• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Internet stürzt dauernd ab

TC-Dawn

Neues Mitglied
Registriert
10 Oktober 2005
Beiträge
14
Huhu,

joa denke ma das Hauptproblem kann man schon dem Topictitel entnehmen...
Mein Internet stürzt, wie es gerade lustig ist, immer mal wieder ab und ich hab keine Ahnung woran es liegen könnte (Mir oder Provider).
Naja jedenfalls hab ich bemerkt, dass das Internet bei schlechtem Wetter öfter abstürzt als bei gutem ( kann auch Einbildung sein ^^ ).
Hab nen FRITZ!Box Fon Wlan Router der mir damals zu einer Leitung von 1u1 dabei gelegt wurde.
Bin aber schon seit ner längeren Zeit wieder bei T-Offline -.-.
Den Ereignissen nach, die Mir der Router ausspuckt, hatte ich heut schon 7 Reconnects^^

Sieht dann ca so aus:

DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 1728/224 kbit/s).

DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

Internetverbindung wurde getrennt.

DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

Wobei die 1728 auch nen Witz sind...

Naja auf jeden Fall:

Liegt das eher an der Tkom oder an dem Router?
Sollte ich vielleicht irgendwas an den Einstellungen ändern?
Hat vielleicht noch einer hier ein solches Problem?


Vielleicht weiß ja jemand was :)

Gruß und frohes Fest euch allen noch!

kidz
 
>Sieht dann ca so aus:
Wie, wo, was sieht dann ca. so aus?

>Wobei die 1728 auch nen Witz sind...
Wieviel sollte es denn laut Vertrag sein?

>Liegt das eher an der Tkom oder an dem Router?
Beides möglich, hat die Telekom vielleicht Service-Seiten, oder ein Service-Telefon, wo man das prüfen kann? (Ja, haben die!)

>Sollte ich vielleicht irgendwas an den Einstellungen ändern?
Um das beurteilen zu können, müsste man die Einstellungen kennen...

>Hat vielleicht noch einer hier ein solches Problem?
Ja, aber ich hab ne instabile Arcor-Leitung. Bin ich aber vermutlich selber schuld.

>Vielleicht weiß ja jemand was :)
Vielleicht weißt Du noch,
- Betriebssystem(e)?
- Kabel-Typen?
- WLan?
- Entfernung zur nächsten Vermittlungsstelle?
- Dämpfungen?

Frohe Feiertage!
 
>Sieht dann ca so aus:
Wie, wo, was sieht dann ca. so aus?

wenns internet abstürzt und versucht sich neu zu verbinden. habs doch extra noch gequotet :angel:

>Wobei die 1728 auch nen Witz sind...
Wieviel sollte es denn laut Vertrag sein?

6 mbit

>Liegt das eher an der Tkom oder an dem Router?
Beides möglich, hat die Telekom vielleicht Service-Seiten, oder ein Service-Telefon, wo man das prüfen kann? (Ja, haben die!)

jo weiß ich auch, aber mehr als geistigen dünnpfiff kriegen die auch nicht durch den hörer gedrückt. entschuldigen oder aufschieben sowie nen handwerker rausschicken, das ist das einzige was die da können. schon ettliche male hab ich bei denen angerufen

>Sollte ich vielleicht irgendwas an den Einstellungen ändern?
Um das beurteilen zu können, müsste man die Einstellungen kennen...

gibt es nicht viel zu wissen :)
habe nur 2 ports freigeschaltet für wc3 und das neueste firmwareupgrade installiert


>Hat vielleicht noch einer hier ein solches Problem?
Ja, aber ich hab ne instabile Arcor-Leitung. Bin ich aber vermutlich selber schuld.

ärgerlich^^

>Vielleicht weiß ja jemand was :)
Vielleicht weißt Du noch,
- Betriebssystem(e)?
- Kabel-Typen?
- WLan?
- Entfernung zur nächsten Vermittlungsstelle?
- Dämpfungen?

Windows XP
ganz normale RJ45's
Kabel halt
~15 km glaube ich
weiß net was du mit dämpfungen meinst x)


Frohe Feiertage!
 
>Sieht dann ca so aus:
Wie, wo, was sieht dann ca. so aus?

wenns internet abstürzt und versucht sich neu zu verbinden. habs doch extra noch gequotet :angel:
Ok, _WO_ steht das? Auf einer Seite des Web-Interfaces des Routers, Einwahl-Programm, Log-File...

>Wobei die 1728 auch nen Witz sind...
Wieviel sollte es denn laut Vertrag sein?

6 mbit
Dann sollten ca. 2000 als Minimum garantiert sein, vielleicht kannst Du Dich "offiziell" per Mail oder Formular beschweren.

>Sollte ich vielleicht irgendwas an den Einstellungen ändern?
Um das beurteilen zu können, müsste man die Einstellungen kennen...

gibt es nicht viel zu wissen :)
habe nur 2 ports freigeschaltet für wc3 und das neueste firmwareupgrade installiert

OK, aber an dem Router gibt es sicher noch andere "Schrauben". Kenne weder das Modell noch die Firmware, aber so Sachen wei MTU usw. lassen sich an fast allen Modellen verändern.
Oder kannst Du an dem Router nur Ports öffnen und schließen? Dann wirds vielleicht Zeit für gescheite Hardware...

>ganz normale RJ45's
>Kabel halt
RJ45 sind Stecker. Es gibt "normale" "Patch"-Kabel und sogenannate "Twisted-Pair"-Kabel. Du brauchst die Letzteren nur für Verbindung zwischen PC und PC. -> mögliche Fehlerquelle, sofern Dein Router damit an den PC angeschlossen ist.

>~15 km glaube ich
Wenn das wahr ist, dann empfehle ich Dir auf einen geringeren Tarif zu wechseln (1000Mbit). Ich bin weniger als drei km entfernt und bekomme manchmal gerade 2000 raus.

>weiß net was du mit dämpfungen meinst x)
Kann man bei manchen Routern ablesen und gibt Aufschluß über die Kabel-Qualität (also die KAbel der Telkom). Wenn die Kabel fürn Eimer sind, ist es die Verbindung meist auch.
 
Ok, _WO_ steht das? Auf einer Seite des Web-Interfaces des Routers, Einwahl-Programm, Log-File...

browser -> fritz.box -> ereignisse

Dann sollten ca. 2000 als Minimum garantiert sein, vielleicht kannst Du Dich "offiziell" per Mail oder Formular beschweren.

glaube bei 6mbit waren es sogar 2,5 - 3 die min durchgehen sollten


OK, aber an dem Router gibt es sicher noch andere "Schrauben". Kenne weder das Modell noch die Firmware, aber so Sachen wei MTU usw. lassen sich an fast allen Modellen verändern.
Oder kannst Du an dem Router nur Ports öffnen und schließen? Dann wirds vielleicht Zeit für gescheite Hardware...

kann ich dir nicht viel zu sagen, habs nicht so mit routern

RJ45 sind Stecker. Es gibt "normale" "Patch"-Kabel und sogenannate "Twisted-Pair"-Kabel. Du brauchst die Letzteren nur für Verbindung zwischen PC und PC. -> mögliche Fehlerquelle, sofern Dein Router damit an den PC angeschlossen ist.

RJ45 waren bei uns immer die normalen, von pc zu router/splitter etc
Die twisted pair nennen wir crossover ergo weiß ich schon was du meinst^

Wenn das wahr ist, dann empfehle ich Dir auf einen geringeren Tarif zu wechseln (1000Mbit). Ich bin weniger als drei km entfernt und bekomme manchmal gerade 2000 raus.

wie gesagt weiß es nicht genau... kumpel wohnt nen kilometer weg von mir und bei dem gehen 6mbit voll durch, kann also imo nicht daran liegen :)

Kann man bei manchen Routern ablesen und gibt Aufschluß über die Kabel-Qualität (also die KAbel der Telkom). Wenn die Kabel fürn Eimer sind, ist es die Verbindung meist auch.

hab im router noch so angaben gefunden die mir sagen was meine leitung maximal schafft und was ich atm für ne datenrate habe etc.

genaue router info:
Fritz!Box Fon Wlan (UI)
firmware hatte ich bis eben: 08.04.27 drauf
habs geupdated und den router ma resettet (auf werkseinstellungen) und nun ist es: 08.04.34

evtl hilft das ja schon

gruß
 
wenn du 6Mbit hast und nur 1.7 bekommst: miese Leitung. Ist die Leitung immer so mies oder nur derzeit?

Zwecks Verbindungsabbruch: hatte das heute auch schon einmal. Was ist deine Vorwahl, bzw. wo ist dein DSLAM?
 
Was mit Sicherheit nicht ist, das ist "der miese Provider" ;)
--> Es ist egal, welcher Provider... je nach (Verkaufs-)Mitarbeiter wird einem DSL6000 oder sonstwas "zugesagt" und man erreicht das nicht im mindesten, weil der nächste DSLAM/die Vermittlungsstelle zu weit entfernt ist. Der MA hätte das wissen können, aber "guter/korrekter Verkauf" ist ein anderes Thema ;)
--> Dein Freund hat da einfach nur Glück... ich habe DSL eingerichtet auf einem Dorf, da gingen im Haus nebenan die möglichen 1000 einwandfrei und 1 Haus (!) weiter ging... nix mehr.

Was Du machen solltest: Nach den Feiertagen bei der Hotline anrufen, denen ruhig und sachlich das Problem mit den dauernden Reconnects schildern, sie bitten die Leitung mal zu prüfen und ebenso versuchen einen Techniker (!) an den Apparat zu bekommen.
Mit dem kann man effizienter mögliche Fehlerquellen ausfindig machen, z.B. einen defekten Splitter (hat ich selber schon 2x), defekten Router, etc.

Momentan sehen Deine Probleme nach allem aus, aber an Konfigurationen rumzufusseln auf gut Glück (die eh zu 99% O.K. sind) ist "Nervenspiel zur Beruhigung und Ablenkung".


Interessant ist im folgenden Link für Dich der Teil aus dem Vertrag und die Erklärung der Dämpfungswerte ;) -> aus dem T-Online-Forum
 
Guck dir das Kabel mal in Ruhe an. Sollten da sehr viele verdrehungen / knicke / etc drin sein, könnte es am Kabel liegen.

Auch mal die Stecker genauer unter die Lupe nehmen. Klcken die beim reinschieben und sitzen die dann wirklich fest ? Daran kann es auch liegen.

Eventuell (wenn zur Hand) mit einem anderen Kabel testen.

Sonst siehe BladeStorm.
 
also am firmware hat schonmal nicht gelegen, hab den selben mist immer noch.

zu der hotline hatte ich ja oben schon was gesagt :) aber ich werde nochmal versuchen^^

an den kabeln ist nichts, habe alle kontrolliert


also von 0:00 bist jetzt hatte ich schon wieder 5 dis/reconnects, kann doch net wahr sein ...
 
also genau das gleiche problem hatte ich auch mal! Letztendliche Lösung war das ich nur noch 1000 anstatt 2000 dsl hab ( bin auch ca 15 km von der verteilerstelle entfernt) und der techniker unsere leitung an der verteilerstelle mehrmals umgesteckt hat, bis das problem gar nicht mehr auftrat! Allerdings kanns auch daran liegen das die Leitung irgendwo unter der erde / in den wänden beschädigt ist, dass dachten die von der telekom bei mir auch erst. Das würde dann den extremsten Fall darstellen ^^.
 
Zurück
Oben