• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

headsetproblem @ skype

maax

Ist öfter hier
Registriert
12 Februar 2004
Beiträge
939
:hy:

hab ein sehr komisches problem @ skype.

ich habe gestern abend bissl per skype mit nem kumpel gequatscht und nebenbei mit meiner kleinen orb sorc in nem game abgehangen.

nach kurzer zeit fragte mich mein kumpel, ob ich gerade ne orb sorc spiele und dass ihm die geraeusche der orb's auf'n keks gehen
ich habe allerdings ein headset auf gehabt und es waren keine weiteren lautsprecher an.
wieso hoert er meine audioausgaenge? :confused:
kann ich das irgendwo @ skype einstellen?
habe dieses problem noch nie zuvor gehabt (da allerdings immer TS genutzt..)


gruss
maax
 
Definitiv nicht @Skype, sondern @Soundoptionen in der Systemsteuerung... wenn ich das richtig im Kopf hab.

Systemsteuerung -> Sound & Audiogeräte ->
Reiter "Lautstärke" -> Gerätelautstärke ==> Erweitert

1) Da in dem Reglermenü: "Optionen" -> Eigenschaften --> "Wiedergabe" ==> Haken rein bei Mikrofon -> O.K. ==> beim Mikrofon dann -> Regler runter ziehen auf 0 und Haken rein bei "Ton aus" (in den "Erwitert"-Optionen unter Mikrofon kann der Mikrofon-Verstärker/+20DB angestellt bleiben)

Dann:
2) "Optionen" -> Eigenschaften --> "Aufnahme" ==> Haken rein bei Mikrofon -> O.K. ==> beim Mikrofon dann -> Regler hoch ziehen und Haken rein bei "Auswählen" (in den "Erwitert"-Optionen unter Mikrofon den Mikrofon-Verstärker/+20DB anhakerln, falls er es nicht ist)

Falls da noch die Option Kopfhörer unter "Optionen" -> Eigenschaften --> sein sollte, dann wie 2) behandeln.

Bei einigen Treibern/Chipsätzen scheint das trotzdem nicht zu klappen mit der Trennung. In einigen Fällen lag das (für mich) komischerweise am Headset :irre: in anderen half weder das eine noch das andere.
 
also wenn es an der soundeinstellung in der systemsteuerung liegt, dann wundert es mich nur, dass ich dieses problem im TS bisher nie hatte..

habe auch kein neues headset oder sonst irgendwie die einstellungen geaendert.

aber ich werde es mir heute abend nochmal anschauen, ob die von dir beschriebenen aenderungen erfaolg haben :)


btw. hatte ich gestern eine noch komischere merkwuerdigkeit..
obwohl ich das micro ausgeschalten hatte (per schalter am geraet) konnte mein kumpel meine hintergrundmusik hoeren, waerend er mich aber nicht sprechen hoeren konnte.. :confused:
 
Das kommt, wie ich oben ja andeutete, das dieses "Problem" nicht SO einfach ist, wie es aussieht und es im schlimmsten aller Fälle auch keine Lösung gibt.

Was gerne bei solchen "Banalitäten" vergessen wird ist, das verschiedene Dinge mit reinspielen, die von PC zu PC unterschiedlich sind:

- Board/Chipsatz
- dafür Chipsatztreiber
- Soundkarte und/oder OnBoard
- auch hierfür die Treiber
- Treiber des Betriebssystems
- Treiberübernahme/Steuerung der verwendeten Software (TS/Skype) incl. der verwendeten Codecs
---> steht in den Skype-Optionen unter Audio alles auf Deiner "Soundkarte" oder auf Windows-Standard ?
- Einstellungen in der Soundsoftware (Windows bzw. des Soundtreibers)

Wie wird die (Audio-)Signaltrennung (die es ja geben muss) gesteuert ? Ist bei den Treibern geschlampt worden oder besser: Etwas nicht berücksichtigt ? Übernimmt der Treiber vom Sound nicht (korrekt) die Windowseinstellungen oder umgekehrt... was er prinzipiell müsste, da nur einer der "Herr im Haus" sein kann ? und, und, und, und...

Ein Freund mit einem recht alten PC hat auch das Problem, das wir alle seine Kampfgeräusche hören und gelöst haben wir es noch nicht trotz "spielens" mit Treibern, Soundkartentausch, Einstellungen, etc.

Da sind wir noch nicht mal im Bereich der Platine des Boards angekommen, wo nur eine "offene" Leiterbahn reicht um Signale durchzureichen.

Am Headset kann es insofern liegen, das zwar am PC die Signale separat rausgehen (dafür sind ja die beiden Stecker da :D), aber bei der Verarbeitung des Kabels vom PC zum Kopfhörer/Mikro irgendwo die Trennung der beiden Adern nicht sauber ist, so das Signale auch da springen können.

Was nur bleibt ist das einfache/Simple: Soundoptionen checken, drauf achten, das die Treiber stimmen bzw. beim Sound gucken, ob es einen neueren gibt und testen. Headset mal wechseln testweise (Sollte andere Marke sein ;)) usw.
 
Zurück
Oben