• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Märtyrer mit Ele-Auren

HulluPoro

Mitglied
Registriert
13 April 2008
Beiträge
186
Hi,
ich hatte heut mir einen neuen Mule erstellt und hatte ihn in ein Spiel geparkt. Als ich dann überlegt habe, was könnt ich jetzt spielen, hatte ich irgendwie keine Lust und hab entschieden, das der Mule mit einer verrückten Skillung gelevelt wird.

Da nun der Guide von Berkeloid nicht funkioniert, wollte ich mal wissen, auf was ich bei der Ausrüstung außer ll achten muss. Und bitte noch keine High-Equip-Vorschläge, da der schmerzgeile Kühlschrank in Classic rumsteht, in nächster Zeit wohl nicht nach hell gerusht und dann auch konvertiert wird.

Und würdet ihr eher Heiliger Schock(Schaden) oder Heiliger Frost(Sicherheit) zum spielen.

und es wird kein Spielbericht geben! :p
 
den Guide findeste auch hier

das doofe ist nur: opfer ist wesentlich langsamer als Eifer, also wenn sich die Investition lohnen soll, dürfte Holy Shock sinnvoller sein. Überleben tut auch ein reienr Märtyrer und wenns nur um Sicherheit eght, braucht man in Holy Freeze nicht so viel investieren. (Das Ganze hat ja nicht den Sinn, zu nem neuen Build zu werden, für den Spaß würd ich daher max dmg wählen)
 
würde eifer noch auf lvl4 bringen und das benutzen, damit schlägst du 5 mal mit 270 ed zu, macht ~1000ed und nicht nur die 8xx von opfer... Der froster macht im vergleich zum schocker wenig schaden, aber wenn du dir nicht extra einen frost merc holen willst wird der kühlschrank wohl VIEL sicherer da stehen ;)
 
naja insgesamt braucht man ja keinen frost merc.
Durch altern von schnitters ist man schon fast sicher.
Sonst, da die skillung eh exotisch ist, könnte man auch bekehren skillen. Um noch mehr sicherheit bzw. cc zu haben ;)

Holy frost würde zwar gehen aber heiliger schock macht mehr schaden und der märtyrer überlebt sowas locker ;)

Sonst würde ich eher heiliges feuer nehmen. Dazu items mit ganz viel ow.
Blut+Feuer = super :D
 
Leider sieht man von dem Feuer außer der Aura nicht viel ;( ( aber ich hab noch Schwerthalter rumliegen, also machbar ist es:flame:)
Trotzdem werd ich erstmal beim HFrost bleiben, ist ja nur ein Mule:D und davon hab ich genug und zur Not mach ich noch 2 weitere zum Vergleich :ugly:


zu Eifer: wenn ich einen Pala damit spielen will, dann skill ich das auch und lass es nicht weg um damit ein Exoten zu spielen. Da stören mich die fehlenden IAS von Fana mehr an dem Build, aber die sollten mit einer schnellen Waffe und entsprechende Sockelung gut ausgleichbar sein.
 
ich würd an deiner stelle redemption nur mit einem punkt versehen und eher fana als syngerie skillen. auch wenn redemption den höheren bonus liefert, kannst du fana besser einsetzen.
außerdem würd ich auf jedenfall einen punkt in eifer stecken, um wenigstens etwas gegen bosse zu haben (duriel und baal z.b. sind zumindest zu anfang ziemlich anstrengend wenn man nur mit langsamen einzelnagriffen an sie ran geht).
achja und hs nur mit +skills auf 14 bringen...immerhin ist die gesamtidee ziemlich punkte intensiv und lvl 16 bringt effektiv nur 1% mehr.

wobei ich sagen muss, die idee an sich ich schon nicht übel ;).
 
Sonst, da die skillung eh exotisch ist, könnte man auch bekehren skillen. Um noch mehr sicherheit bzw. cc zu haben ;)


Nicht könnte, sondern müsste. Ich hab bei meinem selffound märtyrer festgestellt, dass nur 2-3 bekehrte die Lage wesentlich entschärfen ;) Und mit ein paar +skills kommt man auch schnell auf eine ausreichende chance.

Mfg
 
Bekehren wäre eine Überlegung währt, da wandern die zwei Punkte von HS und einer von Errettung rein und schon hab ich es^^

@Radnor: wieso soll ich Fana skillen, ich würde es nichtmal gegen Ele-Immune einsetzen und damit bringen mir die stärkere Synergiewirkung und der Wiederauffüllungseffekt von Rücknahme mehr. Und 8-9fpa sind immernoch gut spielbar und auf die kommt man mit der richtigen Waffe schnell.
 
Nicht könnte, sondern müsste. Ich hab bei meinem selffound märtyrer festgestellt, dass nur 2-3 bekehrte die Lage wesentlich entschärfen ;) Und mit ein paar +skills kommt man auch schnell auf eine ausreichende chance.

Mfg

naja müssen muss man ja nix ;)

aber wie ich sehe fruchtet meine bekehren Propaganda o/
 
@Radnor: wieso soll ich Fana skillen, ich würde es nichtmal gegen Ele-Immune einsetzen und damit bringen mir die stärkere Synergiewirkung und der Wiederauffüllungseffekt von Rücknahme mehr. Und 8-9fpa sind immernoch gut spielbar und auf die kommt man mit der richtigen Waffe schnell.


wie gesagt, besser einsetzbar. rücknahme würde mit einem punkt und den +skills genauso gut fruchten. weil, grundlegend wird ja nicht die menge sondern nur die chance das rücknahme wirkt erhöht beim weiteren ausbau, die menge pro monster bleibt immer gleich.
fanatimus z.b. kannst du in kritsichen situationen mit dem angesprochenden punkt in eifer und einer dicken wumme um auch schaden zu machen nutzen. sprich gegen zu große skelettansammlungen wie sie in akt 5 auch des öfteren auftauchen. hier kann man sich nämlich mit opfer ganz schnell, im warsten sinne des wortes. totschlagen.
oder eben in bosskämpfen, wo jeder paladin (ich meine wirklich jeder!) smite nutzen sollte. mit fana lässt sich einfach besser smiten.

und wie schon erwähnt, ich würde es so an deiner stelle machen, dass heißt nicht das du es machen sollst ;). bleibt im endeffekt deine entscheidung ob du es tust. trotzdem solltest du über min einen punkt in fana nachdenken und wenn es nur zum einsätzen von smite in bosskämpfen genutzt wird. weil die werden mit einzelangriffen wie unteranderen opfer und selbst mit eifer irgendwie immer zu einer qual.
 
Da ich nie Smite gegen Bosse einsetze, sind bei mir die Punkte besser in Rücknahme aufgehoben und bei Skeletten kann ich immer noch Tränke schlucken :bersi: .

Und wenn kein cb auf dem Pala ist, dann ist Smite eigentlich immer dem normalen Angriff des Palas, also Eifer, BH... unterlegen und mit Convi verliert Smite auch viel Stärke, da man dann auch so trifft.
nur zum einsätzen von smite in bosskämpfen genutzt wird. weil die werden mit einzelangriffen wie unteranderen opfer und selbst mit eifer irgendwie immer zu einer qual.
Smite ist kein Einzelangriff?;) Der einzige Vorteil liegt doch nur in der Trefferwahrscheinlichtkeit in Verbindung mit cb.

edit: ich meinte den Einsatz gegen Bossgegner
 
Zuletzt bearbeitet:
smite trifft wie auch opfer oder die normale attacke einen normalen gegner.
Jedoch wird bei smite der gegner kurz gelähmt und zurückgestoßen. Nun wird ein weiteres Monster in deinen smiteradius kommen und das kannst du wieder lähmen und zurückstoßen und so weiter.

Somit geht smite auch schön gegen mehrere gegner ;)
 
Zurück
Oben