• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Partition verschwunden

BladeStorm

Ist öfter hier
Registriert
26 April 2003
Beiträge
535
Nu need I auch Help :D

Folgende Problemstellung bei einem Bekannten:

Aus unerfindlichen Gründen ist eine seiner Partitionen nicht mehr vorhanden. Sie wird nur noch als "Lokaler Datenträger" angezeigt und ein Zugriff wird mit "Soll ich formatieren ?" von XP beantwortet. Formatiert hatte er die 2 HDDs als FAT32.

Gut bis Dumm gelaufen dabei ist, das es sich um die Partition handelt, wo er 90% aller Software installiert hat.

Die Aufteilung der 2 HDDs lt. MAP in der Konsole ist wie folgt:

HDD-0:
C:\ Bootpartition
E:\ defekte Partition
F:\ Daten

HDD-1:
D:\ Daten
G:\ Daten

Frage wäre jetzt, ob man die Partition wieder "reparieren" kann bzw. die Partitionstabelle, da er den PC schon mehrfach neugestartet hat und falls evtl. FIXBOOT oder FIXMBR helfen kann/soll, wie die genaue Syntax lautet.

So wie ich das sehe, sieht das ganze schlecht aus, aber fragen kostet ja nix.

Noch Fragen ? Her damit...

*gibt das Mikrofon weiter*
 
Bevor ich irgendetwas an den Daten anfassen würde, käme für mich erstmal ein Image der gesamten Platte in Frage. Idealerweise mit dd unter Linux um die gesamte Platte Byte für Byte zu sichern. Einziges Problem dabei ist, dass man halt die Gesamtgröße der HDD0 irgendwo anders frei haben muss.
Hintergrund der Aktion ist einfach, dass falls die Rettungsaktion fatal danebengeht man es nocheinmal machen kann.
Falls nicht ausreichend Backupkapazität zur Verfügung steht, sollte auch ein Image der lauffähigen Bereiche reichen.

FIXBOOT wird nicht helfen, der Bootbereich ist noch in Ordnung. FIXMBR könnte was helfen, ist allerdings SEHR unwahrscheinlich.
Hast du einen simplen CHKDSK ausgeführt der manche Integritätsproblem von FAT-Partitionen beheben kann?
Ansonsten gibt es eine Vielzahl von Tools die FAT versuchen können zu reparieren oder zumindest eine große Anzahl von Dateien aus den defekten Bereichen rauskratzen können.
Versuch mal "FAT32 Repair Tool" oder ähnliches in Google. Gibt scheinbar eine Menge, was am empfehlenswertesten ist weiss ich leider nicht. Mit einem Backup im Hintergrund können sich auch mehrere Programme versuchen.
 
:hy:

...hat er die Festplatte mit seinen Daten formatiert ?

Testen könntest du eine Systemwiederherstellung bei XP, ansonsten gibt es sicherlich etwas von Ontrack was dir weiter helfen kann.

Seele
 
@ Hasentod:

Auf das Imagen hab ich verzichtet, weil einerseits auf der 2. HDD der Platz dafür fehlt (mit "Datensicherungen" und was weiss ich zugemüllt) und er andererseits keine DVDs hat.
Der Punkt ist einfach das ich das ganze per Telefon machen musste und er selber einer der Menschen ist, die zwar den PC anschalten, dran arbeiten und spielen können, aber mit der Installation von simplen CDs hört es auch bei ihm auf, was sein Verständnis für PCs angeht. "Da steht jetzt WEITER.... soll ich da drücken ?"

Er glaubt(e) z.B., das man installierte Programme, "die ja alle unter C:\Programme liegen, nur in ein neu installiertes Windows kopieren müsse", damit alles wieder i.O. ist... wie er das machen will ohne DVDs oder sonstwie... "keine Ahnung" und von Registryeinträgen hat er zwar was gehört, aber soooo wichtig können die ja nicht sein :D schließlich liegt das "wirkliche Programm ja nicht in der Registry, oder ?". Jfi ...

Weder CHKDSK, auch nicht mit /r, (Schwerer Fehler) noch FIXMBR halfen und nach 4 Std. Ohren plattdrücken und mühsamsten Erklärungen *hapüüüh* sah er es dann auch ein, das es per Telefon suboptimal ist und somit nehme ich den kurzen Weg: Er bringt mir das Teil, ich mache die Kiste platt, setze sie ihm die Tage komplett neu auf und mache dann ein Image. Ich bin echt gespannt auf das Chaos :clown:

@Seele: unnötig zu erwähnen das ich darauf dann verzichtete, oder ? :D

Nach dem gestrigen Tag frage ich mich ernsthaft, wie er überhaupt was installieren konnte, gottseidank kommt wenigstens Strom aus der Steckdose... oder so ähnlich.
 
Versuch mal Testdisk

Hatte vor kurzen ein ganz ähnliches Problem und habs dami Problemlos wieder hingekriegt.
 
Werd ich probieren rein interessehalber und um beim nächstenmal einen "besseren" Ansatz zu haben, aber neu aufgesetzt wird eh.

Nach einem weiteren Telefonat heute morgen, wo er mir erzählte er habe die Kiste mal aufgemacht und gesehen das 2 Lüfter nicht mehr laufen (Netzteil und Gehäuse)... steigt meine Spannung auf die Kiste eh in´s Unermessliche :D
 
Zurück
Oben