• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Internetprobleme (W-Lan)

cheezer

Neues Mitglied
Registriert
31 Januar 2002
Beiträge
14
Hi Leute,

ich habe gerade Diablo2 frisch installiert und direkt mal eine Runde im Bnet gezockt. Leider musste ich dabei feststellen, dass meine Internetverbindung Probleme macht. Ich habe vielleicht eine halbe Stunde gespielt und hatte dabei ungefähr 20 Disconnects. So macht das natürlich keinen Spaß.

In unserer WG haben wir eine Breitbandverbindung mit einem W-Lan Router. Ich gehe also mit meinem Laptop über W-Lan online. Leider ist die Verbindung manchmal etwas langsam und bricht gerne gänzlich ab. Übrigens auch dann, wenn außer mir sonst niemand im Haus online geht.

Natürlich suche ich jetzt nach einer Lösung für das Problem. Gibt es eine Möglichkeit, wie ich mit unserem Internet vernünftig zocken kann? Vielleicht irgendwelche Tipps und Ratschläge, wie man eine W-Lan-Verbindung zuverlässiger machen kann?

Danke euch schon mal.
Grüße.
 
:hy:

..in dem du näher an den Router heran kommst :) Ansonsten verkabel dich, da macht das zocken eh mehr Spass.

Seele
 
Aktuelle Treiber für deine W-Lan-Hardware installiert?
Was für eine Verschlüsselung wird eingesetzt?
Verbindungsstärke zum Router?
 
BodyHerman schrieb:
Aktuelle Treiber für deine W-Lan-Hardware installiert?
Was für eine Verschlüsselung wird eingesetzt?
Verbindungsstärke zum Router?

Vielen Dank für die schnellen Antworten.

- Yep, Treiber sind aktuell
- WEP-Key
- 4/5 Balken

Ich habe jetzt folgendes probiert: Ich bin mit meinem Laptop ungefähr 1 Meter Luftlinie näher an den Router herangerückt (sitze nun nicht mehr am Schreibtisch, sondern im Sessel an der Wand). Außerdem befindet sich in dieser Position mein mit nasser Wäsche beladener Wäscheständer nicht mehr zwischen Laptop und Router. Und siehe da, ich habe jetzt ungefähr eine halbe Stunde lang lag - und discfrei gespielt. Das ergibt für mich aber irgendwie keinen Sinn, immerhin bin ich immernoch durch eine Wand und eine Decke vom Router getrennt. Bin mal gespannt, wie lange das noch gut geht :clown:
 
Wasser bindet Strahlung. ;)

Ist ja alles eine Form von Elektromagnetischer Strahlung. Und Wasser ist in der Lage solche zu binden.

Je nachdem welche Leistung der Router hat kann nasse Wäsche da schon was ausmachen. :D
 
Folgendes:

Ich hatte das selbe Problem wie du!

Was kannst du tun?

a) du kommst näher an den Router ran!

b) es muss ein neuer viel signalstärkerer Router her (mit mehr Antennen)

c) du musst auf Kabel umsteigen ^^, Funk ist so eine Sache bei Online-Spielen

d) du kaufst dir noch einen Verteiler!

Es gibt so kleine Kästchen die das Signal vom Router auffangen und dann verstärkt weiterleiten zu dir. Somit kann man ein bisschen was gegen größere Entfernungen oder schwache Signale tun.

Im Regelfall zahlt sich aber ein sehr guter Router mehr aus.
 
cheezer schrieb:
Das ergibt für mich aber irgendwie keinen Sinn, immerhin bin ich immernoch durch eine Wand und eine Decke vom Router getrennt. Bin mal gespannt, wie lange das noch gut geht :clown:

Die Wand und die Decke sind nicht wirklich "dick"... müsstest das Signal die Wand z.B. mehr in Längsrichtung durchqueren wird es auch Essig, je nach Länge der Wand. Schlimm kann es auch werden, wenn in den Wänden/Decken Stahlbeton ist, also viel "Ablenkmaterial" -> Gift für den Funk.

Das gleiche Gift ist eben auch der Wäschetrockner, die Waschmaschine, etc., da sie durch die geballte Metalladung und weitere Faktoren (in Betrieb, nasse Wäsche, etc.) ebenso den Funk stören.

Je nach "Antenne" kann es auch schlecht sein zu nah an den Router zu kommen, da man evtl. im "toten Winkel" sitzt.

Sinn machen sollte es auch schon aus Sicht der Verschlüsselung: Wenn das Signal nicht mal die Decke/Wand durchgehen könnte, dann müsste es auch nicht verschlüsselt werden, denn der Nachbar im Nebenhaus oder sonstwo könnte es sonst nicht empfangen, wozu also verschlüsseln ? :D und das man durchaus auf/in fremnden Netzen surfen kann, dürfte ja bekannt sein.
 
Poste doch mal was das für ein Router ist, ich vermute, dass ist einer der absolut nix kann und eine lausige Signalabdeckung zustande kriegt durch eine antenne ;)
 
BladeStorm schrieb:
Sinn machen sollte es auch schon aus Sicht der Verschlüsselung: Wenn das Signal nicht mal die Decke/Wand durchgehen könnte, dann müsste es auch nicht verschlüsselt werden, denn der Nachbar im Nebenhaus oder sonstwo könnte es sonst nicht empfangen, wozu also verschlüsseln ? :D und das man durchaus auf/in fremnden Netzen surfen kann, dürfte ja bekannt sein.

Was dann als Straftat aufgefasst werden kann

Strafbarkeit des Schwarz-Surfens in einem fremden W-Lan-Netz
 
*hust* schonmal was von richtantennen gehört? man kann sich gut genuge bauen, für ein paar eurochen und ner anleitung von heise...
Funktioniert wundervoll, man empfängt plötzlich viel mehr WLANs...
 
Xkl1 schrieb:
Poste doch mal was das für ein Router ist, ich vermute, dass ist einer der absolut nix kann und eine lausige Signalabdeckung zustande kriegt durch eine antenne ;)

Unser Router ist irgendsoein älteres Fritzbox-Modell. Kann gut sein, dass die Kiste nicht besonders viel Leistung bringt. Erstaunlicherweise kann ich problemlos zocken, wenn ich die besagte Position im Sessel einnehme und die Wäsche nicht im Weg ist. Ist aber natürlich etwas unbequem und sieht albern aus...mit dem Mousepad auf der Armlehne :D . Mal gucken, wann mir das zu blöd wird. Spätestens dann muss wohl ein Kabel her.
 
Klar, das mit der Richtantenne funktioniert sogar wunderbar. Bekannte nutzen das atm (noch) in einem "DSL-Loch", also mit Wissen, etc. der Gegenseite, nichtsdestotrotz gesichert... ab nächster Woche gibt´s da dann endlich Satelliten-DSL.

Grundsätzlich hat Body aber Recht und da gibt es nix zu diskutieren. "Wild surfen" ist Rechtswidrig. Mein Hinweis galt nur der Frage nach dem "Sinn" und der erschliesst sich eigentlich von selber bzw. die Frage führte sich selber schon ad absurdum :angel:


@cheezer: Kannst Du nicht den Router umpositionieren ? Oft reicht es schon den um einen halben Meter zu verschieben. Beim Freund, ähnliches Problem, reichte es sogar nur die Antenne "um die Ecke" gucken zu lassen... schon hatten alle 3 in der Whng. einen guten Empfang.
 
Wäre es nicht sinnvoller das Zimmer so umzuräumen, das da, wo der Sessel steht, normalerweise der PC steht, und die Wäsche dann halt etwas weiter vom Router weg ist? Fände ich einfacher als ne Strippe zu ziehen (grade in ner WG...)
MfG
Corni
 
Zieh ein Kabel. Ich hab auch ein 20m Kabel an der Decke entlang verlegt weil es mir zu blöd wurde ständig aus dem Inet zu fliegen. Man muss ja nicht gleich bohren.

Eine andere Alternative wäre D-LAN, also LAN aus der Steckdose. Verwende ich bei meinen Eltern und kann ich nur weiterempfehlen.
 
Zu erst einmal würde ich eine bessere Verschlüsselung einstellen. WEP lässt sich innerhalb weniger Minuten knacken. Da kann der Nachbar illegale Inhalte nicht mehr saugen und du hast mehr Bandbreite ;)

Dann würde ich MAC-Filter einschalten (auch wenns nicht so viel bringt).

Und zuletzt WLAN auf sichtbar stellen.

Ist DLAN überhaupt eine alternative bei den Ping-Zeiten?
 
Also D2 kann man problemlos spielen, die meisten anderen Spiele im Bereich Strategie/Rollenspiel sollten auch gehen. Wie es mit Shootern aussieht, weiß ich nicht, sowas spiel ich nicht online.
 
Für Windows XP Professional SP3 (habs anders noch nich getestet)

also, benutze ein Programm für die WLan einstellungen usw..

Nich via Windows.

Wenn du das mit Windows machst, dann sucht das im Hintergrund immer nach Netzwerke inne umgebung usw..
Um das auszustellen gehst du nach

Rechtsklick aufm Arbeitsplatz -> Verwalten -> Dienste und Anwendungen -> Dienste ->Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung (2xK drücken dann biste da) dann da einstellen auf Deaktiviert

xxxdqw0.jpg

so sollte das dann aussehen.
dann auf Übernehmen

Falls es nich geht. Dann wieder auf manuell.

(das suchen nach den Netztwerken lässt den Ping ab und zu in die Höhe schnellen.)

€dit:
Kannst ja auch ma Servicepack 3 runterladen. Da sind ne mänge Wlan fixes drauf...
 
Zurück
Oben