• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Kaufberatung] Laptop

Freaksoldier

Mitglied
Registriert
17 August 2004
Beiträge
200
Grüezi mitenand :hy:

Ich bin auf der Suche nach einem Laptop (für meine Mutter). Da das Ding nur für Office und einige jobspezifische Anwendungen (z.B. eCTD) sein soll, komme ich auf folgende Eckwerte:

- DualCore (i5?) (ist halbwegs wichtig)
- über 4 GB Ram (wichtig!)
- Festplatte: 500 GB sollten reichen
- Grafik ist absolute Nebensache
- Budget liegt bei ~1000 €
- 17,3"
- Gewicht ist Nebensache (solangs nicht 20 Kilo werden ;))

Im Prinzip würde ich einfach nur gern erfahren, welcher Marke man trauen kann bzw. welcher nicht (hab z.B. gelesen, dass Acer nicht so der Wahnsinn ist, kann das ich aus eigener Erfahrung bestätigen - beim Laptop meiner Schwester ist die Kühlung ausgestiegen - oder war das vielleicht nur ein Einzelfall?). Auch Medion ist mir etwas suspekt, was natürlich nur ein unbegründetes Vorurteil sein könnte. Welcher es dann schlussendlich wird kann ich eigentlich selbst entscheiden. Das soll aber niemanden abhalten, mir ein ganz tolles Gerät zu empfehlen. :)
Danke!

So long

Freak
 
Lenovo.

Leise, und wenn man nicht dauernd spielt, performancemäßig ausreichend, wenn auch deutlich teurer als Acer o.ä.
 
Im Prinzip würde ich einfach nur gern erfahren, welcher Marke man trauen kann bzw. welcher nicht (hab z.B. gelesen, dass Acer nicht so der Wahnsinn ist, kann das ich aus eigener Erfahrung bestätigen - beim Laptop meiner Schwester ist die Kühlung ausgestiegen - oder war das vielleicht nur ein Einzelfall?).
Naja, Acer ist so Mittelmaß mit Tendenz nach unten. Tatsächlich abraten muss man derzeit von HP...was die mit ihren Kunden veranstalten ist echt ein Witz. Guten Service bieten Dell, Samsung, Apple & Lenovo, wobei es in Einzelfällen da sicherlich auch immer mal wieder zu "Merkwürdigkeiten" kommen kann.
Auch Medion ist mir etwas suspekt, was natürlich nur ein unbegründetes Vorurteil sein könnte.
Medion ist Schrott. Die typischen Lockangebote für Laufkundschaft.
- DualCore (i5?) (ist halbwegs wichtig)
- über 4 GB Ram (wichtig!)
- Festplatte: 500 GB sollten reichen
- Grafik ist absolute Nebensache
- Budget liegt bei ~1000 €
- 17,3"
Bei dem Verwendungszweck (17'' + stationär + Spielleistung unwichtig) muss es nicht zwingend was für 1000€ sein. Vergleiche:
Test Dell Vostro 3750 Notebook - Notebookcheck.com Tests
Test Samsung RF711-S02DE Notebook - Notebookcheck.com Tests
Test Sony Vaio VPC-F22S1E/B (FHD) Notebook - Notebookcheck.com Tests
 
Nein, One ist der allergrößte Rotz, den man sich so vorstellen kann. Glasklares "Finger weg!".

Echt?
Also ich habe mir dort selbst mal vor Jahren einen Rechner zusammengestellt und war damit wirklich zufrieden...
und dieses wollte ich jetzt für D3 ebenfalls wieder tun...
Was ist denn an denen so schlecht? Du wirst die Aussage doch hoffentlich belegen können z. B. Erfahrungen?
 
Was ist denn an denen so schlecht? Du wirst die Aussage doch hoffentlich belegen können z. B. Erfahrungen?
Die stellen so die typischen Proll-Rechner her: Außen schön aufgemotzt, innen werbewirksame Komponenten (z.B. i7 oder üppiger VRAM), Sachen wie Verarbeitung, Kühlung & Service unter aller Kanone. Deren Desktops sind schon nicht zu empfehlen...da ist jede freie Konfiguration billiger und besser. Bei der Königsdisziplin Notebooks aber die totale Nullnummer, wobei die größtenteils MSI-Barebones einsetzten, die halt auch nix sind. Aktuelles Beispiel: Test One M73-2O Notebook - Notebookcheck.com Tests
 
Die stellen so die typischen Proll-Rechner her: Außen schön aufgemotzt, innen werbewirksame Komponenten (z.B. i7 oder üppiger VRAM), Sachen wie Verarbeitung, Kühlung & Service unter aller Kanone. Deren Desktops sind schon nicht zu empfehlen...da ist jede freie Konfiguration billiger und besser. Bei der Königsdisziplin Notebooks aber die totale Nullnummer, wobei die größtenteils MSI-Barebones einsetzten, die halt auch nix sind. Aktuelles Beispiel: Test One M73-2O Notebook - Notebookcheck.com Tests

Da er dich nach "eigenen Erfahrungen" gefragt hat, gehe ich mal auf Grund deiner Antwort davon aus, dass dir diese fehlen. Eine solche Aussage kann man bei google immer wieder mal finden --- ABER eben auch zu jeder erdenklichen anderen, kleineren Laptopschmiede !! Das ist Allgemeingewäsch, dass man selber mal im Vorbeisurfen wo gelesen hat und nun fraglos übernimmt.

Um den TE zu beruhigen: Das M73-2O nenne ich selbst seit einigen Tagen mein eigen und bin bisher hoch zufrieden damit !! Den oben verlinkten Test habe ich, wie noch einige andere, natürlich im Vorfeld auch gelesen und wer sein NB nicht kompromisslos schlecht behandelt kommt auch mit nem Barebone klar. Die Leistung des NB steht ohnehin außer Frage ...
 
Na! Wir wollen doch hier nicht das Streiten bekommen und janz wichtich: immer schön den Ton wahren. Denn wie man in den Wald hinein ruft so schallt es auch heraus. Nur das ich dann der Schall bin ;)

Gruss Silencer23
 
...und wer sein NB nicht kompromisslos schlecht behandelt kommt auch mit nem Barebone klar.
Du meine Güte...was Barebone bedeutet und warum das hinsichtlich Behandlung keine Rolle spielt, erklärt dir Google oder die Suchmaschine deines Vertrauens :rolleyes:

Und zum Rest deines Postings sagt man...nichts.
 
Zurück
Oben