• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ignore Funktion und Matchmaking

Thor8o

Ist öfter hier
Registriert
22 Juni 2008
Beiträge
500
jeder kennts aus D2, und die wahrscheinlichkeit ist nicht so klein, auch in D3 auf leute zu treffen die einem auf den keks gehen. (leecher, pöbler, o.ä.)

die frage ist, wie geht man mit diesem "problem" um? natürlich kann man das game einfach verlassen, doch wäre mehr möglich.

man könnte leute z.b. statt auf eine f-liste auf eine ignore-liste setzen, um ein erneutes zusammentreffen durch das matchmaking system zu verhindern.

die frage ist:
geht das, ist es eventuell sogar vorhanden oder seht ihr eine bessere lösung was blizz uns bieten könnte?


hum.gif
 
Ignore blockiert nur den Chat, ein MMR Ignore geht nicht.
aber 1) ist die Chance ziemlich klein, jemanden erneut zu treffen.
2) spielt man halt nicht Public, wenn man zart besaitet ist und simples ignore nicht reicht.
 
Wie man in den Wald ruft... ;)

Die Chance demselben Spieler in kurzer Zeit wieder zu begegnen, dürfte sehr gering sein. Und game verlassen, neues suchen, ist auch anderst als zu späten D2 Zeiten vorzustellen, wo man womöglich kein weiteres entsprechendes Questgame mehr finden konnte.

Aber ja, grundsätzlich solche Optionen beim matchmaking fänd ich auch nicht schlecht. Ich hätte allerdings lieber die Charklassen-Ignore Funktion :D
 
Witziger Gedanke. Magst Du verraten, welche Klasse(n) Du ignorieren würdest? Und evtl. weswegen?

Gruss, Dietlaib

Also, wenn du schon so direkt fragst^^ Im Falle von D3 weiss ich's halt noch nicht genau, aber irgendwie fällt mir immer wieder der Barbar ein, der mich stressen könnte :D Aber das ist jetzt so ein persönliches Ding. Oder anderst gesagt, in D2 sind wir wohl alle schon Situationen begegnet... Hammerdine beim Durchspielen in der Party zu haben... Sorcen, die ihren Teleport nicht im Griff haben. Aber ja, so ein Charignore, oder besser gersagt, Charfilter, wäre vorallem im PvP dann ein Segen. Aber das ist noch unwahrscheinlicher -.-

Ahja, was wir im Vergleich zu D2 wohl auch nicht mehr haben werden: Dort konnte man ja bereits schauen, wer im Spiel ist und welche lvl die Chars hatten. Darauf habe ich immer geachtet, wenn's ging.
 
Oder anderst gesagt, in D2 sind wir wohl alle schon Situationen begegnet... Hammerdine beim Durchspielen in der Party zu haben... Sorcen, die ihren Teleport nicht im Griff haben.

Da wäre eine Kickfunktion doch angebrachter als ein Ignore einer ganzen Klasse. Nur weil's Hammerdine gibt, müsste man doch nicht grundsätzlich auf jegliche Aurenspender verzichten. Und die nächste Sorc, die's draufhat mit dem Porten, könnte wieder ganz nützlich sein.

Hm, wenn ich da so drüber nachdenke... fällt mir ein Skillvideo des Hexendocs ein, wo er als "Angriff" so'n grünes Zeug auf den Boden reihert.
doublepuke.gif
Das würde ich mir jetzt auch nicht stundenlang im Partyspiel ansehen wollen. ;)

Ein Charfilter könnte darüber hinaus nach männl./weibl. filtern, dann könnte man als z.B. als alter, dicker Barbar nur weibliche Chars in seine Party aufnehmen oder sowas in der Art. :D

Ahja, was wir im Vergleich zu D2 wohl auch nicht mehr haben werden: Dort konnte man ja bereits schauen, wer im Spiel ist und welche lvl die Chars hatten. Darauf habe ich immer geachtet, wenn's ging.

Das habe ich auch gemacht. Akt 1 - Startparties mit ein paar LowLevelChars und einem 80+ habe ich i.d.R. ignoriert. Und wenn die Spieler sich (meiner Ansicht nach) bereits durch den Namen ihres Chars "disqualifizierten", habe ich das entsprechende Spiel ebenfalls gemieden.

Gruss, Dietlaib
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird das mit lvl 50+ Char in nem Akt1 Normal Game ja so nicht mehr möglich sein da diese ja lvl begrenzungen haben. Und ich bin sicher das das MMR dich als lvl 7 nicht einem Game zuweist wo ein lvl 50 Char ein Norm A1 Game für sich bzw seine Freunde aufgemacht hat , ergo muss man nicht mehr sehen können wer im Spiel ist bzw welches lvl ;)

Zu der Ignore Funktion muss ich sagen fänd ich blöd , es gibt immer Leute die Ihre Chars nicht berherrschen und gut gemeinte Tipps nicht anehmen wollen , auf der anderen Seite gibt man den "guten" Leuten mit der Klasse keine chance. Also wirklich nur mit guten Freunden zocken bzw Solo und ihr habt dieses "Problem" erst gar nicht :rolleyes:

Grüße
Dave
 
die frage ist:
geht das, ist es eventuell sogar vorhanden oder seht ihr eine bessere lösung was blizz uns bieten könnte?
leude, mir gings um eine möglichkeit, sich das bnet ein kleines bischen nützlicher zu machen.


das das nicht notwendig ist dürfte jedem klar sein, weshalb auch aussagen wie "dann leave einfach und ihr seht euch eh nimmer" total fehl am platz sind. färbemittel für die gegenstände sind auch nicht notwendig, aber auch nicht verkehrt. so wäre es mit solch einer funktion, man kommt auch ohne aus, aber mit ihr wäre es ein kleines bischen angenehmer ;)
 
jo

ignore funktion (chat) wäre gut und kommt auch bestimmt denke ich
im MMS naja sollte es ein KICK funktion in der party geben mit votes.
also wenn in einer 4er gruppe 2 leute einen bestimmten spieler voten wird er automatisch vom system gekickt. das hilft gegen dauer renitente nervköppe.

und im MMS selber sollte man einen CD einbauen..
wer ein game leaved kann ers tin 15min einem neuen beitreten.
das hilft gegen notorische dauerleaver...
 
Nur weil du die Aussagen für fehl am Platz hältst sind sie nicht weniger richtig.
Wenn du auf den Quickjoin Button clickst lässt du dich selbst auf ein Glückspiel ein, bei dem man logischerweise nicht immer gewinnen kann.

Solltest du also mal "verlieren", bist du in einem Spiel mit einem oder mehr Leuten, die dir nicht passen - hilft dir für dieses Spiel nur "Leave". Und danach tritt zweitgenannter Punkt in Kraft; du siehst sie wahrscheinlich nie wieder.

Eine Kickfunktion wird denke ich mal implementiert, aber auch diese muss ja auch erstmal erfolgreich sein und könnte auch abused werden. "2 Spieler, die sich kennen, kicken einen Random direkt vor einem Boss, um ihn zu ärgern" (Kann man umgehen, indem man Kickvote unmöglich während Bossfights macht). Aber es ist bestimmt auch möglich Bosse zu "sabotieren".
Daher bleibt unterm Strich die Tatsache bestehen; Quickjoin is Gambling. Deal with it.

@Zathras
Welcher Schaden entsteht denn durch notorische Leaver? Keiner. Und Leute mit wenig stabilem Internet wären dann die Leidtragenden.
15Minuten Sperre ist ja fast noch schlimmer als das lächerliche Realmdown bei D2 :)
 
@Kagain
es gibt und gab zb damals auch in wow leute die die perfekte party suchen:)
ich mach mal ein beispiel : barbar und wizzard suchen zusammen gruppe..
-- 1 try ups barb wiz drin ne lass leaven iss scheisse ...leave
-- 2 try ui den kenn ich der iss scheisse lass raus ...leave
usw usw

gibt wirklich so nasen die joinen/leaven in 5 min 10 games

und was passiert dann hmmm
man will für boss xyz eine 4 mann party ...einer leaved ---> rest leaved auch
je nach switcher dichte auf dem server kann das richtig nervig werden.
glaubs mir^^ 5 versuche zu brauchen bis eine gruppe steht weil ständiges raus und rein passiert geht einem richtig auf die ketten.

bei erfindung der Fernsehens hat auch ncoh niemand gedacht das es krankhafte super-zapper geben wird :D
 
Nur weil du die Aussagen für fehl am Platz hältst sind sie nicht weniger richtig.
grundsätzlich hast du recht, WENN sie denn richtig sind :p


wenn mir der output gewisser leute so sehr nicht passt, das ich sie auf ignore setze, dann will ich doch erst recht nicht mit ihnen zusammen spielen, oder?

niemand hat ein nachteil, wenn sich ignorierende spieler nicht zusammen in ein spiel gesteckt werden. beim matchmaking werden sowieso verschiedene dinge abgefragt (welcher quest oder lvl req), da sollte es auch kein großer aufwand sein auf mögliche ignores zu checken.

das hat im übrigen auch nichts mit deiner aussage zu tun, ob jemand zartbeseitet ist oder nicht. wenn man wegen dem spielverhalten gewisse personen meiden möchte, ist es auch ein komfort sache, erst garnicht in die situation zu kommen das game zu leaven um einem anderen beizutreten.

quick join sollte desweiter imho kein gambling sein, sondern dafür sorgen, alle möglichen negativaspekte auszuschliessen. es soll die leute zusammenbringen, damit sie einfach nur spass haben und spielen, nicht wie in D2, wo man immer wieder probleme hatte das passende spiel zu finden, bzw das leute das eigene spiel joinen. das konnte je nach quest ziemlich frustrierend sein. (und jetzt bitte kein dolles argument ala "dann spielste alleine, geht auch")


@zathras
ich hoffe und glaube, das dies kein problem von D3 sein wird, da jeder char im prinzip sich auf jede spielweise ausrichten lässt. ob die ausrichtung defensiv, offensiv, auf mf oder was auch immer ausgelegt ist, kann man anhand der gespielten chars nicht erkennen.

trotzdem wäre es mMn nicht schlecht, das das zumindest etwas eingeschränkt wird. z.b. maximal 10 spiele erstellen/joinen pro viertel stunde.
 
Leute, geht doch einfach private oder solo und gut ist.

Desweiteren sind die Randoms ja nicht zu 95% Vollpfosten. In der Beta machten wir alle viele SK Runs, und ich hatte in höchstens 2 von vielleicht 50 runs das Gefühl "was ist denn das für einer?" [bleibt z.b. hinten stehen beim SK / nimmt quest nicht an]. Aber nie musste ich sagen "das geht ja gar nicht, ich bin raus hier".
 
- Diablo /= WoW. Du kannst auch ohne 3 andere Leute im Spiel weitermachen. Das geht in WoW zum Beispiel meistens nicht, wenn ein Tank/Heal fehlt.

- Wenn die Barb/Wiz Party 10 Games joint, joint sie nicht 10x dein Game, sondern nach aller Wahrscheinlichkeit verschiedene Games. Kann dir also egal sein.

- Du joinst ein Game jemand missfällt dir, du setzt ihn auf die Liste, musst das Spiel trotzdem verlassen, wenn er es nicht eher tut. Und nachdem du geleaved hast siehst du ihn nie wieder.
Ich sehe daher einfach die Notwendigkeit nicht.
Im Dungeontool im WoW bist du nach aller Wahrscheinlichkeit sehr vielen Idioten begegnet. Wiedergesehen hat man sie nicht.
Und der Spielerpool wird größer sein bei WoW.

Es wird auch in D3 andere Gründe geben, die einen dazu bringen die Party zu Verlassen,
Uneinigkeit über Spielweise, Spielart; X möchte alles clearen, Y möchte den optionalen Boss, Z möchte Achievement usw.
Nicht mal wenn man dem Spiel einen Namen geben könnte, könnte man so etwas vorbeugen.

Wenn man nicht in der Lage ist sich zu arrangieren, egal aus welchen Gründen, verlässt man halt das Spiel. Quickjoin wird immer Gambling sein.
Und dort wird umso mehr Abschaum sein, weil die Leute es sich rausnehmen asozial zu sein, weil sie eben genau wissen, dass sie XY niemals wiedersehen.
Wenn man alle Negativaspekte ausschließen will muss man den Quickjoin Button abschaffen. Ist traurig aber leider wahr.
 
Desweiteren sind die Randoms ja nicht zu 95% Vollpfosten. In der Beta machten wir alle viele SK Runs, und ich hatte in höchstens 2 von vielleicht 50 runs das Gefühl "was ist denn das für einer?" [bleibt z.b. hinten stehen beim SK / nimmt quest nicht an]. Aber nie musste ich sagen "das geht ja gar nicht, ich bin raus hier".

ich habe eigentlich auch nur solche erfahrungen gemacht, son richtigen spassten hab ich gsd nie erwischt. wobei es natürlich bei der (open) beta anders sein könnte, weil die leute halt eher mal durchspielen wollten denke ich.

kickfunktion wäre sicher nicht schlecht, lädt aber natürlich auch wieder zum missbrauch ein, wenn 2 leute lustig sind und xbeliebige joiner dann kicken. das führt glaub ich zu mehr frust als lust. was da netter wäre, wär so ein "leave party", dass er nicht mehr bei dir einsteigen kann - dann hast du (gemeinsam mit ignore) tatsächlich ruhe... :autsch:
 
Bei einer Kickvote-Funktion seh ich immer noch mehr Nach- als Vorteile.

Allgemein klingen die meisten hier vorgetragenen "Probleme" sehr selbstgemacht und eingeredet... Diese pösen Leaver haben mich schon in D2 dauernd genervt, am besten sollten die gar nie mehr spielen dürfen! :rolleyes:


Ich bleib bei meiner Meinung: Ein Spiel wie Diablo 3 braucht weder eine Kickfunktion noch ein MMS, das Spieler für irgendein Verhalten aussortiert.
 
(und jetzt bitte kein dolles argument ala "dann spielste alleine, geht auch")

:lol: 34 lange Minuten mussten vergehen, doch dann kam endlich:

Leute, geht doch einfach private oder solo und gut ist.

Allgemein klingen die meisten hier vorgetragenen "Probleme" sehr selbstgemacht und eingeredet... Diese pösen Leaver haben mich schon in D2 dauernd genervt, am besten sollten die gar nie mehr spielen dürfen! :rolleyes:

Das Beispiel der "Leaver" erinnert mich eher an GuildWars als an D2. In GW gab es (gibt es?) z.B. Vierergruppen, die an Random-PvP-Kämpfen teilnehmen. Und da kommts leider häufig vor, dass sich jemand aufgrund der Zusammenstellung der Vierergruppe keine Siegeschancen ausrechnet und kurz vor Kampfbeginn oder auch kurz nach dem Kampfbeginn angesichts der gegnerischen Gruppe, das Spiel verlässt. Die verbleibenden drei Spieler sind dann selbstverständlich komplett chancenlos, so dass dieses Verhalten, das zudem häufig vorkommt, schon ärgerlich ist. In diesem Zusammenhang gäbe es noch weitere Details, wie z.B. den Missbrauch der Report-Funktion zu erwähnen, aber das würde hier zu weit führen.

Gruss, Dietlaib
 
Da PvP ka nicht mal mit Release geliefert wird und auch gar nicht ursprüngliches Thema dieser Diskussion war ist es schwer darüber etwas zu sagen;
Allerdings könnte ich mir da im Gegensatz zum normalen Public Game durchaus vorstellen, dass man da mit "Flags" arbeiten kann. Jemand der ein Arenagame vorzeitig leaved wird zum Beispiel 15 Minuten geflagged und kann keine neue Arena betreten.

Wobei man auch ansetzen muss inwiefern PvP mit "Randoms" Sinn macht/Ob es da überhaupt ein Rating gibt oder nur als "Skirmish" betrieben wird etc.
 
sorry falls das OT ist, aber ich lese hier immer von quickjoin - gibts denn eine andere Möglichkeit Spielen beizutreten (also nicht open-erstellen/solo spielen) ? anhand von Spelenamen wie in D2 geht das ja nicht mehr und ich kann auch nicht einem bestimmten Spiel beitreten (?) ...

sorry, bin nicht mit beta-Erfahrungen gesegnet/belastet... ;)
 
Zurück
Oben