• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neues Notebook

Daydreamer8183

Mitglied
Registriert
14 April 2008
Beiträge
114
Sers miteinander,
ich versuche euch nun mein Problem zu schildern.
Seit ca. 2 Wochen durchstöbere ich sämtliche Notebook-Anbieter nach einem neuen Notebook. Da ich nun hänge, habe ich mich entschlossen, euch um Rat zu fragen.

Meine Anforderungen:
Ich suche ein Notebook, das locker mit mehreren Programmen arbeiten kann, ohne Ruckler zu verspüren. Desweiteren soll es natürlich auch zukunftsorientiert sein und aktuelle Spiele meistern können (zB SC2, FarCry 2). Da ich desöfteren auch unterwegs bin, sollte die Akkulaufzeit möglichst hoch liegen.

Muss:
- >3h Akku
- 15,6"
- >2 USB-Anschlüsse
- i5-Prozessor
- 1GB Graka
- 4GB RAM
- 500GB HDD
- max 900,-€

nette Adds:
- USB 3.0
- eSATA
- HDMI
- 5MHz wlan / 300Mbps
- Cam
- etc.


Notebooks:

Auf meiner Suche hatte sich bis kürzlich folgendes Notebook herauskristallisiert:
1. XMG A500 von mysn

Daten:
XMG A500 ADVANCED Gaming Notebook 39,6cm (15,6")
• Auflösung: 1600 x 900
• NVIDIA GeForce GT 425M 1024MB GDDR3
• Intel® Core™ i5-460M | 2,53 - 2,80GHz 3MB
• 4096MB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
• Seagate Momentus 7200.4 500GB, SATAII, 7200U/Min (ST9500420AS)
• TSST / SonyNEC / LG DVD±R/±RW/-RAM/ DL(+R) SATA Multinorm
• Intel® Centrino® Advanced-N 6200
• int. Bluetooth-Modul
• Akkulaufzeit: ca. 5h
• Preis: 884,-€


Doch nach einigen Recherchen hat sich herausgestellt, dass die Grafikkarte wohl nicht der Bringer sein soll, weshalb ich folgendes Notebook herangezogen habe:
2. XMG A510 von mysn

Mit den selben Bauteilen wie der A500 (Preis: 904,-€). Nur hat dieses eine ATI 5650 verbaut, das eine bessere Leistung erzielen soll.
(warum eigentlich: laut Benchmark Tests liegt es immer hinter der nvidia GT425M, aber in der Benchmark Rangliste liegt es vor der GT425M...).


3. Acer Travelmate 5740G-5464G64N
- leider 5400 U/min HDD
- ATI 5650
- leider kein USB 3.0 / eSATA
- Preis: 777,-€


4. LENOVO Y560
- eSATA (USB 3.0 wäre mir lieber ;))
- ATI 5730
- leider nur 320GB HDD, aber 7200 U/min (wäre vertretbar)
- Preis: 729,-€


Knappe Zusammenfassung der Notebooks:

Was mir an der XMG A500 so gefällt:
- 1600 x 900 Auflösung
- 5h Akkulaufzeit
- USB 3.0
- eSATA
- 5MHz wlan / 300Mbps

Was mir an der XMG A510 so gefällt:
- 1920 x 1080 Auflösung (full HD)
- ATI 5650
- 5MHz wlan / 300Mbps
negativ jedoch:
- 2,5h Akkulaufzeit
- kein USB 3.0

Was mir beim Acer so gefällt:
- Preis
- ATI 5650
negativ jedoch:
- kein USB 3.0 / eSATA
- nur 1366 x 768 Auflösung
- wlan Karte nur 2,4MHz??
- 3,1h Akkulaufzeit

Was mir beim Lenovo so gefällt:
- Preis!!
- ATI 5730
- 5MHz wlan / 300Mbps
negativ jedoch:
- nur 1366 x 768 Auflösung
- 3h Akkulaufzeit
- 320 GB HDD
- kein USB 3.0 :(
- FN und STRG Tasten vertauscht ...
- kein Multi Gesture Touchpad??


Fazit:

Das Acer Notebook kann ich wohl ausschließen, da die anderen dieses wohl übertreffen.

Nun stellt sich die Frage, welche Kombination wohl das Beste ist:

A500:
- nvidia GT425M
- 1600 x 900
- viele Anschlüsse
- gute Akkulaufzeit

A510:
- ATI HD 5650
- 1920 x 1080

Lenovo:
- ATI HD 5730
- billig


Was will ich nun von euch?

- Zu welchem Notebook würdet ihr mir raten?
- Habt ihr evtl. Erfahrungen mit diesen Notebooks, bzw. den Grakas?
- Lohnt sich eine hohe Auflösung?



Würde mich sehr freuen, wenn jdn seine Meinung hinterlassen würde.

lg
Daydreamer

P.S.: Ist jetzt doch länger geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich schreibe ein paar Punkte auf, die mir spontan so einfallen. Evtl. später mehr.


1.) Dir sollte klar sein, dass die vom Hersteller angegebenen Akkulaufzeiten rein gar nichts mit der Praxis zu tun haben. Unter Last (aktuelle Spiele) kommst du nicht mal annähernd an die von dir gewünschten 3h.

2.) Zukunftsorientiert und Notebook passen nicht wirklich zusammen - zu schnell gehen mobile Geräte kaputt. Als Faustregel gilt: 8 von 10 in den ersten 24 Monaten. Bei starker Beanspruchung gilt das natürlich umso mehr.
Achte einfach darauf, dass alles was du momentan benötigst dabei ist. Irgendwelche Geschichten, die sich eventuell mal in 2 - 3 Jahren durchsetzen bzw. zwingend gebraucht werden, wird dein Notebook idR. nicht erleben.

3.) Vergleiche die Leistungsfähigkeit mobiler Grafikkarten hier: http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html
Deine beiden Kandidaten befinden sich im gesicherten Mittelfeld. Das wird sich bei aktuellen Spielen früher oder später als Flaschenhals erweisen.

4.) Du sprichst von "bin viel unterwegs". Bist du dir dem wohl prominentesten aller Haken bei mobilen Geräten bewusst? ...ein spiegelndes(Glare) Display. Da fallen schon mal zwei deiner Kandidaten weg. Denn Glare-Displays unterwegs sind ein absolutes "No Go" - es sei denn du treibst dich überwiegend in irgendwelchen dunklen Kellergewölben herum :D

5.) Insgesamt ist dein Budget für die erwünschte Leistung zu klein. Entweder du verabschiedest dich von einigen deiner Vorstellungen oder legst noch was drauf.

6.) Studiere die folgenden Seiten (falls noch nicht bekannt):
http://www.notebookjournal.de/top10/gaming15
http://www.notebookcheck.com/Notebook-Kaufberatung.12901.0.html

7.) Da Gaming-Notebooks enorm Defektanfällig sind, sollten erweiterte Serviceleistungen bei deinen Überlegungen ganz oben mitspielen. Das kostet aber etwas. Klar.


1. Nachtrag:
- Wenn dir dein Notebook außerhalb der Garantie-/Servicezeit kaputt geht, dann wird's mal so richtig teuer. Nach z.B. 3 Jahren bekommst du für diese Kosten vermutlich ein gleichwertiges Neugerät.
- hier mal ein Beispiel für ein Glare-Display bei normalem Tageslicht:
image4b0271aba5317_text

Um hier noch vernünftig sehen zu können, geht a) nur durch Aufdrehen der Helligkeit bis zum Anschlag (was beim Stromfresser Nummer1 bei Notebooks, dem Display, eine deutlich niedrigere Akkulaufzeit zur Folge hat), oder b) gar nicht, da schlicht zu leuchtschwach.

2. Nachtrag:
Lohnt sich eine hohe Auflösung?
Bei deinen Preisvorstellungen ganz klar nicht. FullHD sollte tabu sein. Dann hättest du nämlich prinzipiell ein besseres Display, nur kann die Midrange-Graka das unter Last nicht mehr in der gewünschten Qualität darstellen. Dann musst du Details usw. so herunter regeln, dass der potentielle Vorteil dahin ist.

3. Nachtrag:
Der Kauf eines Notebooks ist grundsätzlich Budget technischer Wahnsinn. Bedeutet: Eine vergleichsweise Leistung bei einem Desktop kostet dich höchstens die Hälfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen Kommentar :kiss:

zu 1) Mir ist das schon klar ;) Ich will ja auch nicht unterwegs Spiele zocken. Die beschränken sich dann auf Daheim.

zu 2) Hmm, da hast du wahrscheinlich recht. Bin halt etwas verwöhnt, da mein altes Notebook jetzt ca. 4,5 jahre alt ist und trotzdem noch im lowen Bereich mithalten kann.

zu 3) Joa, die Seite kenne ich und hab sie auch eingehend studiert. Nur geht in meiner Preisklasse einfach nicht mehr :(

zu 4) Bzgl. spiegelndes Display hab ich schon mit meinem bisherigen Notebook Erfahrungen sammeln dürfen ;) Ist zwar etwas unangenehm, aber wenn man sich etwas dreht, dann gehts meistens. Hab mich also damit schon einigermaßen abgefunden, so dass das kein KO-Kriterium für mich darstellt.

zu 5) Naja, irgendwo muss man eben mal ne Grenze ziehen ;)

zu 6) kenn ich schon :)

zu 7 + Nachtrag 1) Das ist klar. Leider sind Notebooks einfach teuer. Aber da ein Notebook benötigt wird, muss man halt darauf eingehn und hoffen, dass man nicht grad das Montags-Modell erhalten hat.

zu Nachtrag 2) Meines Wissens sollte z.B. die HD 5650 bis zu 2560 x 1600 schaffen. Da solle HD+ bzw. FHD doch kein Problem darstellen.

zu Nachtrag 3) Das ist mir klar :) Nur bin ich auf einen mobilen Computer angewiesen. Ein Desktop wird dann als nächstes zugelegt. Aber bis dahin muss eben dieses Notebook durchhalten müssen. Desweiteren hab ich die letzten 4,5 Jahre an nem Notebook gearbeitet und fühle mich da mittlerweile wohler als an einem Desktop.


So, mal ein kleiner Zwischenstand:

Ich habe heute mal einen notebooksbilliger.de-Laden besucht. Der freundliche Herr hat mir vom Lenovo abgeraten, da die Quali des Chassis wohl unter aller Sau sein soll. Also wie auch bei notobookjournal beschrieben wurde.
Auch die XMG A510 habe ich so gut wie ausgeschlossen, da die Akkuleistung einfach zu gering ist.
Mittlerweile haben sich jedoch wieder zwei weitere Notebooks in die Runde begeben (Acer Aspire TimelineX 5820TG-434G50Mn und HP Pavilion dv6-3011sg).


Eine Frage hat sich da nochmal ergeben:
Folgende Aussage von mysn.de (A510):
ATI® Mobility Radeon™ HD 5650 1024MB GDDR3 RAM
Features: DirectX® 11

Intel® HD Graphics bis zu 1768MB RAM mit Intel® Core™ i3, i5, i7-640M Prozessoren
Features: DirectX® 10, HDMI 1.3a, Intel® Clear Video, Intel® Clear Video HD
Heisst das nun, dass die ATI ebenfalls wie die nvidia GT425M automatisch auf eine Onboard Graka umschalten kann?
Und sind hier nun die Schnittstellen (HDMI) mit der Onboard Graka verbunden? Versteh diesen Absatz nicht wirklich.

Die ATI hat ja die etwas bessere Leistung bei angeblich weniger Stromverbrauch. Nur wenn sich diese nicht abschalten lässt, wäre diese Graka eher nutzlos für mich und ich würde mich für die nvidia entscheiden.


Favouriten sind somit momentan:
XMG A500
Acer Aspire TimelineX 5820TG-434G50Mn

eieiei, hab schon gar keine Lust mehr, mich weiter mit Notebooks zu beschäftigen...
Ich suche wohl die eierlegende Wollmilchsau... (am Netz will ich Leistung, unterwegs dagegen Laufzeit)
Ich will doch nur nicht, dass ich mir ein Notebook kaufe und dann feststellen muss, dass ich für weniger Geld was Besseres hätte bekommen können :(

lg
Daydreamer
 
Servus
eieiei, hab schon gar keine Lust mehr, mich weiter mit Notebooks zu beschäftigen...
:D
Das kenne ich. Frag mich mal, wie lange ich gebraucht habe mich zu entscheiden....äh, nein, frag lieber nicht...
Ich suche wohl die eierlegende Wollmilchsau... (am Netz will ich Leistung, unterwegs dagegen Laufzeit)
This!
Gaming <=> Mobilität
Such dir eins davon aus.

Deine zwei Kandidaten lassen sich nur recht schlecht miteinander vergleichen. Ziehst du das XMG A500 in der Grundkonfiguration in Betracht? Bei dem Verwendungszweck käme für mich nur ein entspiegelte Display in Frage. Von daher...

Übrigens:
- leider 5400 U/min HDD
Sehe ich bei einem mobilen Gerät im Gegenteil als großen Pluspunkt.

Heisst das nun, dass die ATI ebenfalls wie die nvidia GT425M automatisch auf eine Onboard Graka umschalten kann?
Und sind hier nun die Schnittstellen (HDMI) mit der Onboard Graka verbunden? Versteh diesen Absatz nicht wirklich.
Gute Frage, nächste Frage. Ich verstehe worauf du hinaus willst, aber da muss ich passen. Mal gucken, ob ich da noch etwas herausfinden kann. Ansonsten mein Tipp: Schreib den Anbieter einfach an.

Btw. scheinst du mir nicht der typische Notebook-Käufer zu sein (Ja, das ist ein Kompliment). Du überlegst viel, wägst ab, überlegst wieder, schaust dir nochmals die eigentlich schon aus dem Kandidatenkreis ausgeschlossenen Alternativen das 5te Mal an...und kannst dich einfach nicht entscheiden.
Das kenne ich irgendwo her :ugly:
 
Deine zwei Kandidaten lassen sich nur recht schlecht miteinander vergleichen. Ziehst du das XMG A500 in der Grundkonfiguration in Betracht? Bei dem Verwendungszweck käme für mich nur ein entspiegelte Display in Frage. Von daher...

Die Konfiguration des A500 hab ich im Startpost beschrieben. Hat meines Wissens auch ein nonglare Display.

Btw. scheinst du mir nicht der typische Notebook-Käufer zu sein (Ja, das ist ein Kompliment). Du überlegst viel, wägst ab, überlegst wieder, schaust dir nochmals die eigentlich schon aus dem Kandidatenkreis ausgeschlossenen Alternativen das 5te Mal an...und kannst dich einfach nicht entscheiden.
Das kenne ich irgendwo her :ugly:

Naja, wie gesagt: Ich will nicht unüberlegt drauf los kaufen und das dann hinterher bereuen. Aber meist ists dann doch das erste Modell, für das sich das Herz schon lange entschieden hat. Nur das Hirn braucht noch die Bestätigung^^


Bzgl. ATI DH 5650:
Ich hab jetzt gelesen, dass man hierbei nur manuell zwischen der ATi und der Onboard switchen kann und das nur, wenn man Anwendungen etc. schließt. Wie ich mich kenne, würde ich dann die ATI eh immer eingeschaltet lassen ;)

Zu meinen beiden Favouriten (A500 und Acer):
Hab jetzt irgendwo gelesen, dass das Acer ein ganz gutes Chassis besitzt, jedoch das Display etwas zu sehr glänzt. Und die Schnittstellen sollen eher bescheiden und unpraktisch platziert sein. Auch die Akkulaufzeit soll nicht dem entsprechen, was versprochen wird.


Habe mich jetzt zu 90% für das A500 entschieden. Trifft irgendwie bis jetzt am ehesten auf meine Wünsche. Nur hatte ich dieses Notebook noch nicht in der Hand. Kann dazu vlt. jdn etwas sagen??
- Touchpad: Leichtgängig? Kein Haken?
- Tasten?
- Display Halterung?

Wäre super, wenn da vlt. jdn. Erfahrungen hätte (handelt sich hierbei um das Chassis clevo B5130M).
 
So, habe mich nun entschieden: A500

In folgender Konfiguration:

Daten:
XMG A500 ADVANCED Gaming Notebook 39,6cm (15,6")
• Auflösung: 1600 x 900
• NVIDIA GeForce GT 425M 1024MB GDDR3
• Intel® Core™ i5-460M | 2,53 - 2,80GHz 3MB
• 4096MB (2x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz
• Seagate Momentus 7200.4 500GB, SATAII, 7200U/Min (ST9500420AS)
• TSST / SonyNEC / LG DVD±R/±RW/-RAM/ DL(+R) SATA Multinorm
• Intel® Centrino® Advanced-N 6200
• int. Bluetooth-Modul
• Akkulaufzeit: ca. 5h
• Preis: 884,-€

Mal schaun, obs dann gut ist :)
 
Ohne genau dieses Gerät jemals getestet zu haben, aber schon allein das Non-Glare ist ein dicker Pluspunkt. Und darüber hinaus ist Schenker nicht gerade bekannt dafür, am laufenden Band Müll zu produzieren. Persilschein ist das natürlich auch keiner, klar...

Und:
Bzgl. spiegelndes Display hab ich schon mit meinem bisherigen Notebook Erfahrungen sammeln dürfen...
Dann hast du jetzt den direkten Vergleich mit einem nicht spiegelnden Display. Wunder bewirkt das sicherlich auch nicht, aber jede Wette, dass du es nicht mehr missen möchtest. :) Melde dich doch hier nochmal nach deinen ersten Tests mit deinen neuen Gerät.
 
Falls es sich wirklich besch*** anfühlen und ich mich nicht damit anfreunden sollte, schick ich es halt dann wieder zurück ;)
Ich hab desweiteren paar englische Tests von Notebooks mit dem gleichen Chassis gefunden und da wurde auch nichts negatives erzählt.
Und laut Bildern ists kein glänzendes Touchpad (klebt man gern mal etwas) noch hat es diese kleinen Noppen (mag ich gar nicht).
Und darüber hinaus ist Schenker nicht gerade bekannt dafür, am laufenden Band Müll zu produzieren.
Das dachte ich mir auch. Haben ja immer sehr gute Bewertungen erhalten.
Melde dich doch hier nochmal nach deinen ersten Tests mit deinen neuen Gerät.
Kann ich ja dann machen :) Aber kann noch etwas dauern, da es grad nicht lieferbar ist...

Und nochmal ein richtig dickes Danke an dich.
 
Und nochmal ein richtig dickes Danke an dich.
Gleichfalls :)

Übrigens - falls das hier irgendjemand interessiert - musste ich mich damals bei meinen ersten Notebook zwischen Samsung und Dell entscheiden. Der Dell (Studio15) ist es dann geworden, was auch an dem klasse Service, der sehr guten Pannenstatistik und der eigentlich nie wirklich schlechten Verarbeitung bei Dell lag.
 
So,
wollte nun mal nen kleines Feedback geben:

Nach 19 Tagen (ab Bestellung) habe ich nun mein Notebook gestern erhalten.

Umfang:
Riesen Kiste, die eine sehr großzügig kleinere Kiste beinhaltet sowie auch eine kleine Schachtel.
Die Schachtel enthielt die sehr nette mobile Maus ROCCAT Pyra (mit Kabel -> Aktion).
In der anderen Kiste war das Notebook enthalten.
Zubehör:
Akku
Netzkabel
Garantieschein
Rechnung
Anleitung zum Designen der Rückseite
Überblicks-Sheet
Treiber CD
DVD Suite CD

Aufsetzen:
Als Betriebssystem wählte ich Win7 prof 64bit. Installation war in ca. 10-15min erledigt.
Die Treiber haben dagegen etwas mehr Zeit in Anspruch genommen. Waren insgesamt 14 Treiber, die einzeln von der CD ausgewählt und installiert werden mussten.

Erster Eindruck:
Sehr schlicht gehalten (ausser kleinem mySN Aufkleber auf dem Deckel). Oberfläche ist matt schwarz und glitzert ganz leicht bei Licht. Die Handballenauflage ist leicht geschliffen, was meiner Meinung eine nette Optik bietet.
Der Deckel geht relativ schwer auf. Man benötigt dabei auf jeden Fall beide Hände. Dafür wackelt es auch nicht und macht auch sonst einen stabilen Eindruck.
Tasten sind wirklich sehr schön zu bedienen. Man kann sehr leicht darüber huschen :) Nur mit dem Nummernpad muss man sich erst gewöhnen, da ich immer erst die Cursor-Tasten suchen muss.
Das Touchpad ist leicht angeraut. Jedoch nicht vie, so dass ein gutes Positionieren möglich ist. Die Touchpadtasten könnten jedoch etwas leichter gehn. Jedoch gibt es auch Schlimmeres ;) Also annehmbar.

Zweiter Eindruck:
Der rechte USB-Slot ist mir doch etwas zu weit vorne.
Das Display ist ein wahrer Traum (1600x900). Das hat sich wirklich gelohnt :)
Was ich etwas vermisse, sind Multimedia-Tasten, besonders für die Lautstärke. Diese sind nämlich Hauptsächlich nur über die Fn-Taste zu erreichen, was während eines Spieles leider nicht funktioniert.
Leider scheppert die Festplatte etwas (Schreibtisch verstärkt). Aber dazu hab ich schon nen Tipp gelesen, kleine Klebestreifen an die Platte zu kleben, um etwas zu dämpfen - dabei aber nicht die Luftströmungen einschränken.
Im Normalberieb ist es sehr leise, bei Spielen bläst der Lüfter die Wärme aber auch gut raus.

Leistung:
Bin hierbei noch nicht wirklich zum Testen gekommen. Habe nur mal zu Testzwecken Oblivion installiert (war grad zur Hand) und mit höchster Grafikeinstellung läuft alles flüssig.
Werde heute vsl. mal SC2 ausprobieren.

Fazit:
Ich bin begeistert :)
Schreiben macht darauf einen riesen Spaß. Alles ist übersichtlich aufgebaut und und scheint sehr durchdacht.

Daten:
Model: XMG A500
Graka: nvidia GT 425M
CPU: i5-460M (2,53 - 2,80 MHz, 3MB)
RAM: 4GB DDR3, 1333MHz
HDD: 500GB, 7200 U/min

Windows-Leistungsindex:
Prozessor: 6,9
Arbeitsspeicher: 5,9
Grafik (Aero): 4,0
Grafik (Spiele): 6,5
Festplatte: 5,9


Werde schauen, dass ich noch etwas mehr über die Leistung herausfinden kann.
Falls noch jdn. Fragen haben sollte zögert nicht, zu fragen :)

lg
Daydreamer
 
Danke für deine Rückmeldung. :)

Hört sich alles in allem ja recht gut an.
- Wie beurteilst du nun den Unterschied zwischen Glare und Nonglare?
- Ich bin ebenfalls ein Fan einer massiven Verarbeitung, mein Dell kommt schließlich auch relativ wuchtig daher. Dafür wackelt da halt mal gar nix.
- Bei den Multimediatasten hat Dell z.B. den umgekehrten Weg gewählt, d.h. man muss diese mit Fn deaktivieren. Das bringt Vorteile beim Spielen, dafür stört es im normalen Desktop-Betrieb, wenn man die F-Tasten benützen möchte. Ist aber Gewöhnungssache.

Ein Anmerkung noch, ganz unabhängig vom Modell: Brenne unbedingt jetzt Sicherheitsmedien der Windowsneuinstallation oder lege das Image auf anderen Datenträgern deiner Wahl ab. Das ganze mindestens 2x.
 
Danke für deine Rückmeldung.
Joa, habs ja versprochen :)
Aber die Wartezeit von knapp 4 Wochen war schon etwas lang. Jedoch hatte ich dann auch keine Ablenkungen ;)

Wie beurteilst du nun den Unterschied zwischen Glare und Nonglare?
nonglare rentiert sich auf alle Fälle :)
Dadurch, dass auch nichts mehr so stark spigelt, kommen die Farben auch wieder besser raus. Desweiteren kann ich die Helligkeit gut hochschrauben, so dass man es jeder Situation gut anpassen kann.

Update:
1. Einen Mangel hab ich nun gefunden - ein Subpixelfehler. Leuchtet stets rot. Leider kann ich das erst ab 5 Subpixelfehler reklamieren...
Fällt aber nur bei dunklen Flächen auf.
Und da wir grad bei den schlechten Sachen sind: Die Lautsprecher sind ssssseeeehhhrrr höhenlastig.

2. Bei Spielen bläst es links sehr heiss raus. Jedoch ist das gesamte Notebook relativ kalt. Lüfterleistung finde ich also sehr gut.

3. Hab jetzt mal Starcraft 2 gespielt:
Habe nach mehreren Versuchen nun folgende Einstellung gewählt:
Auflösung: 1600x900
Grafik: mittel
Eine niedrigere Auflösung brachte leider nur eine kleine fps-Steigerung weshalb ich 1600x900 gelassen habe. Mit dieser Einstellung schafft es nun ~25-35 fps. Bei hohen Grafikeinstellungen sind es dagegen nur etwa 15-25 und bei ultra ~8-15 rum.
Habe nur fun-Maps gespielt - sprich Horden von Gegnern die auf einen zustürmen. Im Singleplayer könnte evtl. etwas mehr gehen.

4. Die Maus (Roccat Pyra) gefällt mir sehr :) Sehr leichtgängig. Nur das Mausrad ist mir etwas zu hart, besonders die Mausrad-Taste.
Aber hat sofort meine alte Logitech ersetzt.

5. Ich muss meine Aussage von oben korrigieren (bzgl. Lautstärke über Fn-Taste): Man konnte die nur nicht bei Oblivion einstellen. Bei SC2 funktioniert es einwandfrei. ABer besser gehts über die Maus (shift-Funktion).

6. Optimus funktioniert bis jetzt einwandfrei.

7. Eine Sache hat mich anfangs etwas stutzig gemacht: Der Arbeitsspeicher wird nur mit 3,68GB angegeben (3,68 verwendbar). Dachte zuerst, ich hätte doch die 32Bit-Version aufgesetzt. Jedoch war dem nicht so.
Meine Vermutung: Die Onboard-Graka hat keinen eigenen Speicher und holt sich den somit vom RAM (soll bis 1,7GB shared Memory besitzen)
 
Servus.
nonglare rentiert sich auf alle Fälle
Dadurch, dass auch nichts mehr so stark spigelt, kommen die Farben auch wieder besser raus. Desweiteren kann ich die Helligkeit gut hochschrauben, so dass man es jeder Situation gut anpassen kann.
Und jetzt erzählst du mir, dass du beim nächsten Kauf Glares in Betracht ziehst bzw. das jemandem anderen empfehlen würdest...:D
3. Hab jetzt mal Starcraft 2 gespielt:
Habe nach mehreren Versuchen nun folgende Einstellung gewählt:
Auflösung: 1600x900
Grafik: mittel
Eine niedrigere Auflösung brachte leider nur eine kleine fps-Steigerung weshalb ich 1600x900 gelassen habe. Mit dieser Einstellung schafft es nun ~25-35 fps. Bei hohen Grafikeinstellungen sind es dagegen nur etwa 15-25 und bei ultra ~8-15 rum.
Daher auch die Empfehlung in dieser Preisklasse lieber auf FullHD zu verzichten. Bei 1920x1080 würden die frames nochmals deutlich in den Keller gehen. Vergleiche 1440000 <=> 2073600, das sind fast ein Drittel mehr Pixel, die die GraKa berechnen müsste.
7. Eine Sache hat mich anfangs etwas stutzig gemacht: Der Arbeitsspeicher wird nur mit 3,68GB angegeben (3,68 verwendbar). Dachte zuerst, ich hätte doch die 32Bit-Version aufgesetzt. Jedoch war dem nicht so.
Meine Vermutung: Die Onboard-Graka hat keinen eigenen Speicher und holt sich den somit vom RAM (soll bis 1,7GB shared Memory besitzen)
Ja, daran wird es liegen. Deaktiviere die Onboard-GraKa im BIOS falls du sie nicht benötigst.
 
Naja, nonglare ist schon was Feines. War aber nicht wirklich kaufentscheidend. Ist für mich eben das i-Tüfpelchen :)

Joa, das mit FHD war halt so ne Sache. Wär ganz nett für Filme gewesen. 1600x900 sind aber schön zum Arbeiten. Endlich viel Platz für die ganzen Programme+Fenster. Und wenn wirklich dann mal HD-Filme anstehen sollten, hol ich mir nen Fernseher :)

Och nö, damit kann ich, denke ich, leben :) Zumindest vorerst :P

Ich wollte dir nochmal vielmals für deine Unterstützung danken :) Ist immer gut, mit jdn darüber zu reden, weil man dabei seine Gedanken sortiert und sich dadurch einen besseren Überblick verschafft. Und ebenso auch auf noch unbedachte Aspekte aufmerksam gemacht wird.

Wünsche nun noch ne schöne Nacht :hy:
 
Hallo alle miteinander,
ich hab so ziemlich das gleiche Problem und tendiere zu den 3 Notebooks von mySN(XMG) und einem Acer Aspire 5745g.
Hier die Details zu den jeweiligen Notebooks:
A500:
NVIDIA® GeForce® GT 425M
39,6cm (15,6") HD+ (1600*900) Non-Glare mit LED-Backlight
core i5 560 2,66-3,2 GHZ

A510:
ATI® Mobility Radeon™ HD 5650
39,6cm (15,6") Full-HD (1920*1080) Glare mit LED-Backlight
core i5 560 2,66-3,2 GHZ

A520:
NVIDIA® GeForce® GT 445M
39,6cm (15,6") HD (1366*768) Non-Glare mit LED-Backlight
core i5 560 2,66-3,2 GHZ

Acer Aspire 5745g:
Mobility Radeon HD 5850
1600x900 Pixel, LED-Backlight (17,3'')
Intel Core i5 430M 2,26-2,53 GHZ

Ich tendiere eigentlich zum A 520, nur finde ich dort die Auflösung des Displays nicht so gut. Ich verstehe nicht, warum mySN nicht die Auflösung bei 1600*900 gelassen hat und dort die 445 gt verwendet.
Hat ijemand dies neuen notebooks von schenker getestet oder weiß jemand genauer darüber bescheid, weil es im i-net noch keine tests zum 510 gibt.

Vielen Dank im voraus

Patrick
 
Kommt jetzt zwar etwas spät, aber was solls ;)

Also bisher bin ich mit den A500 zufrieden. Das einzige,was ich negativ finde, ist, dass der Lüfter permanent läuft, auch wenn grad nichts gefordert wird. Nur ab und zu schaltet er den Lüfter mal eben ab.
1366x768 würde ich jetzt nicht mehr nehmen. Meiner Mutter habe ich kurz nach meinem A500 ein solches gekauft. Wäre mir von der Fläche einfach zu niedrig (hatte vorher auch 1280x800).

Das A510 stand ja auch mal auf meiner Liste, aber wollte ne nvidia Graka und die Akkuleistung war zu gering.

Mit der Verarbeitung selbst bin ich ganz zufrieden. Habe noch nichts Negatives gefunden. Naja, die Tasten könnten noch etwas leiser sein und die Maustasten etwas leichter gehn. Aber man kann damit leben.

lg
Daydreamer
 
Zurück
Oben