Und warum nicht?
Meine Überlegung: Wenn ich mir die break points für Titans anschau (0/10/26/50/95) sind die recht erreichbar und zwischen 0 und 50 ist etwa ein Angriff/s Unterschied.
Wenn nicht alles nach einem BU liegt, weil ich zum Beispiel ne Hybride spiel, wären 50ias ne dmg steigerung von fast 50%.
Meine eigentliche Frage ist wirklich, ob diese Dupe Protection noch aktiv ist. Ich möchte meine Java, wenn denn, frustfrei spielen können. Der Erfahrungsbericht mit dem Kuhlvl hilft schonmal, aber Kühe haben jetzt auch keine grafisch aufwendigen angriffe.
1.)
Bei der Iastabelle hast du dich vertan. Der Kalkulator sagt Folgendes:
Charakter: Amazone
Primärwaffe: Zeremonial-Wurfspieß
Fertigkeit: Werfen
IAS Angriffsdauer [Ticks] Angriffe pro Sekunde
0 14 1.78
6 13 1.92
16 12 2.08
30 11 2.27
52 10 2.5
89 9 2.77
2.)
Ias schadet nicht, schon allein wegen ChS gegen Bosse und Stoß gegen Blitzimmune.
20 ias sind "gratis" (ohne jede Schadenseinbuße) über die Handschuhe zu bekommen. Magische Handschuhe mit +3 Blitzskills und 20 ias lassen sich in Akt 5 sogar beim Händler kaufen und werden von jeder Java, die etwas auf sich hält, getragen.
20 weitere ias sind mit nur einem Skillpunktverlust beim Amu möglich (Hl anstelle von +2).
Aber ich würde nicht auf eine RBF-Sockelung verzichten, um darüber hinaus noch eine Iasstufe mehr zu knacken.
3.)
Stärker als im Kuhlevel wird die Grafik durch BU nirgends beansprucht. Zwar haben an anderen Orten auch die Gegner ein paar aufwendig inszenierte Angriffe, aber die Gegnerdichte bei den Kühen topt alles.
BU löst ja nicht immer die dem Skillwert entsprechende maximale Bolzenanzahl aus, sondern nur so viele, wie Gegner in Reichweite sind. Bei den Kühen sind aber wirklich genug Gegner für die volle Anzahl vorhanden, und dank Pierce sogar fünf Mal die volle Anzahl.
Wenn das Spiel dort nicht wegen BU crasht, dann auch nicht woanders.