• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Musikprogramm

Illuminator

Ist öfter hier
Registriert
5 Mai 2003
Beiträge
509
Gmorgen allerseits!

Ich suche ein Programm mit dem ich Lieder von CDs auf den Computer überspielen kann und der mir das Zeug gleichzeitig in MP3 umwandelt!

Wisst ihr das irgendwas gescheites?

MfG

Werod
 
DAS Programm zum rippen von CDs ist auf jeden Fall EAC. Darin kann auch direkt ein MP3-Codec oder weitere Konverter angebunden werden.
Als MP3-Codec ist LAME vorzuziehen. Quellen zum selbstkopiliieren gibt es hier, fertige Installationen z.B. hier.
Weitere Formate wie ogg, flac & Co. sind ebenfalls möglich, aber nicht so einfach einzubinden.
 
Danke für eure Antworten!

Ich hab mir jetzt mal das Bonkenc runtergeladen, doch ist es normal dass ein durschnittliches MP3 Lied eine Größe von 10 mb hat?
 
Es kommt nur auf deine Einstellungen an, 10 MB bedeutet halt, dass du ne super qualität hast.

Kannst das aber natürlich umstellen,

Optionen -> Ausgewählten Codierer Konfigurieren

Dann kannst da Voreinstellungen nehmen oder selber konfigurieren
 
Und was genau sollte ich da umstellen dass das Zueg kleiner wird?

Die VBR-Qualität?

/edit:

Würde das DIng besser ins Hilfe passen?

Wenn ja, bitte verschieben!
 
VBR qualität und normale Qualität

Alternativ nimmst CBR (Constant Bitrate)

und da dann auf 128 oder 192kbps, je nachdem was du willst
 
Hm, bitte um Erklärung was mir was bringt!

Sorry, aber hab von dem ganzen Zeug einfach keine Ahnung!
 
VBR = Variable Bitrate, d.H. wenn in einem lied quasi stille oder sowas ist drosselts das programm automatisch runter = kleinere datei je nah einstellung.

CBR = Konstante Bitrate, d.H. du hast ne konstante bitrate von 128, 192 oder eben 320kbps.

Je höher die Kbps desto größer die datei, also musst da n bissel rumspielen
 
the_Faust_VIII schrieb:
VBR = Variable Bitrate, d.H. wenn in einem lied quasi stille oder sowas ist drosselts das programm automatisch runter = kleinere datei je nah einstellung.

CBR = Konstante Bitrate, d.H. du hast ne konstante bitrate von 128, 192 oder eben 320kbps.

Je höher die Kbps desto größer die datei, also musst da n bissel rumspielen

oder einfach gleich 192 nehmen und fertig. ;)

BTW, früher immer benutzt: CDEx http://cdexos.sourceforge.net/
 
Danke für eure Antowrten!

Hab aber schon wieder ein Problem: mir hauts die Lieder Chaotisch durcheinander, hab ich da irgendeine Möglichkeit im Explorer, ihm zu zeigen dass das das erste, das andere das zweite... Lied ist auser mit der Nummerierung davor?
 
Illuminator schrieb:
Hab aber schon wieder ein Problem: mir hauts die Lieder Chaotisch durcheinander, hab ich da irgendeine Möglichkeit im Explorer, ihm zu zeigen dass das das erste, das andere das zweite... Lied ist auser mit der Nummerierung davor?

Nein o:

Ausser du lässt sie nach Erstellungsdatum sortieren, was relativ :irrÖ: is
 
wobei es im brennprogramm auch ne option geben müsste dass gleich ne playlist mit erstellt wird.. wenn du die öffnest werden die lieder in der originalreihenfolge abgespielt
 
Bei vista hast die option nach liednummer zu sortieren Oder du lässt wirklich direkt die PL mitgenerieren,

Optionen -> Allgemeiner Einstellungen

Playlisten Tab -> haken bei playlisten erzeugen
 
tachauch

mmjb (musikmatch jukebox) verwaltet sämtliche mp3-dateien, konvertiert alles in alles,
spielt alles ab, erstellt playlisten, und brennt auch (aber nich gut).

nero brennt in deiner reihenfolge, du brauchst keine playlisten. einfach rauf und runter verschieben.

r
 
Danke wieder für eure Tipps!

Hab nur dabei das Problem, dass ich mir das Zeug auf den MP3-Player tun will! Da wirds schwieriger mit der Playlist! Hat da irgendwer wieder eine Idee?^^
 
dBpowerAMP wär auch ein programm zum rippen. kannst auch die ausgabe datein angeben (artist - titel - nummer - und noch mehr), alles natürlich in beliebiger reihenfolge.
 
Zurück
Oben