• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Graka ständig überhitzt

Thorondor

Ist öfter hier
Ex-Staffmember
Registriert
18 Oktober 2002
Beiträge
928
Tach wohl.

Ich hab ein enormes Problem, oder glaube zumindest, eines zu haben.

Ich hab mir vorn paar Tagen mal Gothic 3 geholt. Wenn ich nun spiele, dauert es keine 2 Minuten und meine Graka ist auf 75° Celsius. Minimiere ich das Spiel, sinkt die Temperatur schnell wieder.

Ich hab daraufhin mein Gehäuse geöffnet, sogar das Fenster offen gelassen, doch ein Unterschied blieb aus. Ich hab sie nun sogar untertaktet von 550Mhz auf 544Mhz. Der Erfolg ist minim und eine wünschenswerte Lösung ist dies eigentlich auch nicht.

Zu meinen Systemdaten:

Graka: Nvidia GeForce EN 7950 GT
CPU: AMD Athlon 64x2 5200+
MB: ASUS M2N-E

Mein Rechner läuft mit XP SP2.

Hoffe, ihr habt irgend eine Lösung parat, denn die Tatsache, dass die Karte selbst bei offenem Gehäuse überhitzt, lässt darauf schliessen, dass ein weiterer Gehäuselüfter das Problem nicht einfahc behebn wird.


Gruss Thorondor
 
BEkommst du denn irgendwelche Fehler?
Grafikkarten vertragen in der Regel wesentlich mehr als Prozessoren, da sind auch 80 Grad nichts besonderes. Nvidias etwas mehr als Radeons.
Niedriger ist zwar besser, aber mit 75° dürftest du noch ein Stück vom kritischen Bereich entfernt sein.
 
Enorme Fehler sind nicht zu bemerken. Ab und zu ein Ruckler mehr eventuell.

Was mich beunruhigt ist jedoch die Tatsache, dass die Temperatur, wenn ich die Warnung vom Herrn Smart Doctor ignoriere schön weiterklettert und auch vor der 90 GRad Grenze nicht halt macht.

Wie schnell geht die Karte denn kaputt, wenn sie nun effektiv überhitzt ist?

Gruss Thorondor
 
Ewig hällt die stark erhöhte Temperaturen nicht aus.
Ist die passiv oder aktiv gekühlt?
Wenn mit Lüfter: Ist der sauber und sitzt richtig?
Dreht der?
Kabel im Gehäuse geordnet oder einfach lose hängen lassen?
 
ich hab meine 6800gt unwissend bestimmt ein monat bei 80°C idle und 100°C last betrieben und es sind keine fehler aufgetreten. nachdem ich den lüfter von staub befreit und etwas neue wärmeleitpaste aufgetragen hatte lief sie wieder bei 47° idle und 10° mehr bei last. das problem bei den nvidia lüftern ist, dass sich der staub in den kühlrippen so ansammelt und verdichtet, dass der lüfter keine frischluft mehr ansaugen kann (war ne 3mm dicke schicht :o)
 
Ist aktiv gekühlt und der Lüfter dreht. Wenn ich die Hand hinhalte kommt auch Luft raus.

Richtig durchputzen könnt ich den schon mal wieder, obwohl ich den Rechner noch nicht so lange habe. Will mal gucken, ob ich da was bewirken kann.

Danke euch schon mal.

Gruss Thorondor
 
Thorondor2 schrieb:
Ist aktiv gekühlt und der Lüfter dreht. Wenn ich die Hand hinhalte kommt auch Luft raus.

Richtig durchputzen könnt ich den schon mal wieder, obwohl ich den Rechner noch nicht so lange habe. Will mal gucken, ob ich da was bewirken kann.

Danke euch schon mal.

Gruss Thorondor

bei mir hat da druckluft wunder gewirkt. denn öfter sitzt der siff an stellen, die du von aussen gar nicht siehst. trotzdem sind es ecken wo strömung erzeugt wird ( geil wenn man jemanden kennst, der sich mit sowas auskennt :p )

nur mit druckluft nicht gleich zu derbe rein, da die immer leicht ölig ist.
 
... Und außerdem noch soviel Wumms hat, dass du dir damit schnell die Lagerungen des Lüfter kaputt machst.
Eigentlich ne ganz schlechte Idee, ein Tuch und die Kraft deiner Lunge sollten ausreichen um den Dreck abzubekommen.
 
Meine Lunge und en Handstaubsauger habens tatsächlich geschafft, die Graka wieder in ein gemässigtes Klima zu versetzen. Hätt ich eigentlich auch selbst draufkommen können, tja, trotzdem danke euch.

Kann dann zu.

Gruss Thorondor
 
offenes gehäuse heisst nicht gleich dass die hardware kühler wird, denn der luftstrom wird unterbrochen. mindestens 2 lüfter solten es schon sein, also vorne rein hinten raus, das is eig schon standart bei lestungsstarken systemen.

und der verstaubung kann man leicht entgegenwirken, einfach omas strumpfhose zerschneiden, um den lüfter wickeln und mit z.b. gummiband festmachen
:D
 
Zurück
Oben