• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

PC fährt nicht mehr hoch

Son La

Mitglied
Registriert
24 Juli 2004
Beiträge
123
Hallo,
ich hatte vor ein paar Monaten schonmal mein Problem bzgl des Sounds geschildert, hier nochmal der Link dazu :
hier der Thread

Dieses Problem hat sich durch mein neues Problem erstmal erübrigt. Denn nun geht der PC garnicht mehr an. Das ist von heute auf morgen passiert, weder Hardware noch Software irgendwas geändert. Ganz normaler Betrieb.

Wenn ich ihn nun anschalte, dann leuchten alle LEDs, Lüfter gehen an, aber sonst wüsste ich nicht, das irgendwas läuft. Auch der Bildschirm empfängt kein einziges Signal.

Nun die Frage: Mein Vermutung ist ja, dass das MoBo hinüber ist, aber wie kann ich nun sichergehen, das es auch definitiv daran liegt. Ich wollte auch nicht irgendeinen Reparaturservice für teuer Geld damit beauftragen vielleicht dasselbe festzustellen wie ich schon weiß.
Oder gibt es noch irgendwelche anderen Möglichkeiten?

Gruß Jennesta
 
Das ein PC nichtmehr angeht kann verschiedene Gründe haben. Als erstes mal die Frage der Stromzufuhr. Steckt der PC direkt in der Steckdose oder erst in einer Mehrfachsteckdose an der noch ein halbes dutzend anderer Stromfresser hängen? Wenn ja, dann bitte erstmal einzeln direkt in die Steckdose stecken.

Als nächstes mal den PC aufschrauben, wenn du nicht viel ahnung von PCs hast, such dir am besten jemanden der sie hat. Prinzipiell geht da nicht so leicht was kaputt, aber vorsichtig sollte man auf jeden Fall sein. Als erstes mal vorsichtig aussaugen. Dann bitte alle wichtigen Stecker einmal rausziehen und wieder reinstecken, Ram-Riegel, Grafikkarte und was da sonstnoch so drin ist, einmal ausbauen und wieder einbauen. Wenn dir das zu heikel ist nur einmal leicht oben draufdrücken und schauen ob sie fest sitzt.

Wenn tatsächlich etwas defekt ist, muss das bei den Symptomen nicht unbedingt das MoBo sein. Wenn du noch einen zweiten PC oder viele ersatzteile zufällig da hast, kannst du die einzelteile überprüfen, das heißt alles einmal umbauen ;) Ist aber recht aufwändig. Defekt könnte an erster Stelle auch das Netzteil sein, oder es bringt einfach zu wenig Leistung für die Hardware. Eventuell auch Festplatten etc. , halt alles was elementar wichtig für den Rechner ist. Prinzipiell ist natürlich auch irgendein Kabelbruch möglich...

Reperatursrevice ist immer teuer und es gibt auch keine Garantie dass das was bringt. Musst du halt wissen ob dir der Rechner so viel wert ist...

Sé onr Sverdar sitja hvass
Thunderbirds
 
Erstmal nen Tee nehmen...
Dann das Mainboardhandbuch rausnehmen und nach CMOS-Clear suchen. Das führst du mal durch, dan sehen wa weiter.
 
Von nem freund der pc fuhr auch nimmer hoch. Das lag an nem defekten usb port. Evtl mal alle externen anschlüsse vom pc abschließen und dann mal starten.(nur mit stromversorgung) wenn das funktioniert einzeln die komponenten wieder anschließen.

mfg mcmc
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch als erstes mal gucken ob's am Netzteil liegt. Du kannst auch einfach mal probieren die XP CD beim booten einzulegen. Dadurch ist mein PC auch manchmal hochgefahren, obwohls vorhin nicht ging (unerklärlich :D )

Also am besten mal bei Freunden nachfragen, ob du vielleicht mal mit nem anderem Monitor/Netzteil/Grafikkarte usw. ausprobieren darfst.
 
Hi,
also einige Dinge konnte ich ausschließen. Also Stecker sitzen alle fest. dann habe ich die Stecker abgemacht, die zu den USB und Sound-Ports vorne am PC führen. Hat aber keien Wirkung gehabt.
Dann habe ich gesehen das ich ganz am Anfang eine Karte für Firewire eingebaut habe. Die habe ich dann dirket herausgenommen. Und siehe da der PC startete wieder.
Heißt wohl das diese Karte defekt ist, oder was sagt mir das?

Was bringt denn das CMOS-Clear? weil das soundproblem besteht immernoch.

mfg Jennesta
 
Muss nicht zwangsweise die Karte sein, könnte auch der Slot sein, in den die Karte gesteckt wurde.
 
Das CMOS-Clear bringt Dir erstmal, das Dein Mainboard dumm wie Butterbrot da steht... man sagt auch: Es wird auf eine Werkseinstellung/Minimalkonfiguration zurückgesetzt.

Das hilft, wenn man "versehentlich" z.B. den RAM übertaktet oder andere Einstellungen im BIOS verwurschtelt hat. Sowas kann auch durch eine leichte Spannungsspitze passieren.
Oft muss man danach wieder in´s BIOS und einzelne Einstellungen korrigieren, da sonst die CPU z.B. nicht korrekt erkannt wird, das Datum & Zeit verstellt ist, usw.

Ob Du da mit Software oder manuell etwas mal "getweaked/optimized" hast, musst Du selber wissen. Das muss nicht zwingend direkt davor gewesen sein.
 
Kann ich mich an einem CMOS-Clear versuchen, wenn ich ein naja sagen wir mal halbwegs fortgeschrittener Anfänger bin...Also eigentlich keine Ahnung habe? Oder sollte ich das lieber lassen?
 
Hiho,

heutzutage haben die meisten PC ein BIOS (CMOS) das eine Möglichkeit bietet den Zustand auf einen Datenträger zu sichern...
desweiteren könnte man sich die aktuellen Werte (natürlich bevor man BIOS ressettet!) notieren.
Es ist aber eher unwahrscheinlich das ein zurückstellen vom Bios zu einem Erfolg bei Deinem Soundproblem führt ;-). Als erstes würde ich die Soundkartentreiber vollständig entfernen. Auch die Registryeinträge (da suchst Du dir ein zu deinem OS passendes Programm, bis XP kann ich Dir RegClean empfehlen) dann den Rechner neu booten...
...er findet (je nach OS) dann neue Hardware - eben die Soundkarte.
Sollte dies nicht funzzen Karte raus andere Karte rein (vorher natürlich die alten Treiber entfernen!)...

dshinn
 
CMOS Clear geht auch ganz einfach.
Rechner vom Strom trennen und alle anderen Stecker auch abmachen, dann aufschraubseln und mal kurz noch der Heizung "Guten Tag" sagen, einfach mal anfassen mit beiden Händen, um dich von statischer Aufladung zu befreien.
Dann suchst du auf dem Motherboard mal nach einer kleinen flachen Batterie, die so
cmos+battery.gif
aussehen könnte.
Die nimmst mal raus und gehst erstmal nen Kaffee schlürfen. Dann baust die wieder ein, so nach 5-10 minuten (oder länger) und fährst den Rechner hoch. Jetzt meldet sich das BIOS, das ihm die Einstellungen fehlen. Einfach auf Default setzen und nun schau mal, ob sich wieder alles so verhält, wie es soll.

Gruss Silencer23
 
Zurück
Oben