• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Laptop erst defekt jetz wieder nicht

Cammi

Mitglied
Registriert
11 Dezember 2011
Beiträge
61
Hi ho
hab da son kleines Prob mit meinem pc. seit dem 23.04 war mein laptop klinisch tot. heißt es lief absolut garnix mehr. keine status led mehr und auch auch nicht das geringste zeichen von leben

in der zeit hab ich das ding teilweise komplett auseinander geschraubt um mir ma alles anzugucken. hab vermutet das das motherboard hinüber ist. zusammenbau hab ich auch geschafft :angel:
jetz auf einmal heute springt das ding wieder an. hab jetz natürlich angst, dass sobald ich ihnd as nächste ma aus machen er wieder kein lebenszeichen von sich gibt. kann ich jetz wo er wieder an ist vielleicht irgendwie herausfinden welches teil dafür verantwortlich war das nix mehr ging?

ps. tippe iwie auf hitzeprobleme da er in der vergangenheit oft im normalen windows betrieb laut speedfan schon bei 70-80°C gelaufen ist (cpu)
 
Bei Hitzeproblem schaltet sich das Teil zwar aus, sobald er aber abgekühlt ist, sollte der problemlos wieder angehen.
Wenn das MB ne Macke hätte, bleibt die Kiste eigentlich immer aus und geht nie wieder an.
Wie heiss die CPU werden darf, erfährt man meist beim Hersteller. Zudem sind die angezeigten Temperaturen nicht immer korrekt.

Beim Laptop könnte es aber möglicherweise auch am Netzteil liegen, vielleicht gibts dort Probleme. Bei meinem Laptop bspw ist das orginal Netzteil nach 2,5 Jahren kaputt gewesen, habe jetzt so ein Universalteil von Trust. Die Eigentümlichkeit dabei ist, das man den Laptop nach Anstecken des Netzteils nicht zu schnell einschalten darf, da muß erst ein paar Sekunden die Status LED leuchten, sonst geht der nicht an (Acer 5920g). Falls man das doch mal zu schnell gemacht hat, muss man das Netzteil komplett stromlos machen, halbe Minute warten und erst dann wieder anstecken, dann gehts wieder. Warum und wieso das so ist - keine Ahnung. Vielleicht hast du auch solche Eigentümlichkeiten.

Mit Sicherheit wird dir das hier aber wohl niemand sagen können, also hilft eventuell nur der Gang zur Fachwerkstatt. Einfach mal anfragen, was ein Check dort kostet oder vielleicht sogar kostenlos ist. Ansonsten, wenn jetzt wieder läuft, ist alles gut.
 
Juhu Laptop runter gefahren jetz geht er nich mehr an.
Netzteil und akku scheinen nicht das prob zu sein. Akku wurde geladen.

Vielleicht nen prov mit den an-schalter?
 
geh zur fachwerkstatt alles andre ist rein theoretisch... es gibt x möglichkeiten was defekt sein kann... oder nen wackler hat.


MfG.

Wolverine
 
Seh ich auch so. Grade bei Fehlern, die man nicht reproduzieren und damit auf eine bestimmte Quelle einengen kann, hilft Spekulatius nicht weiter, da muß ein Fachmensch ran.
 
Zurück
Oben