• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neue Grafikkarte gesucht

nuklearwinter

Mitglied
Registriert
29 Januar 2005
Beiträge
114
Ich will mir demnächst Drakensang 2 und/oder Dragon Age zulegen.
Vom Drakensang Demo weiß ich, dass meine Graka bei 1680X1050 Auflösung mächtig zu ruckeln anfängt.

Ich hab mittlerweile voll den Überblick über den Markt verloren. Was ist gut und günstig? Spiele keine Egoshooter, nur Rollenspiele und Artverwandtes.

Vorraussetzungen:
- Muss in gleichen Slot wie meine ATI X1650 passen
- möglichst leise und stromsparend (evtl. Passivkühlung, wenns sowas noch gibt?)
- ca. 100€ kosten
- muss nur einen HDMI Anschluss haben, sonst nix


Mein System:
E6420
Motherboard Asus P5LD2
4 GB Speicher
Win7 64bit
 
Huhu

Preislich etwas günstiger, und damit unter 100 euro zu haben ist die GTS 250 von nvidea, die auch sehr gute werte hat für eine Mittelklasse Karte.

Natürlich kommt diese nicht ganz an eine 5750 von ati ran, diese jedoch liegt Preislich auch über 100 euro.

In dem Leistungs Bereich wird es nichts mit Passiv Kühlung.

Mfg adsche :)
 
Danke für die Tipps!

Hab mach anhand von ein paar Testberichten mal schlau gemacht: Preislich und leistungsmäßig schenken sich HD 5750 und GTS 250 kaum was. Allerdings ist die Radeon absoluter Stromsparkönig. Deshalb werde ich die mir wohl zulegen.

Frage: Der HD 5750 Chip wird ja von verschiedenen Herstellern verwendet. Gibts ja Unterschiede? Ist es ratsam, ne 1024MB Variante zu nehmen?
 
Es gibt keine Unterschiede beim Chip. Der kommt wie jeder andere HD5xxx Chip auch von TSMC aus Taiwan.

Unterschiedliche Karten können sich im Wesentlichen wie folgt unterscheiden:
- anderes Leiterplattenlayout (sehr selten)
- Anderer Speicher (Geschwindigkeit)
- Kühlkörper und Lüfter (Geräusch!)

1024MB wäre ratsam, da der Chip schnell genug für Auflösungen ist die aufgrund der Texturdetails 1GB nützlich machen. 64Bit OS ist angeraten.
 
Die GS250 ist ca 20-30 euro günstiger im inet zu haben, wenns auf 20-30 euro nicht ankommt kann man auch gleich zur 5770 greifen, die liegt wiederum 20-30 über der 5750.

Leistungsmäßig nimmt sich das nicht viel zwischen 250 und 5750, es gibts die 250 auch in einer Green edition die sollte im Stromverbrauch gleichauf liegen mit der 5750.

Mfg adsche :)

Edit: grad mal geschaut eine 5750/1024mb zieht 90 watt max // eine 250green/1024mb 100 watt max (Strommäßig muss die 5750 schon lange laufen um den mehrpreis dann weg zu machen). Alle Angaben ca.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ klingens auszug aus deinem "Link GeForce GTS 250 "Green Edition" , 1024 MB GDDR3, DualSlot, Verbrauch: ca. 19W/70W"

von der Green Edition hatte ich oben auch geschrieben in meinem Beispiel.

Mfg adsche
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben