• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Hardcore PVM Boner - Fragen dazu

DcW-Wizzard

Guest
Hi,

ich bin gerade lvl 70 und am aufbauen meines ersten Boners überhaupt.

Läuft ganz gut:

momentane skills:

geist - max lvl29 atm
speer - max lvl29 atm
zähne lvl 19
knochenwand: 24
knochengef 10
knochenrüstung 10

Verstärkter Schaden 10


Bevor ich mich in hölle begebe wird noch Schwache Sicht, Verwirren und Mittelpunkt geskillt.


Lohnt es sich im HC Bereich auf die Revives zu skillen, also auf Wiederbeleben, oder soll ich die 5 Punkte lieber in Synergien des BS stecken?


Ich hoffe das ist keine allzublöde Frage ;( , aber bevor ich mich irgendwie verskille frag ich mal euch.


Danke schon mal
 
Kann man so pauschal nicht beantworten. Revives sind als Blocker sehr hilfreich und wenn man zusätzlich noch zwischendurch mal teleportiert (z.B. mit Stab oder Amu), schützen sie einen am Ziel. Notwendig sind sie allerdings nicht. Das hängt mehr davon ab, wie gut du mit Flüchen, Wänden umgehen kannst, ob du allein spielst oder in Party, wie du ausgerüstet bist...

Meine Empfehlung HC lautet im Normalfall: White in einem Stab mit Revives als Staffmod. Muss man natürlich erst mal haben. In Partys kann man wohl drauf verzichten, solo hat man genug Damage, um die mitzuskillen.
 
Übergebe die Frage mal an die Experten im HC-Forum.
 
Am besten, wäre ein Stab mit revives als Automod, denn revives schlucken unnötig Übergangspunkte, sie haben den bösen Nachteil beim Laufen oft tot umzufallen oder überhaupt nach 3min zu sterben.

Wenn du Minions usen willst, benutze am Besten Skellettkrieger, nur paar Punkte, sodass du mit items auf 7-8 skells kommst und mit den restlichen Punkten in mastery gehen. Evtl noch 1 in den Lehmgolem und Golembeherrschung ein Punkt in Widerstand kann gut helfen.

Zähne noch auskillen wenn's geht.
Der Linke curseast kann am Besten durch chargeitems geholt werden, so hast du wieder 3 skillpunkte mehr.
 
der merc kann dir ebenfalls prima dabei helfen monster auf abstand zu halten ... no na, nix neues ;)

... aber hats scho mal mit einem a5-lawbringer babsy versucht? ... ich mach damit cs-runs und kann mir seither sämtliche revives an den hut stecken, die aura lässt kein monster in meine nähe.

a5 deshalb, da mir der frostwolf einerseits zu passiv war, andererseits altern auf schlag grade bei extra-schnellen monstern bzw. bei diablo wirklich ne große hilfe ist.
 
Skelette auf 1 + paar Skills lohnt sich eigtl. nicht sonderlich, deren Durchhaltevermögen wird irgendwo zwischen einer Tomate und dem einer Eisenstange unter einer Walze liegen.

Revives haben eben den Vorteil auch auf slvl 1 stark genug zu sein um gut zu blocken (wenn sie nicht dauern verschwinden würden). TG + GM + Monster Resis sind natürlich beim Boner selbstverfreilich, den guten alten "unkaputtbaren" Toni braucht doch jeder. :-)

Stab mit Automods wäre optimal, würde danach auch auf jeden Fall Ausschau halten, bzw. so einen ertraden.

Aber einen Curse on Strike Merc würde ich mir als Necro wirklich nicht an tun, manchmal mag das Altern ja recht nett sein und auch hilfreich, aber eigtl. können wir das auch selber fluchen... (am Besten auch über Staffmods holen -> wird aber ein teurer Stab denn). Und wenn dann die CE Kette losgehen soll ist es doppelt nervig, wenn der gammlige Merc wieder alles mit Altern verflucht. Wäre die Chance auf dem Lawbringer geringer, könnte man drüber nachdenken, aber wer einmal Necor gespielt hat, weiß nervig Partymitglieder mit Schnitters Mercs sind. :-)
 
der altern-radius umfasst maximal 3-4 monster, keine monderherden ;) in der regel hast nen bildschrim voller amp-monster mit 3-4 stehlampen drin die sich dank altern nimma vom platz bewegen. der killspeed bezogen auf CE leidet darunter nun aber wirklich nicht ;)

natürlich, wenn du einzelne monster besiegen willst, mglw. in der party spielst und andre flüche angebrachter wären, gibts sinnvollere alternativen als merc; ... ich präferier hald diesen ;)
 
Die Punkte gehören in die Synergien vom Knochenspeer.
Ich würde auch nicht erst anfangen Zähne auszubauen, sondern erst Knochengefängniss und Knochenwand maximieren.

Die sind nämlich auch gleich noch Synergien zur Knochenrüstung und deren Wirkung sollte man vorallem in Hölle nicht unterschätzen.

Wenn du einen Punkt in Mittelpunkt hast, brauchst du eigentlich kaum noch Blocker
und ein Punkt in Revives bringt eh kaum was.

Spielst du viel allein, würde ich eventuell noch über Punkte in CE nachdenken, denn da wirkt sie noch richtig böse und mit geeigneten Radius liegt eigentlich alles auf dem Schirm, sobald du die erste Leiche hast.
 
kaioschizo schrieb:
Spielst du viel allein, würde ich eventuell noch über Punkte in CE nachdenken, denn da wirkt sie noch richtig böse und mit geeigneten Radius liegt eigentlich alles auf dem Schirm, sobald du die erste Leiche hast.

Auch in 3-4er Games reißt die noch erste Sahne was weg. :-)
Der Boner hat aber zum Glück ja B&P Skiller, sodass die CE auch ohne viele Punkte recht easy auf lvl 20 und drüber kommt, sodass man sie theoretisch auf 1 lassen kann, aber trotzdem sind Punkte darin alles andere als verschenkt, theoretisch sogar maxbar, um dann mit slvl 46 CE den kompletten Bildschirm leer zu fegen.

Altern umfasst nach meinen Beobachten meistens mehr als 3-4 Monster, wenn sie eng stehen (wie z.B. Baals Wellen) gerne auch mal 6-8 um den Dreh. Und wenn man Altern will hat der Nec es ja auch selber.
 
Der Dmg reicht schon locker aus, muss nich das Maximum sein.
Würd mich für die Deffensive auf die Knochenskills und Ki Flüche verlassen, Revives sind in vielen Gebieten so verdammt unpracktisch und bleiben überall hängen.
Ein Toni sollte auch dabei sein, dann passts schon.
CE? Na klar! Spart enorm Mana, hilft gegen Mi´s und überhaupt eigentlich immer.
Ich würde jeden Boner im PvM immer auch mit guter CE spielen, weils viel mehr Spaß macht und viel einfacher ist.
 
- die Punkte in AD sind völlig verskillt, ich würde den ohne Flüche spielen
- Knochenwand (-gefängnis) nutzen zur Monsterkontrolle
- Automod Revives geht auch aufm Schrumpfkopf
- Tongolem 1 Punkt ist Pflicht, ansonsten alle Punkte in Knochenskills wegen der Synergien
- Söldner kriegt eine Einsicht-Waffe, möglichst excep oder elite, außerdem leech
 
ich spiel aktuell ne mischung aus boner/summoner/army als photonenmancer auch ohne revives (derzeit lvl 87). bei 12 skellis, toni und merc (wenn ich nur mit meinen 3 mules in der paadie bin nehm ich magier auch noch mit, safety first;)) funzt das ganz ordentlich. sm und skellis max, golem + resis je 1.

dank bonerüsse, munkel, harle, +2 prisma amu, white innem +3 speer und 2 ce, marrows und fackel (ohne irgendeinen skiller :p) halten die kollegen das gut durch. ce nutz ich aba nur bei potentiellen wiederbelebten, sonst baller ich lieber mit. allerdings mit speer, weil die 13er aura in der eth cv nich lange für geist reicht, dmg is ja fast gleich mom. wand und gefängnis noch nix, knochenrüsse auch 1, bis geist gemaxed is.

flüche die partyfreundlichen je 1, man is ja nich egoistisch...reicht auch für baal, dauert halt bissel (telen tu ich nich, bin ja keine sorc, also altern und toni und .....geduld).


am wochenende noch nen anni rein, dann kanns die ladder weiter hoch gehn.
 
Agasinika schrieb:
- die Punkte in AD sind völlig verskillt, ich würde den ohne Flüche spielen

Quark, 1 Punkt AD ist Pflicht, sonst haste ne CE die doppelt so stark sein könnte.

Knochenspeer ist eigtl. dem Geist immer vorzuziehen, da man eigtl. immer mind. 2 Gegner damit erwischt, womit er nicht nur mana sparender, sondern auch noch stärker ist. Nur gegen Einzelgegner hat BS natürlich die Nase vorn.
 
Zurück
Oben