• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Nicht identifiziertes Netzwerk

Schorschy

Mitglied
Registriert
10 Oktober 2009
Beiträge
102
Hi!

Habe im Moment flgendes W7-Problem:
Gestern habe ich eine drahtlose Netzwerkverdindung einrichten wollen, Betonung liegt auf wollen.
Wenn ich unten rechts Verbindingen anzeihen lasse, dann steht da:
Momentan verbunden mit
Nicht indentifiziertes Netzwerk
kein Internetzugriff
Drahtlosnetzwerkverbindung
Wlan..... verbunden (Verbindung gut)

Beim Laden der Startseite im Internet, zeigt der Aufbaubalken, dass irgendwas aufgebaut wird.Die Startseite erscheint jedoch nicht.
Kann mir, einem absoluten Laien (bitte sehr einfach erklären), bitte jemand Tipps und Ratschläge geben, wie ich dieses Problem lösen kann.
Das wär supernett!!

p.s.
Habe die Fehlermeldung schon gegoogelt, bin damit aber leider überfordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Netzwerkverbindung dafür öffnest, kannst du da vielleicht i-wo deinen Sicherheitsschlüssel für das Wlan eingeben?
Hassu da keine Anleitung für? (Hersteller oder so liefert das ja idR. immer mit.)

Gruss Silencer23

/€: :hy: Seele
 
Zuletzt bearbeitet:
:hy:
Habe den Sicherheitsschlüssel bereits eingegeben.
Oder meinst du was Anderes?
Wie schon gesagt, bin ein Obernoob in solchen Sachen.
 
Für eine mögliche Hilfestellung fehlen da noch ein paar Informationen.

- Welcher Router, welches WLAN-Modem?
- Befindet sich darauf die aktuelle Firmware?
- Welche Art von Verschlüsselung hast du gewählt (WEP/WPA/WPA2)?
- Wie stark (komplex) ist das gewählte Passwort?
- Sind auf deiner Kiste irgendwelche Sicherheits-Programme installiert. Falls ja, welche genau?

Ich respektiere, dass du ein Laie bist, aber diese Angaben sind essentiell, will man eine vernünftige Antwort geben.
 
Danke schon mal.

@Seelenschneider
Werde mich nachher mit deinem Link beschäftigen.
Hoffenlich verstehe ich den.

@[RoMa]
-Router heisst Sppedport w303v.
Modem habe ich keine Ahnung, ist aber so ne Art schwarzer Stift, den man verbiegen kann
-Was ist eine Firmware?
-Wpa ist die Verschlüsselung
-sehr komplex (habe es zigmal eingeben müssen, da ich es so geschickt:rolleyes: aufgeschrieben hatte) d.h.:3 Buchstaben+8 Ziffern
-keine Sicherheitsprogramme
 
Drück die Windows-Taste und gleichzeitig den Buchstaben "R". Es öffnet sich ein kleines Fenster. Hier tippst du ein: "cmd" und drückst auf Ok. Ein schwarzes Fenster erscheint, in dem du einfach folgenden Befehl eintippst: "ipconfig/all" Drücke jetzt die Entertaste und es erscheinen einige Zeilen. Du suchst dir die Zeile mit Drahtlosverbindung. Darunter findest du eine Zeile mit IPv4-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway und 2 DNS-Adressen.
Soweit so gut. Das schwarze Fenster bitte offen lassen. Jetzt nochmal Windows + "R" drücken - diesmal gibst du ein: "ncpa.cpl" und drückst auf Ok.
Deine Netzwerkverbindungen öffnen sich. Du machst bitte einen Rechtsklick auf die Drahtlosverbindung und wählst Eigenschaften (ganz unten). Dann findest du unter dem Punkt "Diese Verbindung verwendet folgende Elemente" eine Liste mit Haken. In dieser Liste befindet sich das Internetprotokoll v 4, auf das du einen Doppelklick machst. Jetzt setzt du einen Punkt in "Folgende IP-Adresse verwenden" und trägst in die 3 Felder darunter deine IP-Adresse, deine Subnetzmaske und deinen Standardgateway ein. Diese findest du im schwarzen Fenster.
ACHTUNG: Falls im schwarzen Fenster diese Daten nicht angezeigt werden musst du diese bei deinem Netzanbieter erfragen (bzw. kriegt man normalerweise bei der Anmeldung ein paar Zettel zugeschickt, auf denen genau diese Zahlen draufstehen).
Unten auch noch die DNS eintragen, auf Ok drücken, nochmal auf Ok drücken und wir sind fertig.
Du kannst jetzt alle offenen Fenster schließen - an und für sich solltest du jetzt Internetzugriff haben.

lg,
Steve
 
Vielen Dank an euch!

Jetzt funktioniert wieder alles, bis auf die Deletetaste, die einen meiner Wutänfälle nicht überlebt hat.
 
-Router heisst Sppedport w303v.
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/theme-70669529
Modem habe ich keine Ahnung, ist aber so ne Art schwarzer Stift, den man verbiegen kann
Ich denke, du meinst einen gewöhnlichen WLAN-Stick. Mit dem neuesten Treiber fährst du idR am besten.
Was ist eine Firmware?
Die Firmware ist quasi das Betriebssystem von Stand-Alone-Geräten: Z.B. DVD-Player, Handys, MP3-Player und eben auch von Routern. Gerade bei letzteren ist die aktuelle Version ein Muss (siehe obigen Link).
Wpa ist die Verschlüsselung
Das ist nicht ausreichend sicher. WPA2 wäre dein Freund. Du kannst sicherlich auch bei WPA bleiben, nur dann nimmst du eben eine gewisse Unsicherheit in Kauf. Deine Entscheidung.
sehr komplex (habe es zigmal eingeben müssen, da ich es so geschickt:rolleyes: aufgeschrieben hatte) d.h.:3 Buchstaben+8 Ziffern
Also wenn das wirklich nur Ziffern (0-9) sind, dann ist das alles mögliche aber ganz bestimmt nicht komplex. Wirklich übel wäre z.B. Uli10121980, also ein Name und dahinter der Geburtstag desjenigen. Das errät selbst ein Kleinkind nach einer Weile. Sollte das oder ähnliches zutreffen, so würde ich mir folgendes überlegen: https://www.grc.com/passwords.htm
Den Block gibt man 2x ein, einmal im Router und einmal beim ersten Zugriff auf die Verbindung. Fertig.


P.S. Das Problem wäre auch zu lösen, indem du "IP-Adresse automatisch beziehen" wählst und dir vom Router eine IP zuweisen lässt - was bei 99% aller Geräte so voreingestellt ist.
 
Zurück
Oben