• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

mageazon skillung und equip Ratschläge

flixter

Neues Mitglied
Registriert
15 Juni 2011
Beiträge
13
ich hatte mal ne java

mir aber irwie zu öde... spielt irwie jeder


ne multischuss windforce ama spielt auch irwie jeder....

ne mageazone hart sogar sehr style dachte ich...

fragen dazu weil mir der guide den ich fand Net reicht...

welche Synergien soll ich nehmen

zu den jeweiligen hauptangriffen?

wally bisschen oder viel? oder wally lebt lang dank decoy skills?

meine Idee für die Ausrüstung:
mit jeweiliger Verfügbarkeit...
coh----in aussicht
harle um-----da
lycanders shael----nur noch sockeln und uppen evtl
20 ias 3 bow gloves-----muss ich kaufen
Schuhe Knochensteig,aldurs,----kp natalyas????
razor-----da
maras------da
duallecher mit dex Ar Resis----da
raven------da

merc machter
insight -----lässt sich auftreiben
verrat-----da
Tal mask o irwas mit ll-----da

am besten halt Sachen die ich eh schon hab...

Bitte auch low cost und gozu Ideen...
(zum Träumen)

Taktik:
einfrieren und anzuenden
wenns net geht weil immun anzuenden und weglaufen
wenn feuerimmunn einfrieren und warten bis tot

oder irwie anders?

also Ideen bevor mein Rechner wieder geht?

und Verzeihung wg der smartphone Rechtschreibung...

LG
 
  • Mach die Harle weg oder streich das mit dem Style, eins von beidem geht nur. Imho Harle raus und einen schönen raren Reif mit +2 Ama, Leech, Stats, Sockeln usw. rein.
  • Lycanders Ziel ist gut, den kann man nehmen. Ich will nicht behaupten, dass es unbedingt besser ist, aber Harmonie ist ne schöne Alternative, weil man erstens die Walküre (und alle Durchgangsskills) nicht mehr skillen muss und mehr Punkte in Synergien stecken kann, und zweitens ist die Gedeihen-Aura einfach klasse. Gibt aber auch Leute, die Harmonie in den Zweitslot stecken und dann jedes Mal zum Laufen wechseln. Geht auch, find ich aber anstrengend. Außerdem gibts Leute, die CtA in einen Bogen sockeln und dann damit spielen. oO Hab ich noch nie probiert, aber die Stats sehen tatsächlich ganz nett aus. Aber lass dir nich erzählen, das wäre exotisch, dazu machens inzwischen viel zu viele so.
  • Knochensteig, wtf? Wozu? Ich würd ja entweder WTs für mehr physischen Dmg, oder Seidenweberei für bessere Manaversorgung, oder irgendwas mit 40 FRW nehmen. Aldurs wären da vermutlich am besten, da Diablo vor allem mit seiner Feuerwelle nervt.
  • Wenns mit dem Mana passt, kannst du statt Insight auch Schnitters nehmen, das erleichtert die sonst sehr zähen Aktbosskämpfe sehr. Musst du mal gucken, ob du einer von denen bist, die auch mit Insight noch dauernd am Manawhinen sind, oder ob du auch ohne Insight bestens klarkommst Oo
  • Die Sockelungen würde ich davon abhängig machen, wie viel IAS die Waffe hat und wieviel für das sinnvollste Cap gebraucht würde.

Zur Skillung: Frost- und Eispfeil max, und dann entweder Explodierenden und Feuerpfeil oder Feuerbrandpfeil und Explodierenden Pfeil max, je nachdem, ob du lieber Feuerbrand- oder Explodierenden Pfeil nutzen willst. Ersterer ist zwar stärker, hat aber ein Delay und ist deshalb viel langsamer.

Deine Ausführungen zur Taktik klingen ja ganz so, als würdest du glauben, dass Feuer stärker ist als Eis. Dem ist nicht so. Gegner, die nicht immun gegen Kälte sind, sterben am schnellsten, wenn man sie nur mit Frostpfeilen beschießt. Feuer ist eher nur das Zweitelement für Kälteimmune... weil einfach der eine Feuerpfeil arschlahm und der andere sauschwach ist. :rolleyes:
 
Als Merc würde ich eher einen Zielsucher als den Machter nehmen. Der Splash der Elementarpfeile wird nur ausgelöst, wenn man auch trifft. Daher erhöht eine bessere Trefferquote auch direkt den Schaden, während die Schadenserhöhung durch Macht 'bloß' Mana- und Lebensabsaugung erhöht (was mit einem upped Lycanders nicht nötig ist, insbesondere wenn du noch ML vom Ring bekommst) und gegen Doppelimmune hilft.
Der Bonus von Durchsschlagen wirkt bei aktiver Zielsucher-Aura nicht, weshalb du hier nur einen Durchgangspunkt investieren musst; den Rest kannst du dann in die Blocker stecken.

Beim Söldner solltest du möglichst Vernichtenden Schlag gegen Bosse unterbringen, sonst dauern die ziemlich lange. Mit der angedachten Ausrüstung kannst du deinen Manabedarf über Leech decken und eine andere Waffe nutzen. (Vorschläge gibt's im Guide, ich hoffe du hast meinen gelesen. ;-))

Wenn du ausreichend Facetten hast, ist es sinnvoller, mit Lycanders auf 10 fpa (60 IAS), satt 9 fpa (90 IAS) zu spielen. Dann schießt du zwar etwas langsamer, aber das macht die immense Schadenserhöhung durch -Resi, erhöhten Kälteskillschaden und den Kältschadensbonus (der in den Splash übertragen wird und die Einfrierdauer des Frostpfeils erhöht) der Facetten locker wieder wett.
Dafür würde ich Maras gegen HL tauschen, damit brauchst du gar kein weiters IAS mehr.

Taktik: herden! Je mehr Monster du auf einem Haufen versammest, desto mehr Schaden machst du, weil die Splasheffeket häufiger ausgelöst werden. In In Gebieten mit flinken Monster rennst du ein bisschen durch die Landschaft, um die Monster aufzuscheuchen. Dabei rennen sie dir hinterher und irgendwann sind dir 30, 40 Monster auf den Fersen. Dann zauberst du Walküre und Lockvogel in die Monstergruppe und schießt rein.
Bei kleinen Monstergruppen oder Monstern, die dir nicht folgen (Fernkämpfer, Krähennester^^, usw.), musst du darauf auchten, dass möglichst viele Viecher hintereinander stehen, um die Spasheffekte mehrfach auszulösen.

Ansonsten solltest du noch darauf achten, dich nicht (oder zumindest möglichst selten) treffen zu lassen. Das erreicht du, indem du immer schön den Lockvogel voraus zauberst. Der Lockvogel ist generall ist genialer Skill, ein paar inetessante Taktiken gibt's hier.

Auch sehr nett ist der Skill Langsame Geschosse. Abgesehen davon, dass du damit (wie der Name schon nahelegt) Geschose verlangsamen kannst, ist er sehr nützlich, um in engen Gebieten um Ecken zu schauen und herauszufinden, ob hinter der Tür, die du als nächstes öffnen willst, Monster lauern. Alle Gegner, die sich innerhab des Einflussbereiches von 13,3 Metern befinden, werden erleuchtet - auch durch Türen und die meiten Wände hindurch. Wenn du den Skill gegen Fernkämfer nutzt, musst du sie vorher ablenken, z.B. indem du einen Blocker seitlich neben sie Zauberst. Ansonsten kann es vorkommen, dass du beim Zaubern unterbrochen wirst, weil die Amazone ziemlich lange braucht, um den Zauber zu wirken.

Tja, das waren eigentlich erst mal die wichtigsten Punkte. Viel Spaß mit der Bowie. :-)
 
Als Merc würde ich eher einen Zielsucher als den Machter nehmen.

Prinzipiell ist es nicht verkehrt bei ner Mage mit nem upped Lyca + WTs auf nen Machter zurückzugreifen, nur muss dann AR ( Angriffswert ) über eine entsprechende Dexstattung reingeholt werden. Wenn man aber Resourcen in die physische Schadenssteigerung investiert, kann man auch genausogut den Multischuss als 2.Angriff verwenden, je nach Gebiet/Monsterzusammenwürfelung ist der dem Feuerzeugs durchaus ebenbürtig oder gar überlegen. Allerdings ist das dann eher ein frostlastiger Crossbuild mit Feuer als Drittelement.

Alternativ gibt es eine Variante, die völlig unabhängig von physischem Schaden/leech ist, was aber keineswegs störend ist, da der Hauptschaden eh über den Splash der Elementarpfeile kommt.
Die Manaversorgung läuft komplett über die Meditationsaura von "Einsicht", je höher der eigene Manawert ist, desto besser funzt das ganze. Mana kann man über Charms, Amu, Hut sowie Ringe ganz gut abgreifen, eine Enestattung ist insofern nicht zwingend notwendig aber auch nicht grundverkehrt. Als Schleuder ist Harmonie in einem Matri sehr gut geeignet, da der physische Schaden eine untergeordnete Rolle spielt greift man hier zum Zielsucher, wie von LC bereits erwähnt. Mit den benötigten 187 Dexpunkten für den Matri kommt man in Verbindung mit dem besagten Zielsucherknecht sowie etwas hartem AR vom Eq bereits auf passable AR Werte. Man kann auch ein paar Punkte mehr in Dex feuern zugunsten einer besseren Trefferchance und zu Lasten des Lifewertes. Durch die geringere Dexstattung als bei der obig skizzierten Variante kommt man hier auf deutlich höhere Lifewerte.
 
Zurück
Oben