fons
Neues Mitglied
- Registriert
- 26 Februar 2004
- Beiträge
- 21
so habe mal meinen pc neu bespielt und mir mal einen EINGESCHRÄNKTEN BENUTZER angelegt, der eigentlich für das internet sowie diablo genutzt werden sollte
installiert wurde WinXP Home mit SP3 + updates nachgezogen
diablo2+lod mit patch 1.12a (offline) wurde unter dem admin installiert
der admin kann das spiel starten ins bnet - alles ohne probs
der eingesch. benutzer kann das spiel starten aber nicht ins bnet - da kommt dann immer die fehler meldung "Battle.Net konnte ihre Version der Anwendung nicht verifizieren"
wenn ich unter dem eingesch. benutzer angemeldet bin und d2lod mit ausführen als amin starte klapps auch mit dem bnet
so nun meinen vermutung : irgendwo auf eine datei, verzeichnis, registry-eintrag hat der eingesch. benutzer keinen zugriff, den er aber braucht
die frage ist nun : wo fehlt ihm nun das betötigte zugriffsrecht
vielleicht hatte jemand schon mal das gleiche prob und kennt eine lösung und kann mir weitere diverse such- und probierarbeiten ersparen
gruss fons
ps : im hilfe archiv habe ich schon etwas nachgesehen unter der fehler meldung steht was mit dns einträgen als lösung - das ist es nicht - schon getestet
lösungs vorschläge waren :
eingesch. benutzer kommt nicht ins internet - doch er kommt mit allen anwendungen sonst ins internet
firewall block ports - nein firewall blockt nix - war auch schon ganz aus
installiert wurde WinXP Home mit SP3 + updates nachgezogen
diablo2+lod mit patch 1.12a (offline) wurde unter dem admin installiert
der admin kann das spiel starten ins bnet - alles ohne probs
der eingesch. benutzer kann das spiel starten aber nicht ins bnet - da kommt dann immer die fehler meldung "Battle.Net konnte ihre Version der Anwendung nicht verifizieren"
wenn ich unter dem eingesch. benutzer angemeldet bin und d2lod mit ausführen als amin starte klapps auch mit dem bnet
so nun meinen vermutung : irgendwo auf eine datei, verzeichnis, registry-eintrag hat der eingesch. benutzer keinen zugriff, den er aber braucht
die frage ist nun : wo fehlt ihm nun das betötigte zugriffsrecht
vielleicht hatte jemand schon mal das gleiche prob und kennt eine lösung und kann mir weitere diverse such- und probierarbeiten ersparen
gruss fons
ps : im hilfe archiv habe ich schon etwas nachgesehen unter der fehler meldung steht was mit dns einträgen als lösung - das ist es nicht - schon getestet
lösungs vorschläge waren :
eingesch. benutzer kommt nicht ins internet - doch er kommt mit allen anwendungen sonst ins internet
firewall block ports - nein firewall blockt nix - war auch schon ganz aus