• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

key ändern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MorbusKrankus

Mitglied
Registriert
10 Juni 2005
Beiträge
114
huhu...ich hab mein d2 ausversehen 2 mal mit dem gleichen key installiert...meine cds hab ich leider grade nicht zur hand....kann man den key nachträglich ändern?
 
der key wird in der d2data.mpq gespeichert, soweit ich weiß...
du müsstest die d2data mit deinem anderen key finden und deine überschreiben^^

ergo: nein :angel:
 
Da hilft nur eine Version (die du als letztes installiert hast) neuinstallieren und darauf achten, das du nicht schon wieder den gleichen Key verwendest. Wenn du nach der Anleitung gehts, dann dürfte nix schiefgehen... ;)
 
Verarscht ihn doch nicht ... :rolleyes:
Es geht schon, aber ne ehrliche Antwort kriegst hier nicht.
Geh dich wo anders informieren ...

Ich darf nichts konkretes sagen :X
 
hier wird keiner verarscht.

es gibt keine legale art. basta.
klar, empfehl ihm nen hack, super idee. machst du ja gern. ich fass es nicht :wand:
hör auf die leute hier zu sowas zu animieren.
 
Nai schrieb:
hier wird keiner verarscht.

es gibt keine legale art. basta.
klar, empfehl ihm nen hack, super idee. machst du ja gern. ich fass es nicht :wand:
hör auf die leute hier zu sowas zu animieren.

Deine abfällige Tonart ist etwas daneben, fidnest du nicht auch?

Wenn einer nach nachträglicher/komfortabler CD-Key-Änderung fragt (und ich kann nicht erkennen, das er nach einer bestimmten "Variante" fragte, egal ob DU meinst es sei legal oder nicht, dann behaupte doch nicht, das es keine (legale) Variante gäbe.

Sicher gibt es Tools, die mit wenigen Tastendrücken binnen Sekunden den CD-Key ändern können.
Ob diese Tools aus rechtlicher Sicht (und nicht aus Sichtweise von Usern) legal sind, sei mal dahin gestellt. Damit möchte ich aber keinesfalls sämtliche Tools die den Spielablauf zum Vorteil des Tool-Nutzers verändern, gutheissen.

Nur weil ein Softwarehersteller keine Lust hat eine Reg.-Key-Änderung zu implementieren und als Empfehlung gibt, das Programm daher zu deinstallieren und neu zu installieren, muß deshalb die Vorgehensweise eines Tools das dieses Manko ausbügelt nicht verboten sein.

Denn nach deutschem Recht ist es legal, wenn sich jmd ein Programm bastelt, das einen Mißstand ausbügelt.
Und als Mißstand sehe ich es durchaus an, wenn wegen so einer Sache, ein Benutzer gezwungen ist 30-60 Minuten Zeit in den Sand zu setzen.

Abgesehen davon beeinflussen solche Tools den Spielablauf überhaupt nicht und sind daher auch nicht als Manipulation zum Programmablauf, Spielverbesserung in diesem Fall anzusehen.

Ganz im Gegenteil zum Modden.

Denn beim Modden werden MPQ-Inhalte verändert und das greift auf extremste Weise ins Spielgeschehen ein. Aber das wird von vielen hier ja nicht als verwerflich angesehen.
Aber wenn einer aus Versehen nen falschen CD-Code eingab, stempelst du ihn und andere die ihm ne Empfehlung geben wollen, als Hacker ab. :eek:

Da kann ich nur mit dem Kopfschütteln.
 
Ma-lana schrieb:
Wenn einer nach nachträglicher/komfortabler CD-Key-Änderung fragt (und ich kann nicht erkennen, das er nach einer bestimmten "Variante" fragte, egal ob DU meinst es sei legal oder nicht, dann behaupte doch nicht, das es keine (legale) Variante gäbe.
Keine Ahnung, warum das "legal" jetzt in Klammern setzt. Es gibt sicher Programme, die sowas erledigen, allerdings machen die in der Regel noch ne ganze Menge mehr und werden von Blizzard als 3rd-Party-Programme angesehen.

Und als Mißstand sehe ich es durchaus an, wenn wegen so einer Sache, ein Benutzer gezwungen ist 30-60 Minuten Zeit in den Sand zu setzen.
Kein Nutzer ist gezwungen, D2 mehrfach zu installieren. Ich weiß nicht, welche Art Computer du hast, aber wie lange ist es her, daß eine Neuinstallation eine halbe Stunde gedauert hat?

Denn beim Modden werden MPQ-Inhalte verändert und das greift auf extremste Weise ins Spielgeschehen ein. Aber das wird von vielen hier ja nicht als verwerflich angesehen.
Es wird von Blizzard ausdrücklich gutgeheißen:
" Darf ich eine komplette Umgestaltung Ihrer Spiele vornehmen?

Ja. Wir haben ein paar sehr ausgefeilte und unterhaltsame Umgestaltungen unserer Spiele gesehen, und wir haben nichts gegen komplette Neuschöpfungen aus unseren Spielen, sofern sie ausschließlich für den persönlichen Gebrauch geschaffen werden und nicht gegen die Bestimmungen der Endbenutzer-Lizenzvereinbarung, die unseren Spielen beiliegt, oder gegen die Rechte anderer Parteien wie Copyrights, Trademarks oder andere Rechte verstoßen." (http://www.blizzard.de/legalfaq.shtml)
 
@Maschenka
>> Keine Ahnung, warum das "legal" jetzt in Klammern setzt.

Damit es betont / hervorgehoben wird, denn Naj hatte
Zitat: "es gibt keine legale art. basta."
die vorherige Antwort das es keine Methode gäbe mit dem Zusatz "keine LEGALE Art" spezifiziert.

>> Es gibt sicher Programme, die sowas erledigen, allerdings machen
>> die in der Regel noch ne ganze Menge mehr und werden von
>> Blizzard als 3rd-Party-Programme angesehen.
Was auch immer "in der Regel" bedeutet und was auch immer man unter 3th Party versteht.... In der Regel kenne ich solche "mini-Progrämmchen" nur mit der Funktionalität den Reg.Key-Code zu ändern und sonst nix. Andere, evtl. größere programme die sowas auch können schaue ich mir garnicht erst an, weil ich nämlich auch nicht Cheaten möchte.
Und wenn einer einen simplen Text-Editor braucht, verweißt man ihn ja auch nicht gleich drauf sich ein Word- oder StarOffice o.ä. zu besorgen.


>> Kein Nutzer ist gezwungen, D2 mehrfach zu installieren.
Aber sicher doch!
Nach den blizzardschen Richtlinien, darf man sowas wie ne modifizierte DLL nicht benutzen. Sogar rechtlich ist die Nutzung einer modifizierten DLL verboten.
Blizzard toliert die Nutzung aber stillschweigend, einfach weil sie zu faul oder geizig sind, selbst so eine Funktionalität reinzubasteln.
Wenn ich also allein im SP rumwerkel muß ich irgendwie die gefunden items managen können und wer nur 1 PC hat, muß sich halt eine 2. version installieren.
Und wer die nase voll hat von den SpielAbbrüchen und damit verbuindenen Item-verlusten, wer Single-Games bevorzugut und keine Flist hat in der immer mind. einer on ist und zeit hat, muß sich was fürs sichere Mulen einfallen lassen und da braucht man dann ne 2. D2-version.

Das gleiche in Grün ist der Vergleich eines Progrämmchens, das nur den CD-Key-Code für eig. private Zwecke ändert.

>> Ich weiß nicht, welche Art Computer du hast, aber wie lange ist es
>> her, daß eine Neuinstallation eine halbe Stunde gedauert hat?
Ich weiß nicht wieso so viele Menschen meinen sie müßten immer andauernd neue PCs kaufen?
Ich selbst habe früher Software entwickelt und auch PCs zusammen gebaut.
Das ist schon viele jahre her und ich hab schon lange nichts mehr mit PCs beruflich zu tun.
Zu Deiner Antwort: ich nutze bei mir zu Hause 2 PCs.
1. P III, 500 MHz, 250 MB Ram
2. P IV, 1,2 Ghz, 500 MB Ram.

Nr. 1 ist ... ich schätze mal mehr als 10 jahre alt
Nr. 2 ist ... 7 bis 10 Jahre alt.
Genau kaann ich das alter nicht bestimmen, denn ich baute meien PCs imemr wieder aus, statt komplett neue zu kaufen. Das war günstiger und brachte fürs geld mehr leistung und Qualität.
Auf beiden PCs läuft bei mir Win98.
PC Nr 1 hält meine Internet-verbindung, dient als Musik-Box, Voice-Telefonzelle und muß 2 D2-Installationen beherbergen.
PC Nr 2 macht mehr + hat mehr, aber auf ihm ist D2 nur 1x installiert.

Wegen deiner Performence-Frage schiebe ich dann auch noch angaben zu CD-Laufwerken gerne nach:
PC Nr1 besitzt ein CD-ROm Laufwerk mit 2 fachem Speed
PC Nr2 ... weiß ich garnicht jetzt so genau, ich glaub der hat ein 8- oder 16-fach schnelles CD-ROM Laufwerk.

Ich komm Supergut mit allem klar und mußte vor ca. 1/2 jahr meine lieb gewonne IBM-Tastatur (die Dinger die so halb so schwer sind wie'n heisser Stein) leider begraben und hab jetzt auch so'n schreckliches leichtes Tastatur-KlapperDing *Gänsehautkrieg.


>> Es wird von Blizzard ausdrücklich gutgeheißen:
>> " Darf ich eine komplette Umgestaltung Ihrer Spiele vornehmen?

>> Ja. Wir haben ein paar sehr ausgefeilte und unterhaltsame
>> Umgestaltungen unserer Spiele gesehen, und wir haben nichts
>> gegen komplette Neuschöpfungen aus unseren Spielen, sofern sie
>> ausschließlich für den persönlichen Gebrauch geschaffen
>> werden
... (http://www.blizzard.de/legalfaq.shtml) [/QUOTE]

Tscha, für den persönlichen Gebrauch...
Das was ein Key-Code-Changer bewirkt, ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch.
Aber die Mods, die öffentlich angeboten werden (dazu zählen auch fertig angebotene Mods auf PlanetDiablo, siehe pluggy) sind demnach verboten, selbst wenn Blizzard es stillschweigend toliert indem Blizzard einfach nicht hinsieht.

Aber es ist müßig sich hier die Köpfe mit Argumenten einzuschlagen und ich möchte auch garnicht drüber diskutieren was richtig/legal wäre oder was nicht.

Es sind eh nur persönliche Ansichten. Endscheidend wäre nur das was bei einem Rechtsstreit herauskommen würde oder was (in diesem Fall) ein Softwarehersteller in seinen Richtlinien konform zum geltenden Recht verbreitet.

Leider ist Blizzard da selbst etwas schwamming in seinen Formulierungen, evtl. auch widersprüchlich mit geltendem Recht.

Ich beziehe mich auf die Textpassage:
"Wir gestatten keine Add-ons oder Erweiterungen für DiabloTM "

Die Formulierung ist interessant: Sie "gestatten es nicht".
Da steht nicht, sie verbieten es oder sie behalten sich selbst alle Rechte vor, sondern nur "sie gestatten es nicht". *schmunzel

Vorausgesetzt man interpretiert ein Addon als ein Programm, das auf unerlaubte Weise in ein anderes eingreift, dann darf blizzard sowas nicht gestatten.
Ebenso sei die Frage was mit "Erweiterungen" genau gemeint ist.
Prinzipiell kann blizzard rechtlich garnichts gegen Addons oder Erweiterungen ausrichten, sofern die Addons/Erweiterungen legale Vorgehensweise pflegen.

Ich deke mir bei diesem Satz von Blizzard, das sie es extra so formuliert haben, weil sie es nicht eindeutiger formulieren können/dürfen.

Dazu ein simples Beispiel:
Ein Programm, das Tasten- und Mausklicks simuliert, ist ein gebräuchliches und zweckmäßiges Tool und gehört nicht zu rechtlich verbotenen Programmen. Blizzard kann den Gebrauch solcher Programme auch in Zusammenwirken mit Diablo defintiv nicht verbieten. Blizzard hat auch nichts in den neuerlichen Schutzmaßnahmen gegen unerlaubte Programme drin, was "simple" Tastatur-Simulatoren als unerlaubte Hacks identifiziert. Lediglich hinsichtlich der Ausführungsgeschwindigkeit wurde z.b. beim Gamewechseln, mind.Zeitdauer eingefügt. (jetzt bitte nicht wieder so'n Hinweis wie: solche proggies machen mehr als nur Taste A bis Z drücken).

So ein Tasten-/Mausklick simulator kann man z.b. dazu benutzen, um seine dutzenden Mule-Chars in zig-Accounts automatisch zu aktualisieren.

Wenn es aber ein "spezieller Tastensimulator" wäre, der in die Spielmechanik eingreift, indem es wie ein Bot den Char spielt, dann wäre es verboten, weil das auch voraussetzt das das Fremdprogramm dann Speicherinhalte ausliest und D2-interne Funktionen nutzt.

Ich selbst benutze übrigens einen Tastensimulator zum Permen meiner Chars.
Da ich in Lod + Classic spiele und auch in beiden Varianten in HC, habe ich inzw. genau 41 Accs mit insgesamt 274 Chars (inköl. der alten Non-ladder Chars).
Ich benutze zum Permen ein 100% selbstprogrammiertes Programm zum eigenen persönlichen Gebrauch. ALLES LEGAL !

Trotz der Bremsklötze die Blizzard in D2 beim Game-/char-Wechseln einbaute, braucht mein Progrämmchen weniger als 1 Std um alle 274 Chars zu permen.
Würd ich das manuell machen, bräuchte ich länger als 1 Std, wahrscheinlich eher 2 Std, weil ich dann öfters mal zu schnell bin+für minuten geblockt werde.

Zusatz: Ich nutze mein Tasten-Sender wirklich nur zum Permen und spiele selbst 100% legit und 95% selffound. Und bei jedem, bei dem ich eindeutig ein unerlaubtes Programm erkennen kann (Maphack, Pick-It oder son Mist) dem schreib ich immer gleich ein Report an Blizzards Hack-Service.

Um aber mal wieder auf den Punkt zu kommen. ich monierte hauptsächlich nicht die Ansicht von naj sondern die verwendete Tonart.
Und die verhältnismäßigkeit; jemand als Hacker zu titulierenm, nur weil er nen Cd-Key-Code ändern will. Wie gesagt, Modder machen wirkliche Programmveränderungen und betreiben den Austausch ihrer Erzeugnisse öffentlich und verwenden die Ergebnnisse nicht nur für rein private Zwecke.
Jede Art von Publizierung von Software - wozu auch Mods zählen -, auf einer Website die kommerziell betrieben wird (PlanetDiablo wird kommerziell betrieben, es gibt z.B. bezahlte Werbung) ist nach den Richtlinien die blizzard vorgibt und nach geltendem Recht verboten.
Trotzdem beschimpf ich Modder nicht als Cheater/Hacker o.ä.

Soll doch jeder das machen was er gern möchte, solange ich weiterhin ungestört davon auch spielen kann.


Allen noch einen schönen tag
 
mein ton war patzig, gebe ich zu.
tut mir leid.

aber wir sind ein ehrliches forum. warum sollen wir extra erwähnen, daß es zu bestimmten "problemen" passende hacks gibt? und genau das war es nunmal, was der user gemeint hat.

mein antwort war korekt:
es gibt keine legale art.

und bitte schreibe meinen namen mit i, nicht mit j.
 
Sry dass ich etz frage: aber ich sehe ned genau was du da als hack ansiehst??

Cd key changer???


Naja meiner meinung nach ist ein hack ein 3rd party programm dass anderen spielern schadet oder ins spiel eingreift.

Sehe etz da eigentlich gar kein problem was daran so schlimm ist, und zu dem legal ^^ naja..

Muss ich eigentlich nur immer ins Tradeforum schauen was die leute da so an xxx ists bieten, die sicher alle legal erzoggt sind ;)


mfg
 
okay, ersetze hack durch "externes programm, das auf unerlaubte art und weise in den sourcecode eingreift und änderungen vornimmt".
 
hallo Nai

entschuldige den falschen Buchstaben, war keine Absicht, hab einfach nur nicht genau hingesehen.


Nai schrieb:
warum sollen wir extra erwähnen, daß es zu bestimmten "problemen" passende hacks gibt?

Nun, ich würde sagen, jmd der eine bestimmte Einstellung hat (z.B. keine Hacks ODER unerlaubte programme zu benutzen - das sind nämlich 2 versch. Dinge ) und der möchte, das andere seine Meinung/Einstellung akzeptieren/respektieren, sollte erstmal seine Aussage(n) dann auch deutlich machen und dem anderen nicht nur eine Teil-Antwort geben die im GESAMTEN Zusammenhang nicht korrekt ist.

und genau das war es nunmal, was der user gemeint hat.
Deine Schlußfolgerung ob der fragende User ein Hack ODER ein unerlaubtes Programm wirklich gemeint hat, oder ob er einfach nur ein unerfahrener User (in D2) ist und evtl. nur denkt, das es einen einfach (aber erlaubten) Trick geben könnte, den Key-Code zu ändern, geht aus seiner Frage nicht hervor.
Daher würde ich - wie oben schon beschrieben - ihm erstmal sagen, das sein Lösungswunsch nur mit Hacks/unerlaubten Programmen zu bewerkstelligen ist und er sowas auf PlanetDiablo nicht finden wird, ebenso keine Hinweise auf Links dazu hier erhalten wird.

Evtl. könnte man dazu auch mal einfach ne Seite einrichten, die einem Fragenden bei sowas mit Standard-Formulierungen als Antwort einfach gegeben wird.


In so einer Seite könnte drinstehen:
__________________________________

Du hast nach einer Lösung gefragt, die eine ausserhalb des rechtlich zulässigen Bereichs liegende Software-Lösung und/oder ausserhalb des rechtlich zulässigen Bereichs liegende Maßnahmen erfordern.
Auf PlanetDiablo werden keine unerlaubten Programme angeboten, ebenso werden PlanetDiablo-Nutzer Tips / Links für unerlaubte Maßnahmen/Methoden / Programme nennen.
Ebenso ist es nicht gestattet in Foren über Unerlaubtes im Allgemeinen zu diskutieren. Sollte ein Benutzer mehrfach diesbezüglich negativ auffallen ....
etc etc...

Evtl. mit Zusatz: Daher wurde Dein Thread geschlossen.
Bei Rückfragen wende dich an einen der zuständigen Thread-Moderatoren.
weiteres Bla bla
_____________________________________

Sowas würde doch eleganter und aussagekräftiger wirken.
Denn viele D2-Nutzer sind nicht immer alle so allwissend, das sie alles wissen.



mein antwort war korekt:
es gibt keine legale art.

Ich muß Dir leider widesprechen: Deine Antwort war nicht ganz korrekt. *schmunzel
Denn du hattest geschrieben (Zitat):
>>hier wird keiner verarscht.
>>
>>es gibt keine legale art. basta.
>>
>> klar, empfehl ihm nen hack, ....

Und der User wurde aber doch verarscht, weil andere Beantworter zuvor halt "irgendwie" um den Heissen Brei drumrumredeten.
Und Du setzt den Begriff "Hack" mit unerlaubtem Programm gleich.
Ein Hack ist nicht immer ein unerlaubtes Programm!

(Sorry, ja ich weiß, ich bin ein Krümelkacker/Erbsenzähler ...)

Bei der Suche nach der Begriffsdefinition was das Wort Hack wirklich bedeutet,
liefert Wikipedia allein insgesamt 5 Möglichkeiten , wobei 2 davon sich auf den Computerbereich beziehen.
Aber beide Defintionen liefern keinen Anhaltspunkt dazu, das ein Hack illegal wäre.

Eine Suche bei Google mit "Was ist ein Hack" werden dazu >28.000 versch. Links mit der Begriffdefintion abgezeigt.

Sogar Blizzard bietet auf dieser Seite einen Link zur Begriffsdefintion an, leider funktioniert dieser Link nicht. ;(

Das Problem ist die Terminologie bei Wortbegriffen, da nämlich die Begriffsdefintion mitunter unterschiedlich sein kann. Und da ist es nicht verwunderlich wenn ein User nicht unbedingt weiß das seine gewünschte Lösung auch noch nur mit einem Hack oder uneraubtem Programm zu lösen ist.

Nach deutschem Recht ist ein Hack ein unerlaubtes Programm und die Herstellung und Nutzung strafbar, wenn der Hack z.B. Daten verändert, ABER nur wenn dabei rechtswidrig Daten verändert werden. Siehe dazu:
Lexeakt

Nach meinem Verständnis, ist z.B. ein Programm das einen Mißstand in einem anderen Programm ausbügelt nicht automatisch ein unerlaubtes Programm.

Dieses kann ich auch begründen:

Die Antwort zur Frage wann z.B. ein Hack NICHT rechtswidrig ist wäre z.B.:
wenn der Hack zur Notwehr, Nothilfe oder Selbsthilfe dient ist der Hack nicht rechtswidrig. Siehe hierzu Juraforum .

Es gab dazu in der Vergangenheit schon div. Präzedenz-Fälle, in denen Klagen von Software-Herstellern abgewiesen wurden, weil ein Kunde selbst das Programm modifizierte, weil der Software-Hersteller nicht bereit war einen Mißstand auszubügeln.
Über entspr. Links auf Präzendez-Fälle verfüge ich in diesem Fall nicht, kann mich aber an einige Urteile in der Vergangenheit noch gut erinnern.

Übrigens gabs mal vor einiger Zeit so ein Tool auch auf PlanetDiablo.eu zum Downloaden. Würd gern wissen wieso genau so ein Tool hier nicht mehr angeboten wird.

Das Tool bewirkt lediglich einen Schadensausfall (der Schaden ist in diesem Fall mitunter beträchtlicher Zeitaufwand) beim Nutzer (ist also als Selbst-Hilfe-Tool zu betrachten), aber im Gegensatz dazu die modifizierte DLL, die sogar den Programm-Ablauf beeinflusst trotzdem angeboten wird.
Ebenso steht die Frage immer noch im Raum wieso hier im großen Stil Mods (z.B. Pluggy) angeboten werden, die ebenfalls gegen das was Blizzard in diesem Fall erlaubt verstoßen. Denn lt. blizzard dürfen solche veränderungen nur für rein private Zwecke genutzt werden und die Verbreitung solcher "Dinge" über eine kommerzielle Website schließt Blizzard ja nun eindeutig aus.

Die Denk- und Vorgehensweise bei PlanetDiablo-Verantwortlichen ist meiner Meinung beim Anbieten/Verbieten/Untersagen von unerlaubtem nach arg fraglich.


@Nai
>> okay, ersetze hack durch "externes programm, das auf unerlaubte art und weise in den sourcecode eingreift und änderungen vornimmt".

Wenn eine Selbsthilfe stattfindet, gibt es keine "unerlaubte art und weise in den sourcecode einzugreifen". Die Frage wäre nur ob die Selbsthilfe wirklich Selbsthilfe ist oder ein rechtswidriges Vorgehen.

Grüßchen
 
Blizzard untersagt dir einfach, dass du deinen CD-Key nicht mit nem CD-Key Changer ändern darfst. Das was du hier machst ist einfach ein Versuch eine Diskussion ins Leben zu rufen, was glaube ich nicht sinn der Frage des Threaderstellers ist. Er hat nach eine Möglichkeit gefragt, den CD-Key zu ändern, wir haben ihm eine genannt, die man laut Blizzard auch nutzten darf. Schliesslich sagst du ja auch keinem, wenn dich jemand fragt, wie er an Geld kommt, er solle eine Bank überfallen, weil es die einfachste Möglichkeit wäre, oder? Warum soll hier dann jmd eine illegale Möglichkeit nennen?


Um auf die Frage des Threaderstellers einzugehen, was man so auf der Blizzard Support Seite findet:

[...]
Bitte überprüfen Sie außerdem, ob Sie den richtigen CD-Key zur Installation Ihrer Version auf dem PC genutzt haben. Deinstallieren das Spiel bitte, um es danach wieder mit dem in der Packung liegenden Schlüssel zu installieren.

Quelle:Link


Damit wäre die Frage des Thread erstellers schon gelöst. Blizzard sagt: NEUINSTALLIEREN und nicht CD-Key Changer benutzten.

Eine Diskussion sich aus den Ärmel zu saugen, ist wirklich nicht sehr dolle und meiner Meinung machst du das hier grade. Ich hab wirklich nichts gegen Diskussion, im Gegenteil sie machen sehr viel Sinn, aber an dieser Stelle sehr unpassend. Wir haben ihm die von Blizzard genannte Möglichkeit gegeben und damit haben wir sein Problem gelöst und ich finde, dass hier jetzt mal schluss gemacht werden sollte!
 
Ein paar Worte zum Urheberrecht.

Es gab dazu in der Vergangenheit schon div. Präzedenz-Fälle, in denen Klagen von Software-Herstellern abgewiesen wurden, weil ein Kunde selbst das Programm modifizierte, weil der Software-Hersteller nicht bereit war einen Mißstand auszubügeln.
Das Urheberrecht erlaubt für Käufer/Lizenznehmer eines Computerprogramms Maßnahmen, die dafür sorgen, dass die Software in ihrem gedachten Sinne genutzt werden kann. Allerdings sind daran sehr strenge Regeln geknüpft. So ist es zum Beispiel nicht erlaubt, Programme zu verändern, um eine Arbeit einfach nur zu erleichtern. Weiterhin ist zunächst dem Rechteinhaber (also dem Hersteller) die Möglichkeit einzuräumen, einen ggf. vorhandenen Fehler zu korrigieren.

Nur wenn eine bestimmungsgemäße Nutzung der Software nicht möglich ist und der Hersteller keine Lösung anbietet, darf der Benutzer selber Hand anlegen. Nicht möglich heißt: es funktioniert nicht. Es heißt nicht "es ist kompliziert". Wenn wir uns schon auf die juristische Bahn begeben, müssen wir wohl sagen, dass dies hier nicht der Fall ist. Es geht hier nur um eine mehr oder weniger bequeme Lösung für einen "Fehlgriff" des Users. Dies rechtfertigt keineswegs einen Eingriff in die Programmlogik oder ähnliche Mittel, zumal eine legale Lösung im Prinzip sehr einfach ist. "Meine CDs habe ich gerade nicht zur Hand" ist keine ausreichende Begründung im rechtlichen Sinne.

Auch der Zeitaufwand ist hier erst mal kein Argument, sofern er nicht wirklich "beträchtlich" ist. Die Installation von D2 ist selbst auf einem alten P3 innerhalb von 20 Minuten erledigt und wenn nicht: es zwingt einen niemand, daneben sitzen zu bleiben oder die Installation unter Zeitdruck durchzuführen. Von beträchtlich kann also keine Rede sein. Das mag ein einzelner Anwender anders sehen, aber kein Gericht der Welt würde dies so beurteilen. Ausnahmen vom Urheberrecht bedürfen grundsätzlich, in allen Fragen, immer erheblicher (!) Gründe. Dies ist hier nicht gegeben. Auch nicht, wenn die Installation einen halben Tag dauert.

Mal davon abgesehen, dass kein Gericht der Welt sich wegen solcher Kinkerlitzchen wie einem Key-Changer überhaupt in Bewegung setzen würde.



Zu dem "ruppigen Ton": Nai hat nicht dem Threadersteller geantwortet, sondern dem User, der die Verwendung eines Hacks "angedeutet" hat. Und unabhängig von der Beurteilung, ob ein Hack als Trick, Hilfssoftware oder sonstwie bezeichnet wird, ist die Gefahr, sich beim Download eines solchen "Tools" irgendwas einzufangen, nicht gerade als gering zu bezeichnen. Daher sollte man mit entsprechenden Empfehlungen zumindest zurückhaltend sein.

Ob es im Einzelfall LEGAL ist, ein solches Tool einzusetzen, kann hier ohnehin keiner wirklich beurteilen, es sei denn, er wäre Jurist, Fachgebit Software-Urheberrecht. Von daher könnte man sich auf den Standpunkt stellen, dass der Fragesteller dies jeweils selber beurteilen muss. Leider gibt es im deutschen Forenrecht aber einige Dinge, die man nicht tun sollte. Dazu gehört u.a., dass man in Foren nicht unbedingt Dinge empfehlen sollte, die illegal sind. Denke ich das Beispiel zu Ende, könnte ein Fragesteller auch fragen, wie er D2 kopiert, weil er eine Sicherungs-CD anfertigen will. Das ist aber eindeutig illegal, weil dazu ein Kopierschutz umgangen werden muss. Tipps, wie es trotzdem geht, sollte man in einem Forum besser nicht geben, weil dann nach aktueller Rechtsprechung je nach Rechtslage auch der Forenbetreiber belangt werden kann. Hier bewegt man sich generell auf sehr dünnem Eis, daher ist die Haltung des Forums bzw. der Moderatoren gegenüber solchen Empfehlungen nachvollziehbar.
 
Wäre denn nach deiner Argumentation nicht auch das einlegen der CD ein Missstand?
das nervt ja ungemein und dauert über ein paar Monate sicherlich auch lange.
Also könnte man ja zur Selbsthilfe einen No-CD Crack benutzen? :irre:
Und das Argument, dass wir keine Mods anbieten dürften, weil wir ja ne kommerzielle Seite sind, hinkt auch wieder.
Sonst dürften wir ja keinerlei Content anbieten, da mit Guides etc. auch "Geld" über Werbung verdient wird.
Die Mods sind von Usern privat gemacht und sicherlich nicht zur kommerziellen Verbeitung gedacht.
 
Die Argumentation hinkt auch.
Nach aktueller Rechtsprechung kann so ziemlich jeder Auftritt im Internet als komerziell gewertet werden, und der Seitenbetreiber haftet nicht nur für den Inhalt verlinkter Seiten sondern auch für den Inhalt von dort weiter verlinkten Seiten.
Das ist zwar - nicht unbedingt im Sinne des Erfinders und logisch, aber es gibt Urteile dazu.
Läuft auch grad vor dem europäischen Gericht was gegen - interessanterweise nicht wegen Grundrechten und freier Meinungsäußerung sondern Wettbewerbsrecht.

(Bin selber wo Co-Admin und wir informieren uns über die aktuelle Rechtslage recht genau)

Übrigens ist Heise in Newsticker-Artikeln das Verlinken bestimmter Seiten verboten worden, über die berichtet wurde, weil dagegen Prozesse liefen wegen Kopierschutzgweschichten. Wenn die der Presse schon Hintergrund- und Quellenlinks verbieten dürfen...

Also, ich verstehe jeden Mod, der auch nur auf die Andeutung von was illegalem allergisch reagiert.
 
Ma-lana schrieb:
Deine Schlußfolgerung ob der fragende User ein Hack ODER ein unerlaubtes Programm wirklich gemeint hat, oder ob er einfach nur ein unerfahrener User (in D2) ist und evtl. nur denkt, das es einen einfach (aber erlaubten) Trick geben könnte, den Key-Code zu ändern, geht aus seiner Frage nicht hervor.
Daher würde ich - wie oben schon beschrieben - ihm erstmal sagen, das sein Lösungswunsch nur mit Hacks/unerlaubten Programmen zu bewerkstelligen ist und er sowas auf PlanetDiablo nicht finden wird, ebenso keine Hinweise auf Links dazu hier erhalten wird.

ich erinnere mich spontan an drei threads, in denen er gesagt hat, daß cd-key-changer nichts schlimmes sind, und ich gesagt habe, daß sie gegen die richtlinien von blizzard verstoßen.
ich habe ihm gesagt, daß wir das nicht supporten, das weiß er auch. ich merk mir namen sehr gut, und ich weiß dementsprechend auch, wann ich einen unerfahrenen (neuen) user vor mir habe, und wann nicht. :>

Ebenso ist es nicht gestattet in Foren über Unerlaubtes im Allgemeinen zu diskutieren. Sollte ein Benutzer mehrfach diesbezüglich negativ auffallen ....
etc etc...

evtl verstehst du nun meine (zugegebenermaßen überhitzte) reaktion. solche themen werden für mich schnell zu einem roten tuch.

Denn viele D2-Nutzer sind nicht immer alle so allwissend, das sie alles wissen.
man beachte den schriftzug unter meinem avatar. ich weiß es :) und damit habe ich auch keinerlei problem. aber ich habe ein problem damit, wenn man wissentlich mehrfach solche kommentare streut.

Ich muß Dir leider widesprechen: Deine Antwort war nicht ganz korrekt. *schmunzel
Denn du hattest geschrieben (Zitat):
>>hier wird keiner verarscht.
>>
>>es gibt keine legale art. basta.
>>
>> klar, empfehl ihm nen hack, ....

Und der User wurde aber doch verarscht, weil andere Beantworter zuvor halt "irgendwie" um den Heissen Brei drumrumredeten.

ich sehe es nicht als verarschen. wenn er gefragt hat, ob es ein tool dafür gibt, und wir sagen nein - das wäre verarscht.

und klerikus hats doch ganz richtig gesagt: blizzard erlaubt es nicht.

für ne längere antwort fehlt mir die zeit, muß zur uni...
 
@Kerikus
>> Blizzard untersagt dir einfach, dass du deinen CD-Key nicht mit nem CD-Key Changer ändern darfst.
Wie bereits ausgeführt ist es egal was einer oder eine Firma (unter)sagt solange man sich an geltendes Recht hält und keine Rechtswidrigkeiten begeht.

>> Das was du hier machst ist einfach ein Versuch eine Diskussion ins Leben zu rufen ...
Nö, ich hab nur meine Meinung dazu gegeben. Wie vorher schonmal, betone ich erneut, das ich NICHT über Rechtsfragen diskutieren möchte (ich krieg ja andauernd andere Meinungen "aufgedrückt", also muß ich mich dazu auch äußern), sondern anfangs nur die Tonart kritisierte.

@Drago
>> Das Urheberrecht erlaubt ... Weiterhin ist zunächst dem Rechteinhaber
>> (also dem Hersteller) die Möglichkeit einzuräumen, einen ggf.
>> vorhandenen Fehler zu korrigieren.
Dem stimme ich.

>>Nur wenn eine bestimmungsgemäße Nutzung der Software nicht möglich ist und der Hersteller keine Lösung anbietet, darf der Benutzer selber Hand anlegen.
Dem stimme ich auch noch zu

>> Nicht möglich heißt: es funktioniert nicht.
Dem stimme ich NICHT zu. Weitere Ausführungen dazu erspare ich mir/uns. Das thema wird viel zu langatmig.

>> Die Installation von D2 ist selbst auf einem alten P3 innerhalb von 20 Minuten erledigt
Nö dauert mehr als doppelt so lange bei nem 2fach-langsamen CD-Romlaufwerk
Ich verwende halt nur die vom Alter her passende Hardware zu D2 *g

>> Mal davon abgesehen, dass kein Gericht der Welt sich wegen solcher Kinkerlitzchen wie einem Key-Changer überhaupt in Bewegung setzen würde.
Der beste Satz im ganzen Thread, also lassen wir doch diese sinnlose Diskussion

>> Zu dem "ruppigen Ton": Nai hat nicht dem Threadersteller geantwortet, sondern dem User, der die Verwendung eines Hacks "angedeutet" hat.

Ist doch egal wer wem antwortet, die gewünschte Tonart steht in Eurem Regelwerk dazu beschrieben und ich denke da braucht kein Mod, Forenleiter oder sonstwer hier Entgleisungen zu rechtfertigen oder zu begründen.

@HorstSchlemmer
>> Wäre denn nach deiner Argumentation nicht auch das einlegen der CD ein Missstand?
Wenn die ständige Nutzung einer CD erzwungen wird, nur weil damit ein Reg.-Code geprüft werden soll, dann ja.
Eine CD ist nicht dafür geeignet ständig "gehandelt" zu werden.
Das wären eher "stabile(re)" Datenträger die dafür auch hergestellt werden.
Blizzard hat mit dieser methode auch zu viel Probs mit Usern gehabt, weshalb in neueren programmen (wow), der Code nicht mehr auf einer immer wieder einzulegenden CD geprüft wird.

>> das nervt ja ungemein und dauert über ein paar Monate sicherlich auch lange.
>> Also könnte man ja zur Selbsthilfe einen No-CD Crack benutzen?
Du wirst unsachlich. "Diskutiere" mit anderen auf dieser Ebene...

>> Und das Argument, dass wir keine Mods anbieten dürften, weil wir
>> ja ne kommerzielle Seite sind, hinkt auch wieder.
>> Sonst dürften wir ja keinerlei Content anbieten, da mit Guides etc.
>> auch "Geld" über Werbung verdient wird.
>> Die Mods sind von Usern privat gemacht und sicherlich nicht
>> zur kommerziellen Verbeitung gedacht.
Falsch. Selbst ein privat-Mensch, der "meint" nur eine private Website zu basteln, "rutscht" dabei in den kommerziellen Bereich ab, wenn Werbebanner (egal ob von ihm selbst oder dem Webspaceanbieter) angezeigt werden.
Und wozu was auch immer "gedacht" ist, ist doch egal,. blizzard schreibt doch vor, das ein User (also ein Blizzard-Spiel-Nutzer) Spiele-Veränderungen machen darf (allerdings ist dem Passus nicht zu entnehmen wie und auf welche Art und bei dem passus ist nichtmal erkennbar ob damit D2 gemeint ist) aber nur ausschließlich für seine rein privaten Zwecke und dies bedeutet, das so etwas privat nur für ihn gilt. Rechtlich betrachtet ist eine Veröffentlichung im internet wo millionen von menschen drauf zugreifen können, absolut nicht mehr privat.

Mich stört es ja auch nicht und ich wettere nicht dagegen, Ich frage mich nur, wieso auf der einen Seite, manches hier verboten und beschimpft wird, wenn einer danach fragt, auf der anderen Seite aber manches sogar gefördert wird, was rechtswidrig ist. und ich erwähne es erneut: Solche Tools wurden auf indablo vor nicht allzulanger Zeit auch mal angeboten.

@nerienna
>> Nach aktueller Rechtsprechung kann so ziemlich jeder Auftritt im Internet als komerziell gewertet werden, und der Seitenbetreiber haftet nicht nur für den Inhalt verlinkter Seiten sondern auch für den Inhalt von dort weiter verlinkten Seiten.
jepp

>> Das ist zwar - nicht unbedingt im Sinne des Erfinders und logisch, aber es gibt Urteile dazu.
Da siehste mal wie unterschiedlich die Meinungen sein können. Ich fidne das z.B. logisch und auch richtig, das man nicht einfach Links auf seiner HP einfügt und die dann nicht/nie wieder weiter beachtet.
Domain-Inhaber wechseln, was heute noch z.b. als Privat-HP mit der Domain-Adresse http://ich-weiß-was-du-nicht-weißt.com angebten wird, gehört morgen evtl. nem Pornoanbieter oder nem Rassistischem oder sonstigem ubelkeitverbreitendem Verein.
Links sollten geprüft werden, bevor man sie in die eigen HP einbaut und turnusmäßig auch imemr mal wieder überprüft werden.
Aber in der Praxis wird noch nichtmal per Script automatisch der Links geprüft, ob die Domains oder direkten Links überhaupt noch existieren,

>> Übrigens ist Heise in Newsticker-Artikeln das Verlinken bestimmter Seiten verboten worden, über die berichtet wurde, weil dagegen Prozesse liefen wegen Kopierschutzgweschichten. Wenn die der Presse schon Hintergrund- und Quellenlinks verbieten dürfen...
Auch das find ich korrekt. Die Presse darf informieren, leider betreibt sie meist eh nur Meinungsbildung. Und wenn man über etwas rechtswidriges berichtet, ist es nicht zwingend notwendig auch noch die Adresse mitzuliefern, wenn die Link-Klicker dann gleich auf ne HP kommen wo steht wie man Bomben baut oder kopiergeschützte Software doch kopieren kann.
Oder wie wär ein Bericht über Kinderschänder und es werden gleich die wichtigsten Links zu HPs mitgenannt wo Kinderschänder sich vermehrt herumtreiben?

@Kerikus
>> Wurde jetzt mein Post ignoriert
jepp :D aber von den anderen, von mir nicht, denn ich bin lieb :angel:

@Nai
>> evtl verstehst du nun meine (zugegebenermaßen überhitzte) reaktion. solche themen werden für mich schnell zu einem roten tuch.
'türlich versteh ich das. bin ja auch nur mensch + emotional.

Und wenn der Typ bescheid weiß, bereits mehrfach sich dummstellend nach rechtswidrigem fragte, also uneinsichtig ist, oder auch sich nur nen spaß draus macht dich damit zu ärgern, dann reagiere doch nicht emotinal drauf. Das will er doch nur. Denk dir nen std-text aus, in der art wie ichs andeutete und schick ihm dem+gleichzeitig machste sein Thread sofort zu.
wiederholt er den Quark kriegt er ne Verwarnung, beim dritten mal fliegt er.
Das würde uns allen viel tippserei ersparen *lach

So schönen abend noch
 
Ma-lana schrieb:
@Kerikus
>> Blizzard untersagt dir einfach, dass du deinen CD-Key nicht mit nem CD-Key Changer ändern darfst.
Wie bereits ausgeführt ist es egal was einer oder eine Firma (unter)sagt solange man sich an geltendes Recht hält und keine Rechtswidrigkeiten begeht.

>> Das was du hier machst ist einfach ein Versuch eine Diskussion ins Leben zu rufen ...
Nö, ich hab nur meine Meinung dazu gegeben. Wie vorher schonmal, betone ich erneut, das ich NICHT über Rechtsfragen diskutieren möchte (ich krieg ja andauernd andere Meinungen "aufgedrückt", also muß ich mich dazu auch äußern), sondern anfangs nur die Tonart kritisierte.

@Drago
>> Das Urheberrecht erlaubt ... Weiterhin ist zunächst dem Rechteinhaber
>> (also dem Hersteller) die Möglichkeit einzuräumen, einen ggf.
>> vorhandenen Fehler zu korrigieren.
Dem stimme ich.

>>Nur wenn eine bestimmungsgemäße Nutzung der Software nicht möglich ist und der Hersteller keine Lösung anbietet, darf der Benutzer selber Hand anlegen.
Dem stimme ich auch noch zu

>> Nicht möglich heißt: es funktioniert nicht.
Dem stimme ich NICHT zu. Weitere Ausführungen dazu erspare ich mir/uns. Das thema wird viel zu langatmig.

>> Die Installation von D2 ist selbst auf einem alten P3 innerhalb von 20 Minuten erledigt
Nö dauert mehr als doppelt so lange bei nem 2fach-langsamen CD-Romlaufwerk
Ich verwende halt nur die vom Alter her passende Hardware zu D2 *g

>> Mal davon abgesehen, dass kein Gericht der Welt sich wegen solcher Kinkerlitzchen wie einem Key-Changer überhaupt in Bewegung setzen würde.
Der beste Satz im ganzen Thread, also lassen wir doch diese sinnlose Diskussion

>> Zu dem "ruppigen Ton": Nai hat nicht dem Threadersteller geantwortet, sondern dem User, der die Verwendung eines Hacks "angedeutet" hat.

Ist doch egal wer wem antwortet, die gewünschte Tonart steht in Eurem Regelwerk dazu beschrieben und ich denke da braucht kein Mod, Forenleiter oder sonstwer hier Entgleisungen zu rechtfertigen oder zu begründen.

@HorstSchlemmer
>> Wäre denn nach deiner Argumentation nicht auch das einlegen der CD ein Missstand?
Wenn die ständige Nutzung einer CD erzwungen wird, nur weil damit ein Reg.-Code geprüft werden soll, dann ja.
Eine CD ist nicht dafür geeignet ständig "gehandelt" zu werden.
Das wären eher "stabile(re)" Datenträger die dafür auch hergestellt werden.
Blizzard hat mit dieser methode auch zu viel Probs mit Usern gehabt, weshalb in neueren programmen (wow), der Code nicht mehr auf einer immer wieder einzulegenden CD geprüft wird.

>> das nervt ja ungemein und dauert über ein paar Monate sicherlich auch lange.
>> Also könnte man ja zur Selbsthilfe einen No-CD Crack benutzen?
Du wirst unsachlich. "Diskutiere" mit anderen auf dieser Ebene...

>> Und das Argument, dass wir keine Mods anbieten dürften, weil wir
>> ja ne kommerzielle Seite sind, hinkt auch wieder.
>> Sonst dürften wir ja keinerlei Content anbieten, da mit Guides etc.
>> auch "Geld" über Werbung verdient wird.
>> Die Mods sind von Usern privat gemacht und sicherlich nicht
>> zur kommerziellen Verbeitung gedacht.
Falsch. Selbst ein privat-Mensch, der "meint" nur eine private Website zu basteln, "rutscht" dabei in den kommerziellen Bereich ab, wenn Werbebanner (egal ob von ihm selbst oder dem Webspaceanbieter) angezeigt werden.
Und wozu was auch immer "gedacht" ist, ist doch egal,. blizzard schreibt doch vor, das ein User (also ein Blizzard-Spiel-Nutzer) Spiele-Veränderungen machen darf (allerdings ist dem Passus nicht zu entnehmen wie und auf welche Art und bei dem passus ist nichtmal erkennbar ob damit D2 gemeint ist) aber nur ausschließlich für seine rein privaten Zwecke und dies bedeutet, das so etwas privat nur für ihn gilt. Rechtlich betrachtet ist eine Veröffentlichung im internet wo millionen von menschen drauf zugreifen können, absolut nicht mehr privat.

Mich stört es ja auch nicht und ich wettere nicht dagegen, Ich frage mich nur, wieso auf der einen Seite, manches hier verboten und beschimpft wird, wenn einer danach fragt, auf der anderen Seite aber manches sogar gefördert wird, was rechtswidrig ist. und ich erwähne es erneut: Solche Tools wurden auf indablo vor nicht allzulanger Zeit auch mal angeboten.

@nerienna
>> Nach aktueller Rechtsprechung kann so ziemlich jeder Auftritt im Internet als komerziell gewertet werden, und der Seitenbetreiber haftet nicht nur für den Inhalt verlinkter Seiten sondern auch für den Inhalt von dort weiter verlinkten Seiten.
jepp

>> Das ist zwar - nicht unbedingt im Sinne des Erfinders und logisch, aber es gibt Urteile dazu.
Da siehste mal wie unterschiedlich die Meinungen sein können. Ich fidne das z.B. logisch und auch richtig, das man nicht einfach Links auf seiner HP einfügt und die dann nicht/nie wieder weiter beachtet.
Domain-Inhaber wechseln, was heute noch z.b. als Privat-HP mit der Domain-Adresse http://ich-weiß-was-du-nicht-weißt.com angebten wird, gehört morgen evtl. nem Pornoanbieter oder nem Rassistischem oder sonstigem ubelkeitverbreitendem Verein.
Links sollten geprüft werden, bevor man sie in die eigen HP einbaut und turnusmäßig auch imemr mal wieder überprüft werden.
Aber in der Praxis wird noch nichtmal per Script automatisch der Links geprüft, ob die Domains oder direkten Links überhaupt noch existieren,

>> Übrigens ist Heise in Newsticker-Artikeln das Verlinken bestimmter Seiten verboten worden, über die berichtet wurde, weil dagegen Prozesse liefen wegen Kopierschutzgweschichten. Wenn die der Presse schon Hintergrund- und Quellenlinks verbieten dürfen...
Auch das find ich korrekt. Die Presse darf informieren, leider betreibt sie meist eh nur Meinungsbildung. Und wenn man über etwas rechtswidriges berichtet, ist es nicht zwingend notwendig auch noch die Adresse mitzuliefern, wenn die Link-Klicker dann gleich auf ne HP kommen wo steht wie man Bomben baut oder kopiergeschützte Software doch kopieren kann.
Oder wie wär ein Bericht über Kinderschänder und es werden gleich die wichtigsten Links zu HPs mitgenannt wo Kinderschänder sich vermehrt herumtreiben?

@Kerikus
>> Wurde jetzt mein Post ignoriert
jepp :D aber von den anderen, von mir nicht, denn ich bin lieb :angel:

@Nai
>> evtl verstehst du nun meine (zugegebenermaßen überhitzte) reaktion. solche themen werden für mich schnell zu einem roten tuch.
'türlich versteh ich das. bin ja auch nur mensch + emotional. (aber das würd ich niiiiie zugeben, wenn ich mit jemand "diskutiere")

Und wenn der Typ bescheid weiß, bereits mehrfach sich dummstellend nach rechtswidrigem fragte, also uneinsichtig ist, oder auch sich nur nen spaß draus macht dich damit zu ärgern, dann reagiere doch nicht emotinal drauf. Das will er doch nur. Denk dir nen std-text aus, in der art wie ichs andeutete und schick ihm dem+gleichzeitig machste sein Thread sofort zu.
wiederholt er den Quark kriegt er ne Verwarnung, beim dritten mal fliegt er.
Das würde uns allen viel tippserei ersparen *lach

So schönen abend noch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben