• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Fragen zu Wlan Karten

LoGL17

Ist öfter hier
Registriert
15 Oktober 2006
Beiträge
838
Hallo zusammen!

Mir ist neulich mein USB-Wlan-Stick runtergefallen. Dabei ist das Plastik zerbrochen und jetzt hat der sowas ähnliches wie nen Wackelkontakt und darum haben sich jetzt paar Fragen bezüglich Neukauf einer Wlan Karten angesammelt:

Ist so eine Karte "besser" als ein Stick?
Was für Anschlüsse braucht die auf meinem Mobo? (Asus P5N32-E SLI)
Gibt es schon Karten die mit Vista laufen? :D
Muss man da softwaretechnisch was machen oder steckt man die einfach rein und wählt sich ein?
Sind die Karten auch mit "älteren" Routern kompatibel? Der vorhandene ist ~4 Jahre alt... kA was sich da alles so entwickelt hat...

Und noch bisschen allgemeiner: Was bewirkt die Übertragunsrate des Routers? Hängt die mit der Internetgeschwindigkeit zusammen? (Habe z.Z. nur 11 MBit/s... ok meistens nur eins... Wackelkontakt :autsch: :ugly: , habe aber gelesen dass die neusten Karten meistens bis 54 MBit/s gehen...)

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!

Gruß und schon mal danke!
LoGL
:hy:
 
Kurz und schmerzlos und in vollem Masse den rest Deiner Fragen ausser Acht lassend : Kauf Dir nen neuen Stick und gut ist. Sollte es mal zu Problemen kommen hinsichtlich Wlan, Stick ausm USB Port rausziehen und neu rein ==> fertsch.
btw. wenn mein Stick runterfällt, der wiegt nichmal 20 gramm, geht da nix putt. hast deinen aus dem 20 Stock fallen gelassen ?? :lol:

Gruss Silencer23
 
:D

Ungefähr aus 120 cm Höhe... Und kaputt ist er definitiv. Vorher gings ohne Probleme. Jetzt gibts so Sachen wie plötzilche Disconnects, er läuft nur noch mit 1 statt mit 11 MBit / S (das allerdings auch nicht immer, des is so... abwechselnd :D )

Und ausserdem: Wie viel kostet so ein Stick? ~10-20 €? Dafür krieg ich locker auch schon eine Karte...

Gruß LoGL
:hy:
 
Meine Erfahrung ist das WLAN-Karten zuverlässiger sind und auch nur gar nicht bis ein wenig teurer.

Brauchst dafür aufm Mobo 1 PCI Steckplatz

Wie es mit Vista aussieht weiß ich nicht, da ich selber noch XP benutze.

Ein älterer Router macht eigentlich auch keine Probleme.

MFG LordDracon91

PS: Frag mich nicht was fürne Karte ich empfehlen kann hab meine von nem Kumpel bekommen, der hat zu Hause etliche LAN- und WLAN-Karten rumliegen.
 
Mhm.
Schwerer Stick sag ich nur :p .
Also, neue Wlan Sticks gibts bei nem I-Net Auktionshandel, der recht bekannt ist, für satte 25,99 € von AVM (Fritz) mit 125 Mbit und so.
Grad einen gesehen, der läuft aber nur noch 2 Minuten.
Würd ehrlich gesagt nen Stick immer vorziehen.
Für die Karte musste auch wieder den rechner aufmachen, die hat, wenn´de Pech hast, noch Konflikte mit andern Karten und so.

Gruss Silencer23

/€dith sagt : Vorteil bei Wlan Karten ist, die kannste nicht runterschmeissen. Es sei denn, der PC lernt fliegen :lol:
 
Also was ich auf jeden Fall empfehlen kann ist ein Fritz-Stick. Das sind klasse Teile - und das Beste: es gibt keine Treiber-CD. Die Treiber sind auf nem Chip im Stick. Kostet so ~30 Euronen.
 
Wobei die Chips schlechtere Antennen haben als die Karten (es sei denn, man nimmt die ganz billigen...)

Aber wenn du mit Chip keine Probleme mit der Übertragung hattest (vor dem Sturz), dann nimm doch wieder einen.
 
An einer Karte ist normalerweise eine (halbwegs) ordentliche Antenne dran. Dadurch ist die Verbindung theoretisch besser als mit nem Stick. Die Karte ist für nen Festrechner definitiv die bessere Wahl, sofern Du nicht vor hast nen Stick mit mehreren Geräten zu verwenden.
Ach ja, und Kabel sind immer noch am Besten.

Die Karte belegt dann, wie schon gesagt, einen PCI-Steckplatz. Du solltest aber aufpassen, dass da nicht gerade ein GraKa-Lüfter oder sondt was hängt, also tatsächlich Platz ist.

Ob es die "schon" für Vista gibt?
1. Stehts auf der Packung.
2. Vista ist nicht mehr neu.
3. Eher: Ja.

>Muss man da softwaretechnisch was machen oder steckt man die einfach rein und wählt sich ein?
Also, ich hab keine Ahnung, wie Du das mit dem Stick gemacht hast, aber man munkelt, dass Hardware besser funktioniert, wenn man allgemein Treiber, oder sogar die aktuellsten benutzt.
Bei meiner D-Link musste ich den Treiber zB schon vor dem Einbau installieren.

>Was bewirkt die Übertragunsrate des Routers?
Versteh ich nicht.

>Hängt die mit der Internetgeschwindigkeit zusammen? (Habe z.Z. nur 11 MBit/s...
Nein, Dein Router verändert nichts an der "Geschwindigkeit" des Internets.
Solltest Du jedoch den maximalen Datendurchsatz Deiner Internetverbindung (ja, ja, ich bin ein elender Klugscheißer...) meinen, dann müsstest Du schon eine 16MBit -Leitung mit voller Leistung haben, damit Deine W-Lan-Verbindung zum sogenannten Bottle-Neck wird.
11MBit sind das schnellste, was Du mit Deiner b/g-Standard-Hardware hinbekommen wirst. Router und Stick/Karte müssten beide den a-Standard unterstützen, damit Du auf 54MBit kommen könntest.

Kabel können für gewöhnlich 100MBit, so ganz nebenbei...

>habe aber gelesen dass die neusten Karten meistens bis 54 MBit/s gehen...
Nützt nichts, wenn der Router nur 11MBit kann

Eine Kette ist so stark, wie ihr stärkstes Glied. Stell Dir einen Staffel-Lauf vor. Deine Daten sind der Stab, jeder Server, Router, Stick und jede Karte auf dem Weg sind die Läufer: Wenn einer humpelt, kommt der Stab halt später an (blödes Beispiel).
 
Wobei ich da noch anmerken würde, daß man die Transferleitung beim WLAN eher nicht ausreizen kann (eine 54MBit/sVerbindung bringt netto ~25-30), Kabel hat nen "Wirkungsgrad" >>90% (zumindest bei 100MBit, Gigabit ist etwas schlechter).
 
Zurück
Oben