• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Google Musik-Hack

Kjoekken

Mitglied
Registriert
23 November 2004
Beiträge
111
hi

mir ist zu ohren gekommen, dass es einen google-hack gibt, mit welchem man lieder downloaden kann. das ganze kommt mir etwas spanisch vor, werden solche google-hacks als "normales" hacken verstanden? sind die links sicher oder hat man anstelle des lieds irgendeinen käfer auf der festplatte? sollte man davon die finger lassen?

ich hab das ganze von der internetseite einer schweizer gratiszeitung. der code welchen man bei google eingeben muss ist auch mit dabei. weiter steht da noch, der download sei in der schweiz legal, weil "es dem surfer nicht zumutbar ist, jedes mal die quelle zu überprüfen. "

ich habs mal ausprobiert: code + interpret + titelname bei google eingeben -> dann kommen lauter seiten mit liedern.

ich hab kein download gestartet, weil mir das ganze, wie gesagt, nicht ganz koscher erscheint. andererseits bringt die zeitung den artikel gross auf der internetseite, kann man dann nicht davon ausgehen, die sache sei einigermassen sauber? klar, die zeitung ist ein revolverblatt, aber allzu grosse spässchen können die sich nun auch nicht erlauben.

lange rede, kurzer sinn: wie seht ihr das ganze? vertrauenswürdig/eher nicht? böser hack/harmlos?

mfg Kjoekken


PS: ich hoffe, ich verstosse mit diesem post nicht gegen die ot-regeln, weil hacks generell ja nicht gerne gesehen werden. ich erhoffe mir ganz einfach etwas aufklärung.
 
google-hack :lol:

FFHS ist ein Google-Hack, der das Aufspüren von Dateien bei Free-File-Hostern wie Rapidshare.de über die Google-Suche erleichtert.

Haha, ich schick dir mal nen link zu ner Suchmaschine + weiteren infos.
 
hmm, die seiten die da angezeigt werden, wurden von google indiziert und sind mit dem "normalen" google nicht einsehbar. dies wird so von der zeitung erklärt, weiss halt nicht inwiefern die ne ahnung von solchen sachen haben, oder der praktikant mal eben ran durfte...
 
danke für die weiteren links!

der mir bekannte code ist in etwa derselbe wie im video:

-inurl:(htm|html|php) intitle:"index of" +"last modified" +"parent directory" + interpret + titelname

ist tatsächlich etwas aufgeblasen, à la google-hack, ich wusste gar nicht bescheid über diese "einstellungen" bei der google-suche. da lässt sich ja ganz schön was draus machen, nicht nur in bezug auf die liedersuche!

der link von Leech_1985 sieht auch ganz nett aus, werde ich später mal testen.

herzlichen dank an alle
 
Das ist wie bereits nur ne einfach Sucheingabe. Denn Google-Hacks gibt es nicht und wenn würde Google dich so weghacken, das es keine Hacks mehr gibt. Aber es können auch kleine Krankheitserreger hinter den links lauern. Nein können sie nicht, google verbreitet doch keine Links mit Krankheitserregern. Als würde Google persönliche Daten speichern, nein das macht doch nichtmal die Regierung. Die benutzerspezifische Werbung ist auch nur reiner Zufall, aber zurück zum Thema, ja man kann Musik mit leicht modifizierten Eingaben suchen und auch finden. Nur wie erfolgreich dies ist, hängt von der Mucke ab. Google schreibt dir ja vor welche Mucke du nur hören darfst, also wirst nicht alles finden. Na obwohl Google weiß ja gar nix über dich, also gibt es keine Einschränkungen. Es hört nur dann niemand die gleiche mucke wie du, oder loadet sie nicht ab, aber das weiß ja google bereits, wobei vll auch nicht. Immerhin betreiben sie ja keine Datenspeicherung. Man kann auch mit Google sich kontrolle über einige Webcams holen, wobei eigentlich auch nicht, da google ja nur eine Suchmaschine ist, die sucht ja nur und heißt deshalb nicht, Musik-Download-und-Webcam-Hack-und-phpAdmin-Control-Hack-und-Such-maschine. Außerdem ist ein wesentlich schlimmeres Hackertool als Google doch der gute alte Editor, wer weiß was damit schon angestellt wurde. Na wobei, nein der Editor dient ja nur zum Editieren nicht zum erstellen, das ist wie bei Google mit dem Suchen. Selbst Trojaner spähen nicht deinen Rechner aus das sind doch nur Bewohner der Stadt Troja. Zurück zum Thema. Ja man kann Musik mit google finden, das kann man auch mit anderen Suchmaschinen. Na eigentlich nur suchen, ob man es findet weiß man jetzt noch nicht. Da brauch man dann schon das upgrade zur google findmaschine, aber egal. um erstmal mucke zu suchen, kann man sich unterschiedlich schlau oder dumm anstellen. Man kann lange suchen oder mit der geupgradeten findmschine sofort einige ergebnisse bekommen. Jedoch sollte man bedenken, dass man nicht nur Musik finden kann, sondern auch mucke. Aber alle ist nicht zu finden, da manches nicht hochgeladen bzw. nicht gehört wird. Im Übrigen habe ich schon erwähnt, dass man durchaus mit Google Musik finden kann, meistens muss man dazu aber erst mal den Firmengründern von Google ein ständchen singen, wenn diese das als gut befinden schicken sie dich dann in die nächste Runde mit ein wenig Glück darfst du dann sagen, was du haben möchtest. Dann wird in den Datenspeichern mit Userdaten, die aber keine Daten von Usern speichern, nachgeschaut ob jemand, der nicht gespeichert ist, das gewünschte Objekt hat. Danach wirst du gebeten, sämtliche Rechte, sowie alle deine persönlichen Daten an Google abzutreten. Danach erhälst du ein Ergebnis auf dem Bildschirm.

Aber um es nochmals zu erwähnen: Google speichert keine persönlichen Daten, man kann mit ihm Musik finden, ist ja auch ne Suchmaschine. Man kann auch Webseiten finden, aber das ist schon ziemlich schwierig eine solche Abfrage von mindestens 1 Zeichen einzutragen.


So das wars von mir zu dem Thema, ich hoffe ich konnte die Frage beantworten, warum sich die Welt um die Erde dreht. Es kann auch sein, dass ich die Tatsache, dass die Sonne sich um die Erde und die Erde auch um die Sonne dreht, noch nicht genug ausgeführt habe, aber das ist etwas zu weitführend für heute.

In dem Sinne schönen Tag noch

LG
 
Zurück
Oben