• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Gehackt werden, ohne selber zu hacken möglich?

EnteInDaHouse

Mitglied
Registriert
16 Mai 2006
Beiträge
154
Hallo,
die SuFu hat mir nichts zufriedenstellendes liefern können.

Es geht um Diablo2-Accounts "hacken" (passwort knacken)
Ich habe jetzt schon oft gelesen, dass man nicht gehackt werden kann, wenn man nicht selber hacks benutzt. (oder sich auf illegalen Seiten ominöse dateien runterlädt) Dadurch fühle ich mich persönlich recht sicher^^ aber:

Stimmt das wirklich zu 100%?

Man liest immer wieder hier auf PlanetDiablo.eu dass jemand gehackt wurde. Werden diese Leute dann verwarnt/gebannt, weil sie ja offensichtlich nicht ganz legal im bnet unterwegs sind? Oder geht das dann eher nach dem Motto: "Geschieht ihm/ihr recht, hoffentlich lernt er/sie daraus."?
 
Dein Account kann nicht gehackt werden.

Entweder kommt jemand an die Daten, indem er sich auf die Accounts von Blizzard hackt (völliger Blödsinn) oder aber mithilfe eines Keyloggers, der sich auf Deinem System befindet und dort sich die Passwörter notiert, die Du eingibst und diese dann an sein "Herrchen" sendet.
Dazu musst Du aber jedoch auf ominösen Seiten sein oder i-welchen Mist anklicken, den Du per Email bekommst.

Gruss Silencer23

/€: :hy: Seele + Nai´chen
 
EnteInDaHouse schrieb:
Stimmt das wirklich zu 100%?

Zu 100% stimmt das natürlich nicht, aber es ist schon sehr wahrscheinlich. Passwörter "richtig", also ohne zutun des Users, ist nicht sonderlich einfach und diejenigen die das können, hab in der Regel besseres zu tun als irgendwelche D2 User abzuziehen (was nicht heißt, dass es nicht den ein oder anderen gibt). Meistens muss deshalb der gehackte user irgendwas damit zu tun gehabt, haben, dazu muss er sich jedoch nicht auf irgendwelchen ominösen Seiten rumgetrieben haben. Wer ohne Firewall und Virenscanner meint im Internet surven zu müssen ist, sich jedoch nicht auf unnennbaren Seiten rumtreibt ist trotzdem gefärdet, weil auch auf anderen Seiten oder in augenscheinlich "sauberen" Downloads durchaus mal das ein oder andere Prog. versteckt sein kann, das Passwörter ausspionieren möglich macht.

Auf D2 bezogen sind seiten über Bots, Maphacks oder Itemshops natürlich am gefährlichsten, da diese sich direkt auf die d2-comm. beziehen als irgendwelche filmdownloads auf diversen servern, wo nur ein bruchteil d2 spielt


:flame: mfg thunderbirds :flame:
 
viele leute definieren "hacken" aber auch nicht so, wie es eigentlich gemeint ist.

unseriöser freund hat den acc leergeräumt -> "mimimi, ich wurde gehackt"
auf den dnd-trick reingefallen -> "mimimi ich wurde gehackt"
auf nen drophack reingefallen -> "mimimi, ich wurde gehackt"

klar, daß dann alle jammern, daß sie gehackt wurden :D (nein, ich mache mich nicht darüber lustig, mit der zeit wird es aber leider doch unfreiwillig komisch).
ohne eigenes zutun kann man seinen acc nicht verlieren. es wäre zwar theoretisch möglich (stichwort brute force; social engineering hat Thunderbirds bereits angesprochen, auch wenn das kein hacken im eigentlichen sinne ist), aber so einen aufwand betreibt niemand :D

die "gehackten accs" kann man eigentlich in zwei kategorien unterteilen:
unvorsichtig gewesen oder nen keylogger gefangen.
vor allem ersteres :>
 
Seelenschneider schrieb:
:hy:

...Hack-FAQ <-- so kann es passieren.

Seele

:hy: Mädels

Ich hatte gehofft, ich hätte mich präzise genug ausgedrückt, dass so etwas nicht kommt:D

Vielen Dank an Nai, das ist die Antwort auf die ich gewartet habe/die mir hilft.

mfg, ente
 
Zurück
Oben