Kaiji
Mitglied
- Registriert
- 17 Oktober 2007
- Beiträge
- 487
Ich dachte ich verfass mal eine kleine Inferno Start Hilfe für den ersten Akt, da auch immer wieder neue Fragen dazu aufkommen und teilweise auch Dinge gesagt werden, die nicht zwingend korrekt sind.
Aller Anfang ist schwer...
Als ich das erste mal mit meinem Mönch in Inferno stand, war ich nicht in der Lage irgendein Champion/Rare Pack zu legen! Das kann äußerst frustrierend sein und ich bin mir sicher, vielen neuen Spielern wird es ähnlich ergehen.
Als Tipp wird oft auf das AH in Verbindung mit utopischen Goldbeträgen verwiesen. Der neue Spieler ist verwirrt und weiß nicht so recht, wo er jetzt bei der Optimierung seines Monks anfangen soll, vor allem wenn man unter 100k Gold in der eigenen Truhe hat!
1) Gear Check
Offensiv fängt man am besten mit der eigenen Waffe und dem Dex auf der eigenen Ausrüstung an. Dex sollte als Hauptattribut des Monks bei der Gear-Auswahl entsprechend berücksichtigt worden sein und wahrscheinlich den Höchstwert darstellen, da man in mehrerer Hinsicht davon profitiert.
Waffe:
Bei der eigenen Waffe steht man meist vor dem Problem, dass diese, sollte sie aus Hell stammen, verhältnismäßig wenig Schaden anrichtet, im Vergleich zu Waffen, die man schon für billiges Geld im Auktionshaus kaufen kann!
Diverse 500 Dps 1-H Waffen mit Attackspeed ab 1,4 lassen sich in der Regel zwischen 4-5k Gold im AH per Sofortkauf erwerben.
Eine solche Waffe bringt einen komplett durch Akt 1 !
Die Chancen, dass diese auch noch über viel Dex oder Life on Hit verfügt sind zwar eher gering, aber auch andere Attribute z.B defensive sind auf einer solchen Waffe nicht verkehrt und man gibt auch nicht zu viel Kohle aus.
Ich würde übrigens klar auf eine schnelle 1-H Waffe setzen! Diese sind beim Mönch aktuell den 2-H Waffen einfach stark überlegen.
Schild vs zweite Waffe:
Hier scheiden sich die Geister. Ich selbst würde für den Anfang ein Schild bevorzugen, da der Dps den man auch schon mit einer billigen 1-H Waffe anrichtet, a) ausreichend ist und man mit dem Schild meist ein etwas defensiveres Paket geboten kommt! Hinzu ist man etwas flexibler bei den Traits, da viele 2 x 1-H Skillungen the Guardian's Path verwenden... Letztendlich bleibt es natürlich jedem selbstüberlassen was er spielen möchte!
Rest:
Hier fallen vor allem Resistenzen, Rüstung und Dex ins Gewicht! Bei den Resistenzen würde ich es mir Anfangs einfach machen. Schaut welche Einzel-Resistenz auf euren stärksten Gegenständen, die ihr nicht austauschen wollt, am höchsten gestackt ist und dann kauft ihr die restlichen Rüstungsteile mit genau dieser Einzel-Resistenz + entsprechenden anderen Attributen, je nach dem wie viel ihr halt ausgeben möchtet/könnt, im Ah! Man spart so definitiv anfangs viel Geld, da Teile mit + All Resis meist deutlich teurer sind. Ich habe für meinen Inferno Mönch 35 k Gold investiert und das auch nur, weil ich alles per Sofort-Kauf getätigt habe und nicht geduldig mitbieten wollte!
Wenn man nun also nur eine Resistenz hoch pusht, sollte man sich im klaren sein, dass man sich damit an einen Trait nämlich ,,One with Everything" bindet. Dieser Trait erhöht all unsere anderen Resistenzen auf den Wert unserer höchsten Einzelresistenz. Mit diesem Konzept spart man anfangs sehr viel Gold für die eigene Ausrüstung und kann es später immer noch verwerfen. Trotzdem sei hier schon gesagt, dass der Trait in meinem Starter Konzept entsprechend Pflicht ist!
Randbemerkung zu Vita:
Mir kam anfangs oft zu Ohren, dass man für Akt 1 Inferno sehr hohe Vita-Werte bräuchte, teilweise war von 40-50k Leben die Rede! Das ist definitiv nicht der Fall! Den ersten Akt kann man problemlos mit 20k Life absolvieren. Vor allem schwächt man seine eigenen Heal-Skills stark ab, wenn man anfangs einen zu großen Vita Pool hat. Von daher sollte man das Augenmerk erst mal klar auf Resis und Rüstung legen!
Randbermerkung zu DPS:
Mein DPS stieg, dank Nephalem Buff und stetigen, kleinen Ausrüstungsupgrades dadurch, langsam im Verlaufen des Aktes an. Bei Beginn lag ich in etwa bei 7k während ich gegen Ende die 9k Marke erreicht hatte. Bei meiner Art Build war der DPS eher zweitrangig, da ich eine ausdauernde Variante gewählt habe. Relevant wird er meiner Meinung nach erst wirklich beim Butcher, aufgrund des zunehmend brennenden Bodens. Ich habe den Butcher mit knapp 9k DPS gelegt, um eine grobe Orientierung zu bieten, da ich stellenweise gehört habe man bräuchte höhere Werte, was ich damit entkräften kann. Trotzdem würde ich die Skillung für den Kampf erstmal offensiver ausrichten. Dazu später mehr!
2) Skills/Skillung
Ich selbst bin mit folgender Variante sehr gut gefahren:
Monk - Game Guide - Diablo III
Das Build ist sehr defensiv ausgelegt, aber es gibt dadurch entsprechend Zeit zu reagieren! Ich habe damit eigentlich jede Champion/Rare Gruppe down bekommen. 1 mal habe ich eine Gruppe geskippt, weil ich einfach defensiv(nicht offensiv) nicht stark genug war, um den kranken Schaden auszuhalten, den diese ausgeteilt hat. Der Rest ging auch, wenn bei den sehr harten auch mal der ein oder andere Wipe dabei war
Den SK, sowie die Spinnenkönigin habe ich mit dem Build beim frist Try gelegt. Lediglich beim Butcher musste ich das Build leider umstellen, da man diesen Kampf eher DPS orientiert führen muss und eine ausdauernde, defensive Taktik praktisch nicht möglich ist.
Ich habe mich beim Butcher für folgendes Build entschieden:
Monk - Game Guide - Diablo III
Mit dieser Modifikation war der DPS dann ausreichend und der Butcher ging gut down.
Nützliche Skills in Inferno:
Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen wie er spielen möchte. Skills die in Inferno jedoch von großen Nutzen sein können sind folgende:
Fist of Thunder
Fists of Thunder - Game Guide - Diablo III
Ist ein sehr schneller Generator, mit dem man entsprechend schnell seinen Spirit Pool auffüllen kann und Schaden an den Mob bringt. Bei den Runen-Effekten erfreuen sich vor allem Thunderclap und Lightning Flash großer Beliebtheit!
Crippling Wave
Crippling Wave - Game Guide - Diablo III
Ein etwas langsamerer Generator, der sich jedoch aufgrund seines AoE-Wirkungsbereichs, sowie seiner defensiven Runeneffekte großer Beliebtheit erfreut!
Way of the Hundred Fists
Way of the Hundred Fists - Game Guide - Diablo III
Ist vor allem wegen des hohen Schadens und der option einer Ranged Attacke in der Runenvariante Windforce Flurry, als auch in der Generator Kombination mit Blazing Fist's sehr beliebt!
Deadly Reach
Deadly Reach - Game Guide - Diablo III
Meist Kombiniert mit anderen Generatoren, da sich bei den Runeneffekten oft auf dem 3t Schlag interessante Effekte finden lassen, der Generator jedoch etwas langsamer ist.
Serenity
Serenity - Game Guide - Diablo III
Der defensiv Skill des Monks! Notfall Knopf, Lebensretter man nenne ihn wie man will. Auf Inferno sicherlich einer, wenn nicht der beliebteste defensiv Skill des Mönchs.
Breath of Heaven
Breath of Heaven - Game Guide - Diablo III
Nützlicher Heal Skill, der vor allem bei überschaubarem Vita-Pool stärker ins Gewicht fällt!
Tempest Rush
Tempest Rush - Game Guide - Diablo III
Sehr starker Skill zur Positionsveränderung in Kämpfen. Vor allem wenn man keinen großen Radius für Health Globes hat, eignet sich der Skill hervorragend um diese schnell zu erreichen, wenn es brenzlich wird und Tränke/Heal-Skills gerade auf Cooldown sind!
Mantras:
Mantra of Healing vs Mantra of Evasion
Sind wohl die zwei beliebtesten Mantras in Inferno. Ich denke auch hier ist es eher Geschmackssache was man verwendet. Beide bringen sehr nette Runeneffekte mit sich, die man sich mal genauer ansehen sollte!
3) Begleiter
Ich habe mich für die Verzauberin entschieden. Ihre passiv sowie CC Fähigkeiten sehe ich in Inferno einfach am nützlichsten an.
Bei Bossen fällt vielleicht der Templer etwas stärker ins Gewicht.
Der Schuft stellt wohl die offensivste Wahl dar.
Wie immer jeder hat seine eigene subjektive Sicht der Dinge
4) Taktik/Spielweise
Es hilft ungemein, wenn man nicht vollkommen blind in die Monstermassen stürmt. Vor allem wenn man sich einem Champion/Rare Pack nähert, ist es ratsam, wenn möglich, mit der Maus mal drüber zu fahren und sich die Verzauberungen anzusehen. Mit der Zeit wird man für jede Kombination seine eigenen Taktiken entwickeln und vor allem abschätzen können, welche mit besonderer Vorsicht zu genießen sind.
Es ist ratsam die eigene Skill Rotation dem Champ/Rare Pack anzupassen - Stichwort Serenity im richtigen Moment auf Cooldown haben und nicht im falschen
Kleiner Tipp nebenbei: Packt genügend Tränke ein
Vielleicht ergänze ich diesen Part noch mal etwas genauer, vorerst fehlt mir dazu die Energie und Motivation
Es sei mir verziehen...
Ich hoffe ich konnte damit vielleicht dem ein oder anderen Inferno-Neu-Ankömmling unter die Arme greifen!

Aller Anfang ist schwer...
Als ich das erste mal mit meinem Mönch in Inferno stand, war ich nicht in der Lage irgendein Champion/Rare Pack zu legen! Das kann äußerst frustrierend sein und ich bin mir sicher, vielen neuen Spielern wird es ähnlich ergehen.
Als Tipp wird oft auf das AH in Verbindung mit utopischen Goldbeträgen verwiesen. Der neue Spieler ist verwirrt und weiß nicht so recht, wo er jetzt bei der Optimierung seines Monks anfangen soll, vor allem wenn man unter 100k Gold in der eigenen Truhe hat!
1) Gear Check
Offensiv fängt man am besten mit der eigenen Waffe und dem Dex auf der eigenen Ausrüstung an. Dex sollte als Hauptattribut des Monks bei der Gear-Auswahl entsprechend berücksichtigt worden sein und wahrscheinlich den Höchstwert darstellen, da man in mehrerer Hinsicht davon profitiert.
Waffe:
Bei der eigenen Waffe steht man meist vor dem Problem, dass diese, sollte sie aus Hell stammen, verhältnismäßig wenig Schaden anrichtet, im Vergleich zu Waffen, die man schon für billiges Geld im Auktionshaus kaufen kann!
Diverse 500 Dps 1-H Waffen mit Attackspeed ab 1,4 lassen sich in der Regel zwischen 4-5k Gold im AH per Sofortkauf erwerben.
Eine solche Waffe bringt einen komplett durch Akt 1 !
Die Chancen, dass diese auch noch über viel Dex oder Life on Hit verfügt sind zwar eher gering, aber auch andere Attribute z.B defensive sind auf einer solchen Waffe nicht verkehrt und man gibt auch nicht zu viel Kohle aus.
Ich würde übrigens klar auf eine schnelle 1-H Waffe setzen! Diese sind beim Mönch aktuell den 2-H Waffen einfach stark überlegen.
Schild vs zweite Waffe:
Hier scheiden sich die Geister. Ich selbst würde für den Anfang ein Schild bevorzugen, da der Dps den man auch schon mit einer billigen 1-H Waffe anrichtet, a) ausreichend ist und man mit dem Schild meist ein etwas defensiveres Paket geboten kommt! Hinzu ist man etwas flexibler bei den Traits, da viele 2 x 1-H Skillungen the Guardian's Path verwenden... Letztendlich bleibt es natürlich jedem selbstüberlassen was er spielen möchte!
Rest:
Hier fallen vor allem Resistenzen, Rüstung und Dex ins Gewicht! Bei den Resistenzen würde ich es mir Anfangs einfach machen. Schaut welche Einzel-Resistenz auf euren stärksten Gegenständen, die ihr nicht austauschen wollt, am höchsten gestackt ist und dann kauft ihr die restlichen Rüstungsteile mit genau dieser Einzel-Resistenz + entsprechenden anderen Attributen, je nach dem wie viel ihr halt ausgeben möchtet/könnt, im Ah! Man spart so definitiv anfangs viel Geld, da Teile mit + All Resis meist deutlich teurer sind. Ich habe für meinen Inferno Mönch 35 k Gold investiert und das auch nur, weil ich alles per Sofort-Kauf getätigt habe und nicht geduldig mitbieten wollte!
Wenn man nun also nur eine Resistenz hoch pusht, sollte man sich im klaren sein, dass man sich damit an einen Trait nämlich ,,One with Everything" bindet. Dieser Trait erhöht all unsere anderen Resistenzen auf den Wert unserer höchsten Einzelresistenz. Mit diesem Konzept spart man anfangs sehr viel Gold für die eigene Ausrüstung und kann es später immer noch verwerfen. Trotzdem sei hier schon gesagt, dass der Trait in meinem Starter Konzept entsprechend Pflicht ist!
Randbemerkung zu Vita:
Mir kam anfangs oft zu Ohren, dass man für Akt 1 Inferno sehr hohe Vita-Werte bräuchte, teilweise war von 40-50k Leben die Rede! Das ist definitiv nicht der Fall! Den ersten Akt kann man problemlos mit 20k Life absolvieren. Vor allem schwächt man seine eigenen Heal-Skills stark ab, wenn man anfangs einen zu großen Vita Pool hat. Von daher sollte man das Augenmerk erst mal klar auf Resis und Rüstung legen!
Randbermerkung zu DPS:
Mein DPS stieg, dank Nephalem Buff und stetigen, kleinen Ausrüstungsupgrades dadurch, langsam im Verlaufen des Aktes an. Bei Beginn lag ich in etwa bei 7k während ich gegen Ende die 9k Marke erreicht hatte. Bei meiner Art Build war der DPS eher zweitrangig, da ich eine ausdauernde Variante gewählt habe. Relevant wird er meiner Meinung nach erst wirklich beim Butcher, aufgrund des zunehmend brennenden Bodens. Ich habe den Butcher mit knapp 9k DPS gelegt, um eine grobe Orientierung zu bieten, da ich stellenweise gehört habe man bräuchte höhere Werte, was ich damit entkräften kann. Trotzdem würde ich die Skillung für den Kampf erstmal offensiver ausrichten. Dazu später mehr!
2) Skills/Skillung
Ich selbst bin mit folgender Variante sehr gut gefahren:
Monk - Game Guide - Diablo III
Das Build ist sehr defensiv ausgelegt, aber es gibt dadurch entsprechend Zeit zu reagieren! Ich habe damit eigentlich jede Champion/Rare Gruppe down bekommen. 1 mal habe ich eine Gruppe geskippt, weil ich einfach defensiv(nicht offensiv) nicht stark genug war, um den kranken Schaden auszuhalten, den diese ausgeteilt hat. Der Rest ging auch, wenn bei den sehr harten auch mal der ein oder andere Wipe dabei war

Den SK, sowie die Spinnenkönigin habe ich mit dem Build beim frist Try gelegt. Lediglich beim Butcher musste ich das Build leider umstellen, da man diesen Kampf eher DPS orientiert führen muss und eine ausdauernde, defensive Taktik praktisch nicht möglich ist.
Ich habe mich beim Butcher für folgendes Build entschieden:
Monk - Game Guide - Diablo III
Mit dieser Modifikation war der DPS dann ausreichend und der Butcher ging gut down.
Nützliche Skills in Inferno:
Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen wie er spielen möchte. Skills die in Inferno jedoch von großen Nutzen sein können sind folgende:
Fist of Thunder
Fists of Thunder - Game Guide - Diablo III
Ist ein sehr schneller Generator, mit dem man entsprechend schnell seinen Spirit Pool auffüllen kann und Schaden an den Mob bringt. Bei den Runen-Effekten erfreuen sich vor allem Thunderclap und Lightning Flash großer Beliebtheit!
Crippling Wave
Crippling Wave - Game Guide - Diablo III
Ein etwas langsamerer Generator, der sich jedoch aufgrund seines AoE-Wirkungsbereichs, sowie seiner defensiven Runeneffekte großer Beliebtheit erfreut!
Way of the Hundred Fists
Way of the Hundred Fists - Game Guide - Diablo III
Ist vor allem wegen des hohen Schadens und der option einer Ranged Attacke in der Runenvariante Windforce Flurry, als auch in der Generator Kombination mit Blazing Fist's sehr beliebt!
Deadly Reach
Deadly Reach - Game Guide - Diablo III
Meist Kombiniert mit anderen Generatoren, da sich bei den Runeneffekten oft auf dem 3t Schlag interessante Effekte finden lassen, der Generator jedoch etwas langsamer ist.
Serenity
Serenity - Game Guide - Diablo III
Der defensiv Skill des Monks! Notfall Knopf, Lebensretter man nenne ihn wie man will. Auf Inferno sicherlich einer, wenn nicht der beliebteste defensiv Skill des Mönchs.
Breath of Heaven
Breath of Heaven - Game Guide - Diablo III
Nützlicher Heal Skill, der vor allem bei überschaubarem Vita-Pool stärker ins Gewicht fällt!
Tempest Rush
Tempest Rush - Game Guide - Diablo III
Sehr starker Skill zur Positionsveränderung in Kämpfen. Vor allem wenn man keinen großen Radius für Health Globes hat, eignet sich der Skill hervorragend um diese schnell zu erreichen, wenn es brenzlich wird und Tränke/Heal-Skills gerade auf Cooldown sind!
Mantras:
Mantra of Healing vs Mantra of Evasion
Sind wohl die zwei beliebtesten Mantras in Inferno. Ich denke auch hier ist es eher Geschmackssache was man verwendet. Beide bringen sehr nette Runeneffekte mit sich, die man sich mal genauer ansehen sollte!
3) Begleiter
Ich habe mich für die Verzauberin entschieden. Ihre passiv sowie CC Fähigkeiten sehe ich in Inferno einfach am nützlichsten an.
Bei Bossen fällt vielleicht der Templer etwas stärker ins Gewicht.
Der Schuft stellt wohl die offensivste Wahl dar.
Wie immer jeder hat seine eigene subjektive Sicht der Dinge

4) Taktik/Spielweise
Es hilft ungemein, wenn man nicht vollkommen blind in die Monstermassen stürmt. Vor allem wenn man sich einem Champion/Rare Pack nähert, ist es ratsam, wenn möglich, mit der Maus mal drüber zu fahren und sich die Verzauberungen anzusehen. Mit der Zeit wird man für jede Kombination seine eigenen Taktiken entwickeln und vor allem abschätzen können, welche mit besonderer Vorsicht zu genießen sind.
Es ist ratsam die eigene Skill Rotation dem Champ/Rare Pack anzupassen - Stichwort Serenity im richtigen Moment auf Cooldown haben und nicht im falschen

Kleiner Tipp nebenbei: Packt genügend Tränke ein

Vielleicht ergänze ich diesen Part noch mal etwas genauer, vorerst fehlt mir dazu die Energie und Motivation

Ich hoffe ich konnte damit vielleicht dem ein oder anderen Inferno-Neu-Ankömmling unter die Arme greifen!

Zuletzt bearbeitet: