• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Fünf Wege Diablo 3 zu verbessern?

DameVenusia

Webmaster
Admin
✸ Horadrim ✸
Registriert
9 August 2000
Beiträge
12.115
Gleich wie sich Diablo 3 entwickelt, es gibt immer noch Möglichkeiten Diablo 3 zu verbessern, meint jedenfalls der Streamer Rhykker in einem kurzen Video. Die Ideen sind teilweise nicht neu, wir wollen Sie Euch kurz vorstellen und laden zu einer …

Hier könnt ihr den ganzen Artikel lesen: Fünf Wege Diablo 3 zu verbessern?
 
Alles richtig, was der Mann dort vorstellt. Vor allem seine Idee, wie man den Equipment-Switch programmieren kann.
 
ja technisch ist es bestimmt nicht schwer 2-3 switch gear and skill settings abzuspeichern, man nehme einfach die gleichen slots wie bisher, fülle sie mit items und switche durch, einzige skills und runen müssten dann entsprechend ausgetauscht werden. Es reicht dann auch sowas wie ein 10s cooldown einzubauen bis der switch aktiv ist, damit sozusagen nicht hin und her geswitcht werden kann und natürlich der typische block für greater rifts.

Wie auch immer, die Punkte sind nachvollziehbar. Ein wichtiger Punkt aber wäre die Effekte seiner Partymitglieder vollständig ausschalten zu können, damit man sich mehr auf die Effekte der Gegner und von einem selbst zu konzentrieren. Das wird mit der Zeit sehr unübersichtlich. Mag in SC erstmal völlig egal sein, aber in HC nervt es schon gewaltig, wenn man bestimmte absterbeeffekte vor lauter Lightshow übersieht.
 
1. will ich häufig mehrere unterschiedliche Builds spielen, nehme ich mehrere Chars dafür; so eine Funktion wäre zwar nice to have, aber ich komme auch ohne aus.
Selbst der "gleiche" Build wird doch unterschiedliche gespielt, je nachdem ob man solo Speed-Rifts, SoloGRifts, 4erGRifts, Bountys, ... macht. Man müßte also weiterhin angleichen, obwohl man 2 oder mehr Setups "gespeichert" hat.
Auch stelle ich mir die technische Umsetzung schwer vor. Wenn ein Item bei mehreren Builds verwendet wird und bei einem zum Schmied geht, ist der Slot beim anderen Build dann leer? Sollte es einen Warnhinweis ala "Dieser Gegenstand wird bei Setup XY verwendet" geben?
Wird immer der letzte Stand beim Wechsel gespeichert oder eine feste Zusammenstellung? Selbst da gibt es viele Ansätze, die alle Sinn machen, aber trotzdem nervig sein können.

2. Ich mach Bountys zu 95% alleine. Hab aber kein Problem damit, wenn es bleibt wie bisher.
Splitbountys sollten eigentlich nicht auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad machbar sein (außer mit Nonplusultramegechars), oder so schwer, dass man, wenn man zu viert zusammen spielt, schneller ist. Denn gerade die Tatsache, dass man in einem Mehrspielerspiel getrennter Wege geht, widerspricht meiner Meinung nach dem Geiste des Mehrspielers :clown:

3. Eine Alternative zum Unsterblichkeitstoken wäre in der Tat wünschenswert ^^
Das an Paragonleveln fest zu machen halte ich für den falschen Weg. Manche sind mit Paragon 100 bereits bei GRift 60, andere mit 600, da sollte der Begleiter aber trotzdem beide male gleich stark sein (können).

4. Kurz P und Esc drücken und das Problem hat sich erledigt; langfristig sollte das Symbol aber wirklich wo anders hin oder ab z.B. Paralevel 100 überhaupt nicht mehr eingeblendet werden; ggf. per Option frei wählbar machen?

5. Beim Feuervogel kann ich die Stacks eigentlich nie lesen, da sollte wirklich ein bisschen mehr Kontrast rein. Hab sogar mit den Farbeinstellungen rum gespielt, leider ohne Erfolg.
 
2. Ich mach Bountys zu 95% alleine. Hab aber kein Problem damit, wenn es bleibt wie bisher.
Splitbountys sollten eigentlich nicht auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad machbar sein (außer mit Nonplusultramegechars), oder so schwer, dass man, wenn man zu viert zusammen spielt, schneller ist. Denn gerade die Tatsache, dass man in einem Mehrspielerspiel getrennter Wege geht, widerspricht meiner Meinung nach dem Geiste des Mehrspielers :clown:

Es ist ja nicht nur ein Problem im Solospiel. Einer aus der Freundesliste mit dem ich immer mal wieder zocke, meinte nach seinem ersten 4er Splitbounty, dass es ja gar keinen Sinn macht das nur zu Zweit zu machen. Eigentlich zocken wir auch nicht auf 100% effektiv, aber bei den Bounties scheint es ihn eher zu wurmen. Kann ihn da aber auch verstehen, auch, wenn ich damit nicht so ein Problem habe. Schade nur um's zusammen Zocken. ;)
Sehe es auch so, dass man Bounties nicht gesplittet machen sollte können.

@OP: Schöne und sinnvolle Verbesserungen, aber ist das Icon vom Paragon nicht blau? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Paragonsymbol hat einen blauen Hintergrund mit gelbem Kreuz in der Mitte^^

Was mir noch eingefallen ist:
Mit "Verbesserungen" muss man aufpassen: was für den einen eine Verbesserung ist, kann für den anderen genau das Gegenteil darstellen. Punkt 4 und 5 ergeben da keine Probleme, denke ich, die anderen Punkte können bei manchen durch die vorgeschlagenen Änderungen auch Frust hervorrufen.

Beim Thema Bountys käme es eventuell zu Irritationen, wenn man mal nur 3 Aufgaben lösen muss, dann wieder 5 Stück oder wenn man manchmal weniger an Belohnung erhält, obwohl man immer auf dem gleichen Schwierigkeitsgrad unterwegs ist. Auch das bereits angesprochene nachträgliche Joinen weiterer Spieler (oder auch wenn welche zwischendrin verschwinden), kann dann für Frust sorgen.

Und die Begleiter habe ich vor dem Unsterblichkeitstoken manchmal auf Zähigkeit getrimmt, damit sie mir immer schön am Leben bleiben (war als Fernkämpfer wichtig). Wenn man sie generell unsterblich macht, fällt diese Abwägung weg, die überall geforderte "Vielfalt" wird nicht hergestellt.
 
1. Man könnte es theoretisch so implementieren, dass man einen "virtuellen" Charakter komplett ausstattet und da dann hin- und herswitchen kann. Dann bräuchte man halt auch Items, die man für mehrere Builds braucht, doppelt. Wär dann quasi Charakterwechsel ohne dass man das aktuelle Spiel beenden muss. Dann bräuchte man jeweils nur einen Char.

2. Bin ich auch stark für ne Änderung, aber ich würd nen anderen Weg gehen. Ich würde einfach einstellen, dass eine Bounty nur zählt, wenn man beim Abschluss nah genug war (genaue Entfernung müsste man rausfinden). Das würde auch den Fall lösen, dass Leute, die erst kurz vor Ende der letzten Bounty joinen, trotzdem volle Belohnung kriegen (find ich einfach komisch). Um Frust vorzubeugen (der sicher auftritt, wenn mal jemand versehentlich etwas zu weit weg war) könnte man ja einfach 7 Bounties pro Akt anbieten, von denen 5 für den Würfel gemacht werden müssen. Wer dann eine verpasst kann die immer noch nachholen (und man kriegt sofort mit, welche Bounties besonders verhasst sind... ;)).
 
1.) Wurde schon oft im Forum verlangt...
2.) Wurde schon oft im Forum verlangt...
3.) Ist mir neu. nette Idee.
4.) Wurde schon oft im Forum verlangt...
5.) Wurde schon oft im Forum verlangt...

Ich weiß, ich weiß. Die Klarstellung hat es in sich :clown:

Was ich damit sagen will: es gibt sehr gute Ideen, die allesamt an blizzard scheitern. (warum auch immer). Dass die Bounties unfair sind, ist jedem bewusst. Warum es dann Jahre dauert bis was passiert ist mir schleierhaft. (Bounties sind so und so für die Katz...Diese Pseudo-Diversität hätten sie sich echt sparen können. Man will ja keine Bounties machen und wird dennoch dazu gezwungen. Das war bei den legendären Materialien genau das selbe. Wo ist die "finde alles wo du willst" Mentalität geblieben?

Zu Punkt Nr 5: das wurde extra in einem PTR thread angesprochen. Getan hat sich nichts. Manchmal frage ich mich warum wir eigentlich ins PTR Forum schreiben, wenn sich eh nix tut. Das sind Sachen, die mir doch als Spieleentwikcler SOFORT auffallen müssen, sobald ich das Spiel spiele. Und selbst falls ich es nicht merke: Genau dafür gibts einen PTR Server. Und ebenso ein Forum. Man müsste halt auf die Leute auch ab und zu hören...
 
Ich will das UI ausblenden können. Ich spiel sehr gerne meinen Marauder, der hat halt Zeis Stone of Vengeance und Steady Aim gesetzt - und wenn das Rift nach "unten" geht, ist es fast unmöglich den Damage hoch zu halten und nicht andauernd irgendwo aufs Interface zu klicken. Oder wenn das Rift nach oben geht, man in der Hitze des Gefechts nach unten vaulten will und man sich wundert das Chatfenster aufgeht und man selber tot ist weil man halt in der arcane stehen geblieben ist als die spawnte... NERVT!
 

Geht mir oft ähnlich :D
Dann wird hektisch rungeklickt und mit ein bisschen Glück überlebt man das ganze. Irgendeiner hier oder anderswo sagte mal dass es eine Möglichkeit gäbe, UI-Elemente für Gebiete ausserhalb der Stadt zu "sperren" also dass nichts passiert wenn man draufkommt. Hab mal nachgeguckt, aber nix gefunden. War vielleicht auch nur ein feuchter Traum. /:

@Begleiter: Das fände ich tatsächlich spannend. Skalierung per Griftlevel, aber nicht so weit dass die unsterblich werden, sondern ein Trade-Off zwischen dem anderen sinnvollen Token Abklingzeitreduzierung (bisher ja nur rund 30% per Items, bisschen drüber, möglich) und Überlebensfähigkeit in höchsten Grifts gefunden werden muss. Also Trade-off Angriffspotential bzw. CC-Potential und Überlebensfähigkeit.
 
Zurück
Oben