• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Freeware Alternative zum PDF-Format

Veyron_DE

Diablo-Veteran
Registriert
5 Dezember 2002
Beiträge
2.402
Hallo zusammen,

für eine wichtige Hausarbeit suche ich eine Möglichkeit, den Text in unveränderbare Form zu bringen, was ja mit .docs nicht unbedingt der Fall ist. PDF ist da das klassische Format, allerdings wird die Grafikqualität unterirdisch, wenn ich es so mache und ich arbeite zum Teil mit Grafiken, die mir am Herzen liegen.

Gibt es Freeware-Alternativen zum .pdf-Format, die die Qualität der Grafik erhalten?

Lieben Gruß
 
Fällt mir jetzt spontan nichts ein. Was aber noch wichtig wäre: Willst nur du die Dateien öffnen, oder soll es auch jemand anders können? Der bräuchte dann ja eventuell auch die entsprechende Software.

Ich erstelle PDF's von meinen Grafiken immer mit Adobe Indesign CS3, da gibts das Feature und man kann auch noch verschiedene Qualitäten auswählen, bei denen auch kaum Qualitätsverluste zu verschmerzen sind.
Wenn man sich das Programm kauft, ist es allerdings ein eher teurer Spaß. :rolleyes:
 
Bei Word kannst Du Deine Dateien mit einem Passwort versehen. Damit kannst Du das Dokument entweder "Read-Only" machen, oder unbefugten den kompletten Zugriff verweigern.

Mit welchem Programm erzeugst Du denn Deine PDFs?
 
Hast du mal FreePDF ausprobiert? Das ist ein Programm, dass sich wie ein Drucker verhält, aber PDF ausspuckt.

Wenn du mit FreePDF druckst, müsste das die Grafiken eigentlich sauber übernehmen, wobei das möglicherweise auch mit dem verwendeten Drucker zusammenhängt. Aber mit FreePDF kannst du einige Einstellungen machen, z.B. die Auflösung des Resultats.
 
Hi,

falls du Word2007 benutzt kannst du dir ein kostenloses PDF Add-on von Microsoft herunterladen.

klick

Grüße Rene
 
Der Foxit PDF-Reader ist auch free, und sehr fix dabei. Hab gerade keinen Link da, musst mal schauen. Ich bin sehr zufrieden damit.
 
LaTeX ist auch ganz nett. Erfordert zwar ein bisschen Einarbeitung, bietet aber tolle Funktionen für größere Arbeiten und konvertiert die das nachher in ein ganz ordentlich aussehendes pdf.
 
Hui, eine erfreuliche Antwortfülle.

Ich nahm bisher den PDF Creator. LaTeX und FreePDF klingen vielversprechend. Adobe Indesign kommt eher nicht in Frage.

@missnaughty: hm, ja, das ist wahr, dass es auch andere öffnen müssen. Aber scheinbr gibt es die Möglichkeit PDFs in besserer Quali zu machen?

Danke zusammen, jetzt werde ich mal testen ; )
 
OpenOffice kann übrigens auch in .pdf exportieren.
 
Cupido schrieb:
@missnaughty: hm, ja, das ist wahr, dass es auch andere öffnen müssen. Aber scheinbr gibt es die Möglichkeit PDFs in besserer Quali zu machen?

Also ich finde die PDF Qualität von Indesign super. Man kann halt wählen, wofür die PDF Datie sein soll, z.B. Print, Screen, ...
Wenn du magst, kann ich dir mal eine von meinen Grafiken als Indesign PDF per Mail schicken, dann kannst du dir das mal ansehen (und nein, ich werde nicht von Adobe bezahlt). ;)
 
Hallo,

wenn andere die Datei lesen sollen wirst du im das .pdf -Format wohl nicht drum herumkommen. In einer .pdf Datei werden im vgl. zu einer Word Datei alle benötigten Daten zum Anzeigen mit abgespeichert (z.B. Schriftarten, ect ...). Deshalb werden .pdf's immer korrekt angezeigt, was ja bei einer Word Datei nicht immer der Fall ist.

Sicherlich wird es auch Freeware Formate geben, die sich ähnlich verhalten, doch muss die Gegenseite die Datei ja auch irgendwie lesen können. Das ist dann mit .pdf doch am ehesten gegeben ;).

Es wurden ja schon ausreichend Alternativen genannt, vielleicht hast du mit denen Glück.

so long,

fuma
 
Zurück
Oben