• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Hilfe bei Informatik Problem

carparso

Mitglied
Registriert
19 April 2008
Beiträge
367
hey leute,
ich muss für nächste woche ein informatik praktikum vorbereiten und kriege es nicht so richtig auf die reihe. es geht dabei um maschinencode und 8086/88 Assemblerbefehle.

ich bräuchte mal jemanden der mir kurz den sinn der einzelnen sequenzen offenbart. ich glaube das das ganze für einen der sich damit auskennt total easy ist, aber für mich ist das irgendwie ein buch mit sieben siegeln.

am einfachsten wäre es mir das ganze per ts oder skype zu erklären vermute ich...aber auch icq ist möglich. wäre schon froh wenn sich überhaupt jemand findet :)

liebe grüße :hy:
 
Ich schätze, da wäre ein IT-Forum in Richtung Programmierung etwas besser ;).
 
Warum stellst du nicht einfach mal ein paar konkrete Fragen, vllt kann dir dann jemand weiterhelfen.
 
ok hier mal ein vorgeschmack um was es geht...

4.6 Aufgabe 2.2
4.6.1 Vorbereitung
Informieren Sie sich zur Vorbereitung über die maschineninterne Darstellung einer (IEEE
754-) Float-Zahl.
4.6.2 Aufgabenstellung
Lesen Sie aus dem Speicher die (IEEE 754-) Float-Zahl, deren Adresse im Register BX
spezifiziert ist, mit Hilfe des Memory-Fensters des emu8086 aus. Beachten Sie dabei, wie
dieser Datentyp im Speicher abgelegt wird (Bytereihenfolge). Wandeln Sie diese Zahl von
ihrer maschinenlesbaren Form "per Hand" in die übliche für Menschen lesbare Darstellung
um.
 
Zurück
Oben