- Registriert
- 12 August 2011
- Beiträge
- 1.813
Hallo zusammen,
momentan sind wir dabei die D3 Guides auf der Mainpage etwas zu aktualisieren. In einem ersten Wurf ist Horst Schlemmer rein nach Patch-Aktualität gegangen und daher ist nun erstmal nur mein Guide da gelandet.
Ich habe aber schon die Werbetrommel für ein paar weitere Guides gerührt, die ebenfalls gut geschrieben sind, und auch wenn sie aus einem älteren Patch kommen, nach wie vor unverändert gut spielbar sind.
(Edit: wir wollen auf der Mainpage jetzt mit aktuellen Guides einsteigen, also wer seinen dabei haben möchte, bitte auf den aktuellen Patchstand bringen und mir dann Bescheid geben!)
Davon unabhängig wurde (erneut) festgestellt, dass für viele Klassen für die beliebtesten Builds gar keine Guides existieren. Wir Mönche sind da keine Ausnahme.
Für den Cookie Cutter wir bisher noch keinen Guide hier im Forum und auch für die diversen Untervarianten, die mit Patch 1.0.7 hochgekommen sind, haben wir zwar einen Diskussionsthread aber noch keinen Guide.
Für 2H Mönche könnte man evtl. auch noch mal die Ergebnisse aus unserem Diskussionsthread in einem Guide zusammenfassen.
Ansonsten weiß ich nicht, ob man nicht zu anderen Varianten noch Guides schreiben könnte, z.B. der Nirvana-Mönch gibt sicher genug Stoff für evtl. sogar mehrere Guides.
Auch zum Thema Backlash haben wir bisher "nur" den Guide von Desiderius. Hier hat sich ja einiges getan, so wird z.B. Dodge nicht mehr so durch Skills gepusht und stattdessen werden weitere Schadensquellen aufgetan.
Gute Guides kann man sicher auch zu Nicht-Mainstream Builds schreiben, z.B. zu Feuermonk-Varianten oder ähnliches.
Long Story short:
Zumindest für den Cookie Cutter würde ich gerne in naher Zukunft einen Guide hier im Forum haben, da es nun mal nach wie vor (halt mit Variationen) der am meisten gespielte Mönch-Build ist.
Haben wir einen Freiwilligen, der sich in der Lage sieht, hier einigermaßen zeitnah etwas auf die Beine zu stellen?
Alternativ könnten wir auch gemeinsam den Guide in einem Arbeitsthread schreiben, in dem wir einzelne Abschnitte von verschiedenen Autoren sammeln und wir tragen das dann am Ende per Copy-Paste zusammen in einem Guide.
Wie seht ihr das?
momentan sind wir dabei die D3 Guides auf der Mainpage etwas zu aktualisieren. In einem ersten Wurf ist Horst Schlemmer rein nach Patch-Aktualität gegangen und daher ist nun erstmal nur mein Guide da gelandet.
Ich habe aber schon die Werbetrommel für ein paar weitere Guides gerührt, die ebenfalls gut geschrieben sind, und auch wenn sie aus einem älteren Patch kommen, nach wie vor unverändert gut spielbar sind.
(Edit: wir wollen auf der Mainpage jetzt mit aktuellen Guides einsteigen, also wer seinen dabei haben möchte, bitte auf den aktuellen Patchstand bringen und mir dann Bescheid geben!)
Davon unabhängig wurde (erneut) festgestellt, dass für viele Klassen für die beliebtesten Builds gar keine Guides existieren. Wir Mönche sind da keine Ausnahme.
Für den Cookie Cutter wir bisher noch keinen Guide hier im Forum und auch für die diversen Untervarianten, die mit Patch 1.0.7 hochgekommen sind, haben wir zwar einen Diskussionsthread aber noch keinen Guide.
Für 2H Mönche könnte man evtl. auch noch mal die Ergebnisse aus unserem Diskussionsthread in einem Guide zusammenfassen.
Ansonsten weiß ich nicht, ob man nicht zu anderen Varianten noch Guides schreiben könnte, z.B. der Nirvana-Mönch gibt sicher genug Stoff für evtl. sogar mehrere Guides.
Auch zum Thema Backlash haben wir bisher "nur" den Guide von Desiderius. Hier hat sich ja einiges getan, so wird z.B. Dodge nicht mehr so durch Skills gepusht und stattdessen werden weitere Schadensquellen aufgetan.
Gute Guides kann man sicher auch zu Nicht-Mainstream Builds schreiben, z.B. zu Feuermonk-Varianten oder ähnliches.
Long Story short:
Zumindest für den Cookie Cutter würde ich gerne in naher Zukunft einen Guide hier im Forum haben, da es nun mal nach wie vor (halt mit Variationen) der am meisten gespielte Mönch-Build ist.
Haben wir einen Freiwilligen, der sich in der Lage sieht, hier einigermaßen zeitnah etwas auf die Beine zu stellen?
Alternativ könnten wir auch gemeinsam den Guide in einem Arbeitsthread schreiben, in dem wir einzelne Abschnitte von verschiedenen Autoren sammeln und wir tragen das dann am Ende per Copy-Paste zusammen in einem Guide.
Wie seht ihr das?