• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Frage zur Versetzung in die J13

Knighthood

Ist öfter hier
Registriert
7 September 2006
Beiträge
638
Hallo erstmal :hy:

Da ich im ersten Halbjahr der 12 leider ein wenig Sch**** gebaut habe, habe ich eine 6 in Mathe kassiert.
Also hab ich meine Zukunftsplanungen ein wenig umgeworfen und mir vorgenommen jetzt erstmal meinen Zivildienst zu leisten und anschließend eine Ausbildung zu machen.
Leider waren bei meiner "Wunschzivildienstelle" keine Plätze mehr frei weshalb ich noch ungefähr ein halbes Jahr warten müsste.

Mein Problem ist nun das Folgende:
Ich habe schon häufiger, Teils auch von Lehrern, gehört, dass es von der Jahrgangsstufe 12 zur 13 KEINE Versetzung gibt.
Unser Oberstufenleiter ist jedoch der festen Überzeugung, dass es von 12 nach 13 genau so eine Versetzung gibt wie in den Jahren davor und hält es auch nicht für nötig trotz vieler wiedersprüchlicher Meinungen das ganze nochmal zu überprüfen, wobei ich auch nicht verstehe wie eine 6 auf dem ersten Halbjahreszeugnis einer Versetzung (wenn es denn nun überhaupt eine gibt) im Weg stehen kann wenn man auf dem Zeugnis für das zweite Halbjahr die Voraussetzungen erfüllen würde? (das ich mir der 6 keine Abiturzulassung bekommen werde ist mir klar, aber da ich in einem halben Jahr abgehen werde spielt das keine Rolle). Da die Oberstufenleitung ihre Inkompetenz allerdings mehrfach under Beweis gestellt hat, möchte ich mich darauf nicht verlassen und hätte dafür gerne einen Beleg aus dem Schulgesetz NRW.

Mit Hilfe von Google & Co bin ich aber bisher leider nicht fündig geworden und wollte deshalb hier nachfragen ob jemand weiß wo ich eine aktuelle Version des Schulgesetzes von NRW bekommen oder einsehen kann (vielleicht hat ja auch schon jemand hier im Forum der aus NRW kommt Erfahrungen mit einem aktuellen, vergleichbaren Fall?).

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, da einer Wiederholung des ersten Halbjahres der 12 wegen einer 6 in Mathe bei ansonsten mehr als ausreichenden Leistungen imo unsinnig wäre.
 
Da haste das Schulgesetz, gleich der zweite Google-Treffer bei "Schulgesetz Nordrhein-Westfalen"
Dieser Fail und deine Aussagen, lassen mir nur einen Schluss zu:
Beweg einfach deinen Arsch und wiederhol zur Not einfach die 12. Dass du wegen deiner "ansonsten ausreichende Leistungen" das nicht willst, führt mich wieder zu:
Beweg deinen Arsch!
 
Arbeiten weil man KB auf Schule hat is ne blöde Idee... wie Weltmeister sagt...
 
0 Punkte sieht auch aufm Bewerbungszeugnis scheisse aus. Ganz zu schweigen von den Lerndefiziten die du jetzt hast. Widerhol besser, dann haste auch mehr Zeit für die Zukunftsplanung.

Ob du wiederholen musst, ka, afaik aber nicht.

:ugly:
 
Da haste das Schulgesetz, gleich der zweite Google-Treffer bei "Schulgesetz Nordrhein-Westfalen"
Dieser Fail und deine Aussagen, lassen mir nur einen Schluss zu:
Beweg einfach deinen Arsch und wiederhol zur Not einfach die 12. Dass du wegen deiner "ansonsten ausreichende Leistungen" das nicht willst, führt mich wieder zu:
Beweg deinen Arsch!

mhhh......da war ich wohl einfach etwas zu spezifisch mit meinen Suchanfragen. Danke für die schnelle Hilfe :hy:

Leider wird auf die Versetzung von J12 nach J13 im Schulgesetz nicht genauer eingegangen....also weder Belege dafür, dass man mit einer 6 in Mathe auf dem Zeugnis für 12/1 nicht nach 13 versetzt werden kann, noch, dass von J12 nach J13 keine Versetzung stattfindet :(

Nur den letzten Teil deines Zitates kann ich so nicht stehen lassen.....mit einem Mix aus Zweien, Dreien und einer Vier sind die sonstigen Leistungen
...mehr als ausreichend(en)...
;)


PS: Das die Idee blöd ist steht sicher außer Frage (und deshalb auch nicht zur Diskussion :p)
 
Leider wird auf die Versetzung von J12 nach J13 im Schulgesetz nicht genauer eingegangen....
Bist du zu faul um google zu bedienen? Beim Punkt Versetzung im Schulgesetz wird auf die "Ausbildungs- und Prüfungsordnung" verwiesen. Einfach mal diesen Terminus nebst der Begriffe "Schule" und "NRW" eingeben, schon wird als erster Treffer besagte Prüfungsordnung ausgespuckt.
http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulrecht/APOen/APO_GOSt_auslaufend.pdf
Ich anempfehle § 19 Abs. 2 derselben zur Lektüre.
 
Null Punkte irgendwo zu kassieren ist aber auch schon ne Leistung, ein Punkt ist eigentlich _immer_ _überall_ drin. Würde dir fast gratulieren, wenns nicht so erbärmlich wäre.
Wie schon gesagt, meine Güte, du bist grade mal 18. Wiederhol das Jahr und gut ist. Sonst lesen wir in 2 Jahren nen Thread von dir, der lautet "Hätte ich mal Abi gemacht - was nun??". Zivi kannste anschließend auch immer noch machen, wenn du willst.
 
PS: Dass die Idee blöd ist steht sicher außer Frage (und deshalb auch nicht zur Diskussion :p)

Ist die 4 in Deutsch?

Ich meine aber auch, dass das eine sehr dumme Idee ist. Wiederhol die 12. einfach nochmal und gut ist. Mag zwar auf den ersten Blick nicht so "lässig" erscheinen macht sich im späteren Leben(slauf) aber deutlich besser als irgendwelches Rumgestückel, das aus Faulheit entstanden ist...
Und das Abi später nachmachen ist auf jeden Fall schwieriger als das während der Schulzeit in einem Rutsch durchzuziehen.

Aber null Punkte in Mathe... WTF? Nie dagewesen oder was?
 
Von 8 Postern haben es sogar 2 geschafft sich auf die im Thread gestellte Frage zu beziehen.
Der Rest spielt mit erhobenem Zeigefinger Ersatzmutti, äußert sich mit grammatikalisch fragwürdiger Ausdrucksweise über Rechtschreibfehler oder zieht eine 6 in Mathe in den Bereich des lächerlichen (an unserer Schule sind die Tische leider nicht bequem, sondern klebrig und Anwesenheit im Unterricht gilt nicht als optionale Möglichkeit zur Verbesserung der Note sondern wird als selbstverständlich vorausgesetzt).

Das Problem hat sich mittlerweile erledigt, also ist es wohl besser wenn hier dicht gemacht wird.
 
Das Problem hat sich mittlerweile erledigt.

Das Problem hat sich frühestens erledigt, sobal du das Jahr wiederholt hast und gefälligst diesmal die Arschbacken zusammengekniffen hast. :rolleyes:

Oder du gehst zur Bundeswehr, das geht natürlich auch. Da nehmen die jeden, halbwegs brauchbare Schulnoten werden da vermutlich sogar eher als Hindernis angesehen.^^
 
Beckie \o/

Richtig. Einfach nen "Oh Mann, bin ich bescheuert"-Thread eröffnen und dann rumjammern, dass niemand mit dir d'accord geht, riecht verdächtig nach Fail.
(Wie geil bitte: "Die Tische sind nicht bequem". :lol: )

Ich sags dir ja im Guten: Du kannst gerne - auch weiterhin - solche Threads eröffnen. Aber wenn man deine Vorgehensweise knorke finden soll, bist du hier leider nicht richtig.
 
Anwesenheit im Unterricht gilt nicht als optionale Möglichkeit zur Verbesserung der Note sondern wird als selbstverständlich vorausgesetzt.

Hach ich wünschte das wäre an allen Schulen so...

Aber was zur Hölle hast du dann gemacht um 0 Punkte zu bekommen? Irgendwas muss man ja mitbekommen wenn man da ist oder nicht?
 
Null Punkte irgendwo zu kassieren ist aber auch schon ne Leistung, ein Punkt ist eigentlich _immer_ _überall_ drin. Würde dir fast gratulieren, wenns nicht so erbärmlich wäre.

Heyhey, meine Sportlehrerin hat mich mal zur Seite genommen und gesagt "ich hoffe dir ist klar, dass AUCH in Sport eine 6 die Abiturzulassung verhindert" :ugly:

zieht eine 6 in Mathe in den Bereich des lächerlichen (an unserer Schule sind die Tische leider nicht bequem, sondern klebrig und Anwesenheit im Unterricht gilt nicht als optionale Möglichkeit zur Verbesserung der Note sondern wird als selbstverständlich vorausgesetzt).

Du willst uns hier allen ernstes klar machen, dass es schwer ist was besseres als ne 6 in Mathe zu bekommen? O_o
 
...sagte der Mathestudent.

Nicht, dass ich Mathe für schwer halten würde, aber du bist irgendwie unqualifiziert, C. :p.

Für diese Aussage, heißt das; generell unqualifiziert ist auf jeden Fall der Threadersteller :D.

Simon
 
Nicht, dass ich Mathe für schwer halten würde, aber du bist irgendwie unqualifiziert, C. :p.

Ich täte "überqualifiziert" vorziehen :D

Aber ich habs ja auch in Sport (und Deutsch und Englisch und ...) auf ... bessere Noten gebracht.


Generell hat Golden halt wirklich recht: 0 Punkte in einem Fach musst du erstmal können. Selbst wenn du 0 Punkte _willst_ musst du das erstmal hinkriegen, imho.
 
Auf keinen Fall wiederholen, schon gar nicht wegen Mathe! Das ist so ziemlich das unwichtigste Fach. Wenn dir Mathe nicht liegt oder dir am A vorbeigeht dann wird ein extra Jahr auch keinen lernbegierigen Guru aus dir machen. Wenn du nicht gerade einen Beruf ergreifen willst der höhere Mathematik bzw. abstraktes Denken erfordert. Dann aber wäre selbst ein Jahr extra auch nicht ausreichend um da die nötige Qualifikation zu erwerben... man muss da schon jahrelang affin für sein. Alles andere ist doch Augenwischerei. Steh lieber zu deinem Fehler als ein Jahr zu verschwenden.

Ich bin extrem überqualifiziert (für Abitur hat's nicht gereicht, u. A. wegen Mathe - bin wohl der einzige im Forum der kein Abi hat?), aber ich kann aus Erfahrung sprechen. Sobald du erstma deine Ausbildung angefangen/hinter dir hast kräht eh kein Hahn mehr nach deinem Abitur bzw. was auch immer du für einen Abschluss du hast. Denn dann ist die Ausbildung das Maß der Dinge, dort musst du gut sein...
 
Ich bin extrem überqualifiziert (für Abitur hat's nicht gereicht, u. A. wegen Mathe - bin wohl der einzige im Forum der kein Abi hat?), aber ich kann aus Erfahrung sprechen.

Ahja? :ugly:
Wenn der Threadersteller evtl. studieren will, dazu möglicherweise noch einen zugangsbeschränkten Studiengang, dann ist die 0 nicht unbedingt hilfreich.
Beim Eintritt in den Beruf ist das Abizeugniss wohl nicht mehr Hauptkriterium (wird aber oft trotzdem verlangt), man muss allerdings erstmal zur gewünschten Ausbildung/Studium kommen und dafür ist die 0 sicher bähbäh.
 
Zurück
Oben