• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ich will mir eine Kamra kaufen! Aber.... -.-"

ganandoor56

Mitglied
Registriert
9 August 2007
Beiträge
279
Hallo,

ich will mir irgendwan eine (Foto-) Kamera kaufen.
Jedoch habe ich keine Ahnung was ich beim kauf beachten muss und sonstige Dinge...
Ich stehe eher auf flache Digitalkameras.
 
Also zuerst würde ich mir die Frage stellen, für was genau du die Kamera brauchst. Wenn es nur Urlaubsschnappschüsse werden sollen, reicht sicherlich eine moderne flache DigiCam aus, soll es aber professionell werden, würde ich die eher eine nicht-flache (Wie nennt man das? Traditionell? xD) Kamera zulegen.
Bei flachen DigiCams sind die Auflösung, der Zoom (optisch und/oder digital), das Speichermedium und die Stromversorgung wichtig.
Wie gesagt, je nach Verwendung musst schauen, welche Eigenschaften du auf deiner Kamera brauchst.
 
Hmm..
Ich will damit nur schöne Erinnerungen einfangen.
Bildqualität sollte bestmöglich sein.
Was versteht man unter "professionell"?
 
Die wichtigste Frage: wieviel willst Du denn ausgeben ?

Ansonsten, wenn Du gerne in geschlossenen Räumen knippst wäre eine Kamera mit Weitwinkelobjektiv empfehlenswert.
Z.b. die da
Lumix ist generell ne gute Adresse für anständige digicams, ansonsten canon ist auch sehr beliebt.
Achja und diese komischen profidingens heissen Spiegelreflexkameras und liegen bei etwa 1000 Euro aufwärts.
 
Folgende Gesichtspunkte spielen beim Kamerakauf eine Rolle:

- mit Sucher oder ohne? (wo man mit dem Auge durchschaut)
- Akku speziell oder kann man handelsübliche AA-Akkus verwenden? (Letzteres im Urlaub von Vorteil, weil auch Batterien gehen, falls man mal nirgends aufladen kann)
- Auflösung bei so einer Kleinkamera sollte weniger als 10 Megapixel sein, weil sonst die Qualität mau wird.
- Wievielfach optischer Zoom? (3x reicht meist)
- Welche Speicherkarten? (SD-Karten sind wohl am gebräuchlichsten)
- Blitz sollte man komplett abschalten können (falls überhaupt einer eingebaut ist).
- manuelle Einstellungen statt Vollautomatik möglich?
- Auslöseverzögerung testen.

Ansonsten setze dir ein Preislimit und geh in den Laden zum Ausprobieren. Für den Anfang sind eh fast alle gleich gut geeignet.
 
Kannst ja hier zB mal gucken und anklicken, was dir wichtig ist, Preise kannst du ja direkt mit eingrenzen: http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam

(Bei Akkus empfehle ich dir übrigens ganz stark AA-Akkus anstatt der proprietären Varianten, der einzige Nachteil ist imo die Verdickung der Kamera an der Stelle, ansonsten sind sie billiger und leichter nachfüllbar; Akkus wie zB sanyo eneloop halten mittlerweile auch lange genug.)
 
Die wichtigste Frage: wieviel willst Du denn ausgeben ?

Ansonsten, wenn Du gerne in geschlossenen Räumen knippst wäre eine Kamera mit Weitwinkelobjektiv empfehlenswert.
Z.b. die da
Lumix ist generell ne gute Adresse für anständige digicams, ansonsten canon ist auch sehr beliebt.
Achja und diese komischen profidingens heissen Spiegelreflexkameras und liegen bei etwa 1000 Euro aufwärts.
Hallo,
ich habe mir so bis max. 350€ vorgestellt.
Ich möchte nicht nur in geschlossenen Räumen knipsen, sondern auch eher viel im Freien.


Folgende Gesichtspunkte spielen beim Kamerakauf eine Rolle:

- mit Sucher oder ohne? (wo man mit dem Auge durchschaut)[x Wäre nicht schlecht ;)]

- Akku speziell oder kann man handelsübliche AA-Akkus verwenden? (Letzteres im Urlaub von Vorteil, weil auch
Batterien gehen, falls man mal nirgends aufladen kann)
[Eher das erstere, da es dann flacher ist]

- Auflösung bei so einer Kleinkamera sollte weniger als 10 Megapixel sein, weil sonst die Qualität mau wird.
[Wie ist es denn zu verstehen?]

- Wievielfach optischer Zoom? (3x reicht meist)
[ok]

- Welche Speicherkarten? (SD-Karten sind wohl am gebräuchlichsten)
[AN SD karten denke ich auch mal, sind diese zukunfssicher?]

- Blitz sollte man komplett abschalten können (falls überhaupt einer eingebaut ist).

- manuelle Einstellungen statt Vollautomatik möglich?
[Was kann ich darunter verstehen?]

- Auslöseverzögerung testen.
[ok]

Ansonsten setze dir ein Preislimit und geh in den Laden zum Ausprobieren. Für den Anfang sind eh fast alle gleich gut geeignet.

Hab da was reingeschreiben :)
Ich werde demnächst mal einen Laden besuchen.
Hoffentlich drehen die mir keinen Dreck an...
Könntest du mir auch was empfehlen?
 
Kannst ja hier zB mal gucken und anklicken, was dir wichtig ist, Preise kannst du ja direkt mit eingrenzen: http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam

(Bei Akkus empfehle ich dir übrigens ganz stark AA-Akkus anstatt der proprietären Varianten, der einzige Nachteil ist imo die Verdickung der Kamera an der Stelle, ansonsten sind sie billiger und leichter nachfüllbar; Akkus wie zB sanyo eneloop halten mittlerweile auch lange genug.)

Hallo,
dein Link ist doch recht nützlich.
Aber da ich mich mit Kameras noch nicht so gut auskenne, verwirrt es mich schon etwas.
Aber... Was haltet Ihr von dem hier:
http://www.dkamera.de/testbericht/canon-digital-ixus-870-is/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halt von kompakten Digis ueberhaupt nichts, zumindest nicht fuer den meist angebotenen Preis. Wenn Digital, dann SLR. Kosten meist unwesentlich mehr als die als gut angepriesenen Digis und haben die Moeglichkeit des Objektivwechsels von Natur aus. Guck dir doch z.b. mal die D40 von Nikon an. Nicht wirklich teuer und trotzdem schon verdammt gut, da sich der Sensor nicht wirklich von den teueren DSLRs unterscheidet.
 
Ansonsten, wenn Du gerne in geschlossenen Räumen knippst wäre eine Kamera mit Weitwinkelobjektiv empfehlenswert.
Z.b. die da
Lumix ist generell ne gute Adresse für anständige digicams...

Dem kann ich nur zustimmen. Ich selber habe mich vor gar nicht all zu langer Zeit auch für so eine entschienden. Allerdings für das "kleinere Modell". Die wäre auch noch im Preisrahmen.
Imho eine gute Mischung aus Größe, Leistung und Preis.
 
Im Preisrahmen is auch noch die D40, die fängt mitlerweile bei 300 Euro an.
Der Test da is immerhin schon ziemlich alt ;)
 
Im Preisrahmen is auch noch die D40, die fängt mitlerweile bei 300 Euro an.
Der Test da is immerhin schon ziemlich alt ;)
Genau. Hab' letztens eine brandneue auf Ebay fuer umgerechnet €250 bekommen. Ansonsten kommt man immer wieder factory-refurbished Varianten fuer lau. Richtig teuer wird's sowieso erst mit den guten Objektiven. Abern wenn Du mit einer Bridgekamera zufrieden waerst, tut's das Kitobjektive allemal.
 
Hi,
Ich stand vor der selben Frage und habe mich deswegen stark in die Thematik reingelesen.
Der Preisrahmen für digitale Spiegelreflex lag für mich zu hoch, da man dann doch irgendwann noch Objektive holen will usw.
Deswegen habe ich mich für 'ne Bridgecam entschieden.
Die Fuji Finepix S8000fd bietet für 200 Euro ein sehr solides Paket - einziges Manko: Eine maximale Belichtungszeit von "nur" 4 Sekunden.
Die Kamera hat ihre große Stärke in der Makro- und Supermakrofotographie.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte ;)
http://www.betterphoto.com/gallery/...56&pageID=9&rows=12&contestCatID=&camID=13588
http://www.flickr.com/groups/564177@N20/

Die Kamera hat vor allem sehr viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten, aber auch einen Automatikmodus.
Das heißt, du kannst wunderbar lernen wie man gescheite Fotos schießt und wenn dir Fotografie als Hobby zusagt, hat man schon Erfahrung mit Blendeneinstellung usw.
Also ich hab' sehr viel Spaß mit der Kamera - Sie leistet seit 9 Monaten ihren Dienst und bin immernoch regelrecht begeistert.
 
Die Kamera gefällt mir recht gut! Aber 6 Megapixel. Ist es nicht etwas wenig?
ich überlge es mir.
Jedoch würde mir eine flachere Kamere mehr ansprechen.
 
Wenn du die Empfehlung von Dapka meinst, lass es sein, diese Cam ist zu alt. Hol dir was relativ neues, die Technik schreitet schnell voran in diesem Bereich.

Megapixel sind nicht mehr so wichtig, jede ernste Kamera die heute auf dem Markt ist hat mehr als du je brauchen wirst. Aber ein 6MP Sensor wird denke ich etwas älter sein und wahrscheinlich nicht so gut wie die heute Produzierten.
 
Also eine DSLR von vor 2 Jahren wird auch heute noch jede Kompaktkamera in die Tasche stecken, einfach Bauartbedingt.
Da is dann halt die Frage, ob man sich wirklich mit Fotografie beschäftigen will, oder einfach drauf los knippsen und n paar Bilder produzieren.
Letzteres wird mit ner DSLR natürlich eher schwer, aber man siehts dann nachher doch am Ergebniss.
 
Also eine DSLR von vor 2 Jahren wird auch heute noch jede Kompaktkamera in die Tasche stecken, einfach Bauartbedingt.
Sehe ich auch so, aber ich glaube Leech meinte eh die Fuji-kompakte.
Da is dann halt die Frage, ob man sich wirklich mit Fotografie beschäftigen will, oder einfach drauf los knippsen und n paar Bilder produzieren.
Letzteres wird mit ner DSLR natürlich eher schwer, aber man siehts dann nachher doch am Ergebniss.
Wieso? Alle Einsteiger-dSLRs sind fast Idiotensicher. Wer sich mit der Optik nicht auskennt, schaltet einfach auf das Automatikprogramm. Es lohnt sich aber auch mit Kompakten, sich ein bisserl mit Blende, Schaerfentiefe, Brennweite und Belichtungs auseinanderzusetzen.

Wenn die Bilder dann schlecht werden, liegt das meistens am Photographen. Wie ein Freund von mir zu sagen pflegt: "Wenn man nicht schwimmen kann, liegt's nicht an der Badehose."
 
Zurück
Oben