MorbusKrankus
Mitglied
- Registriert
- 10 Juni 2005
- Beiträge
- 114
huhu...ich hab mein d2 ausversehen 2 mal mit dem gleichen key installiert...meine cds hab ich leider grade nicht zur hand....kann man den key nachträglich ändern?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
Nai schrieb:hier wird keiner verarscht.
es gibt keine legale art. basta.
klar, empfehl ihm nen hack, super idee. machst du ja gern. ich fass es nicht
hör auf die leute hier zu sowas zu animieren.
Keine Ahnung, warum das "legal" jetzt in Klammern setzt. Es gibt sicher Programme, die sowas erledigen, allerdings machen die in der Regel noch ne ganze Menge mehr und werden von Blizzard als 3rd-Party-Programme angesehen.Ma-lana schrieb:Wenn einer nach nachträglicher/komfortabler CD-Key-Änderung fragt (und ich kann nicht erkennen, das er nach einer bestimmten "Variante" fragte, egal ob DU meinst es sei legal oder nicht, dann behaupte doch nicht, das es keine (legale) Variante gäbe.
Kein Nutzer ist gezwungen, D2 mehrfach zu installieren. Ich weiß nicht, welche Art Computer du hast, aber wie lange ist es her, daß eine Neuinstallation eine halbe Stunde gedauert hat?Und als Mißstand sehe ich es durchaus an, wenn wegen so einer Sache, ein Benutzer gezwungen ist 30-60 Minuten Zeit in den Sand zu setzen.
Es wird von Blizzard ausdrücklich gutgeheißen:Denn beim Modden werden MPQ-Inhalte verändert und das greift auf extremste Weise ins Spielgeschehen ein. Aber das wird von vielen hier ja nicht als verwerflich angesehen.
Nai schrieb:warum sollen wir extra erwähnen, daß es zu bestimmten "problemen" passende hacks gibt?
Deine Schlußfolgerung ob der fragende User ein Hack ODER ein unerlaubtes Programm wirklich gemeint hat, oder ob er einfach nur ein unerfahrener User (in D2) ist und evtl. nur denkt, das es einen einfach (aber erlaubten) Trick geben könnte, den Key-Code zu ändern, geht aus seiner Frage nicht hervor.und genau das war es nunmal, was der user gemeint hat.
mein antwort war korekt:
es gibt keine legale art.
[...]
Bitte überprüfen Sie außerdem, ob Sie den richtigen CD-Key zur Installation Ihrer Version auf dem PC genutzt haben. Deinstallieren das Spiel bitte, um es danach wieder mit dem in der Packung liegenden Schlüssel zu installieren.
Das Urheberrecht erlaubt für Käufer/Lizenznehmer eines Computerprogramms Maßnahmen, die dafür sorgen, dass die Software in ihrem gedachten Sinne genutzt werden kann. Allerdings sind daran sehr strenge Regeln geknüpft. So ist es zum Beispiel nicht erlaubt, Programme zu verändern, um eine Arbeit einfach nur zu erleichtern. Weiterhin ist zunächst dem Rechteinhaber (also dem Hersteller) die Möglichkeit einzuräumen, einen ggf. vorhandenen Fehler zu korrigieren.Es gab dazu in der Vergangenheit schon div. Präzedenz-Fälle, in denen Klagen von Software-Herstellern abgewiesen wurden, weil ein Kunde selbst das Programm modifizierte, weil der Software-Hersteller nicht bereit war einen Mißstand auszubügeln.
Ma-lana schrieb:Deine Schlußfolgerung ob der fragende User ein Hack ODER ein unerlaubtes Programm wirklich gemeint hat, oder ob er einfach nur ein unerfahrener User (in D2) ist und evtl. nur denkt, das es einen einfach (aber erlaubten) Trick geben könnte, den Key-Code zu ändern, geht aus seiner Frage nicht hervor.
Daher würde ich - wie oben schon beschrieben - ihm erstmal sagen, das sein Lösungswunsch nur mit Hacks/unerlaubten Programmen zu bewerkstelligen ist und er sowas auf PlanetDiablo nicht finden wird, ebenso keine Hinweise auf Links dazu hier erhalten wird.
Ebenso ist es nicht gestattet in Foren über Unerlaubtes im Allgemeinen zu diskutieren. Sollte ein Benutzer mehrfach diesbezüglich negativ auffallen ....
etc etc...
man beachte den schriftzug unter meinem avatar. ich weiß esDenn viele D2-Nutzer sind nicht immer alle so allwissend, das sie alles wissen.
Ich muß Dir leider widesprechen: Deine Antwort war nicht ganz korrekt. *schmunzel
Denn du hattest geschrieben (Zitat):
>>hier wird keiner verarscht.
>>
>>es gibt keine legale art. basta.
>>
>> klar, empfehl ihm nen hack, ....
Und der User wurde aber doch verarscht, weil andere Beantworter zuvor halt "irgendwie" um den Heissen Brei drumrumredeten.
Ma-lana schrieb:@Kerikus
>> Blizzard untersagt dir einfach, dass du deinen CD-Key nicht mit nem CD-Key Changer ändern darfst.
Wie bereits ausgeführt ist es egal was einer oder eine Firma (unter)sagt solange man sich an geltendes Recht hält und keine Rechtswidrigkeiten begeht.
>> Das was du hier machst ist einfach ein Versuch eine Diskussion ins Leben zu rufen ...
Nö, ich hab nur meine Meinung dazu gegeben. Wie vorher schonmal, betone ich erneut, das ich NICHT über Rechtsfragen diskutieren möchte (ich krieg ja andauernd andere Meinungen "aufgedrückt", also muß ich mich dazu auch äußern), sondern anfangs nur die Tonart kritisierte.
@Drago
>> Das Urheberrecht erlaubt ... Weiterhin ist zunächst dem Rechteinhaber
>> (also dem Hersteller) die Möglichkeit einzuräumen, einen ggf.
>> vorhandenen Fehler zu korrigieren.
Dem stimme ich.
>>Nur wenn eine bestimmungsgemäße Nutzung der Software nicht möglich ist und der Hersteller keine Lösung anbietet, darf der Benutzer selber Hand anlegen.
Dem stimme ich auch noch zu
>> Nicht möglich heißt: es funktioniert nicht.
Dem stimme ich NICHT zu. Weitere Ausführungen dazu erspare ich mir/uns. Das thema wird viel zu langatmig.
>> Die Installation von D2 ist selbst auf einem alten P3 innerhalb von 20 Minuten erledigt
Nö dauert mehr als doppelt so lange bei nem 2fach-langsamen CD-Romlaufwerk
Ich verwende halt nur die vom Alter her passende Hardware zu D2 *g
>> Mal davon abgesehen, dass kein Gericht der Welt sich wegen solcher Kinkerlitzchen wie einem Key-Changer überhaupt in Bewegung setzen würde.
Der beste Satz im ganzen Thread, also lassen wir doch diese sinnlose Diskussion
>> Zu dem "ruppigen Ton": Nai hat nicht dem Threadersteller geantwortet, sondern dem User, der die Verwendung eines Hacks "angedeutet" hat.
Ist doch egal wer wem antwortet, die gewünschte Tonart steht in Eurem Regelwerk dazu beschrieben und ich denke da braucht kein Mod, Forenleiter oder sonstwer hier Entgleisungen zu rechtfertigen oder zu begründen.
@HorstSchlemmer
>> Wäre denn nach deiner Argumentation nicht auch das einlegen der CD ein Missstand?
Wenn die ständige Nutzung einer CD erzwungen wird, nur weil damit ein Reg.-Code geprüft werden soll, dann ja.
Eine CD ist nicht dafür geeignet ständig "gehandelt" zu werden.
Das wären eher "stabile(re)" Datenträger die dafür auch hergestellt werden.
Blizzard hat mit dieser methode auch zu viel Probs mit Usern gehabt, weshalb in neueren programmen (wow), der Code nicht mehr auf einer immer wieder einzulegenden CD geprüft wird.
>> das nervt ja ungemein und dauert über ein paar Monate sicherlich auch lange.
>> Also könnte man ja zur Selbsthilfe einen No-CD Crack benutzen?
Du wirst unsachlich. "Diskutiere" mit anderen auf dieser Ebene...
>> Und das Argument, dass wir keine Mods anbieten dürften, weil wir
>> ja ne kommerzielle Seite sind, hinkt auch wieder.
>> Sonst dürften wir ja keinerlei Content anbieten, da mit Guides etc.
>> auch "Geld" über Werbung verdient wird.
>> Die Mods sind von Usern privat gemacht und sicherlich nicht
>> zur kommerziellen Verbeitung gedacht.
Falsch. Selbst ein privat-Mensch, der "meint" nur eine private Website zu basteln, "rutscht" dabei in den kommerziellen Bereich ab, wenn Werbebanner (egal ob von ihm selbst oder dem Webspaceanbieter) angezeigt werden.
Und wozu was auch immer "gedacht" ist, ist doch egal,. blizzard schreibt doch vor, das ein User (also ein Blizzard-Spiel-Nutzer) Spiele-Veränderungen machen darf (allerdings ist dem Passus nicht zu entnehmen wie und auf welche Art und bei dem passus ist nichtmal erkennbar ob damit D2 gemeint ist) aber nur ausschließlich für seine rein privaten Zwecke und dies bedeutet, das so etwas privat nur für ihn gilt. Rechtlich betrachtet ist eine Veröffentlichung im internet wo millionen von menschen drauf zugreifen können, absolut nicht mehr privat.
Mich stört es ja auch nicht und ich wettere nicht dagegen, Ich frage mich nur, wieso auf der einen Seite, manches hier verboten und beschimpft wird, wenn einer danach fragt, auf der anderen Seite aber manches sogar gefördert wird, was rechtswidrig ist. und ich erwähne es erneut: Solche Tools wurden auf indablo vor nicht allzulanger Zeit auch mal angeboten.
@nerienna
>> Nach aktueller Rechtsprechung kann so ziemlich jeder Auftritt im Internet als komerziell gewertet werden, und der Seitenbetreiber haftet nicht nur für den Inhalt verlinkter Seiten sondern auch für den Inhalt von dort weiter verlinkten Seiten.
jepp
>> Das ist zwar - nicht unbedingt im Sinne des Erfinders und logisch, aber es gibt Urteile dazu.
Da siehste mal wie unterschiedlich die Meinungen sein können. Ich fidne das z.B. logisch und auch richtig, das man nicht einfach Links auf seiner HP einfügt und die dann nicht/nie wieder weiter beachtet.
Domain-Inhaber wechseln, was heute noch z.b. als Privat-HP mit der Domain-Adresse http://ich-weiß-was-du-nicht-weißt.com angebten wird, gehört morgen evtl. nem Pornoanbieter oder nem Rassistischem oder sonstigem ubelkeitverbreitendem Verein.
Links sollten geprüft werden, bevor man sie in die eigen HP einbaut und turnusmäßig auch imemr mal wieder überprüft werden.
Aber in der Praxis wird noch nichtmal per Script automatisch der Links geprüft, ob die Domains oder direkten Links überhaupt noch existieren,
>> Übrigens ist Heise in Newsticker-Artikeln das Verlinken bestimmter Seiten verboten worden, über die berichtet wurde, weil dagegen Prozesse liefen wegen Kopierschutzgweschichten. Wenn die der Presse schon Hintergrund- und Quellenlinks verbieten dürfen...
Auch das find ich korrekt. Die Presse darf informieren, leider betreibt sie meist eh nur Meinungsbildung. Und wenn man über etwas rechtswidriges berichtet, ist es nicht zwingend notwendig auch noch die Adresse mitzuliefern, wenn die Link-Klicker dann gleich auf ne HP kommen wo steht wie man Bomben baut oder kopiergeschützte Software doch kopieren kann.
Oder wie wär ein Bericht über Kinderschänder und es werden gleich die wichtigsten Links zu HPs mitgenannt wo Kinderschänder sich vermehrt herumtreiben?
@Kerikus
>> Wurde jetzt mein Post ignoriert
jeppaber von den anderen, von mir nicht, denn ich bin lieb
![]()
@Nai
>> evtl verstehst du nun meine (zugegebenermaßen überhitzte) reaktion. solche themen werden für mich schnell zu einem roten tuch.
'türlich versteh ich das. bin ja auch nur mensch + emotional. (aber das würd ich niiiiie zugeben, wenn ich mit jemand "diskutiere")
Und wenn der Typ bescheid weiß, bereits mehrfach sich dummstellend nach rechtswidrigem fragte, also uneinsichtig ist, oder auch sich nur nen spaß draus macht dich damit zu ärgern, dann reagiere doch nicht emotinal drauf. Das will er doch nur. Denk dir nen std-text aus, in der art wie ichs andeutete und schick ihm dem+gleichzeitig machste sein Thread sofort zu.
wiederholt er den Quark kriegt er ne Verwarnung, beim dritten mal fliegt er.
Das würde uns allen viel tippserei ersparen *lach
So schönen abend noch