• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Frenzy-Barb (mit Zealer in UT)

xPearsonx

Neues Mitglied
Registriert
18 März 2010
Beiträge
31
Hallo zusammen,

bevor es irgendwer von euch rausfindet geb ich es direkt zu: Ja, ich bin ein Noob. Ich hab tatsächlich noch nie in meinem Leben nen Barb gespielt. Bevor ich euch hier aber mit zu vielen Anfängerfragen zuspamme, hab ich brav ein paar Guides und Threads hier im Forum gelesen.

Der Barb soll kein reiner UT-Char werden, also ich hätt schon gern Waffen die auch Schaden machen und nicht nur als CB-Spender dienen.

UT will ich normalerweise mit einem Freund zusammen machen. Er hat nen Zealer, mit dem er dann smitet -ja, ich weiß, er kann UT auch alleine, aber zu zweit spielen macht meiner Meinung nach nunmal mehr Spaß und man kann sich mit den Charas ja auch sinnvoll ergänzen.

Und ich will mit dem Barb nicht nur in der Ecke stehen und a bisserl Rumschreien sondern auch mitmischen -im besten Fall natürlich auch mal alleine in der Lage sein was zu reißen.

Was mir bei den Guides irgendwie fehlt sind die Erwähnung von Death und Grief? Sind die Guides so alt, dass es noch utopisch war die legit zu bauen oder sind die tatsächlich überbewertet? Gedacht hatte ich an ne eth Ettin für Death (eth BA find ich überdimensioniert teuer ^^) und ne normale BA fürs Grief. Beides halt Axt um die Mastery maxen zu können - oder haben Schwerter hier Vorteile, die ich nicht bedacht hab?

Durch die Fana-Aura vom Zealer sollte ich ja eh keine IAS Probleme kriegen, wenn er dabei ist. Allerdings wär es ja nach wie vor wünschenswert, dass der Barbar auch alleine spielbar ist.

Restequip dachte ich an Gulli, Highlord, Verrat, Draculs, IK-belt, Raven, Dual-Ring mit AR und etwas Resi, Gores

Merc würd ich normalerweise nen Machter mit Schintters nehmen der bleibt wegen Altern bei UT aber schön zu Hause.

Fragen sind also:

- Waffen und Rohling Frage, also Death und Grief sinnvoll? Besser in Äxte oder Schwerter? Beast ne alternative um selber an Fanaaura zu kommen?

- Ist er so ne Hilfe für den Zealer abgesehen vom Geschreie?

- Kann er so auch alleine bestehen oder ist er zu langsam dann?

- Kriegt der auch Baal, CS und Kühe hin?

- Bringt der überhaupt Spaß? ;)

Danke fürs Lesen des Textschwalls bis hierhin!
 
Ich würde Grief in PBs bauen, sind auch bei WW immer auf maxspeed und somit auch auf anderen Chars verwendbar/vertradebar und man spart sich nervige Reparaturpausen.
Death könnte man auch in nen Kollos-Schwert/Klinge bauen, allgemein halte ich nicht allzuviel von Death, vor allem wenn du solo spielen willst fehlt dir die Fana Aura um auf ne ordentliche Geschwindigkeit zu kommen, auf den Geschwindigkeitsbug würde ich nicht zählen, der funktioniert nicht so wirklich ;). Mit Goblins, Gulli und evtl Duress kommt man auf 75 CB, was mehr als dicke reicht. Aus eigener Erfahrung in UT mit Smitern finde ich vor allem die Insektenschwärme bei Duriel am nervigsten, die kann der Frenzy schnell wegheulen oder mit Berserk leicht bekämpfen. Dazu dann halt noch Bo und Schrei und evtl einem ausgebauten WC stärkt die Kombo sich auf jeden Fall, vor allem die Fana Aura sollte für den Frenzy segensreich bezüglich AR und Angriffsgeschwindigkeit sein (was bei Grief aber egal ist :D)

Ob Beast was bringt kann ich nicht abschließend beurteilen, ich würde aber sagen, dass man ziemlich viel Schaden liegen lässt.

Die von dir oben genannten Gebiete sollten alle machbar sein.
Spass macht der Frenzy sowieso, ihmo mehr als Fanazealer/Smiter.

Alleine sollte er UT auch problemlos schaffen, guten AR Wert vorrausgesetzt.
 
^^ nicht nur bei Duriel die Insektenscwärmen kann der Barb gut vertreiben,
sondern auch in UT selbst
dann können sich Barb und Pala noch besser auf die 3 Dicken konzentrieren

die FanaAura von Beast wäre beim Zusammenspiel mim Pala mMn eigentlich verschenkt,
es sei denn der Pala schmeißt Errettung an (aber wohl nur gegen Meppl)

aber ansonsten kann der Barb auch Enchant von Dämonenglied nutzen, um sein AR zu puschen
 
Huhu,

danke für eure Antworten. :hy:

Also bei den Schwertern frag ich mich einfach ob der Grundschaden dann hoch genug ist? Beim Grief ist das ja nicht das Problem aber grad beim Death frag ich mich ob die %ED da wirklich was bringen.

Find die Stats für den Preis eigentlich sehr überzeugend. Und wenn ich schon nen Chara mal spiel, der tatsächlich mit zwei Waffen angreifen kann, dann dacht ich, dass zweierlei unterschiedliche Waffen auch sinnvoll sind?

Dass mit der Fanaaura war missverständlich -die würd ich nicht für UT nehmen, sondern dann für den Teil, wo ich ohne Paladin unterwegs wär. Allerdings tät mir die Ber weh, unendlich reich bin ich trotz erhöhter Runendroprate auch nicht. ^^

Na vllt leiht mir der Pala sein Grief, dann kann ich mal mit zweien probieren -und wenn es mich total begeistert, dann bau ich mir ein zweites -und bis dahin nehm ich mal was günstiges dabei.

Jedenfalls danke fürs Angst nehmen, ich werd mich mal dransetzen und basteln ;)
 
Ich würde bei UT den Pala dann eh möglichst auf 100 CB(die üblichen CB Waffen) ausrichten und du machst dann halt eher den Nicht-CB Schaden, weil bei Smite die cth immer bei 95% liegt, du aber so einen Wert mit normalen Items und Frenzy eh nicht erreichen wirst.
Death ist ganz nett, mehr aber auch nicht.
Zwischen Ettin und CS z.B. (gleiche Geschwindigkeit) besteht nur ein Unterscheid von 1 Durchschnittsschaden, gleichzeitig kann man das Ding auch als Konzler/zerker benutzen.
Das große Problem bei death ist einfach die Geschwindigkeit, ohne fana braucht man ziemlich viel ias um auf eine angenehme Geschwindigkeit zu kommen.
Ich sehe death eher als ne gute fanazealer Waffe, aber auf nem Barb wären mir die Verrenkungen am EQ zu groß, aber evtl. haben da andere positivere Meinungen von death.
 
Also ich finde Death auch bei einem Barb super. Ich hatte Todesbeil mit Death Ettin Axt kombiniert und es rockte auch in UT. Ich habe mich mit 4,5 Angriffe/s zufrieden gegeben. Wenn du mit Fanapala noch UT machen solltest, wirst du ohne Problem auch die 5 Angriffs/s knacken. Alleine kannst du auch die 5 Frames mit folgendem EQ knacken,
HL, Gulli IAS, Nossi, Waffe 40%IAS(< Grief Ba :D, Todesbeil immer 40% dann mit eth sockeln;)) Verrat, müsste vom IAS hinhauen. Damals hatte ich mich an den sogn. "Linkshandtrick"(funktioniert gar nicht....) versucht, war mir zu doof jedesmal die Waffe wieder rein und rausmachen. Mit Grief PB und Death CB erreichst du mit 78%-IAS auch schon max Speed. Finde ich vom Style her aber nicht so schick.

Wenn du nicht so reich bist, würde mir tatsächlich vorher überlegen, welchen Charkonzepte du weiterverfolgen willst. Danach habe ich meine Waffenrunenwörter ausgelegt.
Grief PB bei Fanazeal-Smiter, Death CB 2-Hand Zealer, Grief BA> PvP(musst aber Glück haben 35%IAS+ Pflicht! wegen WW), Death Ettin auf einem Zealer Optimium. Du kennst deine Vorlieben am besten... Das mit dem Reparieren sehe ich nicht so kritisch, eher das man bei Grief Ba unbedingt min. 35%IAS braucht. Im übrigen sollte man wissen, dass eine Grief BA einem ungefähr 3x10 MAx Damage GC gegenüber einem PB überlegen ist. Zusätzlich braucht man gar kein Dex steigern(Torch+Raven)... Bevor wieder alle Grief PB vorschlagen.;)

Beste Grüße:hy:
 
@mikae

Hast natürlich selbstverständlich Recht, meine Aussage bezog sich aber auf einem Barb.
Ansonsten muss man auch sagen, dass sich ein Grief Pb am besten wieder verwenden lässt.

:hy:
 
Ah, doch ein Befürworter von Death und Äxten. ;)

Ich kann es halt leider nicht einschätzen, wie es sich spielt und ob die Angriffsgeschwindigkeit nicht zu lahm ist.

Ich für meinen Teil verbinde mit nem Barb halt einfach Äxte. Mit Schwertern und dann eben den Phasenklingen sieht er.. nunja.. gewöhnungsbedürftig aus in meinen Augen. :D

Ich muss ihn ja nun eh erstmal hochspielen und mich ein wenig an ihn gewöhnen und testen ob er mir Spaß macht, bevor ich so teure Sachen für ihn anschaffe.

Wie säh es aus mit Azure und Gesetzesbringer? Beide hab ich eigentlich ganz gern auf dem Zealer gehabt -und es wär ein erster Schritt mich an den Schwerterstyle zu gewöhnen... ^^
 
find azure/Lawbringer nicht verkehrt aber als barb hast du andere Möglichkeiten zur crowdcontrol (howl,leap,warcry)
der phys schaden wär dann auch zu gering,als das sich die mastery da groß auswirkt.
zu death:ja tolles RW! und billiger als nen grief.wär auch nen schritt richtung allroundtauglichkeit.
kann jetzt nicht beurteilen,ob der glacial spike trigger wirklich was ausmacht in ut,aber so im pvm war er auf jeden fall ein stück zusätzliche sicherheit.
nun muss man sich leider beim ias verrenken.
zum grundschaden:bei einem avg. schaden von ~300 (mal an meine death ettin gedacht,müsste eigtl sogar höher sein)liegt death gar nicht so weit hinter grief zurück
außerdem nicht die massen ds und cb drauf vergessen.effektiv ist der schaden also höher
 
Altern überflucht aber LT,eher nicht zu empfehlen.
Azure bietet dir in Ütrist leider auch nicts verwertbares,
kein CB,maximal durch ne ETH-Sockelung -25%/Bosse -12.5%
Zielverteidigung nur,Eleschaden bringt dir hier rein gar nichts.

Äxte,joar,ein Frenzy mit Death in 2 BAs geht ab wie Wutze,
mit entsprechendem AR steht der auch nicht hinter 2 Griefs
zurück,und wenn wir schon Highend mal annehmen,holt der
sich dementsprechend über klasse Charms,macht irrsinnig
Spass und den minimalen Speedunterschied merkt man kaum/nicht.

Was man etwas als Manko sehen könnte ist der Style,
die Bersis sehen eher aus wie zwei Minibeilchen,man könnt
auch sagen,man hüppt als INDIANER durch die Gegend.

MfGg Marco
 
Zurück
Oben