• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

ladder data via php script

Rodley

Mitglied
Registriert
16 Juli 2001
Beiträge
121
Hi,

Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen oder zumindest mir den ein oder anderen Link empfehlen. Ich kenne bereits (edit: ok dann nehm ich den Link mal wieder raus, bevor noch einer auf andere Ideen kommt) Kann aber nicht soviel mit anfangen.

Ich würde mich gerne mit einem php script von meinem webserver aus mit dem bnet verbinden und die ladder daten auslesen. Ziel wäre es eine live ladder online darzustellen. Auch könnte ich dadurch meine Ladder Statistik (www.ladder-runners.com) automatisieren. Derzeit mach ich das noch mühsam über wireshark.

Die Frage ist, wie fang ich da an. php Kenntnisse hab ich mir mittlerweile angeeignet. Doch wie kann ich so ein Socket aufsetzen um mich mit dem bnet zu verbinden. Letztendlich macht das StealthBot ja nicht anders.

Vielen Dank für Anregungen und Hilfe.

Gruß
rod
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallihallo Rodley!

Diese Frage ist vor einiger Zeit schon einmal aufgetreten. Heraus kam, dass du ohne einen Cheat die Ladder nicht auslesen kannst. Deshalb gibt es dafür keine andere Möglichkeit als das händische Abtippen.

Bis dann denn
Skuhsk
 
Ich bin zwar nicht so der Experte, aber ich seh keinen Unterschied, ob Datenpakete ingame oder ausserhalb über ein script gesendet werden. Da wird der bnet sever keinen Unterschied sehen. Ich kann die Pakete ja mit wireshark mitprotokollieren und sehe was da abläuft. Dies zu wiederholen mit nem script sollte irgendwie möglich sein, wenn man das Protokoll kennt zwischen server und client.

Und (edit: ok dann nehm ich den Link mal wieder raus, bevor noch einer auf andere Ideen kommt) laut einschlägiger Seiten gibt es direkt dokumentierte Befehle dafür. Mein Problem ist einfach, dass ich nicht weiss, wie ich das umsetzen soll, Sprich, wie log ich mich ein, auf was muss ich achten usw.

Wenn ich natürlich an dem Punkt angelagt bin wo ich wirklich keinen Zugriff auf die ladder Daten hab, das wäre natürlich dann unschön. Aber ganz dran glauben kann ich da nicht.

Wenn man bedenkt was es für Bots gibt, die selbstständig wesentlich komplexere Aufgaben erledigen stell ich mir so ein harmloses Auslesen der Ladderdaten um einiges einfacher vor.

Und ja, über das Abtippen bin ich mittlerweile auch schon hinaus. Da hab ich mir bereits ein script gebastelt, das mir die ladder rohdaten, die ich über wireshark erhalte direkt in benutzerfreundliche Ladderdaten umwandelt. Das ist kein Problem. Nur muss ich eben derzeit immer auf jeden realm gehen und die ladder durchscrollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallihallo Rodley!

Du sagst es, du liest die Datenpakete aus. Und meines Wissens nach werden auf diese Weise auch Items erzeugt oder könnten so erzeugt werden? Denke nicht, dass dir hier jemand öffentlich helfen darf oder besser helfen wird. Aber warten wir doch einfach einmal auf andere Meinungen. :)

Und die Links die du da in deinen Posts hast, sind eventuell auch nicht so 100%ig gern gesehen. Hmm, wir sollten wirklich mal auf andere Meinungen warten...

Bis dann denn
Skuhsk
 
Du hast recht bevor da jemand auf Dumme Gedanken kommt nehm ich die mal lieber raus ....

Sollte das hier in eine Richtung laufen, die nicht gern gesehn wird entschuldige ich mich erst mal.

Ziel war es eigentlich eine Offline Ladder aufzubaun, und warum nicht mal da fragen, wo viele Leute sich mit dem Thema beschäftigen.
 
Du sagst es, du liest die Datenpakete aus. Und meines Wissens nach werden auf diese Weise auch Items erzeugt oder könnten so erzeugt werden?
Das kann praktisch schon garnicht gehen :ugly:
Was jedoch richtig ist, dass der Bnet Server diverse Daten an den Clienten schickt, sonst könnte man überhaupt nicht online mit anderen Spielen.


An den Threadersteller: Wenn du die Pakete schon geloggt hast, musst du nichts anderes machen als den Verkehr nachbauen. Für den Anfang kannst dir z.B. mal anschauen, wie der Verkehr von HTTP aussieht und dann selbst einen kleinen "Browser" basteln.
 
Zurück
Oben