Anmerkung zu "naequs" Post: Die Blockraten (Geschwindigkeit, mit der eine Blockanimation "abgespielt" und beendet wird, so dass der Charakter wieder etwas anderes tun kann) sind Charakterklassenspezifisch.
Die Tabellen dazu finden sich
hier ---> http://planetdiablo.eu/spiel/chars/
unter dem Link der jeweiligen Charklasse (Amazone, Barbar,..), Tabelle "Schildblock".
Wichtig ist dabei das Verhältnis "FBR" (Faster Block Rate) zu "Frames".
Diablo teilt eine Sekunde in 25 Frames, daher würde eine Blockanimation von 5 Frames zB eine Fünftelsekunde dauern...
Die Geschichte mit den Frames ist überall da wichtig, wo es "Breakpoints" gibt, bei denen eine Charaktereigenschaft (zB die FBR) das nächste Frame erreicht.
Die Blockgeschwindigkeit steigt dabei nicht linear an, sondern es gibt gewisse Breakpoints (also bestimmte %-Werte von FBR), ab denen sprunghaft eine Verbesserung eintritt.
Dies ist besonders bei der Zauberrate (FCR, Faster Cast Rate), der Treffererholung (FHR, Faster Hit Recovery), der Angriffsgeschwindigkeit (IAS, Increased Attack Speed) und eben der FBR beachtenswert.
Eigenschaften wie MF (Magic Find) oder Faster Run werden dagegen "stufenlos" umgesetzt und (fast) jedes %-Pünktchen bringt tatsächlich einen Mehrwert.
Das kommt daher, dass MF nicht in Frames verrechnet wird und Faster Run in "Squares" (korrigiert mich), also Flächeneinheiten.
Allerdings ist es bei beiden Eigenschaften so, dass irgendwann der Mehrnutzen abnimmt, dh, es lohnt kaum noch, zusätzliche %-Punkte an MF oder Faster Run durch die Ausrüstung zu gewinnen ("diminishing returns").
http://planetdiablo.eu/wiki/Diminishing_Returns