• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Grakfikkarten-Treiber Probleme nach Formatieren

Noir

Diablo-Veteran
Registriert
26 September 2005
Beiträge
2.241
Hallo,

ich habe leider praktisch keine Ahnung vom Thema und kann nicht einschätzen, welche Info irgendwie hilfreich ist und welche nicht, daher erklär ich mal alles was passiert und mir aufgefallen ist:

Vor kurzem habe ich mein Notebook formatiert, danach Treiber installiert, wobei auch alles zu passen schien. Was mich aber an der Stelle schon wunderte war, dass in der Treiberliste auf der Treiber-CD nach dem Installieren bei allen anderen Treibern das Häkchen in der linken Spalte erschien, beim Grafikkartentreiber aber nicht, siehe roter Pfeil im Screenshot: http://i56.tinypic.com/v64r52.jpg
Bild wie gesagt von nach der (ansonsten erfolgreich scheinenden) Installation des Grafikkartentreibers.

Daraufhin habe ich mal auf der AMD website nach Treibern gesucht, dort aber nichts gefunden, also mal den "AMD Driver Autodetect"or runtergeladen und gestartet, was lediglich

fntisw.jpg


ausgibt, das mich per OK wiederum zu

http://i56.tinypic.com/2rq0fpc.jpg

führt, wo endgültig Ende ist.

Weiter geht die Geschichte damit, dass ich für die Uni ein Programm laufen lassen musste, was irgendwas mit JOGL zu tun hatte und was bei mir nicht klappte, und bei dem sich meinen Experten-supportern der Verdacht aufträngte, dass es irgendwie am Treiber liegt, worauf ich nach viel orientierungslosem googlen irgendwie auf Omega Drivers (Link) gestoßen bin, nach deren Installation aus mir unerfindlichen Gründen nun zumindest diese JOGL Geschichte klappt.

Soweit wäre alles kein Problem, wenn nicht nun LoD, das ich gestern vom Blizzstore runtergeladen habe beim Starten mit UNHANDLED EXCEPTION ACCES_VIOLATION (c0000005) gleich Schluss macht. Den Guide dazu habe ich gelesen und von den Gründen

- eine zu volle Festplatte
- zu stark fragmentierte Festplatte
- veraltete Treiber
- defekter Ram-Speicher
- zu viele Programme die im Hintergrund laufen
- fehlerhafte Diablo2 Installation

kann ich alles außer den Treibern ausschließen. Interessanterweise lief D2 Classic bis zum Aufspielen der Erweiterung gestern reibungslos.

Hab vor diesem Formatieren mit diesem Notebook außerdem nie Probleme mit LoD gehabt und kann mich auch nicht erinnern, irgendwann mal andere (Grafikkarten-)Treiber installiert zu haben als die auf der Treiber-CD.

Bin komplett ratlos und mir fehlt das Know-How um zu wissen nach welchen Begriffen ich jetzt googlen und die passenden Foren abgrasen sollte.

Hat von euch einer eine Idee? Wäre überglücklich wenn sich bis zum Reset ne Lösung findet.

Gruß und Danke
Noir
 
Du hast wohl einen USB-TV-Stick drinstecken. Den solltest du bei der Treiberinstallation erstmal abziehen.

Außerdem hat dein Notebook wohl sowohl eine integrierte Grafik (Intel 945GM) als auch eine dedizierte Grafikkarte (Radeon Mobility X1300).

Wahrscheinlich kommt die Treiberinstallation dadurch durcheinander.

Du solltest nicht die Dell-Diagnose benutzen sondern im windows in den Gerätemanager schauen, was der sagt.

Dann ist es immer gut, sich zu deinem Notebook-Modell die passenden Treiber vom Hersteller (Dell) runterzuladen.

Falls diese Treiberinstallation nicht zum Erfolg führt, könntest du noch versuchen, im Bios erstmal den integrierten Grafikchip zu deaktivieren (945GM), damit der Displaytreiber nur das AMD-Teil sieht.

Mal sehen, ob dir das was hilft.
 
kann meinen vorredner nur zustimmen. hab auch ein notebook. obwohl es bereits viel aktuellere treiber gibt für meine graka MUSS ich warten bis der hersteller die zum download bereitstellt. manuelles installieren hab ich natürlich versucht, aber da kam dann ne meldung wie "wenden sie sich an ihren gerätehersteller".
 
Vielen Dank für die Tipps soweit. Hab indes bei Dell den Treiber gefunden und aber trotz vielversprechender Installation besteht das Problem weiterhin. (noch dazu klappt die JOGL Sache jetzt auch nicht mehr, mit den Omega Drivers bin ich also durchweg besser dran gewesen)

Falls diese Treiberinstallation nicht zum Erfolg führt, könntest du noch versuchen, im Bios erstmal den integrierten Grafikchip zu deaktivieren (945GM), damit der Displaytreiber nur das AMD-Teil sieht.

Wie mache ich das?

/e: einen USB-TV-Stick hatte ich bei der Treiberinstallation nicht drin.

//e: Wenn ich recht drüber nachdenke, hab ich ein bisschen Vorbehalte dagegen, gerade irgendwelche technischen Kniffe zu probieren, bei denen auch nur die kleinste Möglichkeit besteht, dass am Schluss der Bildschrim ganz schwarz bleibt und ich DAU erstmal ne Weile brauche bis ichs wieder zum Laufen kriege. Bin gerade in der Endphase der Masterarbeit und ein Notebook das 2-3 Tage still steht wäre ziemlich katastrophal ;)
In diesem Sinne, was könnte denn schlimmstenfalls passieren wenn ich den integrierten Grafikchip deaktiviere? ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade in der Endphase der Masterarbeit und ein Notebook das 2-3 Tage still steht wäre ziemlich katastrophal ;)
Klar, und in so einer Endphase muss man ja auch unbedingt D2 zum Laufen kriegen :ugly:.

Zum Deaktivieren musst du wie gesagt ins BIOS. Das ist jederzeit auch wieder rückgängig zu machen.

Ins Bios kommt man bei einem Computer, indem man kurz nach dem Einschalten eine bestimmte Taste drückt. Das kann z.B. die "ENTF"-Taste sein, oder F8 oder F10, je nachdem, wie der Hersteller des Computers das eingerichtet hat. Dadurch wird dann nicht das Windows gestartet, sondern du kommst eben in den BIOS-Auswahlscreen, wo du einige grundlegende Einstellungen machen kannst, z.B. die Bootreihenfolge, Speichertaktungen, und eben auch Abschalten von Geräten, z.B. einer Grafikkarte.

Du kannst ja als ersten Schritt mal versuchen, ob du überhaupt ins BIOS kommst. Dann merkst du dir die Änderungen, die du dort gemacht hast. Die kannst du dann beim nächsten Bootvorgang ja wieder rückgängig machen.

Du siehst dann schon selbst, ob es dir zu kompliziert wird oder nicht. In der Regel ist es aber nicht so gefährlich, wenn man mitdenkt.

edit: normalerweise kann man die Grafik nie komplett abschalten, sodass der Bildschirm schwarz bleibt. Ich hatte schonmal den Fall, dass sich die Grafik dann automatisch wieder einschaltete. Jedenfalls würde ich erstmal danach Ausschau halten, ob es überhaupt so eine Option im BIOS gibt, oder ob man zwischen integrierter Grafik und PCI-Grafik umschalten kann. Dann sehen wir weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die ausführliche Erklärung ;) War mittlerweile im Bios und hab dort alles durchgeschaut, Abschalten einer Grafikkarte war nicht möglich.

/update. Habe nochmal D2+LoD deinstalliert, vom Blizzstore runtergeladen und reinstalliert. Jetzt geht beides.
Bin auf jeden Fall sehr dankbar dir, Agasinika für den hilfsbereiten Support :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben