Master-Phoenix
Guest
Huhu. 
Eine Frage, die ich mir schon lange stelle, jetzt aber immer mehr auf eine Antwort wartet, ist: Wie berechnet D2 die Anzeige von Giftschaden aus den vorhandenen Werten.
Als Beispiel nehme ich das Item Schwarzzunge.
Laut eurer Datenbank (die hoffentlich alle Angaben korrekt ausgibt ^^) stünde auf der Schwarzzunge "Erhöht 113 Gift-Schaden um 6 Sekunden".
In der "UniqueItems.txt" finde ich folgende Werte
"prop": dmg-pois
"par": 150
"min": 192
"max": 192
Der Parameter-Wert steht in diesem Falle für die Dauer des Giftes in Frames. Eine Sekunde besteht meines Wissens nach aus 25 Frames, demnach 150/25=6 - Dauer des Giftes 6 Sekunden. Soweit stimmt noch alles. ^^
Leider kann ich mit der Schadensanzeige garnichts anfangen. Wie kommt man mit 192 max bzw. min Psn-Schaden auf 113? Kann mir das jemand erklären?
Gruß
Xalthur

Eine Frage, die ich mir schon lange stelle, jetzt aber immer mehr auf eine Antwort wartet, ist: Wie berechnet D2 die Anzeige von Giftschaden aus den vorhandenen Werten.
Als Beispiel nehme ich das Item Schwarzzunge.
Laut eurer Datenbank (die hoffentlich alle Angaben korrekt ausgibt ^^) stünde auf der Schwarzzunge "Erhöht 113 Gift-Schaden um 6 Sekunden".
In der "UniqueItems.txt" finde ich folgende Werte
"prop": dmg-pois
"par": 150
"min": 192
"max": 192
Der Parameter-Wert steht in diesem Falle für die Dauer des Giftes in Frames. Eine Sekunde besteht meines Wissens nach aus 25 Frames, demnach 150/25=6 - Dauer des Giftes 6 Sekunden. Soweit stimmt noch alles. ^^
Leider kann ich mit der Schadensanzeige garnichts anfangen. Wie kommt man mit 192 max bzw. min Psn-Schaden auf 113? Kann mir das jemand erklären?

Gruß
Xalthur