• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Netzwerk: Was wie wo wann?

Freaksoldier

Mitglied
Registriert
17 August 2004
Beiträge
200
:hy:

Ich versuche mich kurz, konkret und informativ zu halten:

Situation:
2 Win7 PCs
1 WinXP PC
1 iMac
1 MacBook
3 Smartphones (2 iPhones und ein Samsung Galaxy irgendwas)
1 Router (ich glaub so nennt sich das ding ^^ 4 Anschlüsse, worüber die PCs und der Mac ins Inet gehen; hat WLAN, damit gehen die Smartphones und das MacBook ins Inet)
1 HP Laserjet 1505 (gibt noch mehr Drucker, aber hierfür ist nur der relevant - glaub ich)

Ziel: Einer der Win7 PCs, das MacBook und der WinXP-PC sollen den Drucker benutzen können.

Mehr ist natürlich immer schön.

Ich werfe noch einige Dinge in den Raum:
- Ordnerfreigaben? Also Datentransfer zwischen den PCs/Macs möglich (und wenn ja, wofür?)? Wie siehts beim Transfer Mac/PC aus?
- wenn der Drucker im Netzwerk ist, können wohl alle Teilnehmer des Netzwerkes auf ihn zugreifen? Wär cool falls mal einer der anderen Drucker aussteigt
- Unser Fernseher hat nen LAN-Anschluss (heisst der so? ^^) Was lässt sich da machen?
- externer Zugriff (also von irgendwo) möglich? bzw wie siehts mit unbefugtem zugriff aus?
- sonstige Möglichkeiten? zB Drucken von den Smartphones aus?

Ich hab kurz versucht, google zu bemühen, aber als ich bei den ersten 10 Seiten was vom "perfektem Netzwerk" gelesen hab, is mir schlecht geworden :autsch:
ausserdem krieg ich immer irgendwann irgendwie irgendwas kaputt :motz:

schonmal danke für jegliche bemühung eurerseits :kiss:
 
Auch wenn du keine konkrete Frage stellst, will ich mal meinen Senf dazugeben:
- Ordnerfreigaben? Also Datentransfer zwischen den PCs/Macs möglich (und wenn ja, wofür?)? Wie siehts beim Transfer Mac/PC aus?

Falls du einen der PCs immer an hast, kannst du auf diesem eine Ordnerfreigabe machen (besonderer Benutzer, Passwort). Auf den können dann alle zugreifen, auch der Mac mittels Samba. Bei den iPhones gibts da aber vielleicht nix, die müssens dann per Dropbox machen.
Wenn die PCs nur sporadisch an sind, mach auf allen eine Freigabe mit überall demselben Benutzer/Passwort, ist aber vielleicht umständlicher


- wenn der Drucker im Netzwerk ist, können wohl alle Teilnehmer des Netzwerkes auf ihn zugreifen? Wär cool falls mal einer der anderen Drucker aussteigt

Der Drucker wird ganz normal über USB an einen der PCs angeschlossen. Vorzugsweise an einen der Win7-PCs. Druckertreiber halt dort installieren. Dann wird der Drucker fürs Netzwerk freigegeben (Benutzer/Passwort wie bei der Ordnerfreigabe), dann kann jeder drauf drucken. Bei den anderen PCs zur Installation einfach Drucker im Netzwerk suchen lassen, eventuell die IP des Druckerpcs eingeben, dann sollte das klappen. Mit dem Mac aber vielleicht nicht, keine Ahnung. Der Router hat keinen USB-Port für Druckeranschluss?

- Unser Fernseher hat nen LAN-Anschluss (heisst der so? ^^) Was lässt sich da machen?

Wenn du am Router keinen Anschluss mehr frei hast, dann nichts. Akzeptiert der Fernseher einen WLAN-Stick am USB-Port?

- externer Zugriff (also von irgendwo) möglich? bzw wie siehts mit unbefugtem zugriff aus?

Im Router ist eine Firewall, die sollte alles abblocken. WLAN mit WPA2 absichern und bei Nichtbenutzung vielleicht ausschalten.

- sonstige Möglichkeiten? zB Drucken von den Smartphones aus?

Ich weiß nicht genau, wie Smartphones das mit dem jeweiligen Druckertreiber handhaben. Wenn es sich um Bilder handelt, dann vielleicht über Pict-Bridge?
 
Okay, sorry, meine Frage taucht echt nicht auf ^^

Und nochmal sorry: ich dachte mein Drucker hat son tollen netzwerkanschluss, hat er aber nciht (grade nachgeschaut).

mein router hat keinen usb-anschluss, also fällt die ganze sache ins wasser...

ich hätte mich vllt doch bissl schlau machen sollen bevor ich hier poste. aber nun, optionen sind jetzt eben drucker freigeben und der pc muss halt laufen, wie bisher jedesmal usb-umstöpseln, oder neuen router kaufen. mal sehn was es wird.

trotzdem danke für deine bemühungen

So long
 
Zurück
Oben