• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

GF8800GT vs. X1950Pro Ultimate

el Duderino

Neues Mitglied
Registriert
21 April 2006
Beiträge
0
GF8600-GT/S vs. X1950Pro Ultimate

wie ihr euch vllt denken könnte steh ich vor einer wichtigen Entscheidung : )

GF8600-GT/S oder X1950Pro Ultimate ?! ?! ?! ?!

Beide Karten dürften im selben Preisbereich liegen undzwar
bei knapp unter 200€

Nur bin ich mir nicht ganz sicher, welche ich nun nehmen soll : /

Mein Rechner verfühgt über ein geforce4 a939 board, 1gb ddr2
und einen amd athlon 3000+ cpu

Die Karten sind sowie das board auf PCIe
 
Hallo Mortimmer :hy:


Zunächst einmal gehört Deine/solche Anfragen ins Hilfe-Forum rein,
aber viell. verschiebt ja ein Mod. mal den Fred dorthin.


Zu Deinem System ist klar zu sagen, das es sich bei der CPU zumind. schonmal in der unteren Kategorie
ansiedelt wird. Daher wäre zunächst mal die Frage, was Du genau vorhast mit Deinem Rechner, eigentlich sinds
bei uns immer dieselben Standardfragen, die sich stellen, wenn ein User sich neue Hardware zulegen will.

Wichtig bei neuer Hardware ist immer die Aussage, das das System einigermaßen ausgewogen sein sollte.
Um dies zu gewährleisten reicht es aber zumeist nicht aus, Standardangaben zu machen. Deine Angaben
solltest Du daher nocheinmal genauer machen.

Welches Mobo hast Du genau? etc.

Wenns bei der simplen Frage/Antwort bleiben soll, so kann man sagen, hmm... kommt drauf an... :D

Die GTS ist vom Preis/Leistungsverhältnis schonmal im Vorteil ;)

HDTV, Direct 10, usw.

Einen ´kleinen´ Überblick über beide Karten haste hier und hier


Ich weiß z.B. von dem AMD 4200+, das man mom. noch alles erdenkliche mit dem spielen kann,
beim 3000 weiß ich das ehrlich mom. net so ganz genau...

Fakt ist, das Dein AMD 3k ein singlecore mit 1,8Ghz und der AMD 4,2k ein dual mit 2x2,2Ghz ist. Das sagt
schonmal einiges!!!!

Wenn Du ergo richtig zoggen willst, ist ergo dann die Frage ob das Beibehalten Deines System
überhaupt Sinn macht. Beim Preis von 150€ fürne Graka und sonst nix, wäre die Antwort klar. GF. ABER
wenn Dein Anspruch in evtl. höheren Regionen anzusiedeln ist, würde ich mir überlegen, eine
PCIE-Graka zu holen (macht das wirklich Sinn ?).

Du siehst, es ist net unbedingt einfach, eine konkrete Aussage zu machen. Des weiteren sit die CPU net
mehr so aktuell! Dein mobo mit ddr2, hmm... wie siehts mitm FSB aus? Was ist mit RAM? 1gig ist schön
und gut, aber mit wieviel taktet der ? Ich hab z.B. auch 1gig ram mit 266 Mghz :D und der ist im
Vergleich zu neueren RAM-Riegel mit deutlich höheren Raten ziemlich schwach, aber für meine Zwecke
derzeit ausreichend. Was ich nur sagen will, eine 88gtx ultra macht bei Deinem System z.b. keinen
Sinn. Aber das wird Dir wahrscheinlich dann eh selber klar sein :D

Okay, also, jetzt weißt Du schonmal ein wenig, was geht.

Ums Dir dann noch etwas leichter zu machen, habe ich für Dich da nochn wenig mehr :read:

hier ein Vergleichstest einiger Grakas, darunter auch die 1950 und die GTS...

Hier der ganze Test...

Hier findeste aktuelle PC-Zusammenstellungen, die für jeden Geldbeutel empfohlen werden.

Hier haste nochmal einen aktuellen Test zu Grakas (November)


Ich hoffe, Dir erstmal n bisserl geholfen zu haben, allerdings musste wie gesagt, nochmal
konkretere Aussagen zu Deinen Erwartungen (zukünftig) machen.


Gruß orth.



€dit2:
Ist das hier Dein Mobo ??
 
Wenn dann nehm die GF 8600 GT.


Wie man an Orthis Post sieht währen mehr Infos aber doch sehr hilfreich.
z.B. Prozessor. Wenn der Sockel AM2 ist und ein 3000+ ist hat er wie Orthi schon gesagt hat 1,8 GHz - wenn es noch ein Sockel A 3000+ ist hat er 2,167 GHz.
Obwohl ich nicht genau weiss ob es überhaupt Sockel A MBs mit PCIe gibt.
 
Jo, grad noch mal geschaut. Scheint es echt nicht zu geben.

Na ja, wenn du schon nen AM2 hast dann hol dir noch eben nen 6000+ dazu und gut is ;)
 
@ Neithan ( :hy: )

lies mal genau ö_O Er hat ein 939 mit nForce 4 also nix mit AM2 :D Er schrieb zwar Geforce4
aber hmm... nforce oder gforce ?? :D Alsooo oO !!!!!!!

Ohne genauere Angaben ist alles käse ;)

und nen 6k+ ist net empfehlenswert, das passt doch garnich zu seinem Equip!

Es ging doch vorerst um ne Graka...

Kümere Dich lieber um den ET :p :D :D :D :D :D :D
 
Das es ja auch noch den 939 gibt hatte ich ja total vergessen Oo
Hatte mich schon gewundert was das da für Zahlen waren ^^

Also genauere Infos, gogogo ^^



Btw: ET... wie gesagt: Ende der Woche oder so ;)
 
hi!

also generell möchte ich anmerken, dass dein system an der aller untersten grenze ist, wo es überhaupt noch wert ist, es aufzurüsten.

die 8800gt is preislich zwar recht günstig, kommt von der leistung her jedoch an die topmodelle gtx und auch ultra fast ran. somit wir dein prezssor die karte unterfordern, sie wird nicht ihr volles potenzial entfalten können. die 1950 tut dies schon eher, ist jedoch weitaus weniger leistungsstark als die 8000gt. bei gleichem preis rate ich dir eindeutig zur 8800gt.

nen schönen artikel zu dem ganzen findest du hier:

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8800_gt_sli/
 
kl. Anmerkung meinerseits noch oO :D

Bei Deinem Artikel ( @corristo ) geht es NICHT um die 8800 GT SLI sondern 8600 GTS SLI
UND/ODER 8600 GT ich weiß, ich weiß, man kommt mit den Bezeichnungen leicht durcheinander,
aber wenn man schon zitiert, büdde auch rischdisch... :D sonst gibts nur Verwirrung ohne Ende :D

*/klugshize* :lol:

des weiteren macht eine 8800GT für sein System faktisch gar keinen Sinn ;) da sie mehr
als overpowered ist, wie Du bereits korrekt erkannt hast, mir war eben nichma klar, das es
sie überhaupt als PCIE gibt :D zu dem Preis aber absolut zu teuer!
Mit der GTS kommt er da doch besser weg.

100€ günstiger und ausreichen Power für seine kl. CPU

Aber ich würde mal sagen, bevor wir hier weiter diskutieren, sollten wir erstmal Mortimmers
Antwort dazu abwarten, weil jede weitere Diskussion faktisch keinen Sinn ergibt, da
man ersteinmal sehen muss, was er denn sich überhaupt vorstellt :D



Gruß orth.
 
ohne seinen post abzuwarten:D :

in dem artikel geht es um die 8800gt, da is die mit vielen anderen karten verglichen, aber es geht primär um die 8800gt^^


wir beide haben aber was verpeilt: im topic steht 8800gt, im ersten post aber 8600gt/s...

mit beiden karten kommt man durchaus unter 200 euro weg, für 200 bekommt man schon wieder bessere, die aber dann langsam doch "zu gut" für deinen prozessor sind.

die 8600gt is nochmal schwächer als die gts.
da der grakamarkt zur zeit sehr schwer überschaubar ist, wäre es gut, wenn du evtl konkreter sagen köntest, wieviel geld du ausgeben magst?
leistungsmäßig passen täten zu deinem pc nämlich auch grakas für 100 euro. da wäre meien empfehlung die radeon 2600 xt.
 
Zurück
Oben