• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Kaufberatung WLAN-Router

Necrox

Foren Admin
Admin
Registriert
18 August 2003
Beiträge
2.651
:hy:

Meine Vodafone EasyBox 602 scheint den Geist aufzugeben, ich habe in letzter Zeit
nur noch Verbindungsabbrüche. Garantie fällt weg, da der Router schon 4 Jahre alt ist.
Also ich brauche was neues.

Ich hätte gerne:

- Router inklusive Modem
- WLAN (Sollte schnell sein, da ich gerne Serien übers Netzwerk am Netbook anschaue)
- Anschluss für Telefon

Wenn das mit dem Telefon nicht möglich ist, brauche ich dann einen Splitter?
Wenn ja woher? (Anbieter = Vodafone) In der Wohnung habe ich nur einen TAE-
Anschluss, der nutzbar ist.

Bitte keine Fritzbox, die sicher gut sind, aber soviel will ich für einen neuen Router
nicht ausgeben. Bei Amazon bin ich übe die Router von TP-Link gestoßen. Taugen
die was? Die Bewertungen sehen nicht vielversprechend aus.

LG :hy:
 
Bei Vodafone anrufen und ne neue Easybox bestellen. Insbesondere wenn man, wie du, schon länger Kunde ist, gibt's die meist für lau.

Was anderes wird dir auch gar nicht übrigbleiben, willst du Telefon über VOIP nutzen. Vodafone gibt die SIP-Adressen nicht(mehr) heraus bzw. da musst du entweder Premium-Kunde sein oder die Nummer extrem hartnäckig "erfragen". Durch diese Hardwarebindung wird es entweder extrem schwierig oder unmöglich mit anderen Geräten VOIP zu realisieren.

Übrigens ist die Easybox so furchtbar schlecht nicht, als dass man die unbedingt nicht nehmen möchte.
 
Danke für den Tip. War grad mal im VF-Shop und hab nachgefragt. Ich bekomme eine neue
und das kostenlos. Das ist für mich natürlich die günstigste Variante. :)

E: @Silencer: Kannst schließen, wenn du willst. ;)
 
Ich nehme mal den vorhanden Thread für meine Frage, dir mir gestern
aufgekommen ist. Ich habe meinen PC in ein anderes Zimmer umgezogen
und habe meinen PC WLAN-tauglich gemacht. Was mir hierbei aufgefallen
ist:

PC: 130 MBit/s
Netbook (Acer AO722): 72 MBit/s

Warum ist das Netbook langsamer? Kann ich das schneller bekommen?
 
Ich nehme mal den vorhanden Thread für meine Frage, dir mir gestern
aufgekommen ist. Ich habe meinen PC in ein anderes Zimmer umgezogen
und habe meinen PC WLAN-tauglich gemacht. Was mir hierbei aufgefallen
ist:

PC: 130 MBit/s
Netbook (Acer AO722): 72 MBit/s

Warum ist das Netbook langsamer? Kann ich das schneller bekommen?

Wlan is a Bi*** ;)
Das was du da angezeigt bekommst, ist die Bruttodatenrate, was dein Rechner maximal anhand der vorhandenen Siganlstärke sich "erwartet" bzw. "sendet". Wird der Empfang schlechter, geht auch diese angezeigte Bruttorate runter. In der Praxis wirst du diese Werte eh nicht erreichen (tippe mal so auf 30-50Mbit maximal). Der grund warum dein laptop da weniger anzeigt kann ganz einfach sein, dass der Wlan Adapter bzw die integrierte Antenne etwas "schlechter" ist, oder dass der Laptop im Vergleich zum Notebook 1 meter von der besseren Position entfernt ist...etc....Wie gesagt, Wlan is a Bi*** . Lass dich auch nicht von den (Marketing-)Zahlen a la "Gigabit Wlan" usw. nicht täuschen. Das hat nichts mit der realität gemeinsam. Ist ungefähr so wie im Audiobereich die Angabe der maximalen Leistung eines Verstärkers/Lautsprechers im Vergleich zur RMS-Dauerleistung (Sinus?). Auch das ist nur Marketing.
 
Danke für die ausführliche Antwort. :) Die 130MBit reichen mir eigentlich
auch. Zum D3-Zocken reichts auch. Nur die 72MBit mit dem Netbook reichen
eben nicht, um DVD's im Netzwerk zu streamen, da fängts an zu ruckeln.
Normale Vids (mp4 / avi / mpg) sind kein Problem. Dann muss ich mir wohl
was anderes überlegen.
 
In der Regel ist die Geschwindigkeit deiner Internetverbindung deutlich unter den 72MBit, wodurch das überhaupt keinen Einfluss auf die tatsächliche Übertragungsrate hat.
 
Das habe ich bisher noch nicht so gemerkt, da ich auch selten Dateien im Netzwerk
kopiere oder verschiebe. Mir ist es eben nur beim Streamen von DVDs aufgefallen,
dass die Übertragungsrate nicht ausreicht.
 
Zurück
Oben