• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neuer Rechenknecht muss her! Was kaufen was besser nicht?

LongM

Mitglied
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
361
Hi, ich brauch mal wieder einen Neuen! Hauptsächlich wird er fürs zocken genutzt werden!

Und ich könnte wirklich hilfe bzw erfahrungswerte brauchen was bestimmte hardware angeht!



Hab jetzt mal in grün das geadded was ihr mir geraten habt! Weitere verbesserungsvorschläge sind erwünscht sind erwünscht!

CPU
Also ich hatte da anfangs an einen AMD Phenom II X4 945 gedacht, da der aber nur geringfügig günstiger als der AMD Phenom II X4 965 Black Edition ist, nehme ich wohl den!
Alternativ habe ich an den Intel Core i7 920 gedacht, der hat wesentlich besser abgeschnitten, kostet allerdings auch ne ecke mehr!


Festplatte/n
Also eine kleinere schnelle für das OS und eine größere für die restlichen daten.


Mainboard
Worauf sollte ich achten? Was sollte ein gutes mainbord aktuell alles können/unterstützen?
Würde ich ein Asus M4A785TD-V EVO/U3S6 nehmen, da es relativ günstig(ca.115€) im laden umd die ecke angeboten wird... laut beschreibung hat es Sata III und USB 3.0! <----Ist das ok?

Graka
Geforce oder ati chipsatz?
Also ATI würde ich ungerne nehmen da ich hauptsächlich mit dem pc spielen werde und ich von zwei kumpelz gehört hab , das sie mit ihren neuen ATI karten nur scherereien haben/hatten(einer ist nach ein paar tagen völlig entnervt auf geforce umgestiegen und hat seit dem keine probs mehr)!



Ich werd mich mal ausfürlich per google usw informieren und wenn fragen entstehen wer ich sie in farbe zu der jeweiligen hardware editieren.

Danke schonmal im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deiner CPU-Frage:
Intel:
http://www.cpubenchmark.net/cpu_lookup.php?cpu=Intel+Core2+Duo+E8400+@+3.00GHz
http://www.pcwelt.de/start/computer/prozessor/tests/174432/intel_core_2_duo_e8400/index2.html

AMD:
http://www.cpubenchmark.net/cpu_lookup.php?cpu=AMD+Athlon+II+X2+250
http://www.pcwelt.de/start/computer.../amd_athlon_ii_x2_250_im_cpu_test/index4.html


Von den Benchmark-Punkten liegt also der AMD so wie ich das sehe vorne.

Auch so würde ich (abgesehen vom Preis eventuell) in dem Fall auf den Intel zurückgreifen.

Bei einem PC-Kauf/Neubau ist es immer interessant zu wissen, was du damit machen willst.

Soll er eher zum Spielen oder eher für Office-Sachen gedacht sein? Oder sogar Video/Musikbearbeitung?



Gruß Pitti
 
Der Intel ist so teuer, weil es der beste Prozessor für den 775er-Sockel ist, der wird nicht mehr produziert und ist eigentlich nur ein Ersatzteil, da 775 längst veraltet ist. Kaufen würde ich keinen von beiden, das ist ja Budget-Bereich. Nimm stattdessen einen AMD X4 965 BE und dazu ein gescheites Board (Gigabyte oder Asus ist ok), der hält dann auch ne Weile. Eins unter High-End hast immer das beste Preis/Leistungsverhältnis. :)

Zwei Festplatten rentieren sich nur, wenn du dafür nicht am Rest sparen musst. In dem Fall eine mit 10000 rpm für das System, Auslagerungsdatei und die wichtigsten Spiele/Programme und eine große 7200 rpm für Daten. Erstere ist recht teuer und man kann das auch nachrüsten.

Mainboard s.o. - ich würde kein billiges nehmen, habe ich schlechte Erfahrungen mit gemacht.

Als GraKa "muss" man momentan eigentlich eine ATI aus der 5000er-Serie (5770 oder besser) nehmen, schlägt alles im Preis/Leistungsverhältnis und kann DirectX 11. Der einzige Grund für eine GForce momentan dürfte Linux sein - wenn überhaupt.

Generell kann ich computerbase empfehlen.
 
Huhu...

Der Sockel 775 wird noch lange laufen zudem wird ein 1156 oder 1366 im Herbst auch "alt" sein, Zukunftstechnisch wirst du mit einem AM3 am besten fahren.

Der 84er ist nicht der schnellste, 85/86er sind noch schneller für 775.

Der Preisunterschied kommt nicht nur Leistungsmäßig beim spielen rüber, besseren Stromverbrauch und abwärme/lebensdauer bezahlt man da auch noch mit in dem Fall.Thema OC beim 84-86 ohne ende...

Fürs System eine kleine schnelle Platte vieleicht 250 sata oder 80 ssd.
Ne große für die Daten kann dann ruhig auch ne 5400er sein.

AMD/Intel ist immer eine Anichtssache genau wie bei den Grakas.

www.alternate.de ist auch ganz ok

Mfg adsche :hy:
 
Zuletzt bearbeitet:
€ sorry gleicher Link wie bei sucinum :/

Bitte löschen
 
K, danke schonmal für die antworten!

@Pitti911 Hauptsächlich soll er aktuelle spiele können! Laut den links die du mir gegeben hast ist wohl eher intel vorne oder geht es da um den niedrigeren wert? Bin ein bisl nooby was das angeht... :rolleyes:

@adsche Ja, das sockelargument interessiert! Deswegen werde ich denk ich mal auch einen AM3-Prozess0r nehmen!

OC kommt für mich erstmal nicht in frage, obwohl das bei dem Prozessor mit dem ich liebäugel offensichtlich einfach zu gehen scheint, da es die BE ist!


Ich werde mein fazit oben unter der jeweiligen hardware editieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben