rechner ging, lassen wir die HDD mal als "heile" stehen

- das CD-ROM-Laufwerk defekt ist ---> Laufwerk (und die HDD) in den anderen Rechner einbauen und dort testen ob mit beiden Komponenten alles klapppt

- der RAM "inkompatibel" ist und Speicherfehler zurückwirft --> testen mit Memtest86

Im Grunde verwirft XP eben durch entspr. Schreib-/Lesefehler eines der 3 Teile als "defekt" und da muss man bissi basteln und testen um den Schuldigen zu finden.

Wir gehen mal davon aus, das die Kabel O.K. sind und keine Extrem-Knicke aufweisen bzw. beschädigt sind ;)
 
So wie ich dich verstehe, hast du das Windows-Setup mindestens einmal ausgeführt und danach hat der Rechner neugestartet.
Nimm mal die CD aus dem Laufwerk. Die "NTLDR fehlt"-Meldung sagt aus, dass der Windows-Bootloader auf der Festplatte ist. Möglicherweise blockiert nur die bootbare CD den normalen Bootprozess.
 
problem sollte gelöst sein. Vermutlich war es die Festplatte die einfach nich wollte. da sie später auch an dem ganzen rechner nicht mehr funktionierte und auch garnichtmehr erkannt wurde (bios bootreihenfolge). Hab jetzt ne andere reingebaut, die garkeine mucken macht. Allerdings spuckt die Instalation von Windows wieder fehler aus, das dateien nich kopiert/gelesen werden können. Das liegt aber wohl an den alten/verkratzten CD's. da werd ich jetzt auch mal ne neue organisieren und offen, das alles klappt.

ABer trotzdem danke
 
:hy: Hasentod

Sollte, bei korrekten Boot-Setup im BIOS [CD-ROM, Floppy, HDD-0], das nicht egal sein, ob die CD drin ist oder nicht ? Bei mir haperte es daran bisher (toitoitoi ?) jedenfalls noch nie.

So wie ich das verstanden habe, bricht das Setup schon während bzw. nach dem kopieren der Setup-Daten ab.
 
Zurück
Oben