Daydreamer8183
Mitglied
- Registriert
- 14 April 2008
- Beiträge
- 114
Sers miteinander,
ich versuche euch nun mein Problem zu schildern.
Seit ca. 2 Wochen durchstöbere ich sämtliche Notebook-Anbieter nach einem neuen Notebook. Da ich nun hänge, habe ich mich entschlossen, euch um Rat zu fragen.
Meine Anforderungen:
Ich suche ein Notebook, das locker mit mehreren Programmen arbeiten kann, ohne Ruckler zu verspüren. Desweiteren soll es natürlich auch zukunftsorientiert sein und aktuelle Spiele meistern können (zB SC2, FarCry 2). Da ich desöfteren auch unterwegs bin, sollte die Akkulaufzeit möglichst hoch liegen.
Muss:
- >3h Akku
- 15,6"
- >2 USB-Anschlüsse
- i5-Prozessor
- 1GB Graka
- 4GB RAM
- 500GB HDD
- max 900,-€
nette Adds:
- USB 3.0
- eSATA
- HDMI
- 5MHz wlan / 300Mbps
- Cam
- etc.
Notebooks:
Auf meiner Suche hatte sich bis kürzlich folgendes Notebook herauskristallisiert:
1. XMG A500 von mysn
Daten:
XMG A500 ADVANCED Gaming Notebook 39,6cm (15,6")
• Auflösung: 1600 x 900
• NVIDIA GeForce GT 425M 1024MB GDDR3
• Intel® Core™ i5-460M | 2,53 - 2,80GHz 3MB
• 4096MB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
• Seagate Momentus 7200.4 500GB, SATAII, 7200U/Min (ST9500420AS)
• TSST / SonyNEC / LG DVD±R/±RW/-RAM/ DL(+R) SATA Multinorm
• Intel® Centrino® Advanced-N 6200
• int. Bluetooth-Modul
• Akkulaufzeit: ca. 5h
• Preis: 884,-€
Doch nach einigen Recherchen hat sich herausgestellt, dass die Grafikkarte wohl nicht der Bringer sein soll, weshalb ich folgendes Notebook herangezogen habe:
2. XMG A510 von mysn
Mit den selben Bauteilen wie der A500 (Preis: 904,-€). Nur hat dieses eine ATI 5650 verbaut, das eine bessere Leistung erzielen soll.
(warum eigentlich: laut Benchmark Tests liegt es immer hinter der nvidia GT425M, aber in der Benchmark Rangliste liegt es vor der GT425M...).
3. Acer Travelmate 5740G-5464G64N
- leider 5400 U/min HDD
- ATI 5650
- leider kein USB 3.0 / eSATA
- Preis: 777,-€
4. LENOVO Y560
- eSATA (USB 3.0 wäre mir lieber
)
- ATI 5730
- leider nur 320GB HDD, aber 7200 U/min (wäre vertretbar)
- Preis: 729,-€
Knappe Zusammenfassung der Notebooks:
Was mir an der XMG A500 so gefällt:
- 1600 x 900 Auflösung
- 5h Akkulaufzeit
- USB 3.0
- eSATA
- 5MHz wlan / 300Mbps
Was mir an der XMG A510 so gefällt:
- 1920 x 1080 Auflösung (full HD)
- ATI 5650
- 5MHz wlan / 300Mbps
negativ jedoch:
- 2,5h Akkulaufzeit
- kein USB 3.0
Was mir beim Acer so gefällt:
- Preis
- ATI 5650
negativ jedoch:
- kein USB 3.0 / eSATA
- nur 1366 x 768 Auflösung
- wlan Karte nur 2,4MHz??
- 3,1h Akkulaufzeit
Was mir beim Lenovo so gefällt:
- Preis!!
- ATI 5730
- 5MHz wlan / 300Mbps
negativ jedoch:
- nur 1366 x 768 Auflösung
- 3h Akkulaufzeit
- 320 GB HDD
- kein USB 3.0
- FN und STRG Tasten vertauscht ...
- kein Multi Gesture Touchpad??
Fazit:
Das Acer Notebook kann ich wohl ausschließen, da die anderen dieses wohl übertreffen.
Nun stellt sich die Frage, welche Kombination wohl das Beste ist:
A500:
- nvidia GT425M
- 1600 x 900
- viele Anschlüsse
- gute Akkulaufzeit
A510:
- ATI HD 5650
- 1920 x 1080
Lenovo:
- ATI HD 5730
- billig
Was will ich nun von euch?
- Zu welchem Notebook würdet ihr mir raten?
- Habt ihr evtl. Erfahrungen mit diesen Notebooks, bzw. den Grakas?
- Lohnt sich eine hohe Auflösung?
Würde mich sehr freuen, wenn jdn seine Meinung hinterlassen würde.
lg
Daydreamer
P.S.: Ist jetzt doch länger geworden...
ich versuche euch nun mein Problem zu schildern.
Seit ca. 2 Wochen durchstöbere ich sämtliche Notebook-Anbieter nach einem neuen Notebook. Da ich nun hänge, habe ich mich entschlossen, euch um Rat zu fragen.
Meine Anforderungen:
Ich suche ein Notebook, das locker mit mehreren Programmen arbeiten kann, ohne Ruckler zu verspüren. Desweiteren soll es natürlich auch zukunftsorientiert sein und aktuelle Spiele meistern können (zB SC2, FarCry 2). Da ich desöfteren auch unterwegs bin, sollte die Akkulaufzeit möglichst hoch liegen.
Muss:
- >3h Akku
- 15,6"
- >2 USB-Anschlüsse
- i5-Prozessor
- 1GB Graka
- 4GB RAM
- 500GB HDD
- max 900,-€
nette Adds:
- USB 3.0
- eSATA
- HDMI
- 5MHz wlan / 300Mbps
- Cam
- etc.
Notebooks:
Auf meiner Suche hatte sich bis kürzlich folgendes Notebook herauskristallisiert:
1. XMG A500 von mysn
Daten:
XMG A500 ADVANCED Gaming Notebook 39,6cm (15,6")
• Auflösung: 1600 x 900
• NVIDIA GeForce GT 425M 1024MB GDDR3
• Intel® Core™ i5-460M | 2,53 - 2,80GHz 3MB
• 4096MB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
• Seagate Momentus 7200.4 500GB, SATAII, 7200U/Min (ST9500420AS)
• TSST / SonyNEC / LG DVD±R/±RW/-RAM/ DL(+R) SATA Multinorm
• Intel® Centrino® Advanced-N 6200
• int. Bluetooth-Modul
• Akkulaufzeit: ca. 5h
• Preis: 884,-€
Doch nach einigen Recherchen hat sich herausgestellt, dass die Grafikkarte wohl nicht der Bringer sein soll, weshalb ich folgendes Notebook herangezogen habe:
2. XMG A510 von mysn
Mit den selben Bauteilen wie der A500 (Preis: 904,-€). Nur hat dieses eine ATI 5650 verbaut, das eine bessere Leistung erzielen soll.
(warum eigentlich: laut Benchmark Tests liegt es immer hinter der nvidia GT425M, aber in der Benchmark Rangliste liegt es vor der GT425M...).
3. Acer Travelmate 5740G-5464G64N
- leider 5400 U/min HDD
- ATI 5650
- leider kein USB 3.0 / eSATA
- Preis: 777,-€
4. LENOVO Y560
- eSATA (USB 3.0 wäre mir lieber

- ATI 5730
- leider nur 320GB HDD, aber 7200 U/min (wäre vertretbar)
- Preis: 729,-€
Knappe Zusammenfassung der Notebooks:
Was mir an der XMG A500 so gefällt:
- 1600 x 900 Auflösung
- 5h Akkulaufzeit
- USB 3.0
- eSATA
- 5MHz wlan / 300Mbps
Was mir an der XMG A510 so gefällt:
- 1920 x 1080 Auflösung (full HD)
- ATI 5650
- 5MHz wlan / 300Mbps
negativ jedoch:
- 2,5h Akkulaufzeit
- kein USB 3.0
Was mir beim Acer so gefällt:
- Preis
- ATI 5650
negativ jedoch:
- kein USB 3.0 / eSATA
- nur 1366 x 768 Auflösung
- wlan Karte nur 2,4MHz??
- 3,1h Akkulaufzeit
Was mir beim Lenovo so gefällt:
- Preis!!
- ATI 5730
- 5MHz wlan / 300Mbps
negativ jedoch:
- nur 1366 x 768 Auflösung
- 3h Akkulaufzeit
- 320 GB HDD
- kein USB 3.0

- FN und STRG Tasten vertauscht ...
- kein Multi Gesture Touchpad??
Fazit:
Das Acer Notebook kann ich wohl ausschließen, da die anderen dieses wohl übertreffen.
Nun stellt sich die Frage, welche Kombination wohl das Beste ist:
A500:
- nvidia GT425M
- 1600 x 900
- viele Anschlüsse
- gute Akkulaufzeit
A510:
- ATI HD 5650
- 1920 x 1080
Lenovo:
- ATI HD 5730
- billig
Was will ich nun von euch?
- Zu welchem Notebook würdet ihr mir raten?
- Habt ihr evtl. Erfahrungen mit diesen Notebooks, bzw. den Grakas?
- Lohnt sich eine hohe Auflösung?
Würde mich sehr freuen, wenn jdn seine Meinung hinterlassen würde.
lg
Daydreamer
P.S.: Ist jetzt doch länger geworden...
Zuletzt bearbeitet: